staples

  • 31. Jan 2023
  • Beitritt 23. Feb 2022
  • 16 Diskussionen
  • 190 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich hatte schon einige Wochenenden, an denen man sich gegenseitig den Verstand herausvögelt und 5x am Tag locker überschritten wurden. :AMOUR::star:


    War und ist auch absolut genial, aber ein Dauerzustand geht schon terminlich nicht, da der Tagesablauf und die sonstigen Tätigkeiten schon viel Zeit auffressen.


    Aber das sich jemand zu tode gevögelt hat, habe ich bisher noch nicht gehört, also von daher... :bravo:

    • eisbrecher

      Dann stelle ich mal die provokante Frage, weshalb du dann hier mitliest und schreibst, wenn es Fachpersonal und sonst nichts zu reden gibt? 🤔😉

    • liy

      Zunächst musst du dir bewusst machen, dass du nicht für den anderen, sonder für dich jemanden verzeihst.


      Wenn du jemanden nicht verzeihen kannst, dann quälst du dich selber immer wieder damit, wie du verletzt wurdest und reißt deine Wunden immer wieder neu auf und so können sie nicht verheilen.


      Wenn du jemanden verzeihen kannst, heißt das nicht, dass du weiterhin mit ihm in Kontakt bleiben musst. Aber du nimmst dir selber Druck aus deinem Gefühlskessel. Der Schmerz und die Enttäuschung sind dann nicht mehr omnipräsent, du kannst dich an Neuem erfreuen und kommst aus der Frustrationsspirale heraus.


      LG Staples

    • amei_27546976

      Um 20:30 eindeutiger Hinweis, was du suchst


      20:37 dann der Hinweis, das man (Frau) sich auch per PN melden kann


      Mehr Hinweise sind nicht nötig, oder?

    • leenaa99

      Das war doch deutlich eine sehr umständliche und nicht wirklich reizvolle Kontaktanzeige ;-)

      • user1485786743

        Und so gut sind die vom Jugendamt auch nicht ausgebildet. Vor allem greift das Jugendamt oft auf externe Dienstleister zurück, welche noch weniger ausgebildet, dafür unter Leistungsdruck stehen.

      • annika9219

        Das findet man nur heraus, in dem man es ausprobiert.


        Den Mann darauf ansprechen ist auch wieder über eine Ecke. Die Mutter wurde gehört und die Mutter benötigt unterstützung. Warum also nicht mir ihr sprechen?


        Warum die Mutter andere Hunde anschreit, weiß man ja nicht. Vielleicht hat sie Angst vor Hunden? Oder die Hunde waren zu stürmisch am Kinderwagen? Nicht gleich alles vorverurteilen, sondern beide Seiten anhören.

      • user1485786743

        Na da möchte ich mal widersprechen. Wenn man ein Neugebohrenes Kind zuhause hat, dann weiß jeder Elternteil, wie sehr schlafmangel an einem zerren kann und wie dünn die Nervenfäden werden. Man selber bekommt das nicht so schnell mit, wie aussenstehende. Wie oft habe ich meine Frau aus der Situation herausgeholt, in der sie an ihre Grenzen gekommen ist und wie oft hat sie das bei mir gemacht - ich weiß es nicht mehr, aber wir hatten uns zum Glück gegenseitig. Wenn bei ihr jetzt das zufällig auf den Zeitpunkt fällt, wo der Mann auf Arbeit ist, dann ist sie erst einmal Hilflos.


        Von daher finde ich als erste Reaktion der TE, dass sie mit ihr sprechen soll und zwar nicht als Vorwurf! Ihr sagen, dass man sie gehört hat und ob sie Untersützung benötigt. Vielleicht hat sie ja kein anderes Familienmitglied oder jemand aus dem Freundeskreis, der ihr helfen kann? Mal ne halbe Stunde mit dem Kleinen um den Block gehen holt Mutter und Kind aus der Situation und die Nerven können sich beruhigen. Dann kann man immer noch schauen, wie man zukünftig untersützen kann (Schreiambulanz, Babysitterservice, Leihoma,....), so dass es nicht an der TE hängen bleibt.


        Ist die Frau bei der Ansprache und dem Angebot uneinsichtig und bleibt ihn ihrem lauten Redefluss, dann kann man sich immer noch überlegen, das Jugendamt einzuschalten. Aber voreilig den Stein ins Rollen zu bringen, kann eine Familie und somit auch die Zukunft des Kindes zerstören oder beeinträchtigen.


