S
soraya_12828334

  • 13. Sept 2012
  • Beitritt 25. Aug 2010
  • 18 Diskussionen
  • 379 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Ich auch :mrgreen:
    Mein Großer kam am 17.3.11 und mein Kleiner am 28.5.12...war schon insofern geplant, dass wir nicht verhütet haben, aber mir wäre es auch recht gewesen, wenn es erst 3 Monate später passiert wäre...ich finde es übrigens nicht sehr stressig, da mein Großer und der Kita ist und ich so auch noch Zeit für mich/ Baby/ Haushalt habe.

    • Hallo, schön mal wieder von dir zu lesen!
      ...auch wenn es kein schöner Anlass ist! Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung!
      Wieso schließt du nen Infekt aus, wenn es doch genauso klingt?
      Im Endstadium einer Schwangerschaft ist manchen wieder schlecht...vielleicht ist es auch so was?
      Wie weit bist du denn jetzt und wird es eine kleine Josefine?
      Lg von Simone

    • Das hängt ja wohl davon ab, wie lange dein Zyklus ist
      Im Normalfall findet die nächste Periode 14 Tage nach dem ES statt. In deinem Fall müsste die Befruchtung also grade erst stattgefunden haben (es sei denn, du hast einen 60 Tage-Zyklus :mrgreen: ). In dem Fall hast sich das Kind ja noch nicht mal eingenistet oder ist grad erst dabei es zu tun. Ein SS-Test bringt keine Ergebnisse, weil noch kein HCG da ist oder bisher nur ganz wenig. Mach in 10-11 Tagen einen Test, dann wirste sehen, oder warte doch einfach bis deine Regel kommt/ ausbleibt...Um deine Frage klar zu beantworten: NEIN, man kann keinen gülitgen Test machen so weit vor der Periode

    • Bekomm es!
      Du bist 35 und wolltest immer Kinder? Dann bekomm das Kind, um Gottes Willen! Was willst du denn tun, wenn in den nächsten Jahren der Richtige nicht kommt? Dann sitzt du irgendwann da und dein Lebenstraum ist zerstört! So ist es natürlich auch nicht das, was du dir gewünscht hast, aber was solls? In den meisten Biographien läuft nicht immer alles so, wie man es sich wünscht. Du bekommst ein Jahr Elterngeld, danach gibst du das Kind in eine Kita und gehst wieder arbeiten. Es wird nicht einfach sein, aber du kannst das schaffen! Und ich hoffe sehr, dass deine Freunde dir im Notfall helfen!
      Was den Vater angeht, das ist mir schon etwas suspekt. Er behauptet, Kinder mit dir zu wollen und verlässt dich dann???? So was kann man ja auch behaupten, um weiter schön Sex haben zu können, aber warum verhütet er denn dann nicht, wenn er insgeheim doch kein Kind will???? Nene, gib den mal schön beim Jugendamt an, der Rest ergibt sich dann schon!

    • Ich auch
      Hallo ihr Lieben!
      Ich muss auch noch ein Jahr aufs Hibbeln warten. Grund: ich habe zwei Kinder von anderhalb Jahren und drei Monaten....bin also erst mal ausgelastet. Noch wichtigerer Grund aber: ich muss mir erst mal drüber klar werden, was ich will und ob ich noch ein Kind möchte. Es ist so, dass mein Freund eigentlich schon zwei Kinder hat und mit mir dann auch noch zwei bekommen hat - und es sind alles Jungs! Ich habe mir aber mein Leben lang nur Mädchen gewünscht und hatte insofern bei beiden Söhnen echt am Outing zu knabbern. Ich habe meine Kinder lieb, aber auf der anderen Seite ist die Sehnsucht nach einem Mädchen sooo groß! Eigentlich ist die Familienplanung mit für meinen Freund 4 Kindern natürlich abgeschlossen, aber er hat es nicht kategorisch ausgeschlossen, es noch einmal zu probieren. Aber er sagt, ich muss mir also im nächsten Jahr erst mal überlegen, wie es mir gehen würde, einen 3. Jungen zu bekommen, ob ich dann vollends am Ende wäre, oder ob ich damit leben könnte. Man hat ja schließlich auch einem Kind gegenüber ne Verantwortung....Ich werde im nächsten Jahr auf jeden Fall meinen Zyklus genau beobachten, schon der Verhütung wegen, und wenn wir uns entscheiden sollten, es noch mal zu probieren, werden wir auf jeden Fall beim Sex auf den Zeitpunkt achten, damit wir von unserer Seite aus zumindest alles tun, um den weiblichen Spermien auch mal ne Chance zu geben ;-)...
      Insofern wartet auf mich ein Jahr Zyklus testen und mit mir selber ins Reine kommen...
      Lg von Lancelotta

    • Geburtsbericht Moritz - Geduldsspiel mit rasantem Rauswurf


      Schon ab ca. 2 Wochen vor dem eigentlichen ET (25.5.2012) war ich ziemlich aufgeregt. Weil Moritz großer Bruder David eine Woche zu früh gekommen war, war ich fest davon überzeugt, dass auch Moritz früher kommen würde Pustekuchen! Der ET kam und ging und es tat sich nix! Allmählich wurde ich frustriert und bekam Angst, dass man irgendwann würde einleiten müssen. Bei der Untersuchung im KH am 27.5. waren auf dem CTG in regelmäßigen Abständen Kontraktionen zu sehenHoffnung keimte auf. Wir riefen meine Mutter an, dass sie für zwei Tage kommen solle, um sich um David kümmern zu können, falls es losgehen würde. Um vielleicht die Geburt doch noch anschubsen zu können, trank ich am Abend ein Glas Rotwein. Nachts wachte ich um ca. 4 Uhr auf und hatte im Abstand von ca. 10-12 Minuten tatsächlich leichte Wehen. Na also, wird doch was!, dachte ich, doch als ich am Morgen aufwachte, waren die Wehen weg und ich frustriert. Ich schlüpfte zu meinem Freund und David ins Bett, um noch etwas zu kuscheln, also ich plötzlich spürte, dass ein kleiner Schwall Flüssigkeit aus mir rausliefich bin schnell ins Bad gelaufen ja, Unterhose war nass, aber es hatte auch schon aufgehört. Ich also frische Unterhose angezogen kaum an, kam wieder ein Schwall und auch diese Unterhose war nass. Mein Freund fragte, was los sei, und ich meinte. Da läuft was, und es hört nicht auf! Er meine nur: Blasensprung! Wir fahren ins KH! Ich meinte, ich wüsste es nicht, es sei doch so wenig und es wäre mir voll peinlich, wenn die mir im KH sagen, dass ich nur das Wasser nicht mehr halten kann. Er bestand aber drauf, dass wir sofort fahren. Er ließ mich direkt vor dem KH aussteigen und fuhr zum Parkplatz. Auf den 200 Metern bis zur Tür des Kreißsaals bekam ich dann doch Gewissheit, was los war, denn es fing es an zu laufen und laufen und hörte nicht mehr auf, so dass ich untenrum patschnass (brrr! Ekliges Gefühl) klingelte und zur Hebamme nur meinte Einmal Patient mit Blasensprung! Sie ließ uns rein, legte mich trocken (Netzhöschen und Einlage), untersuchte mich (Mumu 1 cm) und dann ging es ans CTG.keine einzige Wehe zu sehen! Nulllinie, Frust! Sie sagte mir aber gleich, dass ich mit Blasensprung nicht mehr heimdürfe. Ich dachte nur: Na, bravo, wenns dumm läuft, hänge ich jetzt bis morgen hier rum und werde dann eingeleitet! Mein Freund und ich beschlossen, etwas spazieren zu gehen und Treppen zu steigen, um vielleicht die Wehen etwas anzuregen. Gesagt, getanes war aber so ein ekliges Gefühl, weil das Fruchtwasser dauernd weiter lief und lief und mir trotz Einlagen die Hose komplett durchweichtetrotzdem sind wir eine Stunde oder so fleißig rumspaziert, dann wieder ins Wehenzimmer. Wir saßen da, halb gelangweilt, halb frustriert, weil sich nix tat und nix was zu bringen schien .Mittagessen. So um eins rum schrieb die Hebamme noch mal CTG (immerhin Minikontraktionen zu sehen, die aber laut ihr noch nicht wirklich was mit einer Geburt zu tun hatten und auch nicht spürbar waren) und setzte mir Akupunkturnadeln. Mein Freund ging derweil zu McDonalds, um auch mal was zu essen. Um dreiviertel zwei beschloss ich, noch mal eine Runde zu laufenund unterwegs fing ich tatsächlich an, Wehen zu spüren. Mein Freund kam wieder und wir drehten noch drei Runden im Klinikgarten und ich musste schon ab und zu stehen bleiben, um die eine oder andere Wehe zu veratmen. Jetzt hatte ich Hoffnung, dass das Kind doch noch am heutigen Tag das Licht der Welt erblicken würde. Um halb drei gingen wir wieder ins Wehenzimmer, wo ich weiter veratmetewar aber soweit alles noch gut erträglich. Die Hebamme untersuchte mich um viertel nach drei nochmal Mumu bei 2 cm. Sie meinte, ich solle nicht frustriert sein - das dauere am Anfang halt manchmal etwas was ich auch nicht war, denn bei Davids Geburt war damals der Mumu in 2 Stunden komplett aufgegangen, so dass ich eher hoffnungsfroh war, weil sich was tat. Ich setzte mich auf einen Petziball und fand die Wehen schon ab und zu recht unangenehm zu Recht, was das CTG um halb vier deutlich zeigte. Ich fing schon leicht zu stöhnen an. Mein Freund telefonierte so um dreiviertel vier nochmal mit meiner Mutter, um zu fragen, ob mit David alles ok sei und mitzuteilen, dass die Geburt vorwärtsgehe und er denke, dass das Kind wohl bis vielleicht 8 h abends da sein würde. Meine Mutter meinte wohl nur trocken, das glaube sie nicht, dass das so lang dauern würde! Während mein Freund draußen war, hatte ich mich auf den Boden gekniet, über den Petziball gehängt und stöhnte schon bei jeder Wehe kräftig. So blieb ich die nächste Stunde hängen und wurde immer lauter, die Wehen immer unangenehmer. Bald dauerten sie ca. eine Minute und es waren kaum noch Pausen dazwischen. Um dreiviertel fünf kam die Hebamme, ich verlangte eine Schmerzspritze, bekam sie, und mein Freund meinte, ob wir nicht allmählich in den Kreißsaal umziehen sollten. Ich jammerte nur noch Ich mag nicht mehr, ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr! Aber gemeinsam bugsierten die beiden mich in den Kreißsaal auf die Liege. Ich meinte zu der Hebamme: Das schaffe ich so keine ein oder zwei Stunden mehr! Sie meinte nur: Dann kommt das Kind eben früher, solange Sie noch können. In dem Moment merkte ich, dass die Wehen weniger zu werden schienen (Hurra, die Spritze wirkte!)gleichzeitig verspürte ich schon einen Druck nach unten/hinten. Die Hebamme merkte das und meinte: Das drückt ja schon! Ich sollte mich hinlegen, sie zog mir die Hose aus, untersuchte mich, meinte Mumu auf! und ich durfte bei der nächsten Wehe schon mitpressen. Sie rief noch schnell den Arzt, der kam und ich presste. Es brannte fürchterlich unangenehm, Arzt und Hebamme machten sich unten zu schaffen, mein Freund meinte: Der Kopf ist schon da! und dann noch einmal pressen, und da war er, um 17.05! Moritz 51 cm, 3120 g, KU 34 cm. Ich war so glücklich, bekam ihn auf die Brust gelegt und sagte die ganze Zeit nur: Ich habs geschafft, ich habs geschafft! Von der ersten Wehe bis zur Geburt hatte es 3 Stunden gedauert, die heiße Phase grade mal anderthalb Stunden. Die Hebamme meinte hinterher nur noch: Das war keine Geburt, das war ein Rauswurf!

    • Ja, gibt es ....leider :cry:
      Ich weiß zwar nicht, wie das genetisch zu erklären ist, da ja bei der Keimzellenbildung immer die gleiche Anzahl weibliche und männliche Spermien entsteht, aber das gibt es auf jeden Fall.
      Der Vater meines Freundes hat 5 Brüder, sie sind also 6 Jungs gewesen...die Oma meinte mal, sie hätte wohl keine 6 Kinder, wenn mal ein Mädchen dabei gewesen wäre...
      Und mein Freund selber bekommt mit mir jetzt seinen 4. Sohn. Er hat schon zwei Söhne aus erster Ehe und jetzt halt unsere beiden. Ich habe es wirklich probiert mit Ovutests und so, aber offensichtlich keine Chance auf ein Mädchen :cry: Ich hatte bei beiden Outings da sehr dran zu knabbern, weil ich mir mein Leben lang eigentlich nur Töchter gewünscht habe...ich musste sehr weinen und war wochenlang traurig drüber und bin es immer noch, wenn ich beim Einkaufen oder so Familien mit süßen Mädchen sehe.
      Ich hoffe, die Traurigkeit geht irgendwann vorbei und ich kann mich damit abfinden, dass ich nie eine Tochter haben werde...und das hat jetzt nix damit zu tun, dass ich meinen kleinen Sohn nicht sehr liebe und den nächsten bestimmt auch lieben werde - aber es tut halt trotzdem weh...

    • Mein Sohn heißt David
      und sein Bruder wird Moritz heißen.
      Und ich finde es im Übrigen richtig, dass Eltern sich Gedanken über die Außenwirkung von Namen machen, denn man gibt nicht nur einen Namen, der einem selber gefällt, sondern vor allem einen, mit dem das Kind ein Leben lang klar kommen muss...und da ist es glaub nicht zuviel verlangt, sich mal ein paar Gedanken zu machen...
      Ich z.B. finde Jamie einen wunderschönen Namen (selbiges gilt auch für Jason); würde ich in einem englischsprachigen Land leben, wäre er unter meinen Favoriten, aber es wäre mir nie im Leben eingefallen, ein deutsches Kind so zu nennen, weil ich weiß, mit was für Vorurteilen dieser Name verbunden wird und zu welchen Problemen er später in der Schule, bei Bewerbungen etc. führen kann...und als gute Mutter erspare ich das meinem Kind ja wohl, wenn ich kann!

      • Ich denke, ich kann dich beruhigen
        Ich hatte auch Streptokokken und habe Scheidenzäpfchen bekommen. Unter der Geburt wurde ich dann noch an den AB-Tropf gehängt - nur leider hat das nix mehr gebracht, weil das Baby in dreieinhalb Stunden da war....
        Es wurde dann nach einem halben Tag erhöhte Entzündungswerte bei meinem Baby festgestellt, sprich er hatte sich wohl tatsächlich die Streptokokken eingefangen. Danach musste er eine Woche ins Kinderkrankenhaus, wo er eine AB-Therapie bekam. Das Blöde für mich daran war, dass das Kinderkrankenhaus paar Minuten weg war, und ich nicht in meinem KH bleiben konnte. Ich habe dann eine Woche auf der Neugeborenen- und Säuglingsstation gewohnt (du kannst dir vorstellen, wieviel Schlaf ich hatte, oder?) und dann konnten wir nach Hause. David hat in der Woche nie Krankheitsanzeichen gezeigt oder so, denn diese AB-Therapie wird bei den erhöhten Werten sofort prophylaktisch gemacht....
        Beruhigen kann ich dich also insofern, dass weder dir noch dem Baby etwas passieren wird, es nur - wenn es dumm läuft - eine bissle blöde Situation für einige Tage sein kann. Mir ging es nach der Geburt perfekt, und trotzdem musste ich ne Woche im Krankenhaus rumhängen...bäh!
        Tipps geb ich dir also insofern, dass du dir ein KH suchst, das eine Kinderstation hat, und ich hoffe, dass die Geburt so lange dauert, dass das AB Zeit zu wirken hat...
        Lg von Simone

      • Hallo!
        Wollte nur mal vermelden, dass wir es voll verkackt haben, wenn man es mal so sagen darf....
        Es wird natürlich wieder ein Junge...

      • Mach dir keine Sorgen
        ich hatte vor 2 Woche Angina (12.SSW) und musste auch AB nehmen - aber Ärzte wissen, welche man bedenkenlos nehmen kann.
        Bei Angina ist das kein Problem, weil da normales Penicillin hilft.
        Es gibt auch Krankheiten wo das komplizierter ist, weil man andere AB nehmen muss, aber ein Bekannter hat mir erzählt, seine Frau habe vor 30 Jahren eine Nierenbeckenentzündung in der SS gehabt und auch AB nehmen müssen. Da mussten sie in einer Spezialklinik anrufen und die haben dann gesucht, welches AB hilft und gleichzeitig dem Baby nicht schadet....Kind ist gesund!
        Du siehst, das ging schon vor 30 Jahren, da ist es doch heute echt kein Problem mehr!
        Wichtig ist dass du dem Arzt sagst, dass du ss bist, dann wird das schon!

