S
spyro_12157601

  • 7. Aug 2011
  • Beitritt 26. Nov 2003
  • 1 Diskussion
  • 60 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • lsrand_12493270

    Wenn Du denkst, ..... dann denkst Du nur, daß Du denkst
    Aus meiner Sicht eine äußerst simple, einseitige und pauschale Betrachtung, aber dennoch voll daneben. Wer heterosexuell oder homo- ist, entscheidet noch jeder einzelne für sich selbst und wird nicht von festen Dogmen bestimmt, an die sich einfache Gemüter klammern. Ich halte mich für (streng) heterosexuell und halte Pornos dennoch geschmacklich für unterirdisch !
    - ehrlich gemeint -

  • Schöneres Leben
    was vermißt Du denn noch im Zeitalter des stumpfen Feminismus ? Noch mehr Rechte und Bevorzugungen ? Träume weiter !

  • azure_12926484

    Hallo Babygirl,Hüftstrumpfhose
    gibt es von nurDie, 15 den in den Farben schwarz, graphit, amber, mandel und bronze . Meistens in größeren Verbrauchermärkten wie real, Kaufland, MiniMal etc. und Woolworth. Preis meines Wissens rel.
    günstig bei 2,50 euro, ich weiß allerdings, was die Geschäfte demnächst wegen der MwSt. unternehmen.
    Übrigens ist eine Freundin von mir, ca. 1,75m groß, von Beruf Flugbegleiterin, von nurDie ganz angetan.Vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen.
    Bist Du

  • Rocklänge
    also bezüglich der Rocklänge sind die genannten 48 cm nicht außergewöhnlich kurz, sondern fast schon ein Midi-Rock.
    Die Gefahr von Winden und ähnlichen unvorgesehenen Unbilden ist wohl eher als gering einzuschätzen. Eine andere Frage ist eher, welcher Mantel zu dieser Rocklänge paßt.

  • imogen_11887611

    Und drittens
    gibt es das doch, auch wenn Männer und besonders auch Frauen oft an ihren Schwächen scheitern. Es liegt ja immer am dem Mann, wie die Sache endet. Dies läßt schon Deine detaillierte Schilderung erkennen.
    Ich so etwas während meines Studiums trotz gegenteiliger Theorien und Axiome immer wieder erlebt. Und die freundschaftliche Beziehung ist nicht etwa durch einen Koitus, sondern durch Studienabschluß und Ortwechsel zuende gegangen. Leider !
    Also übertragt nicht gleich eure (charakterlichen) Schwächen und Niederlagen gleich auf die ganze Menschheit !

  • merten_12899654

    Wandernder Hoden
    wie schon erwähnt, handelt sich dabei in der chronische Form um einen Gleit- oder Pendelhoden. Aufgrund häufig wiederkehrender Schmerzen in der Leiste zwischen Hoden und Unterleib (wie eine Samenleiterentzündung oder ähnliches) habe ich mich von einer Operation überzeugen lassen. Dabei wird der Hoden aus dem Unterleib gezogen und neu verankert.
    Seitdem hängt der Hoden nach Aussagen meiner Urologin in der rechten Position.
    Aufgrund der Körperwärme im Unterleib ist die Gefahr von Hodenkrebs signikant erhöht, außerdem die Fertilität der Samen beeinträchtigt. Wenn ich vorher das wesentlich höhere Hodenkrebsrisiko gekannt hätte, hätte ich einer Operation wesentlich früher zugestimmt.

  • Wir Männer
    denken dabei wahrscheinlich individuell sehr unterschiedlich, aber als Gruppe auf jeden Fall positiver und weniger moralinsauer als
    - entweder ältere Frauen
    -oder vermehrt auch junge Frauen, die sich einbilden, die Konzession für guten Geschmack gepachtet zu haben. Meist tragen solche Frauen Hosen und jene häßlichen spitzen Schuhe.
    Wie ich oft festgestelle, äußern sich viele Männer, wenn sie sich ein offenes Wort erlauben können oder dürfen (hängt immer von der Umgebung ab), nach wie vor zustimmmend über die Minimode. Auch ich gehöre dazu und genieße nach wie vor den Anblick von Frauen in Minis, ganz unabhängig von meinem Alter. Dabei favourisiere ich Minis besonders zu feinen Strumpfhosen.
    Im strengen Berufsleben ist der Mini häufig keine günstige Wahl, wenn man einmal von den schick geschnittenen unifarbenen kurzen Kostümen aus edlen Stoffen absieht.
    Der Minirock ist und bleibt zeitlos, wenn man mal über das typische Outfit derzeit in Deutschland hinwegsieht.
    Deshalb Kopf hoch, rein in den Mini, dazu ein paar passende Schuhe und schon ist der Auftritt gesichert. Probleme haben dann bestenfalls andere Frauen mit ihren Neiderblicken und Komplexen !

  • Obwohl mir
    Miniröcke als Mann gefallen, würde ich mir das an Deiner Stelle lieber verkneipfen und auf wärmere Monate verschieben. Gerade jetzt wirkt der kurze Rock eher krampfhaft gewollt denn wirklich angebracht.
    Mein Tip: Warte noch ein paar Wochen und trage ihn lieber überraschend an einem schönen, lauen Vorfrühlingstag mit den ersten lichten Sonnenstrahlen und lasse Dich am Nachmittag in ein Eiscafe einladen.....