        Staples

        • mila1001 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Als erster Punkt: Lass dich nie von jemand verbiegen! Du bist schön und voll Okay, so wie du bist. Wenn dein Freund das nicht sieht, dann hat es keinen Sinn. Was machst du, wenn du dir einen großen Hintern antrainiert hast, es mit deinem Freund in die Brüche geht und dein nächster lieber kleine Hintern bevorzugt? Lässt du in dir dann operieren?
          Du verstehst, wohin ich raus möchte? Es wird immer etwas geben, was dem anderen vielleicht nicht gefallen könnte. Aber Wenn Liebe vorhanden ist, dann werden diese Unstimmigkeiten verblassen und es ist immer ein Kompromiss, denn den idealen Partner, wo alles passt, gibt es nicht.


          Wenn er sich auf Bilder einen runterholt, dann ist das doch völlig okay und bedeutet nicht, dass du ihm nicht ausreichst. Männer sind hier etwas visueller als Frauen und nutzen weniger ihre Phantasie. Und da gibt es in der einen Woche eie Bevorzugung von rothaarigen Mädels, nächste Woche sind es Dicke, dann MILFs .... Das hat nichts damit zu tun, dass du vielleicht nicht sein Typ bist.


          Dass er schnell schlapp macht könnte ich mir eher vorstellen, dass er unter Druck steht. Du bist etwas älter als er, du kommst ziemlich schnell zum Orgasmus - vielleicht impliziert er, dass er sich besonders anstrengen muss, um dir jedesmal mindestens 2-3 Orgasmusse zu bescheren. Dieser Druck kann den Ständer schnell zu nichte machen. Das er vielleicht etwas unter Druck dir gegenüber steht, könnte vielleicht auch der Grund für seine schmerzende Aussage sein (Grund, keine Entschuldigung!)?


          So, langer Text, keine Bedeutung. Hör auf dich nach seinen Vorstellungen zu verbiegen. Dein Körper ist so wie er ist okay! Und es gibt viele Männer, die sich nach so einem Körper, wie den deinen, verzehren. Wenn du ihm nicht reichst, dann ist es sein Problem.
          Du hast noch so viel vor dir, überleg dir, ob er dir wirklich so gut tut, als dass du deine wertvolle Lebenszeit mit ihm teilst.


          Gruß
          Staples

        • Sophos hat das gut rüber gebracht.


          Ihr seid beide Jung und habt noch das ganze Leben vor euch. Ihr werdet sicher noch mehr Beziehungen haben und trefft hier keine endgültige Entscheidung.


          Dass er jünger ist als du ist nur in eingestaubten Denkweisen ein Problem, vor allem, weil 4 Jahre nun nicht wirklich ein unterschied darstellt. Wenn er jetzt 10-15 Jahre jünger wäre, dann schon eher, weil er dann noch Minderjährig wäre. ;-)
          Das Gefühl muss passen. Bist du ihm symphatisch und ist er dir symphatisch? Fühlst du dich in seiner Nähe wohl? Findest du ihn interessant?


          Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten und dir mehr als nur "gute Freunde" vorstellen kannst, dann wage den Schritt und geh auf ihn zu. Geht gemeinsam was essen oder trinken oder geht spazieren - unternehmt etwas nur ihr beide. Dann seht ihr ja, ob ihr euch etwas zu erzählen habt.


          Und was soll passieren, wenn er wirklich nur nett zu dir sein möchte, weil er dich als Freundin mag? Dann wird er sich über dein Interesse freuen aber ihr bleibt weiterhin Freunde. Du kannst nichts verlieren.


          Staples

        • So wie du schreibst, hast du schon ganz schön viele Gefühle für ihn entwickelt, so dass ich nicht davon ausgehe das du längerfristig in einer Affäre glücklich werden würdest.


          Er macht es sich einfach, in dem er das Dorf und die Kommunalpolitik vorschiebt, sich nicht trennen zu können. Warum sollte er es auch, wenn er mit dir so ein nettes Betthäschen und ab und zu Spaß haben kann? Wenn das vorher schon so abgemacht war, ist es ja in Ordnung.
          Aber ich habe bei einer Freundin erlebt, dass sie (sehr überzeugte Singeldame und kein Wunsch nach fester Partnerschaft) plötzlich doch Gefühle entwickelt hat, die mehr als nur Freundschaft Plus waren. Dann hat sie einen anderen Mann kennengelernt und sich verknallt. Zu ihrem Glück erwiedert er das interesse und sie hat ihre Freundschaft Plus aufgegeben und versucht eine feste Beziehung aufzubauen.


