S
sukie_12698603

  • 20. Juni 2013
  • Beitritt 20. Feb 2009
  • 16 Diskussionen
  • 116 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • ...
    Hhhm... schwer zu sagen.


    Nach meinem KS war ich vollgepumpt mit Schmerzmitteln (Ibu & noch irgendwas) und da ich mich die ersten Tage nicht viel gemacht habe, sonden meinen Mann hab machen lassen waren die Schmerzen nicht so schlimm.


    Allerdings mag ich diesen Bereich auch heute, nach 14 Monaten, immer noch nicht wirklich berühren. Ist wohl aber son psychisches Problem. (Angeschaut habe ichsie noch nie).


    Für mich war zb der Milchstau viiel Schmerzhafter als der Bauchschnitt...


    Mach Dich nicht verrückt; mit Schmerzmitteln wirst Du das ganze gut überstehen. Und das schreibst Dir ein absolut wehleidiges Weichei :FOU: :-D

  • ....
    hallo,


    ich bin da auch erst nicht ganz durchgestiegen :FOU:


    empfohlen wird ja, dass babys in diesem alter morgens gerne immer noch eine milch bekommen sollen/ müssen.


    wann bekommt er denn morgens ne milch?


    unser kind trinkt morgens gegen 7/8 uhr die letzte milch und bekommt dann gegen 10 uhr ihr "frühstück"; einen getreide-obst brei.


    mittags gibt es dann eben das mittag essen (mit öl und einigen löffeln obst zum nachtisch für die eisenaufnahme).


    nachmittags gibt es obst oder frucht&quark oder frucht&joghurt


    abends gibt es einen vollkorn-obst brei oder auch mal einen grießbrei


    und nachts 1er milch.



    wenn du irgendwann abstillen willst, würde ich -erstmal- auf pre milch umsteigen. langsam, damit dein kind sich daran gewöhnen kann; immer eine "brust"mahlzeit pro tag durch eiine flaschenmilli ersetzen. (und dann evtl irgendwann auf 1er)


    die kids sollen -soweit ich weiß- nur einen milchbrei pro tag bekommen, weil sonst die eisenaufnahme gehemmt wird?!


    versuchs doch morgens/vormittags (zur überbrückung zum mittagessen) mit einem frucht-getreide-brei.


    zu beginn essen die kleinen ja noch nicht so viel, dass dies eine milch mahlzeit ersetzen würde; dann gibst du ihm eben noch die brust so lange, bis sich die morgendliche brei-mahlzeit dahingehend gesteigert hat, dass sie als alleinige mahlzeit ausreicht. :-D

  • ....
    Auf diese Kämpfe "Kind ins Bett stecken; Kind kommt wieder ins Elternschlafzimmer; Kind wieder ins eigene Bett zwingen" hab ich keine Lust.


    Das Theater hatten meine Eltern auch mit mir. Ich bin 20x die Nacht wieder zu Ihnen rübergewandert, bis ich irgendwann das Bedürfnis nach Ruhe und Alleinsein hatte und somit i-wann von ganz alleine in meinem KiZi geschlafen hab.


    Nähe ist ein natürliches Bedürfnis; also gebt den Kleinen was sie brauchen.
    Lasst sie bei Euch schlafen. Was spricht schon dagegen? Verwöhnen? Blödsinn!


    Nur gestillte Bedürfnisse verschwinden irgendwann :-)


    Also keinen Streß; geniesst lieber die Zeit die Eure Kleinen noch freiwillig bei Euch schlafen wollen; irgendwann -und zwar dann- wenn sie (und nicht ihr) bereit dafür sind, schlafen sie feiwillig im KiZi.



    Meiner Meinung nach werden schon die Kleinsten viel zu füh auf bestimmte Dinge konditioniert.
    (Wann sie trocken sein sollen, wann sie endlich alleine schlafen müssen. wann sie dieses können müssen und wann jenes...)


