S
smilla_11873865

  • 28. Juli 2005
  • Beitritt 11. Aug 2004
  • 0 Diskussionen
  • 14 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Auch Männer
    haben gelegentlich Zweifel an ihren Qualitäten. Jetzt ist es an dir, ihm zu sagen, dass er es doch kann oder ihm zu zeigen, was er tun soll.

  • Selbst bei einem positiven
    Urteil wäre die Vollstreckung definitiv nicht ganz einfach.

  • medina_12096096

    Lindaria hat recht.
    Du ziehst das unvermeidliche raus. Was sich an der Sache wirklich übel anhört, ist, dass er offensichtlich keinerlei Skrupel hat, dich zu hintergehen und erst dann, wenn er mit "Beweisen" konfrontiert wird, alles zugibt. Krass ist, dass er dann noch die "Psychoschiene" fährt und dir ein schlechtes Gewissen einredet (Womit eigentlich?).
    Es ist im übrigen alles andere als sensibel, erst zu reagieren, wenn mit dem "Aus" gedroht wird. Das ist schließlich immer das letzte Mittel, wenn alles andere nicht fruchtet.


    Du kannst ihn nicht ändern, dieses Ausweichen ist ein fester Charakterzug mit dem er sich bisher offensichtlich sehr erfolgreich durch sein Leben gemauschelt hat.
    Tu` dir selbst was Gutes und befrei dich von ihm. Ich weiss, das ist grusig aber lieber ein Ende mit Schrecken...


    LG peanut

  • Ein Armutszeugnis
    für die Regierung, die es nötig hat, einen Oppositionsführer so zu beseitigen. Aber ob dieses Vorgehen eine schreckliche Ausnahme ist oder nur einer der Fälle, in denen wegen grober Unprofessionalität überhaupt etwas heraus gekommen ist, bleibt offen. Jetzt ist es an den Wählern, sich weiter durch zu setzen.

  • Himmel
    was machst du alles mit und liebst den Kerl immer noch? Glaubst du das wirklich oder hast du nur Angst völlig alleine da zu stehen, was ja im Grunde schon der Fall ist.Eigentlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben. Du kannst dich so nicht weiter behandeln lassen. Wenn du wegen der Trennung in Tränen ausbrichst, bitte, aber tu etwas und verharre nicht. Je eher du die Geschichte in die Hand nimmst, desto besser ist es für dich und das Kind.
    Er wird dir nicht helfen, das hat er klar gezeigt. Blockier dich nicht selbst und jag den Kerl zum Teufel. Du wirst es ohne ihn definitiv besser haben. Dann konzentrier dich auf dich selbst, auf deine Bedürfnisse, auf dein künftiges Leben mit dem Kind und plane bloß nicht seine Hilfe ein.
    Ob du ihn als Vater angibst oder nicht, ist letztlich deine Entscheidung.Lass dir nichts diktieren. Das hat auch weitreichende rechtliche Konsequenzen (Künftige Unterhaltsforderungen, Beihilfen vom Staat usw.), über die du dich informieren solltest, um dann in aller Ruhe abzuwägen.
    Ich wünsche dir mit deinem Kleinen alles Gute
    peanut

    • Einfach ausprobieren
      Es kommt darauf an, was ihr daraus macht. Die Drei Jahre machen keinen großartigen Unterschied. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es sehr gut funktionieren kann. Ihr müsst nur von vorneherein offen miteinander über alles, auch über die Befürchtungen hinsichtlich des Altersunterschiedes, reden.

    • Oh ja kenn ich
      Leider! Trotz aller guten Absichten kommt man sich wie ein Schmarotzer vor. So geht es zumindest mir. Ich habe es auch angesprochen. Die Antwort war ungefähr die gleiche, wie bei Multivitamin.
      Ich habe eigentlich immer versucht, darauf zu achten, dass kein so großer Unterschied besteht. Das klingt vielleicht vestaubt aber wenn der eine viel Geld hat und der andere wenig bedeutet das doch, dass bei gemeinsamen Unternehmungen der weniger wohlhabende sich immer einladen lassen muss oder der es sich eigentlich leisten könnte muss verzichten.
      Vielleicht könntet ihr einen Mittelweg gehen und üblicher Weise Sachen machen, die du dir leisten kannst und nur ab und zu etwas teuereres unternehmen. Es wäre schade deshalb die ganze Geschichte zu beenden. Auf die Dauer wird sich das Problem sicher von alleine lösen, da du ja nicht ewig studierst.

