S
sroel_12179581

  • 3. Sept 2007
  • Beitritt 3. Sept 2007
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Was ist denn Borderline?
    Ich bin zwar keine Frau, aber ich habe einen Angehörigen, der (diagnostiziert) diese Symptome hat, die man früher "Borderline" nannte.


    Ich möchte deshalb darauf hinweisen, dass "Borderline" eine veraltete und verniedlichende Bezeichnung ist. Borderline ist keine eigenständige Erkrankung mit definiertem Krankheitsbild mehr. Heute werden diese Symptome ganz allgemein unter "Schizophrenie" eingeordnet - als nicht so gravierende Form halt.


    Vielleicht möchtest Du Dir ja unter diesem Aspekt noch mal überlegen, ob Du stark genug bist, diese Beziehung zu leben.


    Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.

  • Bücher gibt es, aaaaber ...
    Hallo mietzemaus


    solche Bücher gibt es schon. Allerdings gibt es SEHR viele, und auch sehr schlechte.


    Bevor Du das-eine-richtige Buch gefunden hast, verplemperst Du wertvolle Zeit und ganz sicher auch sehr viel Geld.


    Bücher schreiben darf jeder. Aber "Psychotherapeut" darf sich nicht jeder nennen, dazu braucht man eine Zulassung.


    Lass das mit den Büchern, geh lieber zu einem zugelassenen Psychotherapeut. Wenn der eine Therapie für richtig hält, zahlt das die Kasse; und wenn der das für unnötig hält, dann wird er Euer Gespräch als "Vorgespräch" betrachten und nicht berechnen. Seriöse Therapeuten bieten immer ein Vorgespräch an, damit er und sein Klient sehen, ob man "miteinander kann".


    Viel Erfolg!

  • Erfahrungen
    In unserem Freundeskreis ist ein Ehepaar, das es damit versucht und nicht geschafft hat (abgebrochen angeblich wegen heftiger Entzugserscheinungen).
    Ich selbst habe zusammen mit meiner Frau vor zirka 2 Jahren den Kurs bei Engler-Seminare gemacht und wir sind seitdem völlig rauchfrei (und sehr stolz auf uns!). Entzugserscheinungen hatten wir nicht im Geringsten.
    Fröhliche Grüße von Hans und Corinne!