  • wilke_12876453

    Mach Deinen Geschmack
    und den zahlreicher Gleichgesinnter, die zum Mainstream gehören, nicht zur absoluten Weltanschauung. Dieses "No go" in dieser Frage ist billig und durch nichts sachlich zu begründen. Dagegen wirken dauerhaft nackte Beine bei fast allen mitteleuropäischen Frauen, besonders im Winter, grauenhaft und zum Wegschauen; ich fürchte, Du machst da auch keine Ausnahme.
    Keine Sorge, die Mode bewegt sich irgendwann wieder zu gegenteiligen Anschauungen zurück. Asteus sagt daher zurecht, daß Strümpfe zu offenen Schuhen
    durchaus modisch und üblich war. In jenen Zeiten bedeuteten allerdings andere, derzeit häufig gepflegte Stilbrüche und geschmackliche Verirrungen (Flip-Flops, nackte Beine zu Röcken, bauchnabelfreie Oberteile, spitze Schuhe etc)einen Fauxpas.
    Bei der Auswahl der Nylons ist eine gewisses geschmackliches Empfinden erforderlich, also weg von blickdichten und stark gemusterten zu unsichtbaren und unverstärkten Nylons ("invisible") in passenden Farbtönen.

  • chita_11970781

    Zu den passenden Gelegenheiten
    sind Sandaletten einfach, wie ccpp meiner Ansicht nach zurecht feststellt, die schicksten und elegantesten Schuhe an Frauen. Es gibt kaum einen ästhetischeren und feminineren Schuh, ganz egal, diese Koryphäen wie Lagerfeld und Co dazu meinen. Auch Stiefel mögen gut aussehen, wirken allerdings in festlichen Räumen etwas deplaziert.
    Gegenüber Riemchensandaletten wirken Pumps geradezu billig, affektiert und wie gewollt und nicht gekonnt, besonders mit spitzem Absatz. Mir schleierhaft, warum immer mehr Modedesigner darauf setzen.


    Wenn noch zahlreiche Frauen zu feierlichen Anlässen und Highlights Sandaletten mitbringen, hat das seinen guten Grund und spricht für einen noch unverfälschtes, nicht von irgendwelchen Medien oder Modezaren manipuliertes Geschmacksempfinden.


    Außerdem werden die Schuhe bei teilweise hohen Temperaturen in aufgeheizten Räumen getragen. Es käme wohl niemand auf die Idee, zu solchen Veranstaltungen im Eilmarsch zu Fuß anzureisen.

    • Die Änderungsphase
      ist angesichts der für Dich unglücklichen Situation angebracht und unvermeidbar. Damit meine ich aber eher Deine Lebensumstände als Deine Einstellung zu den Dingen.
      Ein neues Glück gibt es für Dich nur ohne diese Frau und es hat keinen Zweck, daß Du Dir weitere Illusionen machst.


      Es ist eine Illusion zu glauben, mit gutem Willen und noch mehr Nachgiebigkeit den Respekt (D)einer Frau zurückerlangen zu können.


      Um Deinen eigenen Ruin zu vermeiden, gibt es nur eine "ultima ratio": die Trennung von dieser Frau, die Du im Kopf eigentlich schon vollzogen hast.
      Besinne Dich auf Deine Stärken und mach ihr klar, daß sie ohne Dich planen muß.
      Es gibt keinen Mittelweg !
      Aber wie gesagt, man kann auch mit einer anderen Frau schnell vom Regen in Traufe geraten. Derjenige Mann, der eine Frau ein Leben lang zufrieden- stellen kann, ist wohl noch nicht geboren. Die Problematik hat auch nur vorgeblich etwas mit Macho und Softie zu tun und dient lediglich zur männlichen Verunsicherung.

    • Miniröcke wirken
      bestimmt nicht per se billig oder geschmacklich daneben. Im Gegenteil, ich stimme den (meisten) Vorrednerinnen zu und meine, daß beim Mini zuerst die Figur der Trägerin wichtig ist. Es macht eben einen guten Eindruck, wenn sich eine Frau in einem Minirock wohl fühlt. Man denke nur daran, wie gut kurze Röcke aus edlen Stoffen in einer unifarbenen Kombination (z. Bsp. dunkelblau) wirken können, wie man u.a. an einige Kostüme und Uniformen denkt.
      Von Bedeutung sind auch Stoff und Farbmuster des Rockes sowie die passende Oberbekleidung und Schuhe.


      In Verbindung mit bauchfreien Tops, spitzen Billig-Pumps, Stulpen sowie bei einer schlechten farblichen Abstimmung der gesamten Bekleidung wirkt der Minirock aber schnell grotesk und deplaziert, selbst wenn die Trägerin wie
      ein Fotomodell aussieht.
      Im Sommer gefallen mir Miniröcke besonders zu eleganten offenen Schuhen, aber nicht zu affektierten Pumps oder Zoccolis.