    • Gratulation!!!!!!!!!!
      Mach weiter so, *schmunzel*
      und lass dich nicht von blöden Kommentaren irritieren.


      Viel Spass *grins*

    • Das Bild könnte schöner sein,
      aber eben auch schlimmer. Mal ehrlich, was sieht man denn schon? Ein paar überschminkte Gesichter, die, wie jedes Kunstwerk mit dem gebührenden Abstand betrachtet werden sollten. Das hat der Fotograf wohl verpennt.Dazu noch die Beine in diesen unsäglichen Strumpfhosen. Nicht so richtig schön aber nicht wirklich tragisch.
      Offensichtlich verleitet das Bild aber schon zu genauerem Hinsehen und das ist wohl Zweck der Übung. Den scheint das Bild ja zu erfüllen *schmunzel*.


      peanut

    • Ich denke auch,
      dass du auf deinen Instinkt hören solltest, der dir zur Vorsicht rät. Geh dein Tempo, lass dir nichts aufzwingen, trotz der Mail. Wenn ihm an dir liegt, wird er auch mal ein "Zurückrudern" tolerieren. Möglicherweise musst du klarer mitteilen, was du unter "langsam angehen lassen" verstehst. Warum kann es für den Anfang nicht tatsächlich der gemeinsame Kaffee, ein netter Kinoabend oder ähnliches sein. Wohnt er so weit weg?


      peanut

      • Da wird es wohl höchste Zeit
        Nägel mit Köpfen zu machen. Was das Lügen angeht, kann man sich schwer ein Bild machen, da du nicht erzählst, woran du deinen Eindruck festmachst. Aber ich finde es seltsam, dass du fragen musst, ob du weg gehen kannst. Wenn du das willst ist das doch gar nicht in Frage. Wenn er darauf verzichtet ist das doch sein Problem.


        Was das Geld anbelangt, gibt es durchaus Möglichkeiten, an welches dran zu kommen. Nicht zu letzt gibt es auch Unterhaltsansprüche. Das ist sicher kein Zuckerschlecken. Aber das ist dein Leben jetzt auch nicht.

      • Was heißt eigentlich
        austoben? Wie will er sich denn austoben? Will er Beziehungen zu anderen Frauen oder einfach nur mehr (allein) unternehmen? Ihr habt zwar darüber gesprochen, aber irgendwie ist nicht recht klar, was er will und was er nicht (mehr) will.
        Ich glaube nicht, dass es auf Dauer ausreicht, gebraucht zu werden. Du bist nicht seine Mutter. Ohne seine (freiwillige!) Zuwendung wird die Beziehung sehr einseitig werden und du bleibst auf der Strecke. In diesem Fall wäre das "Ende mit Schrecken" wohl vorzuziehen.
        Ich bekomme meist dann einen klaren Kopf, wenn ich etwas auf Distanz gehe, versuche, mehr ohne den Partner, vielleicht mit Freunden zu unternehmen. Das hilft auch über die Angst hinweg, es ohne den anderen "nicht zu schaffen". Das stimmt nämlich nicht. Du musst dich nur in deinem Leben wieder einrichten. Wenn er merkt, dass du auch auf eigenen Beinen stehen kannst, wird sich möglicherweise auch seine Einstellung ändern, dann kannst du es dir immer noch überlegen.

      • Die älteste Reiterin
        die ich kenne ist 79 und sie hat erst vor wenigen Jahren angefangen. Also zu alt..vergiss es :)
        Schau dir den Stall, die Pferde und die Leute dort an. Geh einfach mehrfach dort beim Unterricht, um zu zuschauen, insbesondere auch bei Longestunden (sitzen lernen), denn damit muss dein Unterricht anfangen. Schau dir an, ob mit den Tieren pfleglich umgegangen wird, Reitunterricht ist für die Pferde harte Arbeit. Vieles wirst du erst mit der Zeit erkennen lernen. Es hilft auch sich das eine oder andere Buch zu rate zu ziehen.
        Grüße und viel Spass