S
sorrel_12655240

  • 2. Nov 2020
  • Beitritt 30. Okt 2007
  • 31 Diskussionen
  • 767 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • Mitmach
    1)Alter
    27


    2)Geschlecht
    w


    3)Alter der Partnerin / des Partners
    32


    4)Wie lange seid ihr schon in dieser Beziehung?
    fast 11 Jahre


    5)Wo habt ihr euch kennengelernt?
    In einer Disko


    6)Wie lief der erste Kontakt ab?
    Seine Cousine (meine damalige beste Freundin, hat ihn da selbst das erste mal nach mehreren Jahren wieder gesehen) hat ihn mir vorgestellt.


    7)War es Liebe auf den ersten Blick?
    Nein. Wir wurden erstmal gute Freunde, obwohl von seiner Seite aus relativ schnell Gefühle da waren aber ich ihm eig. zu jung war (ich 16 er 21).


    8)Wie viele ernsthafte Beziehungen hattet ihr davor? (Wie ihr das Wort ernsthaft interpretiert bleibt euch überlassen)
    0


    9)Wie glücklich seid ihr in eurer Beziehung? (1 = Perfekt 10= Horror)
    1 mit Sternchen :-)


    10)Hattet ihr währenddessen schon Affären?
    NEIN


    11)Was schätzt ihr an eurer Partnerin/eurem Partner?
    Er ist mein Gegenstück! Wir harmonieren so gut, wobei es nicht immer ruhig bei uns zu geht.
    Er kann einfach mit meinem Temperament umgehen und weiss wie er mich beruhigen kann. Er ist der hilfsbereiteste und liebenswertete Mensch den ich kenne. Er zeigt mir offen und überall seine Liebe. Wir sind uns fast immer einig und oft denken wir auch das gleiche :-)


    12)Was nervt euch an eurer Partnerin/eurem Partner?
    Er ist manchmal schon zu hilfsbereit. Er kann sich Termine schlecht merken bzw. vergisst er manchmal Dinge die wir besprochen haben.

  • Danke für eure Antworten!
    xunity: Klar, das mit dem Gehirntumor war eig. auch nur übertrieben dargestellt. Aber man macht sich halt einfach seine Gedanken.
    Das mit dem Stress haben wir auch schon überlegt. Aber uns ist nicht wirklich was ein/aufgefallen.
    Bei unserem Hausarzt waren wir schon und der hat ihm auch Tabletten verschrieben, doch die helfen nicht!
    Im Gegenteil, es wird jetzt immer häufiger. Ich habe jedentag schon ein ungutes Gefühl wenn wir ins bett gehen.


    Wir haben jetzt schon einen Termin bei einem Neurologen der auch ein Schlaflabor hat. Leider erst in 1 monat.
    Vl gehen wir nochmal zum Hausarzt!

  • Hallo!


    Ich habe gerade im Internet nach Informationen zu meinem problem gesucht und dieses Forum gefunden, vl könnt ihr mir ja weiterhelfen.


    Mein Mann schläft sehr gut, er kann innerhalb von sekunden einschlafen und schläft auch durch... mehr oder weniger.
    Allerdings hatte er das schon immer, dass er nachts zu reden beginnt oder wach wird und irgendwas machen will (Bett aufbauen) oder einfach nicht weiss wo er ist. Da kann ich ihn gut beruhigen und er schläft dann auch weiter, er weiss das meistens aber nicht am nächsten Tag. Sowas kann mehrmals in einer Nacht passieren, dann auch mal wieder über Monate nicht.
    Es ist jetzt nun aber schon 2 mal passiert (vor ca. 2 monaten und letzte nacht), dass er mich nachts "angreift" und wir mehr oder weniger ringen/rangeln bis ich es schaffe das Licht aufzudrehen. Beide schrien wir wie am spieß (er weil er etwas träumte, ich weil ich nicht wusste was los ist bis ich auch aufwachte). Weil ich mich natürlich unbewusst wehre hab ich ihn beidemale blutig gekratzt. Wir standen beide total unter Schock, wussten nicht was da los war, beim ersten mal wars ganz extrem. Wir brauchten mind. eine halbe stunde um ruhig genug zu sein um weiter zu schlafen.
    Er macht sich natürlich große Vorwürfe weil er nicht weiss was da mit ihm passiert, er kann sich an nichts erinnern und wird nur munter weil er mich schreien hört. Er hat schon angst einzuschlafen.
    Ich war heute deswegen beim Arzt um zu fragen was da los ist und er hat ihm magnesium und trittico verschrieben und meinte der serotonin-spiegel sei das problem und wenn es nichts ändert sollen wir wieder kommen.


