S
slava_12558908

  • 24. Okt 2006
  • Beitritt 14. Dez 2003
  • 0 Diskussionen
  • 30 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Fein, ein Outing. Meine Maße sind..
    Ich arbeite als Psychiatriefachschwester im Maßregelvollzug.

    • Ömm,
      welcher Thread war das doch gleich?
      Egal ;) , war auf jeden Fall so, als würde ich in einen Raum voller neuer Leute kommen, mal die ersten Kommentare in die Runde werfe und plötzlich schiebt mir jemand einen Stuhl unter den Hintern und sagt:"Bleib doch noch!?"
      Prost! Sach ich da mal..


      So, genug geschreddert.
      Das Peterle hier ist ja wirklich witzig, ist ja komplett der "Botschaft" der Fitness-Gurus erlegen.


      Bodystyling, viel trainieren,
      immer nach dem Bess'ren gieren.
      Nur wer stark ist,
      ist auch schlank,
      alle anderen sind krank
      oder einfach viel zu träge,
      als ob's nicht in Jedermanns Händen läge,
      nur 4 Stunden täglich sind zu investieren,
      um nicht ein Gramm Fett am Körper zu spüren.
      Disziplin, Disziplin,
      keine anderen Prioritäten!
      In meiner Welt regieren Diäten
      und ach, ihr ahnt es vielleicht noch nicht,
      ich bin bekennender Masochist.
      Die Muskeln müssen brennen
      um die Wandlung zu vollziehen,
      endlich der Unvollkommenheit zu entfliehen.
      Jeder Makel zeigt es deutlich,
      als Mensch versagt, gar minderwertig.


      ..und die Moral von der Geschicht?
      Der Schein ist Sein oder doch nicht?


      *räusper*
      *lol* Mein Freund steht gerade hinter mir und feuert mich an: "Reime, dichte, piss' ihm an die Fichte!"
      *wegschmeiß*
      OK, zur Beruhigung brauche ich jetzt erstmal noch ein gepflegtes Weinchen.


      Viele Grüße,
      Lady, die schon 3 Gläser intus hat, womit auch der lyrische Erguß zu erklären ist *gg*


      @Temptress
      *wink*
      Ich glaube, das wäre 'ne perfekte Nummer für Michael Mittermaier, dem Körpersprachenkünstler ;)
      Vielleicht kennt Peter ihn ja auch?

    • an0N_1263397399z

      Bloß nicht ;)
      Vor einigen Jahrhundeten wären wohl einige hier als Hexen verbrannt worden. ;)


      Jaja, is aber auch schlimm!
      Dieses renitente Weibsvolk erdreistet sich doch tatsächlich, die empfindsamen Augen des Ästhetikers zu beleidigen, er möchte nur schöne Körper präsentiert bekommen, um sich an ihnen zu "ergötzen" (was dann imo typischerweise die Männer sind, denen am häufigsten irgendwas vom Tisch fällt, wenn man z.B. in einem kurzen Kleid an einem Strassencafe vorbeiläuft..)
      Kleiner Tip, Hugh Hephner hat bestimmt auch schon Tapeten entworfen, einfach mal öfter zu Hause bleiben. :D


      Ich bin froh, daß ich die Wahl zwischen Typen, wie Peter und Männern, wie meinem habe, der mir zwar auch manchmal mit einem entzücktem "Hach" in den Hintern kneift, mich aber mit Sicherheit auch mit ein paar mehr Pfunden noch genauso gerne anfassen würde.(seine Ex war etwas pfundiger und imo sehr sexy und sinnlich)
      "Dich finde ich wunderschön, aber Deine Seele strahlt" hat er mal gesagt.
      *rrrrrrrRRRRRRRRrrrrrrr*


      Nene, ich möchte wirklich nicht so an der Oberfläche rumdümpeln. Ich hätte keine Lust darauf, so austauschbar zu sein und v.a. so reduziert. :(
      Ich bin ich, als Gesamtbild und solange ich mich wohl fühle, hat niemand das Recht, mir zu sagen, daß ich anders zu sein hätte.
      Im Grunde ist es lächerliches, pubertäres Gehabe, als 14-17-jährige war ich auch leider so, hauptsache schön sollte er sein!
      Ich habe damals mal mit jemandem Schluß gemacht, weil er einen dicken Pickel auf der Stirn hatte. *gna* Jaa, an den Pranger mit mir, ich schäme mich bis heute dafür.
      Mit dem Erwachsenwerden sollte sowas aber imo in den Hintergrund rücken, klar finde ich objektiv einen schlanken Körper auch irgendwie attraktiver aber wenn ich meinen Freund wegen 'nem eventuell mal wachsenden Hefespoiler nicht mehr anfassen könnte, würde ich vermuten, daß ich ein ernsthaftes Problem habe. Rückstand auf ganzer Linie.
      Persönlicher Geschmack und Vorlieben sind das Eine und auch völlig normal und ok, aber sowas grenzt ja schon an einer Phobie.
      Mir kommt gerade irgendwie noch in den Sinn geschossen, daß sich Homophobiker auch in demonstrativen Ekelkrämpfen winden, wenn sie ein gleichgeschlechtliches Paar sehen. Vielleicht hat der arme Peter auch nur Angst davor, einmal der Leidenschaft einer, sich selbst liebenden, etwas dickeren Frau zu erliegen?


