S
soley_12929733

  • 12. Okt 2013
  • Beitritt 15. Mai 2007
  • 13 Diskussionen
  • 162 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • DANKE
    für die vielen beiträge :-D :BIEN:


    da ist vieles dabei, das ich mal ausprobieren werde! mein baby ist leider beim einschlafen manchmal (zum glück eher selten) nicht ganz so einfach wie viele von euch das schildern...
    ABER ihr habt mir mut gemacht :-D der große ist ja echt "verständnisvoll", ich glaub, da hängts eher noch bei mami, die für alle 100% da sein will..




    glg
    123dabei

  • Hallo Ihr lieben Mehrfachmamis,


    ich hab da mal ne Frage: seit drei Wochen ist unser 2.Sohn da, der große ist schon 5 Jahre alt. Nun klappt eigentlich alles super, außer eben abends das Einschlafen, da bin ich im Moment überfordert, so dass mein Mann immer einen von beiden übernimmt... das war bisher auch ok. Aber was, wenn mein Mann mal abends nicht zu Hause ist. Wie mache ich das dann?
    Wie macht ihr das? Der Große ist es gewohnt, ein relativ langes Ritual mit Geschichte und bei ihm liegen bleiben zu kriegen, der Kleine braucht die Nähe seiner Eltern natürlich auch...


    Wie kriegt ihr das hin? Bitte um Ratschläge!!!!!!


    DANKE
    :-D


    123dabei mit ihren beiden Rabauken

  • @mami240 und sahneschnidde
    danke fürs Rezept!
    ...und ja, stimmt, hatte nicht mehr daran gedacht, dass bestimmte Nahrungsmittel fürs Kleine in der Muttermilch schwer verdaulich sind...


    ...da kommen Erinnerungen hoch... :FOU:

  • REZEPT KÄSEKNÖDEL (original :lol: ) für 4 Personen
    30 g Zwiebeln
    20 g Butter
    100 g Käse (Gauda, Tilsitter oder Bergkäse)
    150 g Knödelbrot
    2 Eier
    100ml Milch
    1 EL Mehl


    2 EL Schnittlauch, Pfeffer aus der Mühle, Salz


    zum Anrichten: Parmesan gerieben, Butter gebräunt, Schnittlauch ganz fein geschnitten.


    -Zwiebel in Butter dünsten
    -Käse in kl. Würfel schneiden und mit gedünsteten Zwiebeln in Knödelbrot geben
    -Eier mit Milch verrühren und mit Schnittlauch zum Weißbrot geben
    - Mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich vermengen. Das Mehl dazugeben und die Masse kneten, bis der Teig zusammenhält
    -Mit nassen Händen Knödel oder Nocken formen
    -In reichlich Salzwasser in einem gr. Topf zum Kochen bringen, die Knödel in das siedende Wasser geben und kochen lassen.
    - Nach 10-15 min.herausnehmen, abtropfen lassen und anrichten
    FERTIG! :)



    Auch mit Spinat schmecken die Knödel lecker, als Würzmittel verwende ich dann mehr Zwiebel, etwas Knoblauch und Muskatnutnuß


    Mahlzeit :)

  • keelin_12934647

    Niami
    werde das nächste mal dein Rezept ausprobieren (Knollensellerie liebe ich!!!!)


    ich finde auch dass Lasagne beim 2. Mal aufwärmen besser schmeckt! :razz:

  • selene_12148207

    Hallo Schokomuffin
    (da krieg ich gleich Heisshunger auf Muffins :roule: )


    eben wie weiter unten schon geschrieben, kenne ich keine Auflaufrezepte...was machst du da so?


    Reis kann man einfrieren??? wusste ich gar nicht :BIEN: schmeckt der dann auch noch? und was sind tuffeln?


    Tofugulasch: super Idee


    Kuchen wer ich mir dann lieber von meinem Mann aus dfer Konditorei oder von Freundinnen bringen lassen :lol:


    bist du auch im Endspurt? ich krieg heut grad voll die Krise und fürchte, noch Wochen auf mein Baby warten zu müssen, da mein ET ganz zu Beginn der SS korrigiert wurde...


    naja, nutzt eh nix


    liebe Grüße
    123dabei

    • tami_12117742

      :-D
      oh ja, LINSENSUPPE!!! super Idee und Gemüselasagne liebe ich auch (pilze frieren wir auch ein, aber lediglich die frischen aus unseren Wäldern und eben "pur" in Sächcken verpackt - haben damit gute Erfahrung gemacht, aber jetzt ist eh keine Pilzsaison ;-) )
      Pizza: da mach ich nur den Teig vor und friere den ein...(als Italienerin bin ich da etwas heikel... :FOU: )


      Was für Aufläufe machst du so? bin da nicht so versiert...


      Würde mich freuen über ein Auflaufrezept!


      glg
      123dabei


      Wie weit bist du, wenn ich fragen darf?

