S
subira_12505430

  • 10. Dez 2008
  • Beitritt 5. Dez 2005
  • 16 Diskussionen
  • 381 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Beruf und Hund - geht das ?
    Wir hatten früher auch einen Hund, bei meinen Eltern. Als ich allein lebte und mit meinem Freund zusammen, war ich immer mindestens 8 Std bei der Arbeit. Ich habe nie dran gedacht, mir einen Hund anzuschaffen. Ich finde das ich Tierquälerei, ihn 8 Stunden in der Wohnung sich selbst zu überlassen.


    Jetzt habe ich Familie und arbeite von zuhause aus, dass auch nur halbtags. In 4 Wochen bekommen wir unseren Welpen. Ich freue mich schon.


    Wenn Du arbeitest, solltest Du Dir keinen Hund anschaffen.


    Ich kenne ein paar Frauen, die nehmen ihre Hunde mit ins Büro. Aber das ist ja wirklich eine Ausnahme.


    Gruss, Ivy

  • Befristeter Vertrag
    Hallo Natascha,


    leider darf Dein Arbeitgeber das, ja. Bzw er muss Dich garnicht kündigen, sondern Dein Vertrag ist einfach zu Ende.
    Für die restliche Zeit, vorm Mutterschutz, erhälst Du Arbeitslosengeld.


    Gruss, Ivy

  • Vorurteile
    Also was für Vorurteile es gibt:
    In der Großstadt gibt es kein "Grün"?
    Hunde aus der Großstadt kennen keine Wiesen?
    etc...


    Ich komme aus der "Provinz" in Schleswig-Holstein, lebe jetzt seit vielen Jahren in Hamburg und ich finde manchmal, dass Hunde hier in der Stadt besser behandelt werden als auf dem Land.


    Auf dem Land schlafen Hunde oft in der Garage, dienen als Wachhund, kommen nie von Haus und Hof weg, weil einfach keiner mit ihnen spazieren geht.


    In der Stadt erlebe ich das oft anders, Hunde sind ein Familienmitglied, bekommen täglich den Auslauf den sie brauchen und dürfen ihr Herrchen/Frauchen überall hin begleiten.


    Keine Wiese kein Grün??
    Also hier in Hamburg gibt es unzählige Parks, Elbwanderwege, Naturschutzgebiete, Hundewiesen ....


    Das einzige Problem ist die Sch.....
    Zzt wohnen wir in einem Bezirk, wo es zuviele Hunde auf engem Raum gibt und as macht sich bemerkbar, durch den ganzen Kot, der am Straßenrand liegt.
    Aber wir ziehen in einem halben Jahr hier weg, ins eigene Haus.
    Hier würde ich mir keinen Hund halten, aber im neuen Stadtteil (der auch mitten in HH liegt) da ist es okay für Hunde. Stadt ist also auch nicht gleich Stadt !


    Gruss, Ivy

  • Florenz
    Florenz ist in der Toscana .... eine Woche ist viel zu kurz !


    Für Florenz solltest Du schon einen ganzen Tag oder auch mehrere Tage einplanen - die Stadt ist sooooo schön.
    Wenn Du das Land, die Stille, die Einsamkeit, Pasta und Wein liebst, dann buche doch einfach Urlaub auf dem Weingut dazu - haben wir vor kurzem gemacht und es war wunderschön.


    Außerdem sind die Städte Sienna, Volterra, St. Gimignano und Pisa auch sehenswert.
    Und: Venedig und Rom sind auch nicht weit weg...


    Viele Grüsse, Ivy

  • Party und Erholung???
    Partyurlaub und Erholungsurlaub ? Ja was denn nun?
    Schwer zu kombinieren und wohl gerade auf Ibiza unmöglich !


    Entweder bist Du da mittendrin oder eben ganz weit von allem. Also entweder Party oder Erholung.


    Ich war 4 x auf Ibiza. Ist aber schon einige Jahre her.
    Am besten hat mir das Clubhotel "Garbi" in Playa dèn Bossa gefallen.


    Es liegt direkt am angesagten "Partystrand" in Playa dèn Bossa, es gibt Zimmer mit Meerblick, Zimmer sind großzügig, Essen ist voll okay, Eivissa (Ibiza-Stadt) ist ca 1 km entfernt und mit Bus, Mofa und Taxi gut erreichbar.
    Die nächtlichen Ausgehmöglichkeiten, wie die Bars in Eivissa, das Pacha, das Space, das El Divino - alles ist gut erreichbar.


    Vom Ort her ist Playa dén Bossa recht belebt.
    Talamanca und Figuertas wären vielleicht noch eine Alternative. St. Antonio finde ich blöd.


