Danke an euch alle!
Auch wenn es irgendwie kaum vorzustellen ist, dass mir Menschen weiterhelfen konnten, die mich nicht kennen, ist es euch irgendwie gelungen:) Ich habe eine andere Perspektive auf die Dinge bekommen und erkannt, dass ich persönlcih mehr für meine Zukunft machen muss, als zu hoffen, dass er irgendwann zurück kommt. ("Er" ist anscheinend auch nur eine Assoziation mit der schönen zurückliegenenden Zeit.) Also vielen Dank an jeden, der sich Zeit genommen hat mir zu helfen. Ich lege jetzt los und werde wieder froher;) Genießt die schönen Sonnentage
Liebe Grüße,
Annanas22
Ssnaedis_11890379
- 26. Juli 2012
- Beitritt 18. Sept 2009
- 19 Diskussionen
- 33 Beiträge
- 0 beste Antworten
- henye_12324636
Danke sehr...
...für deine Antwort!! Beziehungsweise deine Fragen! In meiner Beziehung ist soweit alles gut, wir sind schon seit mehr als 4 Jahren zusammen und ich vertraue ihm und liebe ihn sehr. Das einzige, was mir zum vollkommenen Glück fehlt sozusagen, ist sein fehlender Drang nach Freiheit und Gesprächen mit Themen, die über sichtbare und alltägliche Dinge hinausgehen. Aber ich glaube nicht, dass ich jemanden finden könnte, der mir so wichtig sein könnte, wie er. Mit ihm bin ich auch sehr glücklich und er und meine Zukunft gehen sozusagen Hand in Hand. Ich glaube wenn wir zusammen bleiben, werde ich später eine glückliche Familie haben können, ein schönes Häuschen und ein entspanntes Rentnerleben mit Garten und Freunden. Also alles was ich mir für später wünsche.
Wenn ich an den anderen denke, dann vor allem daran, dass ich gerne mit ihm und seinen Freunden Abende und Nächte verbringen würde und alles drum herum vergessen könnte. Oder ich hätte gerne seinen Rat, oder einfach seine unbeschwerte Art. So denke ich an ihn.
Mein Freund weiß davon, aber nicht wie sehr es mich beschäftigt und findet es merkwürdig, aber ich ja auch!:(
All die Fragen, die du mir gestellt hast, habe ich mir auch schon gestellt, nur bringen sie mich nicht weiter, weil was sagen einem die Antworten??
Ich freue mich so, dass ich hier so ehrlich schreiben kann und jemand Interesse an meinem komischen Problem hat, weil es gibt wenige mit denen ich darüber offen sprechen kann und will in meinem Umfeld!
Liebe Grüße,
Annanas22 Vielen Dank...
... für deine Antwort!!!
Damals war es von meiner Seite aus Freundschaft, von seiner Seite aus mehr, weshalb er es wohl auch einschlafen lassen hat. Ich weiß das aber nicht von ihm, sondern von einem seiner Freunde, deshalb konnte ich ihn nie so direkt drauf ansprechen. Als er sich immer seltener gemeldet hat, habe ich ihn nur gefragt, was auf einmal los ist. So richtig beantwortet hat er meine Frage nicht. Und wenn wir uns jetzt (ganz selten) sehen, dann sind wir den ganzen Abend ständig beieinander und er sagt, er hofft so es wird besser werden, und dass er es mir nicht erklären kann, warum er sich nur so selten meldet.
Es war falsch ausgedrückt, ich habe mich nie ernsthaft zwischen meinem Freund und ihm entschieden. Ich habe nur oft überlegt, ob ich in ihn verliebt bin, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es nichts mit Liebe zu tun haben kann, weil es mir zum Beispiel auch ncihts ausmacht, wenn er mit anderen Mädchen was hat. Ich will ihn nicht für mich allein, ich verkrafte es nur nicht, dass er auf einmal nicht mehr da ist. Ich bin immer auf der Suche nach "mehr", also nach guten Gesprächen, neuen Erlebnissen und Momenten in denen man einfach nur glücklich ist und all das konnte er mir geben. Und sonst irgendwie keiner. Es war nicht so flach mit ihm, er hat mich gefordert und geschätzt.