          Was ich damit sagen möchte, für eine F+ dauerhaft solltest du nicht so viele Gefühle entwickeln. Ein Gernhaben oder Liebhaben ist noch okay, aber wenn du verliebt bist und dich nach ihm sehnst, dann bist du schon zu weit. Du wirst immer sehen, dass er nicht zu dir kommt und du wirst immer die zweite Geige spielen und das kann dann schon deprimierend werden.


          Ich denke, wenn du eine Partnerschaft möchtest, ist er der falsche Partner und stört bzw. bremst dich nur.


          Staples

        • Stell dir mal die Frage, weshalb ihr euch vor zwei Jahren getrennt habt.


          Sind diese Ursachen für die Trennung irgendwie verarbeitet? Habt ihr diese reflektiert und euch damit weiterentwickelt?
          Nein - nun, dann wird die Beziehung, wenn du diesen Schritt denn tust, recht schnell wieder genau an diesem Punkt ankommen.


          Ein frisches Kind bedeutet viel Arbeit, da es mit seinem Tagesrythmus alles beherrscht und für blanke Nerven und Schlafmangel sorgt. Nicht gerade der ideale Zeitpunkt objektiv und relaxt Problemstandpunkte zu diskutieren.


          Auch wenn ich den Grundgedanken für sehr ritterlich halte, es hat seinen Grund, weshalb man kalten Kaffee nicht mehr aufwärmen sollte.


          Die junge Dame sollte sich überlegen, was sie möchte. Mit ihrem Macker gemeinsam das Kind großziehen, dann muss sie ihn von seinem aktuellen Lebenswandel abbringen und ihre Beziehung mit ihm in Ordnung bringen.
          Möchte sie das nicht, dann soll sie sich ordentlich von ihm trennen und sich auf eigene Beine stellen und ihn bezahlen lassen, dafür dass er sich nicht um das Kind kümmern muss.


          Sich dir an den Hals zu schmeißen, damit du ihr die Kohlen aus dem Feuer holst, finde ich mehr als Frech! Wenn meine Ex mit so einem Gedanken zu mir gekommen wäre - ich hätte sie ausgelacht! Und ich habe mit allen meinen Expartnerinnen noch ein sehr gutes, ja freunschaftliches Verhältnis.


          Tue dir den Gefallen und nimm sie in den Arm, gib ihr die seelische Unterstützung, dass du mit ihr Gespräche führst und ihre Sorgen anhörst, aber dann lass gut sein.


          Gruß
          Staples

          • bigbear hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • Sei doch froh, dass du zweimal im Monat Sex hast.


            Bei uns ist es so, dass seit knapp 10 Jahren ca alle 4-6 Wochen einmal Sex stattfindet und seit einem Jahr garnichts mehr.


            Gespräche über das Sexleben an sich und die Häufigkeit laufen schon seit über 10 Jahren, es hat sich nie etwas deswegen geändert. Warum auch, Seitens der Frau besteht ja kein unerfülltes Bedürfnis und hat somit auch kein Problem damit - im Grunde.
            Allerdings hat die Frau auch den inneren Druck, es besteht ein Mangel beim Mann und man sollte wieder mal, und dieser Druck erzeugt noch mehr Unlust.
            Also, das tägliche darüber reden und einfordern von Sex ist für dich eher kontraproduktiv!


            Dann ist es - wie schon anderseitig erwähnt - der Alltag ein großes Problem für die Frau. Wieviel Arbeit hängt an ihr und was trägst du dazu bei? Arbeit, Kinder, Haushalt - da findet man meistens kein Ende. Und als Frau hast du das Problem, dass die Gedanken im Kopf, was noch alles unerledigt ist und gemacht werden muss, nicht gerade sexuell erregend sind. Eine Frau muss sich entspannen können um überhaupt mal wieder an Sex zu denken.


            Gut, bei uns ist es sehr ausgewogen und ich kümmere mich mittlerweilen zu 65% um die Kinder und das Essen, die Haushaltsarbeiten sind 50/50 verteilt. Die gewonnene Freizeit / Freiräume hat meine Frau aber gut mit ihrer Arbeit zu füllen verstanden, so dass sie nicht wirklich zur Ruhe kommt - sicherlich eines der vielen Themen bei uns.


