S
stein_12629826

  • 9. Apr 2011
  • Beitritt 1. Juni 2009
  • 17 Diskussionen
  • 180 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Und was ist mit den anderen lecks von denen keiner spricht :???:
    Unbeachtete Giftkatastrophen: Das Leck im Golf von Mexiko gilt als historisches Umweltdesaster. Doch an vielen anderen Stellen in der Welt entweicht seit Jahren unkontrolliert Öl und Gas, ohne dass darum allzuviel Aufhebens gemacht wird.


    Hamburg - "Alle hoffen, dass BP das Ölleck endlich schließt", sagt Christian Bussau. Der Teamleiter für Sonderprojekte bei Greenpeace Deutschland verfolgt die Tests der Stahlglocke über dem Ölleck im Golf von Mexiko erwartungsvoll. "Die spannende Frage ist, ob BP es schafft, auch auf die öffentliche Diskussion einen Deckel zu setzen und aus den Schlagzeilen zu kommen."


    ANZEIGE
    Bussau spricht aus Erfahrung. Seit 15 Jahren ist er mit Kollegen der Umweltschutzorganisation Greenpeace an Orten unterwegs, wo Öl oder Gas in großen Mengen unkontrolliert austritt - und Abhilfe nicht in Sicht ist, weil es kaum öffentlichen Druck auf die vor Ort verantwortlichen Förderunternehmen gibt.


    Um die Folgen dieser chronischen Umweltvergiftung zu besichtigen, müsse man nicht erst nach Westafrika in das berühmt-berüchtigte Nigerdelta fahren, wo auslaufendes Öl seit Jahrzehnten das einst fruchtbare Land zerstört. Im kanadischen Alberta, wo sämtliche Big Player der Ölindustrie aktiv sind, sind durch den Abbau der Ölsande riesige Giftseen und tote Flächen entstanden. In Westsibirien laufen jährlich laut Schätzungen von Umweltorganisationen mehr als 600.000 Barrel Öl aus dem maroden Pipeline-Netz aus, das Öl unter anderem nach Deutschland bringt.


    Auch vor der deutschen Küste gehört Umweltverschmutzung zum Tagesgeschäft: "Die rund 400 Förderplattformen in der Nordsee stehen in einem Ölteppich - das gehört zum Normalbetrieb", sagt Bussau. Mitten in der Nordsee, östlich von Schottland, findet sich zudem eine der größten Methangasquellen Europas: "Die Folgen eines Blowouts. Hier tritt seit 20 Jahren Gas aus", sagt Bussau. Die einzige Chance, diesen Prozess weltweit zu stoppen, seien schärfere Auflagen und regelmäßige Kontrollen. Doch danach sieht es derzeit noch nicht aus, wie eine Tour durch zahlreiche Förderstätten zeigt.

    • jacki_12644191

      :arrow: nirupama
      Lebend-Nierenspende unter Nicht-Blutsverwandten
      In der Vergangenheit herrschte überwiegend die Meinung vor, dass die Organspende zwischen Nicht-Blutsverwandten aufgrund der schlechteren Gewebeübereinstimmung auch zu schlechteren Ergebnissen führen muß, als bei Blutsverwandten. Diese anfänglichen Zweifel sind zwischenzeitlich durch die guten Resultate bei dieser Form der Nierenspende widerlegt. In großen Untersuchungen waren die Ergebnisse bei Nicht-Blutsverwandten besser als bei gut passenden Leichen-Spenden. Insgesamt kann mit einer Funktionsrate von 90% nach einem Jahr gerechnet werden. Auch hier ist zu beachten, dass jede zehnte bis zwanzigste Niere ihre Funktion nicht aufnimmt. Dies kann insbesondere zu besonderem psychischen Streß bei beiden Beteiligten führen. Deshalb müssen solche Fragen vor der Spende in einem Gespräch mit einem besonders geschulten Psychologen diskutiert werden. Die Spende für einen Nicht-Blutsverwandten hat - neben den auch sonst gültigen medizinischen - unter anderem folgende wichtige Voraussetzungen (8 Transplantationsgesetz):
      Volljährigkeit und Einwilligungsfähigkeit
      Ehegatten oder Verlobte oder \"Personen, die dem Spender in besonderer persönlicher Verbundenheit offenkundig nachestehen\"
      Insbesondere letzteres wird im Einzelfall jeweils sehr sorgfältig zu prüfen sein. In keinem Fall darf eine bestehende, z.B. finanzielle, Abhängigkeit des Spenders ausgenutzt werden.