Und ja, nach 2 Jahren mehr oder weniger Funkstille will ich ihn wirklich vergessen! Ich will nicht mehr alles mit der Zeit mit ihm vergleichen, ich will einfach wieder offen für Neues sein und auch kein schlechtes Gewissen mehr haben müssen, weil ich neben meinem Freund noch einen zweiten Mann für mein persönliches Glück zu brauchen scheine!
Nicht mehr an ihn denken. Das hört sich so leicht an und ist so schwer. Einfach aufkommende Gedanken im Keim ersticken?
Liebe Grüße,
Annanas22Hallo.
Ich versuche seit 2 Jahren einen Menschne zu vergessen, der mein Leben so bereichert hat, wie zuvor noch nie jemand. Ich habe mich gegen ihn und für meinen Freund entschieden, weil wir keine Zukunft hätten und ich meinen Freund wirklcih liebe. Ich liebe den anderen nicht, ich hätte ihn so gerne als guten Freund. Aber seine Abwesenheit lässt ihn mir immer größer erscheinen, ich habe die Lust an weggehen und Spaß haben verloren ohne ihn. Ich vermisse ihn, ich habe das Gefühl mein Leben wird nie wieder so gut wie es mit ihm war. Also wir hatten nichts miteinander, sondern einfach die miteinander verbrachte Zeit, unsere Gespräche... Was ist nur los? Er begleitet mich wie ein unsichtbarer Freund, ich denke täglich an ihn, obwohl wir seit 2 Jahren nur noch mehr als sporadischen Kontakt haben.
Was kann ich dagegen tun? Wie schaffe ich es ihn endlich zu vergessen?
Liebe Grüße,
Annanas22- In Sorgen
Guten Tag!
Schon seit ich sehr klein bin, mache ich mir um alles Sorgen. Es sind immer verschiedene Phasen, über die ich dann je nachdem wie sehr es mich ängstigt mehr oder weniger hinwegkomme. Ich fühle mich als Wachhund der Familie und seit meine Mutter eine schwere Erkrankung erlitt (und zum Glück sehr gut überstanden hat) und danach einen generalisierten epileptischen Anfall hatte, hat mein Kopf keine ruhige Minute mehr. Ein Klirren im Haus, ein lautes Poltern und ich sehe meine Mutter schon vor meinem inneren Auge kopfüber die Treppe hinunterfallen. Wenn jemand Bauchweh oder Kopfweh hat, dann kann ich vor lauter Sorge nicht einschlafen. Ich habe Angst, dass ein Autounfall geschieht und wenn das Telefon leutet oder ein Krankenwagen vorbeifährt wird mir kurz übel. Bis auf meinen blöden Kopf hatte ich eigentlich schon immer ein sehr schönes Leben und die wenigsten Menschen, die mich kennen, ahnen wie paranoid ich eigentlich bin.
Ich bin auf der Suche nach Menschen, die ebenfalls von völlig übertriebenen Ängsten geplagt werden und wenn jemand Tipps für mich hätte, wie ich diese spezielle Angst um meine Familie in den Griff kriegen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße, Annanas - In Sorgen
Guten Abend!