      • Hallihallo ihr Lieben :kikou:


        wer von euch ist auch im allerallerletzten Endspurt und mag sich die Zeit vertreiben mit Vorkochen für die Zeit, wenn das Baby dann da ist und alles sich verändert?


        Nachdem ich beim ersten Kind echt oft die Zeit nicht fand was zum Kochen, will ich diesmal besser vorbereitet sein und ein paar Sachen vorkochen und einfrieren...


        Hab jetzt mal angefangen mit leckerem Sojaragu (bin Vegetarierin), Käseknödel (kennt ihr wahrscheinlich nicht alle...), Gremüsesuppe.


        Was eignet sich noch?
        Wer hat gut Erfahrungen?


        Bin offen für alle Tipps...
        Vielleicht hat die eine oder andere ja Lust, sich die Zeit so zu verkürzen, indem wir uns ein wenig austauschen und motivieren???


        Glg
        123dabei

      • nalani_12347125

        "uwe"
        ...als Arbeitstitel find ich Klasse :BIEN: :roule:
        bei uns warns "Knut" und "Flora"


        ja, und Levi hat mich auch Überzeugunsarbeit gekostet bei meinem Liebsten :FOU: aber nun hab ich ihn so weit ...hihi


        Danke für die Rückmeldung

      • tomke_11963634

        Saida
        ...kommt aus dem Arabischen und bedeutet "die Glückliche"...fand ich eben von der Bedeutung der soooo schön, denn wer wünscht das seinem Kind nicht???
        Allerdings gibts auch eine Stadt, die so heisst...ist aber auch bei Levi der Fall


        ICh find Rafaela auch schön, und ist zumindest bei uns SEHR selten, im gegensatz zu Anna (aber damit kann ich leben, wenn mein Mann sich den Namen so sehr wünscht :) )


        LG
        123dabei

      • Ja genau
        ...das sind eben auch meine Bedenken, dass sich die Kleine dann irgendwann tausendmal erklären muss, wie und was...und bli und blo...


        :BIEN: gracias

      • nur_11939590

        :BIEN: auch dir danke :)
        Saida wird mit Betonung auf dem "i" ausgesprochen, bedeutet die "Glückliche"...gefällt mir vom Klang und von der Bedeutung her, aber mein Mann ist eh nicht soooo überzeugt davon...


        DANKE :super:

      • twila_11987445

        DANKE
        Levi wird deutsch ausgesprochen ;-)


        und Rafaela find ich eben auch schön (da mein Mann schon auf Anna besteht hab ich das Vergnügen, den 2.Namen aussuchen zu dürfen)


        MERCI :-D

      • Hallo ihr Lieben,


        wir sind im Endspurt und haben uns jetzt auf folgende Namen geeinigt:


        Anna Saida ... oder Anna Rafaela


        ODER


        Levi Elias ...


        Die Zweitnamen sind keine Rufnamen, sondern eher Zusatz von der Bedeutung her ( hat bei uns Tradition)


        Wie findet ihr die Namen??? Bin mir bei Saida noch etwas unsicher, weil zu exotisch????


        Danke euch im Voraus
        Ganz liebe Grüße


        123dabei :super:

      • Mir
        gehts genau so, bin zwar erst in der 34. ssw, aber mein kleines liegt auch in BEL und mein arzt meinte gestern, wenn sich das baby nicht dreht wirds ein ks, in der 38.ssw schon!!!


        bin auch recht traurig darüber und hoffe, dass sich alles noch "wendet" :lol:


        ich war gestern bei der Akupunktur und mein partner und ich "moxen" täglich abends (also so beifuß zigarren an die kl. ehe halten, dadurch wird, ähnlich der akupunktur , der nierenmeridian aktiviert...


        ansonsten kannst du noch die indische brücke probieren, oder eben den vierfüßlerstand mit becken hoch...


        letzte alternative ist die äußere wendung (wird hier bei uns aber nicht angewandt...) informier dich mal...


        wünsch dir dass sich das kleine doch noch dreht


        lieben gruß
        123dabei

        • Ja
          Anna Linda ist nach heutiger Diskussion mit meinem Mann eh nicht mehr im Rennen... :FOU:


          Levi
          Elia(s)
          Moritz
          Anna und
          Romy
          ...sind noch heiße Favoriten, mal sehn, was bis zum Schluss noch übrig bleibt... :mrgreen:


          ich finde Levi auch im Erwachsenenalter noch passend, aber das gehts mir mit anderen Namen anders von denen ich weiß, dass viele sie auch dann noch total schön finden...



          LG an alle

        • Danke
          für die vielen Antworten :-D


          wir würden unseren Nachwuchs auch nur beim ersten Namen rufen, der zweite ist sozusagen ein Beinamen...
          und ja, das biblische oder alttestamentarische ist gewünscht (ich weiß, ist nicht jedermanns Sache, aber wir stehen drauf...)


          also Mädels, DANKE für eure Anmerkungen und Vorschläge!!!


          wenn noch wer "seinen Senf" dazu geben mag, immer her damit :mrgreen:


          lg
          123dabei