    Ich habe einfach nur angst dass etwas neurologisches dahinter steckt, böse Gedanken wie Gehirntumor waren auch schon dabei.
    Kennt das jemand von euch oder kann es zuorden bzw. dem arzt vl recht geben?


    lg Olivia

  • ...
    1. 16
    2. 21
    3. 10 jahre und kein Ende in sicht :AMOUR: verheiratet sind wir davon 3,5 jahre
    4. in einer disco das erste mal gesehen, vorgestellt durch seine cousine, war meine beste freundin damals

  • erna_12627666

    Hallo!
    Ist bei keiner Untersuchung etwas rausgekommen?
    Das tut mir leid... ich meine ich wünsche dir nicht dass dir etwas fehlt, aber wenn man wüsste woran es liegt, könnte man wenigstens etws machen bzw. es vesuchen...


    Die Antikörper wurden bei den Immunologischen Untersuchungen festgestellt. Leider kennen sich da aber nicht viele Ärzte aus bzw. sehen es viele Ärzte noch nicht als Grund für eine FG. Ich habe schon von mehreren Ärzten so aussagen gehört wie "Tja da sind zwar einige Werte erhöht aber das sagt nichts aus."
    Na danke, das hilft einem ja weiter :roll:


    Was mir gerade bei dir jetzt noch einfällt, wäre vl zu überprüfen ob du und dein Partner euch vl zu ähnlich seit von der Erbanlage her. Gerade weil ja deine Tochter nicht von ihm ist. Das würde bedeuten dass dein körper die Schwangerschaft nicht als solche erkennt da dir dein Partner zu ähnlich ist (ich kann das nicht so gut erklären, hoffe du kennst dich aus ;-) ).Kann dir da Dr. Reichel-Fentz emfpehlen http://www.immu-baby.de/

  • Hallo!
    Ich möchte mich auch zu wort melden, auch wenn ich dir vl nicht wirlich Hoffnung geben kann. Ich hatte nun schon 6 FG und hoffe auch noch auf ein Wunder. Aber wie sagt man so schön "Die Hoffnung stirbt zuletzt"


    Mich würde interessieren was bei dir genau untersucht wurde? Ich habe in den letzten Jahren nun schon alles an untersuchungen durch: Hormone, Genetik, Gerinnung, Schilddrüse, Immunolgie.
    Bei mir liegt es (zu hoher Wahrscheinlichkeit) an zu hohen Antikörpern. Zusätzlich hab ich noch Hashimoto. Die "Diagnose" hab ich schon länger, leider war es aber ein langer Weg bis wir nun eine Ärztin gefunden haben die sich auskennt bzw. uns unterstützt und vorallem auch die (hoffentlich) richtige Behandlung für uns hat.
    Was ich auf jedenfall in den letzten Jahren gelernt habe, ist, dass man selber die Initiative ergreifen muss. Mein FA war schon nach der ersten FG ziemlich ratlos. aber ich habe einfach nicht aufgegeben und einen Arzt nach dem anderen abgeklappert.


    Wir wollen es in ein paar Monaten nochmal probieren. Irgendwo in mir habe ich den glauben dass wir es doch noch schaffen!


    Ich wünsche dir alles Gute!