Schon seit ich sehr klein bin, mache ich mir um alles Sorgen. Es sind immer verschiedene Phasen, über die ich dann je nachdem wie sehr es mich ängstigt mehr oder weniger hinwegkomme. Ich fühle mich als Wachhund der Familie und seit meine Mutter eine schwere Erkrankung erlitt (und zum Glück sehr gut überstanden hat) und danach einen generalisierten epileptischen Anfall hatte, hat mein Kopf keine ruhige Minute mehr. Ein Klirren im Haus, ein lautes Poltern und ich sehe meine Mutter schon vor meinem inneren Auge kopfüber die Treppe hinunterfallen. Wenn jemand Bauchweh oder Kopfweh hat, dann kann ich vor lauter Sorge nicht einschlafen. Ich habe Angst, dass ein Autounfall geschieht und wenn das Telefon leutet oder ein Krankenwagen vorbeifährt wird mir kurz übel. Bis auf meinen blöden Kopf hatte ich eigentlich schon immer ein sehr schönes Leben und die wenigsten Menschen, die mich kennen, ahnen wie paranoid ich eigentlich bin.
Ich bin auf der Suche nach Menschen, die ebenfalls von völlig übertriebenen Ängsten geplagt werden und wenn jemand Tipps für mich hätte, wie ich diese spezielle Angst um meine Familie in den Griff kriegen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße, Annanas Mh..
ich finde es ja auch nicht so harmlos, deshalb mache ich mir ja auch Gedanken! Aber was dagegen tun? Es ist schwierig, Handlungen kann man unterlassen, aber meine Gedanken mir abzugewöhnen schaffe ich nicht wirkungsvoll! Ich denke das Problem liegt darin, dass es schwer ist in einem Mann alles zu sehen und zu haben, was man an einem anderen Menschen schätzen kann. Sicherheit, Attraktivität, guter Charakter, Humor, Intelligenz, gute Gespräche, wie sollte ein Mann all diese Eigenschaften, die mir wichtig sind zur Perfektion beherrschen. Und wenn ein anderer ihn darin übertrifft, aber er ansonsten ohne Zweifel mein absoluter Traummann ist, dann muss ich dennoch an einen anderen denken. Und meine Fantasien zu verraten, das würde denke ich viel Trubel in die Beziehung bringen. Dass auch er andere Frauen rein körperlich anziehend findet, dass weiß ich wenigstens. Kleiner "Trost" für mich, sofern das ein Trost sein kann!Dankesehr!:)
Das beruhigt mich! Ich bin auch ein Mensch mit viel Phantasie und bis jetzt hat sie auch noch nie die Überhand gewonnen. Nur gerade bin ich in so einer Phase und hätte irgendwie gerne, dass meine Gedanken mal wieder etwas ruhiger würden, aber ihr macht mir Mut das entspannter zu sehen und einfach abzuwarten:) Es ist nur so irritierend! Wie soll man später mal guten Gewissens heiraten, wenn man insgeheim den Nachbar sehr attraktiv findet?! Schwierig, oder?Hallo Ihr lieben!
Mich quälen oft Gewissensbisse meinem Freund gegenüber, wenn ich an andere Männer denke und das tue ich leider öfters. Einerseits denke ich, ist es menschlich Phantasien zu haben, andererseits komme ich mir so unehrlich und falsch vor! "Betrug fängt im Kopf an", das ist so ein Satz, der mich ins Grübeln bringt! Für mich persönlich ist Handlung Betrug und ich weiß, dass meine Phantasien nie in Handlungen enden werden, aber es verunsichert mich, dass es von vielen Leuten anders gesehen wird. Wie seht ihr das?
Vielleicht hätte ich jetzt gerne, dass mich jemand von meinen "Sünden freispricht" und mir erklärt dass das ganz normal ist:) Oder mir aber Tipps gibt, wie ich treuer denken kann sozusagen!
Liebe Weihnachts- Grüße,
eure Annanas- In Muttermale!rubena_12052281
Danke ihr 2...
... für eure Antworten! =)
:D "Handtellergroß." Ok, ich darf mich wirklich nicht beschweren und ihr habt so eben den Denkanstoß in die andere Richtung gegeben!
Anna
- In Muttermale!
