S
suhayl_12510212

  • 9. Jan 2006
  • Beitritt 31. Dez 2005
  • 2 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • tjark_11937675

    Gibt es überhaupt Tabletten mit Wirkung?
    Das ist hier die große Frage.


    Meiner Meinung nach gibt es die nicht, sonst hätte sie sich gegenüber Bräunungscremes und Solarien durchgesetzt.
    Egal wo ich bis jetzt nachgelesen habe, gibt es nur wenige, die von einer positiven Bräunung der Haut durch Einnahme der Kapseln sprechen ( und nicht mal die sind sich desen ganz sicher).
    Der Große Beitrag auf SAT 1 war für mich eher eine Werbekampanie, nichts weiter.


    Solarium ist leider auch keine gute Alternative :


    http://www.guter-rat.de/ratgeber/verbrauchernews/a-rtikel\_42963.html


    Das Solarium-Zeitalter hat vor ca. 15 Jahren angefangen. Mitlerweile sieht man immer mehr Personen, die mit 40 Jahren ziemlich alt aussehen, weil die Haut einfach alt aussieht. Es sind zwar noch wenige, aber es wird sich die nächsten 10 Jahre drastisch ausbreiten. Mittlerweile geht fast jeder dritte ins Solarium, was vor 10 Jahren noch nicht der Fall war.

  • svana_12919543

    DANKE
    Danke für alles Tips und Ratschläge, das mit dem Olivenöl haben wir gleich ausprobiert und es scheint wirklich zu helfen.
    Nochmal Danke

  • Schöne Antwort
    Von jemanden den es garnicht gibt. Angemeldet, schwachsinn geschrieben, und wieder weg.
    Daumen hoch...

    • Hallo erstmal in die Runde!
      Allen ein Frohes Neues!


      Jetzt zu meinem Problem:
      Meine kleine Alessia, zwei Monate alt, hat seit ca. einer Woche leichten Milchschorf auf dem Hinterkopf.
      Weiß vielleicht jemand einen Rat, wie man diesen Milchschorf im Zaume halten kann?
      Dass er von alleine weggeht weiß ich ja schon. Aber vielleicht kann man es irgendwie lindern?

    • mariya_12156412

      Ihre persönliche Meinung
      Ich kann leider nur den letzten Satz so stehen lassen.
      ES ist wohl war, über geschmack lässte es sich streiten.
      Nur schade, dass sie ihre eigene Meinung nicht vertreten und versuchen alles andere als alte, bekannte und altdeutsche schlecht zu machen.
      Ein Blick über den Tellerrand hinaus würde ihnen helfen.


      Der Stellios wird in der Schule richtig gerufen (das klappt ja jetzt im Kindergarten ja auch ohne Probleme), ohne dass sich die Kinder vor Lachen krümmen müssen. Glauben sie mir, da wird eher eine Hilde und der Kleine Hans belächelt (meistens schon von den Eltern).
      Und was in zwanzig Jahren ist, können sie mir ebenfalls nicht sagen.


      zitat:"Hans und Hilde sind vielleicht alt, aber kein Kind muß sich dafür schämen. Vielleicht drehen sich noch zwei, drei andere Hans und Hildes um - aber das ist besser als wenn sich auf dem Schulhof 350 Kinder kugeln vor Lachen weil der Schdählihoß gerufen wurde. Vielleicht gefällt dem Kind in 5, 10, 15 oder 20 Jahren ein geschmackvoller Klassiker besser als ein geschmackloser Pseudomultikulti "


      es könnte nämlich so sein:


      Vielleicht gefällt dem Kind in 5, 10, 15 oder 20 Jahren ein geschmackvoller Südländischer Name besser als ein geschmackloser altdeutscher

    • suhayl_12510212

      Beispiele aus Stellios Kindergartengruppe
      Robert,Bryan,Leon,Karim,Yasin,Joshua,Marvin,Laetit-ia,Felice,Leander,usw.


      Ach wie schlimm ;-)

    • signy_12888523

      An alle, die nur Hans und Hilde aussprechen können...
      Es hat mit auffallen-wollen überhaupnicht am Hut.


      Erstens Fanden wir die Namen vom Klang her wunderschön (Stellios wird übrigens Stälio ausgesprochen, genauso wie Stella), zweitens sollte man mit der Zeit gehen und die Kinder nicht ewig Jan und Maria nennen, drittens möchten wir nicht, dass wenn mein Kind gerufen wird, sich dann gleich drei andere Kinder mit umdrehen. Aber das ist alles unsere Meinung.
      Das eine ist Griechisch, das andere Italienisch, Gründe dafür haben wir auch.


      Zur Namensgebung gehört natürlich der persönliche Geschmack, deswegen kann ich ein ein O GOTT überhaupt nicht nachvollziehen.
      Und wir tuen den Kindern mit sicherheit nichts schlimmes an, es gab bis jetzt noch niemanden, der die Namen nicht beim ersten mal richtig ausgesprochen hätte.
      Ausserdem ist so eine Behauptung in unserer Multikulturellen Gesellschaft schon fast peinlich.

      • Für diese Namen hat sich meine bessere Hälfte und ich entschieden.
        Die Alessia ist erst zwei Monate alt ;-)

      • ozanne_12832633

        Jetzt an Später denken
        Ich gehöre zu der Sorte Männer, die auf ihr Äusseres achten.
        Solarium gehörte, bis vor einem Jahr, ebenfalls zu meinem Wochenablauf dazu (einmal die Woche).
        Alles änderte sich nach einem intensivem Gespräch mit Hautärzten.
        Und ich muß leider Silberkiesel recht geben.


        Es war für mich persönlich sehr schwer, dem Solarium Adieu zu sagen, wenn man aber bedenkt, wie Solarium-Gänger mit 40 Aussehen, greife ich doch lieber zum Lavera Sensitiv und mache mir gerne die Arbeit.


        Jeder muß für sich die Entscheidung treffen, ob er JETZT zwar gesünder, SPÄTER aber dafür recht alt aussieht. Einmal die Woche ist schon viel zu viel.