      LG,
      Lady


      @Imandra
      Danke schön für den netten "Willkommensgruß" letztens. Du wärst damals bestimmt auch verbrannt worden, bist ja sowas von aufsässig ;) :D

    • Verständnislos
      Deine Freundin hat eine Vergewaltigung augenscheinlich sehr gut verarbeitet und kann wieder offen auf Fremde zugehen, was Respekt und Achtung verdient hätte.
      Du allerdings bist dabei, alte Narben wieder aufzureißen und versuchst sie zurück in die Rolle des bedrohten Weibchens zu drängen, was Frauen oft erst zu Opfern macht. "Aus Sorge"
      Tolle Leistung! *clapclap*
      Wärst Du ehrlich besorgt, würdest Du ihr einen Selbstverteidigungskurs sponsorn oder sowas, auf jeden Fall würdest Du sie als eigenständige Person stärken und nicht schwächen, indem Du ihr so viele Teufel an die Wand malst und alles mögliche als schlecht bewertest, was sie macht, mag oder genießt.
      Dein Männerbild finde ich übrigens höchst interessant, anscheinend lauter gierige, sabbernde Lustmolche in ihrer Umgebung, die ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben und ihrer "genetischen Bestimmung" folgen, also was nicht bei drei auf den Bäumen ist...Keule..zack..und ab in die Höhle??


      Da bekomm ich ja nachträglich richtig Angst, gestern abend habe ich mich anscheinend in einem gedanklichen Sündenpfuhl befunden, umgeben von potentiellen Vergewaltigern.
      ..und ich habe sogar auf mich aufmerksam gemacht, so'n Mist. Ich war doch tatsächlich suizidal gesellig und hatte 'ne Menge Spaß mit vielen Leuten, ob ich wohl mit dem Hintern gewackelt habe? Ich habe sogar mit einem fremden Mann Billard gespielt, ob er mir mit seinem Queue irgendwas suggerieren wollte?
      Ach Du Unvernunft, wäre ich doch gleich zu Hause geblieben, bei meinem großen, starken Beschützer, der immer viel besser weiß, was für mich gut ist....
      *hüstel*


      Mein Rat, wenn Du umbedingt jemanden beschützen willst, dann bewirb' Dich als ehrenamtlicher Schülerlotse an der der nächsten Grundschule.

    • Hmm,
      Neben krimineller Energie oder Gewaltbereitschaft kann es aber auch große Verzweiflung, Druck von "Kumpels" etc. sein.
      Das ist natürlich keinerlei Entschuldigung, es ist und bleibt eine schwere Straftat aber ein Mensch ist nicht unbedingt gleich schlecht, weil er ein Verbrechen begeht.
      Schlecht ist allerdings, daß er so die Beziehung riskiert hat und Du MUSST nirgends durch, es ist jetzt allein Deine Entscheidung, wie lange Du da mitgehen möchtest oder ob.
      ladymilian, ich weiß hier gar nicht so recht, was ich Dir raten soll, man weiß so gar nichts über Euch in der Beziehung, ob Du was von der Tat gewußt hast oder ob das Ganze für Dich völlig überraschend kam? Pauschalratschläge sind jetzt imo Quatsch, stell doch lieber Deine tausend Fragen, hmm?
      Hier gehst Du damit niemandem auf den Geist, wenn Du Dich einfach mal ausquatschen magst und wenn der Kopf wirr ist, tut es manchmal gut, sich beim Sortieren ein paar Anregungen zu holen :)


      Liebe Grüße und viel Kraft,
      Lady

    • laleh_12563309

      Die andere Seite..
      Hi hamingja,
      auf der einen Seite mag es tatsächlich unfair sein, daß er sich jedes WE den Schädel flutet aber was wäre denn die Alternative?
      Ehrlich, ich kann ihn zum Teil verstehen.
      Du bist die, die sich verändert hat, nicht er, er hat seine Persönlichkeit behalten und sieht sich halt weiterhin als Individuum, das sich nicht nur über Zuneigungsbeweise definiert.
      Was meinst Du, wie die Situation aus seiner Sicht wirkt?
      Ich hatte vor Jahren mal einen Freund, der Dir ein wenig ähnelt.
      Er sagte mir singemäß ständig: "Mach, daß es mir gut geht"
      und ich sagte ihm irgendwann: "Mach's gut!"
      Klar habe ich ihn geliebt, sehr sogar, aber ich habe die Verantwortung für ihn abgelehnt und die Rolle der Animateurin liegt mir auch nicht.
      Ein Beispiel; er konnte bis zum Schluß nicht nachvollziehen, daß ich auch mal einen Abend ganz alleine für mich haben wollte, ich wollte nicht weggehen oder Leute einladen, nö, einfach nur alleine zu Hause sein.
      Er wollte immer lieber bei mir sein und fragte z.B., was denn so schlimm an ihm sei oder was ich denn heimliches zu erledigen hätte, daß ich ihn nicht dabei haben wollte und ob ich ihm gegenüber denn nicht offen sein könnte...
      Darum ging's aber gar nicht, es gab halt ihn, unsere Beziehung und mich.
      Er warf mir vor, ich würde ihn nicht genug lieben, weil ich viel öfter ohne ihn sein könnte aber im Grunde war das eigentliche Problem, daß er nicht öfter mit sich sein konnte oder wollte.
      Alleine wegzugehen war übrigens auch ein Drama in vielen Akten und ja, ich bekenne hier und jetzt öffentlich, daß ich auch ohne ihn Spaß hatte...an den Pranger mit mir. *s*