Hallo Ihr,
anders als andere Mädchen habe ich keine Probleme mit meinen Proportionen oder einzelnen Körperteilen. Ich fühle mich figurmäßig sehr wohl, habe aber ein massives Problem meine Muttermale und generell meine Haut zu akzeptieren!
Kennt ihr dieses Problem? Ich schau mich an und denke mir, ach wenn ich nur ganz ebenmäßige Haut hätte, dann wär ich so zufrieden und ständig konzentriert sich mein Blick nur auf die blöden braunen Punkte! Findet ihr Muttermale an anderen besonders störend? Ich eigentlich nur wenn man mehr Punkte als Haut sieht, aber an meine kann ich mich einfach nicht gewöhnen! Gibt es Möglichkeiten außer Lasern sie loszuwerden und wie kommt ihr mit euren aus?
Liebe Grüße,
Annanas - In Muttermale!
Hallo Ihr,
anders als andere Mädchen habe ich keine Probleme mit meinen Proportionen oder einzelnen Körperteilen. Ich fühle mich figurmäßig sehr wohl, habe aber ein massives Problem meine Muttermale und generell meine Haut zu akzeptieren!
Kennt ihr dieses Problem? Ich schau mich an und denke mir, ach wenn ich nur ganz ebenmäßige Haut hätte, dann wär ich so zufrieden und ständig konzentriert sich mein Blick nur auf die blöden braunen Punkte! Findet ihr Muttermale an anderen besonders störend? Ich eigentlich nur wenn man mehr Punkte als Haut sieht, aber an meine kann ich mich einfach nicht gewöhnen! Gibt es Möglichkeiten außer Lasern sie loszuwerden und wie kommt ihr mit euren aus?
Liebe Grüße,
Annanas - In Grrr
Hallo Ihr Lieben!
Seit zwei Jahren bin ich jetzt schon mit meinem Freund zusammen und irgendwie weiß ich einfach, dass es niemals jemanden geben wird, mit dem ich lieber zusammen sein will. Natürlich gibt es auch Dinge an ihm, die mich stören, aber ich schätze, das ist bei jedem Menschen, den man so gut kennt so. Naja, jedenfalls habe ich im Sommer einen Jungen kennengelernt, der das absolute Gegenteil von meinem Freund ist, er hat die wenigen fehlenden Eigenschaften, die ich bei meinem Freund vermisse. Spontaneität, Vorliebe für verrückte Gespräche und so ein Zeug halt. Das heißt mit ihm erlebt man Abenteuer, aber einen potentiellen Mann fürs Leben stellt er in meinen Augen nicht dar. Naja, leider habe ich mich, wie ich zugeben muss ein wenig in ihn verliebt, aber ich würde meinen Freund niemals weder verbal noch körperlich betrügen. Dennoch muss ich sehr oft an den anderen denken. Vor kurzer Zeit habe ich dann erfahren, dass er sich auch in mich verliebt hat, aber anscheinend richtig. Dann hat er sich nicht mehr so oft gemeldet, dann hatte er eine Freundin und jetzt schreibt er mir kaum mehr. Und ich bin wirklich total unglücklich! Ich warte auf eine Nachricht von ihm, als hätte ich irgendwelche Ansprüche, dabei bin ich wirklich glücklihc mit meinem Freund und würde ganz sicher nicht für den anderen Schluss machen. Wie verwerflich findet ihr meine Gedanken? Ich habe so ein schlechtes Gewissen und vermisse den Abenteuermensch so... Was ratet ihr mir in meiner verfahrenen Situation? Also ich meine, wie komme ich gedanklich von ihm los?
Liebe Grüße,
Anna - siena_12069283
Re
Hallo, erstmal Danke für eure Antworten!
Mein Freund und ich sind lange schon überwiegend glücklich zusammen! Viele fragen mich, wie das bei uns klappt und ich glaube es liegt daran, dass ich nie fwirklich daran denke Schluss zu machen. Es kommt mir einfach nicht in den Sinn! Es gibt so viele Auswege aus solchen Situationen und Schluss zu machen bringt doch nur etwas, wenn es wirklich an ihm und nur an ihm liegt. Aber ich glaube, eine solche Situation könnte mir bei so vielen anderen Männern genau so passieren.
Ich verstehe ihn nur so oft nicht. Vor kurzer Zeit, ist etwas sehr schlimmes in meiner Familie passiert und er war für mich da, selbstlos und unaufgefordert und wunderbar! Nur, wenn es etwas ist, das mich bedrückt und das er nicht versteht, reagiert er sofort verständnislos und ich brauche ihn ausgerechnet in diesen Momenten so sehr! Ich weiß nicht wie ich ihm das verständlich machen kann! Ich habe mit ihm geredet, ich habe ihm schon an dem Abend gesagt, dass es mir nichts hilft, wenn er mich ansieht und sagt er versteht mich nicht, sondern dass er mich in den Arm nehmen soll und mich lieb haben soll. Doch er kann damit nicht umgehen, er versteht mich einfach nicht:(
Und dann dieses Lied. Warum weiß Revolverheld besser mit mir umzugehen als mein Freund?
Ich habe gerade das neue Lied von Revolverheld gehört und ich bin überwältigt wie genau es meine Stimmung einfängt und ausdrücken kann.
Kennt ihr auch das Gefühl, sich in seinen Armen einsam zu fühlen? Das ist finde ich das schlimmste. Ich hätte so gerne einen Freund, der mich wenigstens versucht zu verstehen. Ich weiß, dass ich nicht einfach bin, aber ich kann nicht anders. Heute Nacht bin ich aufs Sofa umgezogen, habe es einfach nicht mehr neben ihm ausgehalten. Ich war so unglücklich und er so voller Unverständnis. Was am morgen natürlich nicht besser wurde.
Ist es so schwer, einen unglücklichen Menschen einfach in den Arm zu nehmen und zu trösten anstatt ihm das Gefühl zu geben kompliziert und pessimistisch zu sein? Warum ist es so wichtig alles immer in "verstehen" und "nicht versthen" einzuteilen?Hallo ihr Lieben!
Ich strauchle momentan zwischne zwei verschiedenen Studiengängen und zwar Pharmazie und Sonderpädagogik. Die beiden Berufe (einschließlich Studium) bieten unterschiedliche Pluspunkte und haben unterschiedliche, völlig verschiedene Minuspunkte.
Pharmazie würde sich anbieten, da meine Familie seit Generationen Apotheker und Apothekerinnen sind und ich nach dem Studium direkt in der Apotheke meines Vaters einsteigen und sie später übernehmen könnte.
Der Beruf sagt mir sehr zu.
Dagegen ist das Studium unglaublich anstrengend und ich habe vormittags von 8 bis Mittag Vorlesungen, nachmittags dann bis 6 Uhr im Labor. Und das jeden Tag! + massig lernen! und das schlimmste: Chemie und Chemie langweilt mich.
Ok, ihr seht ich habe einfach null Lust auf das Studium.
Sonderpädagogik dagen stelle ich mir toll vor, da ich bereits durch Praktika und Zeltlager Erfahrung mit Behinderten gemacht habe und es mir sehr gut vorstellen kann geistig behinderte zu unterrichten. In meiner Umgebung gibt es Sonderschulen und ich hätte vielleicht die Möglichkeit über Beziehungen zu einer Stelle zu kommen. Das Studium hört sich interessant, abwechslungsreich und entspannt an.
Schlecht ist die Ungewisseheit, wird man mich brauchen, werde ich eine Stelle finden?
Ihr müsste wissen, dass ich ein Mensch bin, der Sicherheit liebt und oft Entscheidungen trifft, die eher vom Kopf, als vom Bauch her genehmigt sind! Ich muss mich nun also zwischen einerseits Ungewissheit aber Neugier und andererseits Gewissheit aber Unlust entscheiden!!