  • Einmisch
    ich denke du hast da was missverstanden!
    Er ist 1. nicht zu seiner Ex zurück
    2. hat sie ihn nicht ausgespannt, sondern er hat sich damals in sie verliebt und seine Ex verlassen, aus freien stücken, sie wollte das garnicht so.
    3. bekommt nicht SIE ein kind, sondern sie haben sich BEIDE bewusst dafür entschieden, ebenso wie für das Haus dass sie jetzt alleine beziehen muss.


    also zumindest ist das bei mir so rübergekommen, korrigiert mich falls ich falsch liege.

  • Ja
    meine schwester und ihr mann kennen sich schon seit sie babys waren, sind im selben ort aufgewachsen usw.
    Sie waren auch immer verliebt in einander, doch beide hatten in der Pupertät für kurze Zeit andere Partner, wobei diese Partner jeweils immer eifersüchtig auf den/die andere waren, sie haben immer eine rolle füreinander gespielt. letztendes sind sie mit 17/18 zusammengekommen, sind jetzt 14 jahre zusammen, 6 davon verheiratet und haben 2 kinder.
    Zwar kenne ich auf anhieb keine weitere Liebe seit Kindertagen aber ich habe doch sehr viele Paare in meinem Umfeld die im Teenager-Alter zusammengekommen sind. Dabei auch einige die jetzt gemeinsam die Pension genießen :mrgreen: .

  • Pacjam
    ich muss sagen ich finde deine beiträge oft wirklich gut und finde meine eigene meinung oft darin, aber dieser hier ist, von meiner sicht aus, blödsinn.


    Es mag schon sein dass es viele Menschen gibt die aufgrund deiner aufgezählten gründe keinen Alkohol trinken, doch das heisst noch lange nicht dass es nicht genug Menschen gibt die auch ohne irgendwelche vorangegangenen Problemen nix trinken.
    Dazu zähle ich persönlich und ich kenne auch sehr viele in meinem Umfeld die ähnlich sind.
    Klar habe ich in meiner Jugend keine Party ausgelassen und habe auch viel getrunken. Aber irgendwann bin ich dem entwachsen. Mir schmeckt es nicht mehr und ich sehe keinen Grund darin mich zu betrinken.
    Ich habe auch nüchtern meinen Spaß. Mehr Spaß vl als manch betrunkene denn ich muss nicht zur Toilette um mich zu übergeben oder kann am nächsten tag nur meinen kater ausschlafen. Ich würde nie jemanden das trinken ausreden weil ich nichts trinke, das ist allein meine sache und meine einstellung. umgekehrt finde ich es aber auch oft anstrengend mir von irgendwelchen angetrunkenen blöde kommentare anhören zu müssen.


    zu deinen ausführungen mit dem rauchen will ich nicht wirklich eingehen, denn da kann man streiten bis zum umfallen...


    Fakt ist jedoch, das sowohl übertriebener alkoholgenuss und auch das rauchen ungesund sind. das kann man wohl kaum bestreiten... was das für einen persönlich bedeutet muss jeder selber wissen.


    Was aber den TE betrifft gebe ich dir recht, dass wohl sein Problem mit den Frauen nicht auf Alkohol oder nicht zurückzuführen ist.

  • freyja_12059306

    Danke daniela
    für deine antwort. ich habe mich mit diesem thema auch schon sehr intensiv befasst, auch schon vor den letzten beiden ss. doch da mir verschiedenste ärzte mehrfach von dieser therapie abgeraten haben, haben wir es wieder ohne probiert. doch mein gefühl sagt mir immer wieder dass wohl dies der richtige weg für uns ist und wie du schon sagst, viele ärzte davon nichts halten oder sich zu wenig auskennen/damit befassen. Ich habe nun Kontakt zu Frau Dr. Reichel-Fentz aufgenommen, die genau dasselbe macht wie Dr. Heilmann, aber bei ihr funktioniert dass auch ohne dass man hinfährt, sprich man schickt ihr blut per post zu und man erhält auch das rezept per post (zumindest habe ich das schon mehrfach so gehört). Gestern habe ich ihr gerade meine vorbefunde geschickt und eine überweisung, da dann ev. die untersuchungskosten übernommen werden.
    auch eine kostenübernahme der infusionen ist ev. möglich, werde da aufjedenfall ein ansuchen bei meiner KK stellen, da hilft einen dr. reichel-fentz auch in dem sie eine behandlungsempehlung schreibt.