    Und wenn es nicht so klappt, wie es sich die Eltern oder die Gesellschaft wünscht/wünschen, wird fleissig mit Erziehungsratgebern nachgeholfen, bis man das Kind schließlich da hat, wo man es eben gern hätte ;-)

  • ...
    müsstest du mal ausprobieren.


    bei uns war es so, dass unsere kleine beim bäucherchen machen und direkt danch sehr viel gespuckt hat.
    dann haben wir das bäuern eingestellt und sie nach dem füttern erstmal hingelegt, damit die nahrung im magen erstmal andicken kann. auch heute noch nehmen wir sie nach dem essen nicht hoch und versuchen alles andere, wie wickeln, baden etc dementsprechend zu timen.


    dann versuchs doch mal mit den normalen saugern? ich würd einfach alle durchprobieren. 1er, 2er und auch 3er sauger. bzw du nimmst einen 1er sauger und stichst ggf noch mehr löcher hinzu.


    antiflat kenne ich nicht.


    lefax ist ein pump liquid, dass bei blähungen und koliken hilft.
    dadurch, dass die luft im bauch herausgeschleust wird, spuckt unsere kleine etwas weniger.
    (ca 2 pumpstöße ins fläschchen)


    ansonsten schau doch mal auf der seite "refluxkinder.de" vorbei

  • ...
    also wir provozieren kein bäucherchen mehr, da kam einfach zu viel milch raus... jetzt ist sie soweit, dass sie selbst super gut aufstossen kann wenn sie es braucht. damit fahren wir besser.


    weggehen ist bei uns auch immer so eine sache; mache ich ungern. einfach weil sie bei aufregung spuckt und ich somit immer einen ganzen haufen spucktücher mitnehmen muss. (handtasche, wickeltasche...alles wird mit tüchern vollgestopft).


    hast du es mal mit breisaugern versucht?


    stimmt, es riecht sehr unangenehm wenn die kleinen rülpsen.


    wenn du das gefühl hast, dass dein baby definitiv schmerzen hat beim ständigen spucken, dann probier doch mal einen anderen arzt aus und schilder ihm deine sorgen.


    viell lässt du dir mal lefax verschreiben?


    benutzt ihr anti kolik flaschen?


    diese optionen helfen uns insofern ganz gut, dass sie leichter bäuern kann und sich die spuckmenge dadurch zumindest reduziert hat.

    • ...
      es scheint wirklich kein mittel zu geben. wenn überhaupt, dann die ar nahrung.
      allerdings ist diese spezialnahrung eher für die babys gedacht, die durch das enorme spucken nicht zunehmen.
      so lange unsere krümel weiter gedeihen, sollte man - meiner meinung nach- auf spezialnahrungen verzichten.


      die sache mit den bäucherchen haben wir wieder sein gelassen; denn dann gings erst richtig los. schwallartig kam die milch wieder rausgeschossen und dann musste bald wieder nachgefüttert werden.. usw usw.


      die idee mit dem fencheltee ist ja nett, hilft doch aber nicht bei reflux babys. ich gebe aber auch gern alle paar tage fencheltee ins fläschchen, wenn meine kleine bauchschmerzen und "pupsungen" hat, aber dadurch spuckt sie nicht weniger.


      mal sehen wies wird, wenn wir demnächst mit beikost beginnen.


      @andrea, dass die ärzte meist nichts gegen sodbrennen verschreiben, kenne ich. ich war anfangs auch immer der meinung, dass mein baby sodbrennen haben müsste durch das ständige spucken, aber wir haben auch nix verschrieben bekommen. Die Ärztin meinte, dass die Magensäure bei den Kleinen noch nicht so sauer ist wie bei den Erwachsenen und im Normalfall keinen Schaden anrichtet beim Spucken.

      • Speikinder
        hallo,


        unsere tochter ist jetzt 22 wochen alt und auch ein speikind :FOU:


        in den ersten wochen hat sich regelmäßig schwallartig gespuckt, mit dem wäsche waschen kamen wir kaum hinterher.


        das hat sich glücklicherweise etwas gegeben und heute spuckt sie zwar immer noch regelmäßig tagtäglich, aber nicht mehr durchs halbe zimmer :FOU:


        allerdings gehören spucktücher um den hals und extra spucktücher zu unserer grundausstattung.


        so lange die kinder gut zunehmen und die fontanelle nicht eingefallen ist, ist es lediglich ein wäscheproblem.


        zwar gibt es ar- nahrungen, aber über den erfolg kann man sich streiten :neutral:


        halte durch, irgendwann ist der schließmuskel des magens reif genug und dann wird das spucken weniger.

      • Hallo Ihrs.


