S
sonal_12664586

  • 13. Feb 2016
  • Beitritt 18. Juli 2008
  • 1 Diskussion
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • jia_981143

    Danke vanessa!!! :idea: :bien: :super:
    Also das wsr jetzt mitunter eine der sachlichsten umd sinnvollsten Argumentationen, die ich von euch allen lieben bekommen habe.


    Gebau verstanden, wo das Problem liegt und mir Licht ins Dunkel bei meinen verzweifelten Gedanken gebracht. :bete:
    Lieben Dank.
    Und die Formulierung, das ganze anzugehen :bravo:
    Jetzt muss ich nur noch mutig sein und das ganze so in Angriff nehmen (gehöre ja zur ruhigen, harmoniebedürftigen Sorte, die unangenehme Situationen durchaus gerne vor dich herschiebt).


    Heute Abend kommt er wieder. Bin gespannt :lover:

  • jia_981143

    Die anderen 3 tage der woche
    ...ist er im der Heimat (kostenfrei bei der Family), weil er da Projekte hat und im Verein Sport treibt.
    Also entstehen da keine Kosten.

    • lleulu_12102636

      Bisher noch keine lösung.
      ...da wir uns erdt am Dienstag nach dem Feiertagsmarathon sehen und der Einzug für Februar geplant ist, wird es jetzt erst in der kommenden Woche Thema sein :)

    • Leute, so mach ich's!!!! :-)
      Ich versuche, zu erklären, dass es besser ist, wenn er einen Vorschlag macht. Dazu werden wir die Kosten durchgehen. Auch wenn ich noch nicht weiß, was bei den Nebenkosten anfällt.
      Ich wäre grds. schon zufrieden, wenn er mich damit unterstützt, was er vorher in der WG gezahlt hat. Ist weniger als die Hälfte meiner Kaltmiete, aber ich fände es ok.
      Aber sogar das könnte er ja am Ende als zu viel ansehen?! :-/
      Ach, Kopf ist voll

    • Im januar...
      ...nach den Feiertagen zieht er ein.
      Da er ja aus einer WG herzieht und mein Haushalt soweit ausgestattet ist, kommt er quasi mit nicht allzu vielen Sachen. Was Mann halt so hat - inklusive media Markt Ausstattung :-D
      Und das ist zB eine große Sache (für mich). Wird er sich "zuhause" fühlen? Ist es fair, wenn er sozusagen fur die bereits bestehende Whg, für "meine" Whg so viel beiträgt?
      Die Brainstorming Liste ist echt endlos bei mir :neutral:

    • Um die fragen gleich mal aufzugreifen:
      Wir sind 29 und 31.
      verhungern muss dicher keiner von uns, aber eine weitete Person finanziell mittragen (auch wenn ich es würde), kann ich nicht.


      Die Ideen von wegen er soll etwas vorschlagen, sprechen mir aus der Seele.
      Denn genai das ist ja mein Problem... ich kann es nicht.
      Aufrechnen kann man vieles. Aber ich habe einfach Sorge vor diesem Thema. Ich kann weder 200 noch 400 oder sonst was sagen. Komme mir da schrecklich vor.

    • sonal_12664586

      Ergänzung
      Es gibt natürlich einige Gründe, die meine Skepsis forcieren. Aber grundsätzlich stehe ich mir trotzdem glaube ich selbst im Weg. Und mache so uns beiden das Leben schwer.

    • Kenne ich!!
      Kennen uns knapp 6 monate. Jetzt wird's doch was Ernstes.
      Bei mir genau dasselbe. Bin unendlich skeptisch. Whatsapp und facebook wird auch beobachtet. :-/
      Keine ahnung, warum ich nicht abschalten und genießen kann.
      Er ist immer so lieb, plant was wir gemeinsam unternehmen werden und und und. Aber dennoch ist da ständig dieses Misstrauen.
      Vielleicht weil es als erwas lockeres angefangen hat?
      Vielleicht aufgrund schlechter Erfahrungen?


      Allerdings hat er auch mal im Gespräch erwähnt, dass Männer nie die Wahrheit über alles sagen. Einfach um Problemen und Diskussionen aus dem Weg zu gehen, denke ich.
      Hatten auch schon ein paar Gespräche, aber eigentlich nervt es ihn nur, wenn ich ihm nicht traue. Verständlicher Weise


      warum ist das so :-(

      • Venusfinsteris...
        ...gefällt mir. Straight und dabei korrekt! Danke :-)

      • Sag es ihr
        ...bevor es schwieriger wird.
        Sag ihr, dass es sich plötzlich nicht mehr richtig anfühlt.