Entschuldigt die Länge! Konnte es nicht kürzer fassen! Danke an alle, die durchgehalten haben
Was ratet ihr mir?
Liebe Grüße,
Anna... diese Mädchen, die immer perfekt wirken? :-)
Ich meine jetzt nicht unbedingt wunderschön sind, sondern einfach immer schön angezogen, nie verstrubbelt, perfekt geschminkt usw.
Wie macht man das? Wie schafft man es immer schön zurecht gemacht auszusehen?
Was kann man alles machen um "perfekt" auszusehen?
Wenn ihr Ideen habt oder "eine von ihnen ";-) seid, dann schreibt mir bitte!
Liebe Grüße,
AnnaHallo ihr Lieben!
Ich strauchle momentan zwischne zwei verschiedenen Studiengängen und zwar Pharmazie und Sonderpädagogik. Die beiden Berufe (einschließlich Studium) bieten unterschiedliche Pluspunkte und haben unterschiedliche, völlig verschiedene Minuspunkte.
Pharmazie würde sich anbieten, da meine Familie seit Generationen Apotheker und Apothekerinnen sind und ich nach dem Studium direkt in der Apotheke meines Vaters einsteigen und sie später übernehmen könnte.
Der Beruf sagt mir sehr zu.
Dagegen ist das Studium unglaublich anstrengend und ich habe vormittags von 8 bis Mittag Vorlesungen, nachmittags dann bis 6 Uhr im Labor. Und das jeden Tag! + massig lernen! und das schlimmste: Chemie und Chemie langweilt mich.
Ok, ihr seht ich habe einfach null Lust auf das Studium.
Sonderpädagogik dagen stelle ich mir toll vor, da ich bereits durch Praktika und Zeltlager Erfahrung mit Behinderten gemacht habe und es mir sehr gut vorstellen kann geistig behinderte zu unterrichten. In meiner Umgebung gibt es Sonderschulen und ich hätte vielleicht die Möglichkeit über Beziehungen zu einer Stelle zu kommen. Das Studium hört sich interessant, abwechslungsreich und entspannt an.
Schlecht ist die Ungewisseheit, wird man mich brauchen, werde ich eine Stelle finden?
Ihr müsste wissen, dass ich ein Mensch bin, der Sicherheit liebt und oft Entscheidungen trifft, die eher vom Kopf, als vom Bauch her genehmigt sind! Ich muss mich nun also zwischen einerseits Ungewissheit aber Neugier und andererseits Gewissheit aber Unlust entscheiden!!
Entschuldigt die Länge! Konnte es nicht kürzer fassen! Danke an alle, die durchgehalten haben:)
Was ratet ihr mir?
Liebe Grüße,
Anna- In Städtereise
Vielen Dank
... für eure Vorschläge! Ja, ich bevorzuge tatsächlich Städte außerhalb Deutschlands, wobei ich generell auch deutsche Städte nicht ausschließe!
Berlin und Hamburg war ich bereits! Dresden hört sich gut an! Auch Antwerpen und letztendlich doch wieder London sind gute Vorschläge!:) Danke für die Tips!
Jetzt habe ich die Qual der Wahl!!
Anna - In Städtereise
Hey Ihr Lieben!!
Ich habe von meinen Eltern eine Städtereise geschenkt bekommen für 2 Personen mit 2 Übernachtungen und jetzt bin ich am überlegen wohin die Reise mit meinem Freund gehen soll!
Ich will die Stadt per Bahn erreichen können, ein Flug kommt für mich nicht infrage, also scheiden London und Städte, die weiter als 1200km entfernt sind aus!
Ich wohne übrigens in der Nähe von Würzburg...
Was für Städte Europas haben euch besonders beeindruckt? Was würdet ihr mir raten?
Liebe Grüße,
Anna