  • Das
    dein verhalten nicht gut war weisst du ja selbst.
    aber hier nur ein keiner hinweis: wenn der sex am samstag war, dann bringt dir ein schwangerschaftstest noch nix. es gibt zwar sogenannte frühtests, aber auch die zeigen frühestens 10 tage nach dem sex bzw. eine möglichen befruchtung ein möglich richtiges ergebnis.
    zu den blutungen: kann ja sein dass dein zyklus durch die einnahme der pille danach beim letzten mal noch etwas durcheinand ist, ist ja immerhin eine ganz schöne hormonbombe.
    In dieser Situation heisst es jetzt einfach nur abwarten und tee trinken, auch wenn es nicht leicht ist.


    für die zukunft ein tipp: such dir bitte ein zuverlässiges verhütungsmittel dass zu dir passt! sprich am besten mit deinem FA darüber, sonst kannst du jedes monat solche ängste ausstehen.

  • Danke für eure Antworten!
    mela: tut mir leid dass du 2 sterne hast! Was sagen denn die Ärzte wegen der Gerinnungsstörung?
    Ich würde das an deiner Stelle nochmal ansprechen, denn jeder Mensch ist anders, und auch jede Krankheit. Denn es ist keine Garantie dass nur weil deine Verwandten mit dieser Störung problemlose Schwangerschaften hatten ist das für dich leider keine Garantie.
    Du musst natürlich selber wissen was du tust, aber ich würde alles ausschließen bevor ich es wieder versuche.
    Wie war die Psychotherapie?
    Ich habe auch am Montag endlich einen Termin!


    lotta: ja meine SD wurde kontrolliert. Habe Hashimoto was wohl auch ein Grund für meine FG ist. Habe nämlich zusätzlich noch andere erhöhte Antikörper bzw. natürliche Killerzellen.
    Gut dass deine SD jetzt eingestellt wird.

  • Hier die Geschichte unser ersten 5 Sterne:
    http://forum.gofeminin.de/forum/f133/\_\_f4409\_f133-Mein-5-Stern.html