      • Klingt jetzt vielleicht blöd...
        ...aber ggf Mundgeruch? Schlechte Zähne?
        Auch wenn das jetzt hier für Augen rollen sagt, ich finde so was sehr abturnend.
        Hab zB auch eine Freundin, die immer starken Mundgeruch hat. Vermeide schon immer ihr gegenüber zu sitzen.
        Natürlich kann man da nichts für. Aber da hatte ich auch schon mal überlegt, ob das Männer nicht abstößt... (Sie ist allerdings eher 'wild unterwegs' ;) )


        Da du schreibst, die sucht deine Nähe und ihr habt euch auch wieder getroffen, würde ich nicht darauf schließen, dass sie dich nicht mag, nur weil sie (noch) nicht küsst.


        Allerdings finde ich den Ansatz, der hier schon von jemandem eingestellt wurde auch durchaus denkbar: sie ist 17 ....die Unerfahrenheit?


        Zudem ergänze ich aber gleich - in Abhängigkeit von Erziehung usw. -, ist sie aber vielleicht auch nicht der Typ, der da direkt antwortet, wenn du fragst (schüchtern, unerfahren, zurückhaltend...)

      • Ich lieb(e) dich
        Ich finde, dass es sogar einen Unterschied macht, ob er ich liebe dich sagt oder verkürzt ich lieb' dich.
        Aber: für Frauen ist das wieder so eine emotionale Kiste. Da wird alles Interpretiert und analysiert.
        Aber ich denke, Männern fällt es größtenteils auch einfach schwerer so etwas auszusprechen. Da muss man keine Doktorarbeit über dieses Thema schreiben. Vielleicht ist manch einer einfach zögerlich und bringt 'das volle Programm' nicht über die Lippen.
        Über Gefühle muss das nichts aussagen.

      • Keine zusätzlichen Kosten durchs gemeinsame wohnen.
        Genau das ist ein wichtiger Punkt. Danke dir für deinen Beitrag zum Thema Ausgaben in der WG.
        Ich möchte irgendwie nicht, dass er das Gefühl hat, durch ein gemeinsames Leben mit mir (auch wenn es eine kurze 4-Tage-Woche ist), sozusagen plötzlich Mehrkosten trägt, die er vorher nicht hat. Da komme ich mir dann wieder vor als wäre ich übertrieben gesagt "eine Last".


        Ist das verständlich?
        Bin schon entsetzt, was ich hier teilweise für Diskussionen ausgelöst habe. Und ich glaube, irgendwann ging mein eigentlicher Gedanke völlig unter.


        Auf jeden Fall dennoch viiiiielen lieben Dank für alle Ideen, Tipps und Anregungen.
        Hab mir ein paar Punkte notiert - Vorteile hier, Nachteile da. Und dann muss mal gerechnet werden (wie gesagt, weiß ja selbst noch nicht, was in puncto Nebenkosten auf mich zukommt).
        Es ging nicht darum, wer wieviel Cent wofür ausgibt. Ich bin Grübler und Drückeberger und für mich sind solche themen - vor allem in einer recht frischen Beziehung - unangenehm. Ich will einfach, dass sich jeder wohlfühlt ohne dem anderen gegenüber ein ungutes Gefühl haben zu müssen.
        Und das Thema Geld ist da nunmal "ein leidiges Thema" :)
        Das war der Anlass zu fragen, was ihr dazu sagt. Wie sind die Ansichten. Und auch wenn ich über manche Kommentare dann doch etwas erstaunt bin (von zickig, bösartig bis lächerlich scheint ja alles dabei zu sein), hoffe ich, dass der Großteil den Grundgedanken verstanden hat.


        Danke euch!!!! :) :) :)

      • Das macht mich neugierig
        ...dieser Beitrag war 2009. Die Gute müsste jetzt über fünfeinhalb Jahre verheiratet sein
        Da wäre ich jetzt auch neugierig

      • Die restlichen 3 Tage...
        ...ist er momentan bei den Eltern (also keine Kosten).

      • sioned_11946000

        Alles doppelt?
        ...das ist es ja gerade, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Es ist ja nicht tatsächlich alles doppelt.
        Wie gesagt, einmal meine "eh-da-Kosten" und dann verbrauch ich bestimmt mit Beauty Programm zB doppelt so viel Wasser beim duschen :D ...nur mal als Beispiel


        Ist so eine kopfsache. Ich komme mir da schlecht vor, von ihm Geld zu nehmen. Aber andererseits müsste man als Paar ja auch den Vorteil aus dem gemeinsamen wohnen nutzen
        Aber es ist alles noch so frisch, dass es mir schwer fällt so was zu klären

        • Hallo Ihr lieben.