      • "Und was ist mit dem 22.02."
        also zeitangaben, die so weit weg sind, kann ich nicht machen... :NON:
        du weißt doch, das universum kennt keine zeit...
        aber da kannst du dich sicher an die bekannten individuen wenden...
        aber - verlange eine geld-zurück-garantie!!! und zwar schriftlich!!!

      • Aberprofessionell bin ich doch :!!!: :!!!: :!!!:
        ich kann doch mit 100 %iger sicherheit voraussagen, dass der 21. februar 2010 ein sonntag ist - ist das nichts? :idea: gebe sogar eine geld-zurück-garantie dafür.. ;-)

      • Warten wir ab, hoffentlich bestätigt gast es...
        sorry, hab alles abgesucht, aber omas rezeptbuch ist und bleibt verschwunden...jetzt muss ich doch auf die kinderreime zurückgreifen :TRISTE:

      • :!!!: ich bin professionell :!!!:
        bin 30 jahre und lege seit mehr als 25 jahren karten. :lol: :lol: :lol:
        bin also kein anfänger :mrgreen:
        was möchtest du denn wissen :?: :?: :?:

      • :arrow: urs
        liebe urs,
        kannst du das mal bitte für kleine dumme außerirdische erklären? was oder wer ist damit gemeint?
        danke......................... .

        • :shy: upps sorry
          stimmt, ist am thema vorbei, wie die beiträge von nathie und konsorten auch............ :mad:

          • egzona_12911634

            :arrow: marikka
            du wirst lachen, stelle mir gerade vor, wie shakira durch die gegend zu tanzen. aber dann hätte ich ja astronix am hals.
            außerdem hätte meine süße was dagegen... denke ich mal, denn die ist nicht bi :FOU:

            • hallo marikka,
              da ich ja angeblich DU sein soll, bräuchte ich noch ein paar details von dir, damit das auch authentisch wirkt. büdde ;-)
              in diesem sinne
              gast, der "noch nicht" marikka ist - aber was nicht ist, kann ja noch werden :mrgreen:

            • :arrow: just4fun11 :BIEN:
              da gebe ich dir recht- zumindest besser als prf und konsorten. :mrgreen:

            • swo man einen halben tag braucht, um die letzte antwort zu finden........ :MAL:

            • lisha_12829791

              :arrow: deathangel87 :NON:
              glaubst du wirklich, dass dein beitrag nach 5 jahren noch gelesen oder beantwortet wird???

            • an0N_1275420799z

              Huhuu zora
              ich meinte gar nicht speziell den fussball.... der bayerische himmel ist für einen echten bayern weiß-blau und nicht blau-weiß ;-) ;-) ;-)
              und wie man mir erklärt hat, ist unterfranken = nordbayern :lol: :lol: :lol:
              (unsere nachbarin ist aus lauf)
              bitte nicht persönlich nehmen......... kann auch sein, dass ich den laufer dialekt falsch verstehe ;-)

              • :arrow: lemongras + alle Pseudo-Bayern
                BAYERN ist "weiß-blau" NICHT blau-weiß :!!!: :!!!: :!!!: :NON:
                blau-weiß ist SCHALKE :evil:


                was seid ihr nur für bayern und nordbayern (franken), dass ihr das nicht wisst.
                ich denke, da legt der bayer großen wert drauf - auf diese differenzierung.

                • :mrgreen:
                  kommt ein sekelett zum arzt. meint dieser "sie sind aber reichlich früh dran"

                  • Mit Wahrsagerkarten an gerne auch tauchlegungen.
                    muss man dazu wahrsager sein?
                    muss man einen tauchschein haben?


                    ich bin weder wahrsager, noch habe ich jemals einen tauchkurs belegt.
                    was nun?


                    gibt es auch andere karten und andere sportarten, die du anbietest?

                    • :arrow: elsa4811
                      ich nehme an, du meinst sonnenlicht mit deinem "ausgekotze". da gebe ich dir vollkkommen recht :BIEN:


                      @ divine
                      ich bin 100 %ig auf deiner seite....
                      sehe das auch so, nur dass noch die 3. person singular groß geschrieben werden sollte :mrgreen:

                      • Frohes fest :!!!:
                        A roter Fetzen steht vorm Haus.
                        Ist des ned da Nikolaus?
                        Wos mocht der do, der oide Lackl?!
                        Bei uns bringts Christkindl de Packl!!


                        Frohes Fest! ;)