    • Ohne Rock
      getragen ist wohl ziemlich egal, ob die Stiefel mit Socken oder Strumpfhosen getragen werden.
      Daß Röcke und Stiefel nuttig sein sollen, ist wohl weniger ein Fakt, sondern liegt mehr in der verzerrten Einstellung heutiger Frauen zu ansehnlichen, schicken, und femininen Damenmoden.
      Frei nach der Überzeugung: Alles was außer TV/TSs (bei denen das toleriert wird) im herkömmlichen Sinne feminin gekleidet ist,
      ist ein Schlag für die Frauenemanzipation und möchte nur besonders bei Männern einen besonderen Effekt zu erzielen.

    • Es ist mir
      ein großes Anliegen, den Strapsfetischisten mit ihrer veralteten Neigung widersprechen zu müssen. Diese Bezeichnung ist wohl angebracht, da diese Spezies von Freaks ihrerseits Andersdenkenden schnell ein Stigma anheftet. Wer im Glashaus sitzt, sollte ja bekanntlich ....
      Bei den derzeit z. T. angebotenen feinen Stoffen mit Lycra-Anteilen sage ich - auch schon wegen der Farbvielfalt - natürlich Strumpfhosen - was denn sonst ?
      Wenn Mann nur daran denkt, einer Frau möglichst schnell die Nylons herunterzurupfen, sollte er sich einen mäßigen Porno ansehen oder ins Freudenhaus gehen.

    • Was
      ist das nur für ein von Dummheit und Verblendung strotzender feministischer, lesbischer Mist ?
      Armes Deutschland, aber das hier ist zumindest eine Teilerklärung für das desolate Wahlergebnis, auch wenn die Probleme auch woander liegen.
      Diesem Land ist nicht mehr zu helfen, es befindet sich schnurstracks auf dem Weg bergab wie Rom vor 1600 Jahren.

    • Der Vergleich
      ist weder zutreffend und zwingend. Aus ihm sprechen Ignoranz und Überheblichkeit.
      Haare wachsen - fast egal wo - in der Regel nach, die Vorhaut, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, nicht. Man stelle sich Eure (weibliche) Entrüstung vor, wenn sich ein Mann dazu verleiten ließ, etwas Vergleichbares zu fordern. Er könnte sich vor den empörten Reaktionen zahlreicher Forenteilnehmerinnen kaum retten.
      Im übrigen möchte ich aus eigener Erfahrung die Fabel von der Notwendigkeit und den Vorteilen einer Beschneidung ins Reich der Legende verweisen. Tatsächlich verändert sich die sexuelle Empfindung nach einer Beschneidung, allerdings nicht immer zum Vorteil. Mag sein, daß andere Männer gegenteilige Erfahrungen haben, aber insgesamt sind die Meinungen auch hier geteilt.
      Auf den medizinischen Aspekt möchte ich mich nicht weiter einlassen, da Endymia hier als einzige schon alles Wichtige geäußert hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Beiträgen ist das wissenschaftlich begründet und räumt mit der Mythenbildung auf.
      Daß Gebärmutterkrebs und mit unbeschnittenen Gliedern in Verbindung gebracht wird, ist zumindest zweifelhaft, da die notwenigen Bedingungen für einen statistisch sicheren Vergleich nicht erfüllt sind. Dies müßten allmählich auch einmal die Mediziner einsehen, anstatt aus den gegebenen Beobachtungen derartige Schlüsse zu ziehen. Aber man kennt ja die Statistiken aus den USA, die heute so gedeutet werden und dann später je nach Gemengelage ins Gegenteil interpretiert werden.
      Es ist deshalb ziemlich egal, ob vielen Frauen ein beschnittener Penis lieber ist, wenn sie sich sachlichen Gegenargumenten grundsätzlich verschließen.

    • Am liebsten
      als Bunny natürlich, aber das ahnte Heffner schon vor allen anderen.
      Aber bitte voll bekleidet im Bunnykostum und Pürzel.

    • patti_12738639

      Was Männer wollen
      ist sehr unterschiedlich von Mann zu Mann, aber das Verhalten von Frauen in derartigen Situationen ist für einen Mann ebensowenig erklärlich und nachvollziehbar. Zählt nur noch der blanke Coitus-Automatismus eines schlechten Filmes und oder einer Seifenoper ?
      Zwischen Sofort-zur-Sache-kommen und Zeit-lassen besteht meiner Auffassung nach eine größere zeitliche Differenz als nur 1 Tag.
      Gerade Frauen sind es oft, die Männer oft hinhalten und dauerhaft im unklaren über ihre Gefühle lassen. Warum kann ein Mann in diesem Falle nicht innehalten und aus vorherigen schlechten Erfahrungen lernen ?
      Oder sollen hier nur altbekannte Klischees aufrecht erhalten werden ?

    • Cosmicgirl

      Interessant
      daß die Kenntnis um derartige Dinge bei Euch Frauen heute noch gegeben ist, wo ihr euch doch ausschließlich selbst für die Krone der Schöpfung haltet.

    • Nein
      das kann wirklich kein vernünftiger Mann verstehen, bei dem wirren Zeug Deinerseits !