            Wir probieren es jetzt mit einer Sexualberatung und dann evtl. mit einer -therapie, je nachdem, wie es sich entwickelt. Und wir hoffen, dass wir dadurch die Konten lösen, die wir noch haben.
            Vielleicht auch etwas für euch?

            • e.spera hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • aeryn_26774591

              Nicht auf die Forumtrolle einlassen, welche mit ihren polarisierenden Äußerungen dazu anregen möchten. ;-)


              Nun, Übergewichtig sind wir beide nicht, wenn man 1,80m groß ist und 75kg wiegt. Wir betätigen uns auch beide sportlich, wobei wir am häufigsten mit dem Rad fahren (auch ins Geschäft ca. 18-20km) und ich hin und wieder kletternd unterwegs bin.
              Nein, an der äußerlichen Anziehung liegt es mit Sicherheit nicht, das haben wir auch beide schon abgefragt.
              Die Ausstrahlung ist eine Sache, wo so ein dunkler Fleck liegt. Allerdings schon 10-15 Jahre zurück. Ich war hier bis zum Hals in Arbeit verhaftet und habe meine Karriere voran getrieben. Zuhause war ich hier das Gegenteil. Wo ich im Geschäft Entcheidungen getroffen und die Richtung angezeigt habe, war ich in unserer Beziehung auf dem geringsten Widerstand unterwegs und habe meine Bedürfnisse hinten angestellt. Zu fast allem einfach nur Ja sagen um möglichst wenig Unruhe oder Unzufriedenheit herauf zu beschwören, damit zumindest von dieser Seite kein Grund vorliegt um sich nicht näher zu kommen.
              War natürlich völlig falsch, denn meine Frau hatte sich damals in einen Arbeitskollegen verknallt, der (laut ihren Arbeitskolleginnen ein Ar... von Führungskraft war) für Sie eine männliche Ausstrahlung hatte. Vergangenheitsform, da wir diesen Punkt entdeckt und aufgearbeitet haben und ich auch nun Zuhause von dieser "Luschi"-Tour mich entfernt hab.
              Laut ihrer Aussage, ist auch hier nichts mehr vorhanden, was sie nicht anziehend oder abstoßend empfinden würde.


              Es fehlt einfach das Bedürfnis, wobei wir aktuell noch dran sind, herauszufinden, ob es vielleicht ein Stress- oder gesundheitliches Problem sein könnte.

              • Das kommt auf die Person an und wie sie künstlerisch begabt ist.


                Ich habe mit einer Frau über eine längere Zeit so eine sexting-Kommunikation gehabt. Sie liebte meinen bilderhaften und detailierten Schreibstiel und ist beim lesen meist schon so feucht geworden, dass sie mir auf gleiche weise zurückgeschrieben hat. Wir haben uns oft so gegenseitig angeheizt, dass wir uns in Gedanken gevögelt haben während wir uns jeweils selbst befriedigt haben.

              • Egal welche Hunderasse oder -größe. Eine Wohnungshaltung geht völlig in Ordnung, wenn der Hund oft und lange genug seinen Auslauf in Form von Gassigehen bekommt.


                Ein Hund verbringt ca 18-20 Stunden/Tag mit schlafen, von daher ist ihm die Wohnungsgröße nicht ganz so wichtig. Aber er muss raus und sich bewegen können.
                Wenn dein Nachbar mit dem Schäferhund 3-4 mal am Tag für je ca ne Stunde oder mehr unterwegs ist, dann ist es für den Hund völlig ausreichend. Und wenn der Hund nur die Wohnung kennengelernt hat, dann hat er auch kein Defizit, wenn er keinen 2000qm Hundespielplatzgarten hat.


                Jetzt gibt es natürlich Rassen, die eher oder weniger bellen. Mein Goldi ist z.B. äußerst ruhig, so dass ich mich schon manchmal gefragt habe, ob er überhaupt bellen kann. :roule: Aber, wenn er denn muß, dann kann er auch bellen.


                Vielleicht ist der Hund deines Nachbars nicht ausgelastet, wenn er dauernd bellt? Oder ist es ein Hund aus dem Tierheim, dass erst wieder sozialisiert werden muss? Oder oder oder.