    Nachdem wir uns lange Zeit genommen haben um wieder Kraft zu tanken, konnten wir wieder an einen Neuversuch denken. Wir haben auch endlich eine Ärztin gefunden die uns total unterstützt und eine vielversprechende Behandlung für uns hat. Sie hat selber eine Studie zu diesem Thema durchgeführt und stimmt uns optimistisch für einen Neuversuch. Nachdem ich ein paar Kilo verloren habe bei einer kleinen Diät starteten wir im April mit einem neuen Versuch. Ab dem Eisprung muss ich das Medikamenten-Schema nehmen und hoffen. Und gleich beim ersten Versuch hat es auch schon geklappt. Die Freude war groß, aber natürlich auch die Angst.
    Nachdem der Test auch am NMT sehr schön positiv war, bin ich dann am 2.5. zum FA um mich krank schreiben zu lassen. Der Frauenarzt hat zwar auch US gemacht, aber man sah natürlich noch nix, ist ja auch noch viel zu früh. Eine Woche später soll ich wieder kommen.
    Am 8.5. wars dann soweit, aber leider wurde meine Freude schon vor dem Termin gemindert weil ich Blutungen bekam. Zwar nicht so viel, aber schon mit frischem Blut. Aber zu meiner Überraschung sah man eine schöne 8 mm Fruchthülle was schon sehr gut war für die Zeit. Ich soll nachhause und mich schonen. Aber die Blutungen wurden etwas mehr also bin ich am Freitag, 11.5. wieder zum FA weil ich wissen wollte ob es denn auch schön wächst. Und tatsächlich, die Furchthülle ist 13 mm. Also weiter warten. Doch am Wochenende wurde die Blutung richtig stark, also sind wir ins Krankenhaus gefahren. Die Fruchthülle war noch da aber es war auch sehr viel Blut in der Gebärmutter und hinter der Plazenta war auch eine Blutansammlung. Mir wurde Blut abgenommen und ich soll mich weiter schonen. Am 14.5. hatte ich dann Termin bei meiner Frauenärztin von der wir das Medikamenten-Schema hatten. Da über Nacht die Blutungen wieder stärker wurde dachten wir schon dass man am US garnichts mehr sehen wird. Aber wieder Überraschung, man sah sogar schon einen 3,4 mm Embryo mit Herzschlag. Sie sah aber auch diese Blutansammlung und vermutet dass es wohl einen Zwilling gegeben hat der abgegangen ist. Ok, ist zwar traurig, aber solange es dem einen Baby gut geht können wir weiter hoffen. Sie stellte die Medikamente etwas um und verordnete mir strenge Bettruhe. Und tatsächlich, 2 Tage später wurde die Blutung eindeutig weniger bis es nur mehr Schmierblutungen waren, die aber immer geblieben sind. Aber ich fühlte mich richtig schön Schwanger, Brustschmerzen, Übelkeit und immer ein ziehen im Unterleib beruhigten mich immer wieder ein bisschen. Am 23.5. dann der langersehnte Termin wieder beim Frauenarzt. Ich erzählte ihm noch alles was die letzten 2 wochen passiert ist und auch dass ich wegen den Schmierblungen doch sehr besorgt bin. Also ab zum US, dann der Schock! Da war zwar ein Baby, nur 6 mm groß, aber kein Herzschlag. Ich weiss garnicht was ich da gefühlt habe auch mein Frauenarzt hat nicht viel gesagt, er gab mir die Überweisung ins Krankenhaus und wünschte mir alles Gute.
    Im Krankenhaus natürlich noch die Bestätigung und ich wurde für die Curretage angemeldet. Am 29.5. war es dann soweit, mein 6. Baby hat uns endgültig verlassen.
    Es ist wieder ein Loch in das wir fallen.

  • neo_12745416

    Sorry,
    aber es gibt solche und solche... kann man denke ich weder in die eine, noch in die andere Richtung verallgemeinern.
    und ja, ich bin mit meinem ersten Freund noch zusammen, heuer haben wir das 10. jubiläum und seit 3 jahren verheiratet.
    und ich kenne auch viele ältere ehepaare die schon seit den teenagerjahren zusammen sind. Also ich waage zu behaupten, doch das gibt es noch.


    Natürlich kann man nicht davon ausgehen! Ist bei den wenigsten so dass sie es sich vornehmen.


    In deinem Fall gebe ich aber moonlady total recht. Habe das Zitat von Johnny Depp schon öfter gelesen und finde dass da echt was wahres dran ist!

  • Ja
    wir sagen es uns eig. täglich. manchmal öfter manchmal weniger. je nachdem wie es gerade passt.
    es sind verschiedene momente. beim schlafen gehen, wenn wir am abend vor dem fernseher kuscheln, wenn wir igendwas beredet haben, wenn es jemandem nicht gut geht, beim verabschieden.....
    puh, gute frage. das erste mal "ich hab dich lieb" von ihm war eig. der punkt wo wir zusammengekommen sind. "ich liebe dich" hat sich dann in den nächsten monaten entwickelt, aber das erste mal weiss ich nicht mehr genau :FOU: :-D

  • Alles mögliche
    also meistens sinds die normalen Kosenamen wie Schatzi, Mausi, Bärli... aber mein Mann ist auch oft sehr kreativ... da kommen oft ganz schlimme sachen raus :mrgreen:
    Da diese dann aber ziemlich privat sind werde ich jetzt keine Beispiele nennen :roule: