S
sonja_12948464

  • 15. Nov 2011
  • Beitritt 20. Feb 2005
  • 8 Diskussionen
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Habe eine Frage...
    seit einigen Jahren ist bei uns in der Familie Funkstille. Warum, weiß ich nicht. Auf Versuche mit den Beteiligten ein Gespräch anzuregen, wurde äußerst heftig reagiert und alles sofort abgeblockt.
    Um ehrlich zu sein, verstehe ich das überhaupt nicht und ich komme mit diesem Kontaktabbruch, seitens der Familie absolut nicht klar.
    Wenn mir meine Tante mal übern Weg läuft.. rennt sie haken schlagend davon...nur damit sie mir ja nicht übern Weg läuft. Mein Onkel, der auch Taufpaten meiner Kinder ist, hat seine Telefonnummer gewechselt...und blockt alles was von meiner Seite aus kommt...als ich mal bei ihm klingelte, ließ er mich eiskalt vor der Türe stehen...ohne eine Reaktion.
    Da sein Kind auch mein Patenkind ist...und ich zu Weihnachten ein Geschenk brachte...drohte er mir sogar mit einem Anwalt...ich versteh nicht, was das soll... wir haben nicht gestritten...
    Mir macht das Alles so zu schaffen...weil ich null Antworten habe.. und langsam Angst habe, daß ich durchdrehe ...und irgend einen Mist anstelle, um alle zu zwingen, mit mir zu reden. Warum verhält sich meine Familie so?? Ich verstehs nicht!!!
    Soll ich es erneut versuchen, mit ihnen in Kontakt zu kommen? Ich möchte endlich nur Klärung, mehr nicht. Es ist über ein jahr her, als ich das letzte mal versucht hatte, jemanden zu einem klärenden Gespräch zu bewegen...was würdet ihr tun?

  • Warum Mordgedanken?
    Was soll das? Du bist alt genug, um deinen eigenen Weg zu gehen!
    Sieh es doch mal von einer anderen Seite. Du hattest vielleicht nicht viel von deiner Familie, aber das wichtigste was du für dein eigenes selbstständiges Leben brauchst, hast du mit auf den Weg bekommen!
    Ich würde sagen, lass den Kopf jetzt nicht hängen, steh auf deine eigenen Beine und mach etwas sinnvolles aus deinem Leben. Es wird der Tag kommen wo du deine eigene Familie gründest, einen Mann und Kinder hast die dich sehr lieben. Da musst du nicht denen hinterher heulen, die das Wort Zusammenhalt nicht kennen. Geh deinen Weg, eigene Wohnung.. Jobb .. und der Rest kommt von allein. Aber wenn du dir das Leben, wegen diesem Mist nehmen willst - dann wirst du nie erleben, wie schön es ist wenn man ein Kind auf die Welt bringt und dabei vor stolz und liebe fast platzt ..
    Also Kopf hoch.. und geh mit erhobenem Haupt einen besseren Weg, als alle in deiner Familie!
    Ich wünsche dir viel Kraft für deinen Weg!

    • nita_12542224

      Nur mal nebenbei...
      wenn jemand SO dermaßen den Respeckt vor einem verliert, dass er dich so wie beschrieben behandelt ... wird derjenige sich nie ändern !!
      Woher soll er denn plötzlich den Respeckt bekommen? Der fällt nicht vom Himmel und alles ist Friede, Friede, Eierkuchen!Es will hier auch keinem was "einreden".. jedoch will ich ihr die Illusion nehmen, daß sie, EGAL, was sie tut, daran noch irgendwas ändern kann.
      Ich hatte auch so einen Typen.. wurde auch geschlagen...er brachte mich so weit, dass ich mich auf 45 kilo hungerte weil ich angeblich zu fett war .. und immer gab ich mir die Schuld ... Ich hab alles getan was er verlangt/ gefordert hatte und das Ende vom lied war, dass er sich mal ein Stündchen am Riemen riss .. wohl eher, damit mir bei meinen Anstrengungen, nicht die Puste ausging...
      Sein Pech war, dass ich eines Tages den Respeckt vor ihm verlor - wegen seinem erniedrigenden Verhalten ... und ihn dann fast umgebracht hätte, als er mich mal wieder erwürgen wollte . Sinnvoll, das so eskalieren zu lassen?!
      Nimm die Kinder und fang ein eigenes, freies Leben an.. Du bist ihm nicht gewachsen und das wirst du solange du bleibst, jeden Tag aufs neue verbal oder körperlich, schmerzvoll lernen!!
      Hör auf, dir die Schuld zu geben und verfalle bitte nicht dem Irrglauben, dass du an der Situation, auch nur das Geringste ändern könntest, ganz EGAL, wie du dich anstrengst !
      Wach auf und steh zu dir und deinen Kindern .. für sie musst du Kraft haben, sie haben Anspruch darauf .. nicht für einen Idioten, der Dein wundervolles Wesen, in keinster Weise verdient hat !!

    • Hmmm
      mal eine andere Frage : warum suchst du immer den Fehler bei dir? Wenn er miese laune hat und es an dir auslässt ..ok.. er ist ein Mann und fehlerlos? Wie wäre es wenn du mal deine Illusionen ablegst .. zu DIR und zu deinen Kindern stehst und vor allem mal eigenständig handelst? Wo steht geschrieben dass wenn DU ertwas "falsch" machst, man dich so behandeln darf?? Bist du nichts wert? Wach mal auf .. und geh deine eigenen wege. auch wenn du das nicht hören willst .. es gibt noch mehr mütter mit hübschen söhnen .. die dein wesen lieben so wie du bist !!
      viel glück beim hoffentlichen baldigen aufwachen!

    • Gibt es wirklich keine Frau, die das gleiche denkt / sucht wie ich ??
      Miteinander bummeln gehen in der Stadt, gemütliche verquatschte Abende aufm Sofa verbringen bei nem Glässchen Wein.. und wenn wir mehr wollen ...
      Suche auf diesem Weg einen nette Bi-freundin in meiner Umgebung .. näheres erfährst du nach 1. mail und Telefoncheck... denn ich suche keinen Mann.
      Liebe Grüße

    • Hallo suche eine nette Freundin aus dem Bodenseekreis oder Ravensburg.
      Suche jemand, mit dem man mal weggehen kann, einen ratschigen Abend bei nem Glässchen Wein verbringen kann oder mal in die Stadt zum Bummeln gehen... und wenns uns reißt, auch mal einen erotischen Abend verbringen.
      Bin selber aus RV, w, 37... und wenn du mehr überm ich erfahren möchtest ... schreib mir einfach
      liebe Grüße

    • Versuchs mal mit Ruhe...
      Hallo lilly
      Vielleicht solltest du mal über deinen eigenen Ton nachdenken, denn genau daß , ist es was mich an meinem Junior (14) immer zur Weissglut bringt. In dem Alter mault ihr wohl unbeabsichtigt und ohne es zu merken - aber genau das ist der Knackpunkt.
      Außerdem : ist es SO schwer, bei der (Haus-)Arbeit mal von alleine mitzudenken? Wenn du schon Sofa und Tisch aufräumst... bricht es dir dann einen Zacken aus der Krone, wenn du vielleicht ohne Aufforderung oder Hinweis den Dreck am Boden siehst? Ich will jetzt nicht motzen, versteh das nicht falsch .. aber ein Ziel von Erziehung ist es auch, daß ihr selbstständig Dinge seht ,erkennt und selber handelt .. ohne einer täglichen Aufforderung durch die Eltern. Das hat nichts mit Bequemlichkeit der Eltern zu tun, sondern damit .. in der Familie aktiv mitzuhelfen, (Der Alltag einer arbeitenden Mutter ist schon wirklich schwer genug) und daß ihr es später einmal leichter habt, wenn ihr im eigenen Berufsleben selbststänig denken könnt und die Arbeit seht. Mein Junior hat auch Aufgaben... und er hat mittlerweile verstanden, dass man nur durch gegenseitige unterstützung ein "miteinander" erreicht (wenn ich nur am putzen bin nach der arbeit, können wir nix unternehmen) außerdem wenn er selber weniger schlampert .. gibts schon etliches weniger zum aufräumen.. Auch Kleinigkeiten mal wegräumen ...wenn das jeder tut .. bleibt jedem mehr Zeit füreinander oder für sich. Versuch du mal etwas ruhiger zu bleiben... nicht die Stimme zu erheben... es ist deine Mutter und kein dummer Heini aus deiner Schule ... versuch doch mal dich in die lage deiner Mutter zu versetzen .. was nervt sie denn gewaltig? .. kannst du was dazu beitragen, dass es ihr besser geht (damit auch dir )...nervlich z.b. denk mal in Ruhe nach, bei was sie genau ausflippt... das hat alles Gründe, glaub mir. Mein Tipp versuchs mit mehr Ruhe .. auch wenn sie brüllt, komm ihr entgegen... kann man von dir erwarten in deinem Alter ... oder frag sie doch mal, mit was du ihr am meisten helfen könntest. Mein Gott, redet einfach mal miteinander. Markier nicht die Tage wo sie nicht motzt, sondern die Tage wo du aktiv warst ...und wenn du nur mal den Müll rausbringst....


      Ich drück dir die Daumen .. viel Glück

    • Hmmm
      Hi,
      danke für Deine Antwort. Ich denke mittlerweile, Du hast Recht. Signalisiert hab ich schon öfter, dass er meine Unterstützung hat... aber so wie du sagst, liegt die Entscheidung wohl bei ihm allein.
      Danke nochmal .. es tat gut zu lesen, was jemand anderst tun würde.
      Grüße Michi

    • Hallo
      ich habe folgendes Problem:
      Erst manisch depressive Schw.mutter... dann damals riesen Krach... wo der Schw.vater die komplette Schuld, meinem Mann in die Schuhe schob. Seit 6 Jahren nun ist kein Kontakt.. doch ich merke mein Mann hat schwer an dem Verhalten seines Vaters zu nagen. Also Aussagen wie : meinem Vater bin ich wurst, dem war auch egal ob meine Ehe, meine Kinder oder mein Leben durch sein und Mutters verhalten, den Bach runter gehen könnte.
      Sprich es herrscht ne riesen Enttäuschung vor allem seinem Vater gegenüber. Nun hab ich schon mehrfach versucht meinen Mann dazu zu bringen, mit seinem Vater doch mal zu reden. Das will er aber nicht. Könnte ja als "angekrochen" gedeutet werden.
      Ich weiß, würde dieser Vater vor der Türe stehen ... dann würde er sich auf ein Gespräch einlassen. Aber von sich aus .. würde er nie einen Schritt auf seinen Vater zugehen... was ich auch verstehe .. den der hatte sich damals sehr vies(auch mir gegenüber) verhalten.
      Doch denke ich, dass es vor allem für meinen Mann sehr wichtig wäre, wenn da mal ein klärendes Gespräch stattfinden würde.. und habe mal überlegt ob ich den Schw.vater anreden/ anschreiben soll.
      Nur auf der einen Seite, graust es mich bei dem Gedanken, dass dieser Mensch wieder in meinem Leben und Gefühlsleben herumtrampeln könnte.
      Was würdet ihr tun? Heimlich so ein Treffen anleiern, mit der Gefahr, die wieder im Leben zu haben? .. aber dafür ein ausgeglichener Ehemann ... oder nichts tun bis der Mann selber fähig ist, einen Schritt zu tun. Doch ich denke, diesen Schritt wird er nie von sich aus machen .. eben wegen diesen miesen Vorfällen in der Vergangenheit. Ich weiß auch nicht ob ich als Ehefrau ein Recht dazu hätte,was einzuleuten.. wohl eher nicht. Das Gespräch sollte nur unter Vater und Sohn sein... also ohne mich oder Schw. mutter...ich will auch nicht, dass wieder Kontakt ist, zu den Schw. eltern... aber mein Mann sollte zumindest mal für sich ins Reine kommen können.Ich und die Kinder müssen da nicht dabei sein, sollte mein Mann Kontakt haben wollen...
      Was würdet ihr tun?

    • Sag was du willst!
      Hi Kik,
      als aller erstes würde ich Dir empfehlen, rede in Ruhe mit Deinem Mann. Frage Ihn ob er glaubt, daß du dich noch lange in Situationen zwingen lässt, die du innerlich nicht willst. Mach das aber nicht mit Vorwürfen..sie macht dies, sie sagt das.. sondern erklär ihm, daß du dich sehr schlecht fühlst und dir mehr Zweisamkeit und Unterstützung von Ihm wünschst. Sag auch, daß du das Gefühl hast, die Mutter sei Ihm mehr wert, als seine kleine Familie und du Angst hast, die Ehe geht dabei drauf. Ich würde Ihm auch zu verstehen geben, daß man als Familie gemeinsam wo hin geht und nicht er allein mit Junior. Dein Mann kann es doch nicht gut finden wenn seine Mutter dich mit Ausdrücken titulliert und er kann nicht erwarten, daß du sowas gut finden musst, nur des Friedens willen. Wenn du dort nicht hingehen willst und du das für deinen Sohn nicht gut findest, dann sag das und steh zu dem was DU sagst. Was soll diese Aussage :

      • DARUM! ist es der Lebensstiel Deiner Tochter...
        Hallo Gudrun,
        erklär mir doch mal einen einzigen, driftigen Grund, warum deine Tochter nach deinen Vorstellungen leben soll? Hast du in dem Alter nach den Vorstellungen und Wünschen deiner Eltern gelebt? Falls du das mit ja beantworten kannst, ist das deine Sache. Hast du denn kein Vertrauen in deine Tochter? Sie ist erwachsen, sie wird Ihren Weg auch ohne Dich gehen. Auch wenn dir das alles nicht gefällt und du andere Ziele für dein Kind gehabt hättest...es ist trotzdem so, daß man seinen Kindern nur Flügel fürs Leben verleiht... und wohin sie damit fliegen... entscheiden Sie und leider nicht du. Ich würde dir vorschlagen, nögel nicht an Ihrem Lebensstiel herum, liebe sie einfach so wie sie ist und lebt. So bleibt Ihr Vertrauen dir gegenüber bestehen und sie weiß daß du ein sicherer Hafen für sie bist. Weißt du, das was dich heute stört, kann morgen plötzlich ganz anderst sein. Einen Einfluss auf Geschehnisse im Leben deiner Tochter hast du nicht, aber eine liebevolle Begleitung ... das kannst du sein. Mach dir über deine Tochter keinen solch einen Kopf, akzeptier was sie macht, ändern kannst du nichts! Auch mit Streit, Belehrungen und Genörgel änderst du nichts, damit erreichst du nur, daß sie sich von dir zurück zieht.. ist es Dir das wert?
        liebe Grüße
        Michi

      • Weiß denn keiner was?
        klingt die Sache so verrückt, daß hier keiner was dazu sagen kann? Kan mir keiner einen Tipp geben oder hat ne Idee, wie man sowas lösen könnte?
        liebe Grüße
        Michi

        • thanh_12848504

          Wenns manchmal nur einfacher wäre...
          Hallo Ihr,
          Danke erst mal für eure Antworten..
          ich habe mich schon zurück gezogen. Meine Schwägerin ruft im mom täglich an und wenn ich mal rangehe, dann tut sie immer total belanglos als sei nichts gewesen. Man merkt allerdings, daß sie durch das ständige anrufen versucht, heraus zu finden ob noch alles ok ist.. ich weiß auch nicht ob sie ihr Gewissen beruhigen will. Mein Schwager hat sich bisher nach wie vor nicht gemeldet... normal ruft er meinen Mann 2- 3 mal die Woche an.. aber seit dem Vorfall nicht mehr. Ich habe mich entschieden, daß ich meine Schwägerin nicht mehr besuche, war sonst öfters mal Vormittags zum Kaffee bei ihr. Doch darauf hab ich keine Lust mehr und ich geh auch kaum noch ans Telefon wenn ich ihre Nummer seh. Mein Mann wundert sich zwar warum sein Bruder sich nicht mehr meldet.. aber das ist mir...um ehrlich zu sein .. grad egal.
          Trotzdem tat es gut, eure Antworten zu hören, weil man selber doch manchmal unsicher ist ob man ev. "übertrieben" verletzt reagiert. Doch ich denke, wenn andere "nein" sagen dürfen, dann darf ich das auch.. und die müssen meine Entscheidung akzeptieren. Ich bin keine Mensch der etwas unter den Teppich schweigen kann .. doch dies sind Menschen die nicht fähig sind über Dinge zu reden... mir würde mit der Zeit nur der Kragen platzen... also lass ich das mit dem Kontakt.
          Nochmal vielen Dank
          liebe Grüße
          Michi

        • Hi Leute,
          ich habe eine Frage an Euch da draussen.
          Ist es möglich, daß in unserer Familie irgendwas manipuliert wurde, damit alle sich verstreiten und auseinander gehen?
          Ich frage deshalb, weil meine Mutter letztes Jahr eine Begegnung mit einer Zigeunerin hatte. Diese Zigeunerin war ne Freundin, von der Freundin meiner Mutter (klingt kompliziert) und nur zu Besuch aus dem Ausland da. Also meine Mutter kannte weder diese Zigeunerin, noch die meine Mutter. Die Frau bat spontan aus der Hand lesen zu dürfen, weil sie viel an Schwingungen bei Ihr (meiner Mutter)fühlt. Meine Mutter ließ sie dann aus der Hand lesen, ein halbe Stunde lang.. doch wa sie da zu hören bekam, machte meiner Mutter nur noch Angst. (sie kam heulend Heim) Die Frau erzählte detailliert von bereits passierten Dingen, sprach exakt Personen aus dem Umfeld meiner Mutter an, konnte Umstände genau beschreiben von Dingen von denen Diese Frau, nichts wissen konnte!!
          Dann erzählte sie von einer verwanten Frau, die mit Ihrer Tochter, neidig in Ihr Haus gekommen sei und Ihr etwas hinterlassen hätte. Diese "Hinterlassenschaft" würde für argen Streit und Unglück und Krankheit sorgen. Wir wissen, um welche Person es sich da handelt...meine Tante... und der Besuch hat auch so stattgefunden... doch obwohl wir das ganze Haus auf den Kopf gestellt haben, konnten wir nichts finden. Wir haben das nur deshalb getan, weil es wirklich so ist, sobald meine Eltern ihr Haus betreten ...streiten die nach kürzester Zeit. Auch sonst geht viel schief, finanziell ebenso.. und mit dem restlichen Teil der Familie (Brüder etc.)ist nun Dank der Tante wirklich Streit ausgebrochen...sie hat dafür gesorgt, daß die ganze Familie streitet...dazu kommt noch, daß meine Mutter ständig krank ist und es immer lange dauert, bis man die Ursache findet.
          Nun meine Frage : ist es möglich, daß die Zigeunerin Recht hatte? ( alles andere ist auch eingetroffen, wie sie es gesagt hatte) Ist es möglich, die "Hinterlassenschaft" im Haus zu finden oder zu entkräften? Oder ev. was dagegen zu schicken? Was könnte uns da helfen? Wir sind uns ziemlich sicher, daß meine Tante mit so Sachen agiert... so hat sie ihren Mann bekommen, der sie mittlerweile aber schon wieder verlassen hat. Doch wie können wir uns schützen oder wehren? Kann mir vielleicht einer von euch einen Tipp geben oder helfen?
          Danke schon mal, für Eure Antworten!

        • Abgrundtief...
          tief sind die Wunden, die Dich fühlen lassen, daß du lebst,
          egal, ob Du an Deinem Leben klebst.
          Was dich enttäuscht hat, will Keiner wissen..
          auf Deine Gefühle, ist geschissen.
          Kriegt Dich doch einer klein,, wirst du nie wieder der Selbe sein.
          Du wirst Sie hassen, Sie,... die Dich quälen...
          Freunde wirst du aus Wut, nicht mehr zu Dir zählen.
          Du denkst, das Leben geht ohne Alle weiter..
          Du entfernst Sie, wie stinkenden Eiter.
          Zum Schutz Deiner Selbst ... weil egal was du erzählst..
          Du bist der Arsch, ohne Wenn und Aber.
          Urteilen, ohne zu fragen, "so wars" kann jeder sagen..
          war Er dabei.. das ist einerlei.
          Die Dornenkrone ziert Dein Haar .. Dein Fleisch hat tausend Wunden,
          Sie haben dich, bei Gott, für wahr .. nun lang genug geschunden!
          Dir Dein Herz rausgerissen und dazu auf Dein Haupt geschissen...
          kann man so durchs Leben gehen?
          Hätt Dich einer nur berührt .. hätt er Deine Angst gespürt..
          Zu viel gelitten.. zu viel gewußt...
          Die Enttäuschung hat dich wieder, im Frust.


          ...Gedanken nach einem Familienstreit...

        • Hallo Ihr,
          ich hab vor längerer Zeit hier mal meine Geschichte geschrieben, mit der Frage ob man sowas jeh verzeihen kann. Zu meinen SE ist immer noch kein Kontakt. Aber Ruhe, hat man doch nicht. Es ist so : mein Schwager und meine Schwägerin hatten auch bis fast vor einem Jahr, kein Kontakt zu den SE, eben weil dort auch etliches vorgefallen war. Irgendwann offerrierte mir meine Schwägerin, daß sie sich nun entschieden hätte, doch wieder Kontakt zu haben..angeblich wegen der Tochter und meinem Schwager würde das auch nur gut tun.(wir denken es ging um Geld) Gut, als ich das hörte war mir klar, es würde nicht mehr lange gehen, mit der Freundschaft zwischen uns und der familie meines Schwagers. Ich muss dazu sagen, mein Schwager und meine Schwägerin nehmen für Geld zeimlich viel in Kauf... und das wissen auch meine SE.
          Gut kurz um... unsere Nichte hatte Geburtstag. Wir als Onkel und Tante dürfen weder Gratulieren noch kommen. Um uns das nicht direkt ins Gesicht sagen zu müssen, behauptete meine Schwägerin, daß es diesmal ein reiner Kindergeburtstag werden würde ..ohne jeglichen Erwachsen...sprich SE. Das sagte man nur, damit wir nicht auf die Idee kommen, auch zu erscheinen. Ich dachte dann...ok... gehen wir Sonntag hin.. doch da werden bestimmt die SE da sein.. gehen wir halt am Montag hin. Doch dann kam es anderst ... am Geb.tag von unserer Nichte, rief meine Schwägerin an und wollte ein Film für die Kinder ausleihen... im Hintergrund hörte ich nur Erwachsene reden. Also dachte ich mir .. wenn die Nachbarn (die man zum grillen einlädt und die Geschenke bringen dürfen) kommen dürfen, dann kann ich den Film vorbeibringen und als Tante wenigstens am Geburtstag und nicht erst am Montag gratulieren. Meine Schwägerin begann zu stottern und meinte die SE seien aber auch da... Na fein... also fragte ich .. bis wann sie den Film braucht, dann bring ich den halt abends... sie wollte die Kids gegen halb 8 kucken lassen. Doch ich bekam zur Antwort: die SE werden wohl den ganzen Abend da sein. Dann sagte ich : dann komm ich halt am Mittag kurz vorbei .. gratulier ihr schnell.. bring den Film und hau nach einem schnellen Tässchen Kaffee in der Küche wieder ab.. ich hab kein Problem mit denen, ich muss sie ja nicht küssen oder Ihnen auf den Schuß sitzen. Sie meinte noch zähneknirschend ok.. aber ich dürfte meinem Schwager nichts sagen .. ich würde halt ganz zufällig kommen. Ich dachte mir noch .. was soll das nun .. aber ich sagte ok. 5 Minuten später rief mein Schwager an und sagte daß er gerade von meiner Schwägerin gehört hätte, daß ich kommen will... er möchte nicht(!) daß ich komme... er würde den Film später abholen. Er möchte nicht, daß es eine Diskussion am Geburtstag seiner Tochter gibt. Das war seine Begründung. Mein Mann sagte am Telefon zwar ok.. aber er war stinkesauer. Mein Mann und eigendlich auch alle restlichen von der Familie wissen, daß ich sowas nie tun würde.. ich fang bestimmt keine Diskussion mit Denen an. Ich muss auch dazu sagen, daß beim Geburtstag meines Schwagers, letzten Jahrs ... mein Schwager und meine Schwägerin unbedingt wollten, daß wir dazu sitzen...obwohl die SE da waren. Mein Mann wollte das aber damals nicht.
          Nun meine Frage... ist das für irgendjemand ok so ausgeladen zu werden? Ich komm damit nicht klar, zumal meine Schwägerin mir 2 monate zuvor sagte, daß sie es nicht einsieht, daß wir uns bei Familienfestlichkeiten verstecken müssen.. wir hätten schließlich nichts getan. Aber Sie sagt auch nichts, wenn die SE schon am frühen Morgen einreisen und bis in die Nacht hocken .. nur damit wir nicht kommen könnne/dürfen. Mein Schwager hatte vor dem Vorfall sein Motorrad geschrottet.. und Geld für die Reparatur hatte er keines ... Daß wir Ihm dafür kein Geld geben können /wollen ist klar.. aber die SE, die haben genug Geld .. und ich denke, es ging nicht darum, daß ich eine Diskussion am Geb.tag anfangen würde.. sondern es ging darum, daß man die SE nicht mit unserer Anwesenheit verärgern wollte. Würde mein Schwager sagen, er hätte den Kontakt zu uns abgebrochen, würde er von den SE gleich 1000 Euro fürs neue Motorrad drauf bekommen.. so gut kenn ich meine SE. Ebenso ist es schon immer so gewesen, daß meine SE, wenn meine Kinder oder mein Mann Geb.tag haben, alles tun, um mein Schwager samt Anhang, daran hindern, zu uns zu kommen. Sie laden sie zum Essen ein.. machen Bergtouren oder sonstiges .. nur damit sie Schwager und Schwägerin vereinnahmen können. Die sind aber dann auch zu feige, zu sagen, daß man eigendlich bei uns eingeladen wäre. Mich ärgert es, daß man uns so gemein aus der Familie ausschließt und uns sogar noch auslädt, damit das Pack von SE, nicht mit uns konfrontiert wird. Mich ärgert es, daß Schwager und CO nicht zu uns stehen... wie seht Ihr das ?
          Wie würdet Ihr reagieren? Was würdet Ihr tun?
          Manchmal tut es gut, eine andere Meinung zu hören und darum bitte ich Euch nun.
          Liebe Grüße

        • Hallo
          Hallo erst mal,
          ich an deiner Stelle würde die Sache etwas abkürzen. Was du tun kannst wäre folgendes: geh mal zum Jugendamt und lass dir ein Gesprächstermin bei der Familienberatung geben. Die vom Jugendamt werden auch den leiblichen Vater zu diesem Gespräch einladen. Söhnchen soll natürlich auch dabei sein. Sprich: Ihr alle zusammen. Es ist manchmal sehr wirkungsvoll, wenn die leiblichen Väter mal mitbekommen, was da sonst so abgeht. Ich denke der leibliche Vater wird genau so wenig damit einverstanden sein, daß sein Sprössling nicht die Schule besucht. Es ist auch hilfreich, für euch alle, wenn ihr gemeinsam dem Jungen signalisiert, daß so ein Verhalten nicht geduldet wird. So hat deine Frau die Möglichkeit, wie ihr EX, ein Klärendes Gespräch zu führen.(über Diebstahl, Aldi usw) Ihr dürft nicht vergessen, daß Ihr es gerade mit einem pubertierendem zu tun habt... und die sind erfinderisch wenn sie denken, daß sie mit Lügen weiter kommen. Ich denke nicht, daß sich der leibliche Vater quer stellt. Aber so ein Gespräch wäre für alle Beteiligten hilfreich. Vielleicht schafft ihr es auch gleich eine Lösung bei dem Gespräch zu finden. Bei Bekannten von mir, war das auch so. Die gingen den Weg übers Jugendamt und dem Gespräch. Dort erfuhr der leibliche Vater erst, was für Lügen er von seinem Sprössling aufgetischt bekommen hat. Die Situation besserte sich von da an, daß eine Ausspielerei vom Junior nicht mehr möglich war und alle (beide Väter) gemeinsam an einem Strang zogen. Der Junge ging auch nicht mehr zur Schule und hatte "blöde" Freunde... die habens auch geschafft.. deshalb kann ich so ein Gespräch nur empfehlen. Im übrigen sind die leiblichen Väter in der Umgebung des Jugendamtes, immer etwas zugänglicher ;-)
          Wäre sicher ein Versuch wert und ich denke, so erspart ihr Euch auch eine Menge Ärger...und zwar alle Beteiligten.
          Ich wünsch Euch viel Glück

        • odalys_12709789

          Na komm...
          Hi Schnuffel,
          na komm, red Dir nichts ein! Du bist weder die "böse" noch sonst was. Wenn Dein Freund ebenso denkt, glaubst du nicht, daß er sich dann eines Tages ohne viel Rücksicht und Bla Bla aus Muttis Leben zurück zieht? Er hat eine eigene Meinung, er hat mit der Frau genügend erlebt und ich denke Entscheidungen treffen kann er auch. Ich würde das an deiner Stelle so machen: Nimm Du dir ne Wohnung, die auch für euch zwei reichen würde. Achte etwas darauf, daß diese Wohnung nicht unbedingt in Reichweite dieser Mutti liegt. Bei Ihr, oder jemandem der mit Ihr zu tun hat, würde ich über dieses Thema nicht mehr reden. Die Entscheidung, dieses Thema Mutti und Unterstützung würde ich gänzlich Ihm überlassen. Geh du deinen Weg, (irgendwann zeihste ja eh von zu Hause aus..)
          und er kann sich überlegen ob er mitzieht. Doch dir kann keiner vorwerfen, du hättet ihn angestiftet oder du bist die böse. Ist dir eigendlich schon mal der Gedanke gekommen, daß viele Leute die so ein Verhalten haben, das ich Bequemlichkeit nenne, das auch dazu nutzen, um andere an sich zu binden? "Wenn du gehst... dann werd ich depressiv... dann muss ich mir womöglich noch das Leben nehmen, damit ich deine Aufmerksamkeit bekomme, aber dann ist es zu spät und du darfst dich dein Leben lang mit Vorwürfen quälen." Hast du es schon mal von der Seite aus gesehen? Wenn sie sich wirklich das Leben nehmen will, dann tut sie das auch, ob Söhnchen nun in der Nähe ist oder nicht. Verhindern kann das niemand, ja.. 2 - 3 mal retten... aber irgendwann schaffts sies dann. Von so einem rücksichtslosen Verhalten würde ich mich nicht einschüchtern lassen. Wenn er auszieht, ist er ja nicht von der Erde verschwunden, sie ist dann nur gezwungen, Ihren Hintern mal selber zu bewegen (Gang auf die Ämter für Unterstützung usw) ...deswegen depressiv zu werden und seinem Umfeld mit Selbstmord zu drohen... find ich dreist.
          Ich hab mit sowas meine Erfahrungen gemacht.. und Anfangs dachte ich auch : um Gottes Willen, fühlte mich verantwortlich und hab mich selber fast verbogen um meinem Gegenüber eine "Depression" zu ersparen. Doch auf der nervlichen Strecke blieb ich!! Eines Tages platze mir der Kragen nach einer erneuten Selbstmordankündigung und ich reagierte zielmich kalt und sagte : ok, dann bring dich endlich um, aber sei so gut und mach das bei schönem Wetter, bei so nem Sauwetter (es war Winter) steh ich nicht auf nen Friedhof und frier mir was ab!.. es sei denn, du legst keinen Wert darauf, ob ich zu deiner Beerdigung komme! Ok, das hat gesessen! Ob du es nun glaubst oder nicht, von diesem Tag an waren Depressionen oder das Thema Selbstmord, samt meiner Angst dazu, VERGANGENHEIT. Dieses Thema war damals bei mir als reines Druckmittel genutzt worden, bis ich zeigte, daß ich mich nicht mehr drücken lass. Das hab ich dir nur erzählt, damit du siehst, daß du dir die Situation genau überlegen sollst, an welchem Punkt du dein Leben nach einer Vorstellung eines anderen richten kannst. Klar, ist es von der Situation abhängig, aber manchmal schätzt man etwas völlig falsch ein und geht deswegen einen aufopferungsvollen "Leidensweg" der nicht unbedingt sein muss.
          Die Entscheidung letztendlich liegt bei euch beiden, nur würde ich deinem Freund sagen, daß du dich da nicht unter Druck setzen lässt, dir nicht die "Böse" nachtratschen lässt und trotzdem deinen Weg mit der Wohnung gehst. So kann er sich vielleicht auch leichter entscheiden, weil er weiß, Du ziehst es sowieso durch.
          Um der Mutter ein wenig Ruhe zu vermitteln, wäre es ev. nicht schlecht, wenn Ihr beide vorm Auszug gemeinsam ein einen Tisch hockt, die finanzielle Situation der Mutter durchleuchtet und euch informiert, wo sie sonst noch Stütze herbekommt. So signalisiert ihr : wir lassen dich nicht hängen. Würde die Sache sicher auch noch entschärfen. Aber nur Ihr zuliebe und wegen Ihren Depressionen, nicht auf eigene Füße zu stehen... das würd ich mir an eurer Stelle verkneifen.
          Besprich das Ganze bei nem Glässchen Rotwein mit deinem Freund ... ich denke, ihr werdet eine für euch passable Lösung finden. Falls du magst, kannst dich ja noch melden was draus wurde.
          Viel Glück