        Ich bin seit ein paar Tagen überfällig. Entweder bin ich schwanger oder meine Mens hat sich durch den Streß der letzten Tage verschoben.


        Jedenfalls habe ich heute gegen abend getestet (Clearblue)


        Die 2.Linie war nur minimal sichtbar. Wir mussten den Test schon ganz genau ansehen, um die Linie überhaupt zu sehen.


        Dieses Ergebnis verunsichert mich nun und ist zudem sehr unbefriedigend.


        Gibt es eine Art Verdunstungslinie oder will mir der Test sagen, dass ich schwanger bin?


        Hab ihn mir eben (3Std später) nochmal angesehen und nun ist die 2. Linie komplett verschwunden.


        :???: :???:


        Viele Grüße

      • ...
        das man nach 14 tagen schon in die pause gehen kann, wusste ich nicht. aber danke für den tipp.


        ich hab das mal eben nachgerechnet und dann komm ich bis zum 31.12. hin. das passt dann (ausnahmsweise) ganz gut.


        danke für den tipp :mrgreen:

      • ...
        ja ich weiß, dass das nur eine entzugsblutung ist. ich hab das nur der einfachheit halber geschrieben.


        nach 14 tagen schon in die pillenpause? hhmm... das wär ne möglichkeit, da muss ich gleich mal nachrechnen, wies dann ausschaut :mrgreen:

      • Hallo Ihr Lieben.


        Ich brauch mal Hilfe.


        Pille Yaz; morgen letzte Pille, dann die 4 Placebos usw.


        Will am 18.12. in Urlaub fahren und würd dann meine Regel bekommen. :MAL:


        (Nächste Placebo- Einheit vom 14.12.- 17.12.)


        Bekomme die Periode (3- 5 zage) aber immer erst NACH den Placebotagen, folglich am 18.12....


        Wie kann ich die Pille denn nun am sinnvollsten verschieben? Komm mit meinen blöden Rechner- und Zählerein grad i- wie nich weiter.

      • Borderline
        Hallo talisha24,


        Es gibt mehrere gute Therapiemöglichkeiten;


        Familiensystemisch (halte ich bei Euch für sinnvoll),
        kognitive Verhaltenstherapien,
        Anti Depressiva
        Psychotherapien etc etc


        Und wenn Du ernsthaft dabei bleibst und "mitarbeitest", musst Du keine Angst haben, dass eine Therapie "nichts bringt".


        Borderline kann leider auch genetisch vererbt werden und wenn ich lese, was mit Deiner Mutter los ist... :-/



        Warum hast Du dir Therapie damals abgebrochen?!
        Gut, dass Du für Dich entschieden hast eine neue zu beginnen, - dass kann ich Dir auch wirklich ans Herz legen, denn alleine wirst Du das alles kaum bewältigen können.


        Wohnst Du noch zu Hause? Ausziehen wäre sinnvoll um Abstand zu bekommen. Du fühlst Dich verantwortlich für Deine Mutter, aber Du alleine wirst ihr nicht helfen können und musst Dich in erster Linie um Dich selbst kümmern.


        Wenn Du nicht alleine wohnen willst/kannst, gibt es auch die Möglichkeit der ambulanten bzw stationären Betreuung. -


        Es gibt diverse Einrichtungen (Die Brücke, Diakonie etc), die für darauf spezialisiert sind; zB. durch ambulante Betreuung/ Bezugsbetreuer, so dass Du auch ausserhalb Deiner Theraphiesitzungen einen Ansprechpartner hast.


        Vielleicht konnte ich Dir damit ein wenig weiterhelfen.


        LG

      • ...
        ach ja genau... August, nicht September.
        Ich war schon wieder weiter.


        Es hat mich nur verunsichert, warum das jetzt schon wieder so ist. Im Prinzip ist es ja auch nicht schlecht nicht zu bluten.