    Viel Spass.
    Gruss, Ivy

  • Hartz4 während Ausbildung???
    1. Was hat das mit unserem "Rechts"-system zu tun? Sollte wohl eher heißen: "Scheiss Sozial-Staat Deutschland !
    2.Es war seine Entscheidung eine 2. Ausbildung zu beginnen und er hätte sich VORHER informieren müssen was ihm zusteht.
    3. Hartz4 ist für Langzeitarbeitslose gedacht, nicht als Ausbildungsbeihilfe.
    4. Dein Freund hat sich einen Anwalt genommen und wurde, so wie Du es beschreibst, von dem Anwalt über den Tisch gezogen. Dieser weiß sicher genau, dass er keinen Anspruch auf Hartz4 hat !!!
    5. Dein Freund hat sicher Anspruch auf Wohngeld. Vielleicht solltet Ihr Euch einfach mal an die richtigen Stellen wenden.
    6. Warum nimmt Dein Freund sich eine Wohnung, die er nicht bezahlen kann. Man kann nicht immer damit rechnen, dass einem der "Scheiß-Sozial-Staat(Deine Meinung!)" hilft, sondern handelt als Erwachsener in eigener Verantwortung.
    7. Wenn Dein Freund kein Geld für einen Anwalt hatte, warum hat er sich denn einen genommen? Es gibt öffentliche Rechtsauskünfte die kostenlos sind. Es ist nicht einfach den Staat Deutschland mal eben so zu verklagen !
    8. Warum sucht er sich nicht ne WG, soll kostengünstiger sein?
    9. Was willst Du bei einer Zeitung? Sorry, aber Du machst Dich lächerlich!

  • Reisetipp
    Du solltest mal einen Ausflug zum Tartogarten der Niki de Saint Phalle machen, Giardino dei Tarocchi...in der südlichen Toskana zwischen Capalbio und Grossetto - einfach Wahnsinn was die Künstlerin dort erschaffen hat !!!
    Weiterhin würde ich Dir empfehlen, eine Zugfahrt nach Siena und Florenz zu machen. Florenz ist wunderschön !
    Gruss, Ivy

  • Hallo,
    wir möchten (das erste Mal) ein Auto "privat" verkaufen.
    Wir möchten es auf mobile.de anbieten und hoffen, dass sich Interessenten finden.


    Nur: Man kann doch nicht so einfach Wildfremde Leute mit seinem Auto losschicken, wenn diese gern eine Probefahrt machen möchten. Wie kann man sich rechtlich absichern?
    Nützt eine Vereinbarung etwas und die Einbehaltung des Persos?


    Weiterhin: Wie läuft das mit der Ummeldung? Muss ich das Auto bei der Zulassungsstelle abmelden und der neue Besitzer meldet wieder an oder kann man den neuen Besitzer auch einfach losschicken und der meldet dann "um"?


    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Wird man ein Auto schnell los, wenn man es im Internet anbietet (mobile.de, ebay, 1a Automarkt etc.... )?


    Viele Grüsse, Ivy

  • So natürlich find ich das nicht ...
    Ich denke das Du auf jeden Fall eine schriftliche Einverständniss-Erklärung Deiner Eltern benötigst und dabei haben solltest!

  • Euer Familienbuch
    Hallo, richtig das Familienbuch Eurer Familien liegt auf den Standesämtern, wo die Väter wohnen. Aber wenn Ihr selbst heiratet, wird für Euch ein Familienbuch angelegt und liegt dann auf dem Standesamt, wo ihr wohnt. Gruss, Ivy

  • Hallo Cadence,
    Du Arme ! Hört sich nicht gut an, was Du da durchmachst.
    Hab früher auch oft Horror-Nachbarn gehabt und kann Dich gut verstehen.


    Zu der Polizei: Hast Du die schon mal gerufen? Du schreibst die tun nichts. Müssen sie aber ! Wenn Du sie anrufst, ist es deren Pflicht, die Beschwerden nachzuprüfen und für Ruhe zu sorgen.
    Sollten Sie das nicht tun, würde ich mich an Deiner Stelle schriftlich bei der Wache beschweren.
    Zum Vermieter: Ja, Dein Vermieter ist dafür verantwortlich für Ruhe zu sorgen. In jedem Haus gibts eine Hausordnun, standardmäßig gehört hier rein, dass nach 22 Uhr absolute Ruhe sein muss, Musik generell nur auf Zimmerlautstärke gehört werden dar etc...
    Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du einem Mieterverein beitrittst, den dann hast Du automatisch Rechtsbeistand und meistens auch eine Rechtsschutzversicherung inkl.