          • Was denkt er?
            Hallo Schnuffel,
            was du in deinem Beitrag nicht erwähnst, was sagt dein Freund dazu, was denkt er darüber?
            Auf der anderen Seite, würde ich die Dritte Person mal fragen, wann denn der ideale Zeitpunkt wäre, daß die Frau mal auf eigenen Füßen steht und Söhnchen ausziehen darf? Für mich riecht das nach Bequemlichkeit. Zumal ich sagen würde, als dein Freund im Heim war, konnte er sie auch nicht unterstützen und wenn sie Aufgaben braucht.. es gibt genügend gemeinnütziges, was man tun kann. Ich mag da etwas hart klingen, aber man kann sein Leben nicht nach Wünschen oder Vorstellungen Anderer einrichten. Nun kommts noch drauf an was dein Freund denkt, will er Ihr weiterhin den Hintern verhalten oder mit dir zusammen ziehen?
            Liebe Grüße

            • Rede mit ihr!
              Hi Thesi,
              hast du deine Prinzessin mal darauf angesprochen? Würd ich mal machen, sprich sie darauf an aber in der ICH - Form. Also ich fühle mich unwohl, wenn ich deinen Unrat wegräumen muss..wenn ich zu dir in die Wohnung komme.. usw. Die Ich - Form verhindert, daß sie gleich blockt oder beleidigt reagiert. Sag ihr, daß DU dich so unwohl fühlst und es früher immer genossen hast, wenn ihr gemeinsam die Arbeiten ums/im Haus gemacht habt. Sag ruhig, dir ist es allein zu viel. Versuch Sie wieder mit einzubeziehen, spann sie ein... haste mal am Mittag Zeit, ich will dies oder das machen.z.B. Du hast ja auch geschildert, daß Du immer Ihren Unrat wegräumen musst... warum? Nur weil dich der Anblick stört? Vielleicht resultiert das Prinzessinnenverhalten von Ihr, aus der Gewohnheit, daß DU eh alles wegräumst... könnte ev. möglich sein. Überdenke mal dein Verhalten, kombiniert mit dem, was Du ändern möchtest. Wenn es dich ärgert, Ihr Zeugs wegräumen zu müssen, dann unterlass es. In den gemeinsamen Räumen die ihr beide nutzt, kannst du ihren Unrat in ein Eck kicken und drum rum laufen ohne es anzukucken. Werde da etwas toleranter, schließlich hast du kein Besuch in der Waschküche. Verlangen kannst du vorerst mal nichts, erst recht nicht, wie sie Ihre Wohnung sauber hält oder zu halten hat. Aber ich denke wenn sie merkt, man räumt nicht hinter ihr her... dann erledigt sich das von ganz allein. Versuch mit ihr zu reden, das bringt euch beiden mehr, als sich heimlich darüber zu ärgern.
              Gutes Gelingen!