      • Ne, verhört hast du dich nicht
        Bei einer intakten Schwangerschaft sind die Werte tatsächlich bei mehreren tausend oder zehntausend....sie hat recht, es klingt nicht gut, aber es bleibt dir nix übrig als bis Freitag zu warten....
        Ich drück die Daumen

      • Ich kann dich verstehen
        aber ich kann auch deinen Mann verstehen....
        Bei mir ist es z.B. so, dass mein Freund schon 2 Kinder aus erster Ehe hat und wir bekommen jetzt gemeinsam unser 2. Kind. Ich wünsche mir ein Mädchen so sehr und könnte mir auch durchaus vorstellen, noch einen weiteren Versuch zu starten, wenn es jetzt zum 2. Mal (für meinen Freund zum 4. Mal) einen Sohn gibt. Sollte das der Fall sein, weiß ich, dass da für den Rest meines Lebens ein Schmerz in mir sein wird, dass ich kein Mädchen haben werde, auch wenn ich meine Kinder liebe.
        Aber ich weiß, dass wir uns kein 5. Kind leisten könnten, weil einfach kein Platz da ist. Es war klar, als ich mit meinem Freund zusammenkam, dass ein 5. Kind nicht in Frage kommt, egal was passiert....Aber mit diesem Schmerz wegen des Mädels würde ich leben müssen, genau wie meine Schwester auch z.B. - aber sie sagt, man kommt damit klar.
        Du hast einen Mann, ihr liebt euch, ihr habt zwei gesunde Kinder, womöglich sogar noch Mädchen und Junge, ich glaube nicht, dass der Verzicht auf ein 3. Kind dich für immer unglücklich machen würde...es wäre vielleicht ein kleiner verborgener Schmerz, mit dem man aber leben lernen kann....
        Von daher überleg es dir doch, ob es nicht auch so ok ist...ihr könnt doch bestimmt auch andere tolle Sachen machen...es wäre doch echt blöd, deine Ehe aufs Spiel zu setzen, oder?

      • Wahrscheinlichkeit liegt bei 0
        ...es sei denn, du trägst ein defektes X-Chromosom in dir...Wenn ja, würde ein Junge zu 50 Prozent Bluter (wenn er das defekte x bekäme), ein Mädchen gar nicht (weil es ja durch das gesunde x des Papa geschützt wäre).
        Wenn du gesund bist, kann dein Kind kein Bluter sein, weil der Papa keiner ist und der hat nur ein x-Chromosom, was ja nur entweder gesund oder krank sein kann, bei deinem Freund aber definitiv gesund ist, weil er wie gesagt kein Bluter ist.
        Also beruhige dich, du wirst ein gesundes Kind bekommen!

      • Ich sag auch GEDULD
        Was das Bild angeht, würde ich auch eher zu einem Mädel orakeln...bin gespannt :mrgreen:

      • Naja, direkt asi ist er nicht
        Aber es gibt damit trotzdem mehrere Probleme, denke ich
        1.) Er wird immer sagen müssen, wie das geschrieben wird und dauernd falsch ausgesprochen werden bzw. gefragt werden wie man das ausspricht
        2.) Man wird zwar nicht automatisch annehmen, dass es Hartz-4-Eltern sind, sich aber schon fragen, was da wohl für ein Hintergrund dahinter steckt, wenn ein Kind so einen Namen bekommt....
        Ich persönlich finde ihn einfach überhaupt nicht schön...sorry!
        Liam gefällt mir viel besser...Milan geht nicht, wenn der Sohn seines besten Freundes so heißt, finde ich...
        Lg von Simone

      • Du bist ganz sicher schwanger!
        Die digitalen zeigen es ja deutlich an, und das die anderen nur einen leichten Strich zeigen, könnte daran liegen, dass der HCG noch zu niedrig ist oder du keinen Morgenurin genommen hast.
        Herzlichen Glückwunsch!

      • Oh Nina!
        Ich freu mich sooo für dich....ich werd ab und zu an dich denken und dir alle Daumen und Zehen drücken, die ich habe, dass dieses Mal alles gut geht!!!!! :AMOUR:
        Lg von einer ehemaligen Märzmami