        Das beruhigt mich jetzt schon ein wenig. :BIEN:


        Danke Dir :-D

      • Also langsam wird das nervig.
        Während meiner letzten Pillenpause (Yaz) 30.08.-02.09. hab ich keine Blutung bekommen. (Denke, dass das an der vorangegangenen Zwischenblutung lag).
        SS Test negativ.
        Mach jetzt wieder Pillenpause (24.09.-27.09.) (wollte Periode um 3 Tage vorziehen, d.h.die letzten 3 rosa Pillen weggelassen.)
        Hab dieses Mal bisher wieder keine Blutung bekommen. (Minimal bräunliches Zeugs... sorry für die Beschreibung)
        Zwischenzeitlich leichte Schmerzen im Unterleib, den ein oder anderen Pickel; also ganz so, als sie würde kommen.
        Eine SS halte ich für unwahrscheinlich, da ich immer korrekt verhütet habe. Oder?!
        Trotzdem verunsichert und nervt mich das. :mad: :???:


        Was meint Ihr? Ist das normal, da ich die Yaz erst seit 3 Monaten nehme or what?


        Vielleicht hat ja eine von Euch einen Rat :-D


        LG

      • ...
        Hat Dein Freund denn auch lust heute was zu unternehmen?
        Danach würde ich mich auch ein bisschen richten ;-)


        Ich weiß ja nicht wo Ihr wohnt (Großstadt, Dorf) und wieviel Geld Ihr an einem Abend so ausgebt?


        Mit fallen da spontan nur 08-15 Sachen ein. Essengehen oder ins Kino, Disko oder ne Verabredung mit Freunden.
        Oder Ihr setzt Euch ins Auto und fahrt spontan in irgendeine andere Stadt und macht sie heut Abend/Nacht unsicher und übernachtet in einem Hotel.


        Meine kreative Ader hat sich schon ins Wochenende verabschiedet :mrgreen:

        • ...
          @ galaktika25


          :BIEN: so seh ich das auch. Duschen, rasieren, Bodylotion und ab und an etwas Parfüm und ich trag ihm zuliebe meine langen Haare offe,, obwohl mich das oftmals nervt. :mrgreen:


          Dann bin ich ja froh, das ich nicht die Einzige bin die so denkt. Diese Diskussion gestern mit meiner Freundin hat mich schon echt genervt

        • ...
          Also ich muss dazu sagen, das mein Freund zum Glück keinen großen Wert darauf legt und mich "in natura" schön findet. - So hat er mich übrigens auch kennengelernt. :lol:


          Ich hab meiner liebsten Freundin gestern auch versucht klarzumachen, das wenn ich mich schminke, das für mich mache und für niemanden sonst.... :mrgreen:

        • ....
          Als ich letzten Monat operiert wurde und ich -bedingt durch die schmerzenden Narben am Bauch- kaum was selber machen konnte hat er mir die Beine rasiert, mir beim Anziehen geholfen und auch sonst alles gemacht, wozu ich nicht in der Lage war.


          Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, das mein Freund mir einmal die Fussnägel lackiert und die Beine rasiert hätte ich demjenigen lachend einen Vogel gezeigt und "niemals" gesagt.


          Als ich ihn dabei beobachtet hab, dachte ich "man der liebt dich wirklich" :FOU: :mrgreen: :FOU: :mrgreen:

          • Hallo Ihrs.


            Die Frage ist nicht wirklich weltbewegend wichtig, würd mich aber trotzdem mal interessieren was Ihr so darüber denkt bzw wie Ihr es "Handhabt".


            Hatte gestern Besuch von einer Freundin, die später an diesem Abend noch ein Date hatte und sich nebenbei bei mir dafür fertig machte. Dabei kam wieder die alte Diskussion auf, dass ich mich doch auch mal für meinen Freund schminken könnte. (Sie ist so ein Typ der sich jeden tg anmalt :FOU: )


            Ich bin ein Typ der sich Gott sei Dank nicht zwingend schminken muss. Hab dunkle, lange Wimpern und relativ reine Haut und meine Sommersprossen abzudecken würd mir nicht im Traum einfallen. Ausserdem mag ich das einfach nicht so gerne. Klar, wenn ich weggehe benutz ich Wimperntusche, ein wenig Puder und viell. mal Lippgloss und wenns ganz hoch kommt ein wenig Lidschatten, das wars.


            Ich seh nicht ein warum ich mich, wenn wir zu Hause sind schminken soll?! Nur um den ganzen Kram abends vorm Zubettgehen wieder abzuwischen?!


            klar möchte man für seinen Partner attraktiv sein, aber muss man sich dafür zwangsläufig schminken?

          • ...
            was genau willst Du denn damit aussagen?


            Soll das eine Art Dankeschön sein? Oder ein "Liebesschwur" ? Einen Geburtstagsgruß?