...
Hallo,
in einigen Punkten gebe ich Dir recht, aber ich denke, dass ein Mann und eine Frau, sobald sie erwachsen sind, ihr eigenes Leben leben müssen.
Sie gründen eine eigene Familie.
Klar, Eltern u. Geschwister sind wichtig, aber man muss nicht sein Leben von Ihnen abhängig machen und mein Mann tut es.
Er tut vieles nicht für mich aus Angst vor seiner Familie, weil sie ihn dann wohlmöglich einen Pantoffelhelden nennen wereden oder keinen "richtigen" Mann.
Mein Mann hätte in meiner Stadt viel bessere Jobmöglichkeiten und hat auch einige Angebote dort abgelehnt, obwohl er hier keinen guten Job hat. Warum? Aus Angst vor den Sprüchen seiner Familie.
Findest Du das gut?
Ich habe das Gefühl, dass Du Dich hinter Deinem Mann stellst. Erst kommt sein Wohlergehen, dann Deins. Versteh mich nicht falsch. Ich möchte Dich nicht angreifen. Ich bin sogar dankbar für Deinen Ratschlag.
Du hast recht: das Leben ist viel zu kurz um sein eigenes Wohlergehen für einen Menschen zu opfern.
Klar, man kann Opfer bringen, aber nur für einen Menschen, der bereit wäre das gleiche zu tun.
Mein Mann sagt deutlich: er würde sowas nie für mich machen.
Würde Dein Mann dieses Opfer für Dich bringen? Wenn ja, dann tust Du das richtige.
Ich habe hier in dieser Stadt keinen Anschluss gefunden. Mit der Familie von meinem Mann verstehe ich mich gut. Wir haben keine Probleme miteinander, aber wir sind nicht auf der gleichen Wellenlänge.
Ich sehe sie ca. 2 mal die Woche. Am Wochenende immer (wenn ich hier bin).
Mein Problem ist, dass mein Mann kein Rücksicht auf meine Schwangerschaft nimmt. Letztens hat er sich wegen einer Kleinigkeit mit mir gestritten. Es war ihm egal, dass ich diesem Stress ausgesetzt war.
Ich hoffe Du verstehst mich jetzt einigermaßen.
LG