          Manch einer mag sich fragen, wo das Problem ist: einfach 50:50 und fertig.
          Aber ganz so easy ist es doch nicht....


          Mein Freund wird sein WG Zimmer aufgeben und bei mir einziehen.
          Da er seit einem halben Jahr nur bei mir ist und nie in der WG, macht das auf jeden Fall Sinn und wir freuen uns darauf, den Schritt zu machen.
          Allerdings kam nun die Frage wegen der Beteiligung an den Kosten auf.
          Da er Pendler ist und nur 4 Tage die Woche hier wäre, will ich auf keinen Fall die Hälfte der Miete.
          Er hat zudem eigentlich nur von den Nebenkosten gesprochen.
          Ich bin nicht kleinlich und um ehrlich zu sein komme ich mir r blöd vor, überhaupt Geld dafür zu bekommen, wenn er endlich bei mir ist.
          Zudem sind es ja irgendwie meine "eh-da-Kosten" (Miete, Internet, Versicherungen für die Wohnung)
          Der Kühlschrank ist eh an, TV schaue ich eh, Wäsche wird gewaschen, geputzt wird genauso viel wie die mich alleine...


          Bezüglich der Nebenkosten weiß ich zudem nicht wie hoch diese sein werden, weil ich erst 1 Jahr hier wohne und noch keine Abrechnung habe (fette Nachzahlung erwarte ich allerdings ).
          Andererseits finde ich es auch komisch, wenn er sozusagen ins gemachte Nest zieht. An sich unproblematisch. Wie gesagt, freue mich unendlich darauf. Aber dass er, der eh schon fast 4stellig netto mehr hat, dann kaum noch Ausgaben hat, wenn er nur zB 100 NK zahlt, finde ich dann auch komisch...


          Und der nächste Punkt: die Einkäufe (essen, Getränke, Bierchen usw) sind deutlich mehr. Vor allem, weil ich nur für ihn koche. Ich selbst hatte vorher nie daheim für mich allein gekocht.
          Waschen... hm ja. Viel mehr ist es nicht. Aber dennoch so was wie doppelt Bettwäsche und Handtücher zB fallen nunmal doch an.


          Er hat gesagt, ich soll mir mal Gedanken darüber machen und sagen, was ich möchte.
          Aber das fällt mir echt schwer. Ich will nichts 'abknöpfen', aber ich möchte auch nicht das flaue Gefühl haben, dass man sich finanziell auf mir ausruht. Gerade weil es ihm finanziell sehr gut geht und ich genau hinkomme mit meinem Geld.


          Oh man. Blödes Thema. Ich hasse so was
          S.o.s.

          • Wie wäre es,
            wenn er dann eben regelmäßig den großen Wochenend-Einkauf inklusive Spülmittel, Waschmittel, Duschgel etc. bezahlt?

        • sonal_12664586

          Problem gelöst:)
          ...es ist tatsächlich so: man muss sich Zeit nehmen. Schauen was passiert. Nicht erwarten, dass sich von heute auf morgen alles in Zucker verwandelt.
          Natürlich ist jeder Mensch anders, aber ich denke grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass man, wenn man keine 16 mehr ist und vielleicht auch schon so einiges erlebt/ durchgemacht hat, einfach Zeit braucht.


          Bei mir kam es nun doch plötzlich. Es gab ein verzwicktes Wochenende. Etwas angespannt wegen Misstrauen. Kein Streit, einfach unangenehm.
          Und als wir uns dann wieder gesehen haben - jeder Zweifel weg. Die Schmetterlinge da.


          Ich war sooooo skeptisch. Und jetzt ist alles gut. Daher: lasst euch wirklich einfach noch etwas Zeit.

        • Mir geht's genauso
          Ich weiß, der Thread ist schon ein paar Jahre her. Aber mir geht es genau so wie Nalan.
          Nach über 4 tollen Monaten haben wir den Schritt zur Beziehung gewagt :)))) Aber wo sind die Schmetterlinge?!
          Ist das ein schlechtes Zeichen? Oder bin ich durch die letzte diese Trennung zu distanziert, kühl, abgestumpft?!
          Ich wüsste so gerne, was aus euch geworden ist...