    Wegen der Mietminderung würde ich folgendermassen vorgehen (immer schriftlich):
    1. Drohe die Mietminderung an und schreibe, dass Du ab nun die Miete nur noch unter Vorbehalt zahlst (dann kannst Du auch rückwirkend mindern). Setze eine Frist, zBsp 4 Wochen, in der Dein Vermieter für Ruhe sorgen muss.
    2. Wenn die Frist abgelaufen ist und es ist nichts passiert, mindere die Miete.Wieviel Du mindern darfst, erfährst Du über einen Anwalt, den Mieterverein oder über Google.
    Jetzt wird Dein Vermieter etwas unternehmen, denn er wird die Finanzeinbussen nicht so einfach hinnehmen !
    Im Idealfall werden die Nachbarn vom Vermieter anwaltlich abgemahnt, bis hin zur Kündigungsandrohung.


    Achso: Wichtig ist es immer schön die Polizei zu rufen und ein Lärmprotokoll zu führen, in dem Du alles genau aufschreibst. Du brauchst einen Zeugen (Dein Vater !) und musst dieses Lärmprotokoll beim Vermieter einreichen, wenn Du ihm die Beschwerden und die Mietminderung mitteilst.


    Alles Gute für die Schwangerschaft!
    Gruss, Ivy

  • Bahn.de
    Doch ! Wenn Du auf bahn.de, in die Linke Suchmaschine, die Strecke eingibst, dann erscheint die Fahrplanauskunft mit Preis.

    • Hallo
      Hallo Mamamia,
      wenn Du eine Beckenendlage hast, kannst nur Du entscheiden ob Du einen KS oder eine Spontangeburt möchtest. Aber ich denke, wenn Du schon einen KS hattest, wird Dein Krankenhaus Dir sogar dazu raten, oder?
      Viele Krankenhäuser machen bei BEL garkeine Spontangeburt (so wie das in dem ich war).


      Ich denke bei BEL ist auf jeden Fall die medizinische Notwendigkeit dar und kein Krankenhaus wird Dir davon wirklich abraten (weil ja bei BEL-Spontangeburten) auch schnell was schiefgehen kann).
      Aber auch wenn es keine Medizinische Notwendigkeit gibt, die meisten Krankenhäuser machen wohl auch ohne Grund und Überredung einen WKS.


      Viele Grüsse, Ivy

    • Bei Steinen ...
      ... versteh ich das ja. Aber wie können denn Muscheln geschichtlich sein?
      War zwar noch nie in der Türkei, aber bringe sonst auch aus jedem Land Muscheln mit.
      Gruss, Ivy

    • Bitte !
      Das lässt Du Dir gefallen? Er verdient die dicke Kohle und Du zahlst den Hauptteil der Miete?
      Nutzt ER denn auch nur 20 % der Wohnung und Du 80% oder nutzt der Herr Dich gerade etwas aus?


      Habt ihr das so abgemacht? Hast Du schonmal versucht mit ihm zu reden? Wie verhält er sich? Versucht er das irgendwie wieder auszugleichen?


      Ich finde auch das 50/50 gerecht wäre. Alles andere müsste eigentlich von ihm kommen. Ich kann aber verstehen, dass Du Dir wünscht, das er etwas mehr übernimmt. Ist wirklich ungerecht und nicht gerade eine Denkweise, die man sich von seinem festen Lebenspartner wünscht.


      Gruss, Ivy

    • Hallo,
      157 Euro? Ist das nicht verdammt wenig? Kann er denn nicht mehr zahlen?


      Ich denke, er verschiebt hier gerade taktisch immer weiter "den Geldeingang" nach hinten. An Deiner Stelle würde ich mich nicht auf Diskussionen einlassen, sondern gleich ab zum Jugendamt ....
      Sicher muss die Zahlung am Anfang eines Monats auf dem Kto sein und nicht in der Mitte oder am Ende !

    • myrtie_12720483

      Moslem der nach Polen ausgewander ist ...
      ... und dann nach Deutschland kam ( in der Zwischenszeit aber noch die Polnische Staatsbürgerschaft übernommen hat).


      ... eine sehr vage Vermutung ;-).

      • dorita_12726521

        Vielleicht braucht er eine längere Eingewöhnung ....
        ich finde es auch nicht schlimm das Dein Sohn schreit und das Verhalten der Erzieherin finde ich ebenfalls merkwürdig.
        Aber wäre es nicht sinnvoll, jetzt wärhrend der Eingewöhnung etwas mehr Geduld zu haben und Moritz zu helfen, bsqws dadurch, dass Du während der Eingewöhnung einfach noch länger mit in den Kindergarten gehst und ihn nicht für die volle Stundenanzahl dort hingehst.


        Wie ist Dein Gefühl zu dem Schreien? Wäre es nicht besser solange mit zu gehen, bis er überhaupt nicht mehr, bzw nur gelegentlich mal schreit, wenn Du gehst?


        Gruss, Ivy