Beim Sprechen reiht man nicht Wort an Wort aneinander. Da gibt es kleine Pausen. Die Pausen sind dort, wo beim geschriebenen Text oft ein Komma oder ein Punkt hingehört. Ein Text mit solchen Zeichen liest sich einfacher und schneller.
Außerdem gibt es genug Beispiele, wo eine Komma über Leben oder Tod entscheidet:
"Hängen nicht laufen lassen."