                Wenn dich das bellen nervt und es wirklich durchgängig ist, dann einfach mal bei deinem Nachbar fragen, was mit dem Hund los ist. Vielleicht fällt ihm das garnicht auf?

              • tobisa

                Es ist schon immer interessant, wie außenstehende einem immer gute Ratschläge geben können.


                Natürlich ist es in unserer Gesellschaft - geprägt von den Happy-Ending-Disney-Märchen - der Ideale Zustand, wenn das "Gute" gewinnt und das Paar zusammen alt und glücklich wird.


                Dumm, dass wir nicht in einer Disney-Märchenwelt leben, dann würde ich meine Probleme wegsingen können. :roule:


                Wenn du nicht mit deinem Herzen ganz klar sagst: Ja, ich will mit meiner Frau die Beziehung retten, sondern nur wegen dem Geld, der Firma, dem Ansehen bei eurem Umfeld, dann kann ich dir Brief und Siegel geben, dass du in ein paar Jahren wieder an der selben Stelle sein wirst und mit einer anderen Dame anbandelst.


                Nimm dir eine Auszeit, fahr für eine Woche an die Ostsee auf eine einsame Insel und dann überdenke deine Gefühle, Wünsche und Vorstellungen. Dann treff eine Entscheidung Frau oder Affäre und zieh es durch.

                • tobisa hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • tobisa

                  Das sind allerdings alles keine Punkte, die ein Nogo darstellen, sondern wo man einfach seinen Hintern bewegen und sich aus seiner Komfort-Zone begeben muss.


                  Scheinbar ist der Schmerz noch nicht groß genug - oder die Liebesgefühle für die andere.

                  • amu

                    (Nachtrag: Ich hatte eben eine Diskussion zwischen meinem Mann und einem unserer Kinder mitbekommen. Er sagte, er beschäftigt sich erst mit ihm/ihr, wenn er das will und nicht wenn er muss. Seine wertvolle Freizeit opfert er nicht einfach so.


                    **Wie kann er so mit eurem Kind reden?! Er will sich nicht mit ihm beschäftigen, wenn das Kind das Bedürfnis hat, sondern er?!
                    Sorry, aber was für ein abgewracktes Ar..hl..h ist das denn bitte? Weiß er nicht, was er dem Kind antut? Der Mensch (mich würgt schon dabei, wenn ich ihn so nenne) hat keinerlei Emotionen und Empathie! Er ist unfähig für Kinder ein gutes Vorbild zu sein und Werte zu vermitteln! Er ist Beziehungsunfähig und Beratungsresistent!


                    Den musst du am Kragen packen, dass er so mit euren Kindern nicht umspringen kann und dass er sich gefälligst um die Familie kümmern soll und zwar bevor er seine "wertvolle Freizeit" (was macht er da denn? Fernsehen? Rausgehen gibt es bei euch ja nicht) anfängt zu genießen - er hat sich für eine Familie (eine Partnerin und Kinder mit Bedürfnissen) entschieden und dann soll er mal seinen abgef..kten Hintern endlich mal hochkriegen und ein echter Mann, Partner und Vater sein!


                    Aber ich glaube, das ist bei ihm Hopfen und Malz verloren, wenn er es noch nicht mal hinbekommt, sich um sein Kind zu kümmern und zwar dann, wenn es ihn braucht und nicht, wann er dazu Lust hat. Ein Kind ist schließlich nicht ein Fahrrad, das man aus dem Keller holt, wenn man mal ne kleine Runde fahren will.


                    Schau dich um, wo du hilfe bekommst, denn euch (dir und deinen Kindern) wird es besser gehen, wenn ihr von ihm fort seids. Bei der Trennung (falls kein Ehevertrag) steht dir als Zugewinngemeinsachft die Hälfte von eurem Vermögen zu. Ist nicht genug Geld vorhanden, dich auszuzahlen, dann wird das Haus verkauft und Halbe/Halbe gemacht. Dann bist du (er will sich ja nicht um die Kinder kümmern) als Alleinerziehend von ihm Unterhaltsberechtigt.


                    Das heißt, auch wenn du jetzt meinst, von ihm abhängig zu sein, kannst du dich trotzdem trennen. Denn das was er mit euch veranstalltet, ist seelische Grausamkeit!


                    Hargmf, da könnte ich schneller speibm als ich fressen kann.**