      Im Grunde war's eine völlig absurde Situation, er fragte, ob er mir denn nicht reiche und mir war er schon viel zu viel und mein natürlicher Instinkt drängte mich halt irgendwann (nach einem Jahr etwa) zur Flucht und zack! "Ich hab von Anfang an gewußt, daß du mich nicht so geliebt hast, wie ich dich!" *gnaa*


      Nix hatte er verstanden, ich hoffe, Du bist schlauer, denn ein so starkes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit ist imo nicht mehr gesund, Du hörst Dich süchtig an, abhängig von seiner Zuneigung, übertragend ein Liebesjunkie :(
      Ich glaube, daß Du sehr verzweifelt bist, aber da musst Du jetzt wieder raus und nimm Deine Freundin gleich mit, es bringt nichts, wenn Ihr Euch gegenseitig runterzieht.


      Kopf hoch! :)
      Das wäre mal der erste Schritt und wenn er mir nur ein wenig ähnelt, dann versuch, die Streitigkeiten über das anstehende WE zu vermeiden, Saufen heißt für mich Flucht und so, wie Du denkst, er flüchtet vor Dir, fühlt er sich vielleicht von Dir in die Flucht geschlagen. Du kämpfst mit ihm um ihn...


      So, genug gesabbelt, vielleicht waren ja ein paar Gedankenanstöße für Dich dabei.


      Liebe Grüße,
      Lady

      • Er will..
        genau das, was Du jetzt machst.
        Nämlich, daß Du ständig über ihn nachdenkst, er spinnt sich dabei so geschickt in Dein Gedankennetz ein, daß Du vielleicht denken magst, daß Du ihn noch liebst.
        Meiner Meinung nach interpretierst Du vielleicht seine Überpräsenz etwas fehl, a là "Wenn ich so oft an ihn denken muß, dann muß ich ja viel für ihn empfinden"
        Ist vielleicht mal ein Gedankenansatz :)
        Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich nicht mehr beim Loslassen befinden würdest, sondern beim Wegwerfen. Stopf ihn gedanklich in die Tonne und widme Dich endlich einem Menschen, der Deine Liebe verdient hat, also zunächst mal Dir selber, alles andere wird dann fast von alleine wieder gut.
        Die Nähe am Arbeitsplatz kann man aushalten, wenn man sich wirklich entschieden hat und seine Suiziddrohungen sind lächerlich.
        Mag sein, daß es jetzt vielleicht etwas hart klingt, aber es ist sein Leben und selbst wenn er es sich wirklich nehmen sollte/will, dann ist er alleine und wirklich AUSSCHLIESSLICH er alleine dafür verantwortlich.
        Außerdem ist diese Art Erpressung für mich schon eine Perversion und außerdem bodenlos feige. Glaubst Du wirklich, daß ein Feigling den Mumm hat, sich etwas anzutun?
        So ein Mensch bweist Dir seine "Ernsthaftigkeit", in dem er vielleicht mal 3 Schlaftabletten mit einem Glas Schnaps zu sich nimmt und Dich dann anruft, um sich von Dir zu verabschieden und theatralisch sein "immer schwächer werden" inszeniert. (In so einem Fall übrigens fragen, wo er ist, auflegen, Polizei anrufen und so jemand wird zu 80% erstmal zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen und muß, um rauszukommen, bei der richterlichen Anhörung zugeben, daß das alles nicht ernst war oder er wird als selbstgefährdet eingestuft und seine Gattin darf ihm das Klinikköfferchen packen)
        Aber siehste, hast mich schon angesteckt, ich sinnier' mich auch schon durch alle Eventualitäten ;)
        Liebe black, ich wünsche Dir von Herzen, daß Du mal wieder an Dich selber und nicht über ihn (nach)denkst.
        Alles Gute,
        Lady

        • eimhir_11975174

          Nehmt lieber..
          ..'ne Voodoo-Puppe, müsst ihr wenigstens nachher nicht die Sauerei wegmachen ;)


          Aber mal im Ernst, immer vorausgesetzt, er rutscht wirklich gerade in eine Depression, habe ich nicht das Gefühl, daß es mit Euch zu Ende geht.
          Normalerweise bin ich immer eine der ersten, (vielleicht manchmal auch zu schnell und zu hart), die dafür plädiert, sich zu trennen, wenn es einem in der Beziehung schlecht geht aber bei Dir ziehe ich mich da, wie 'ne ausgeleierte Feinrippunterhose.*börks*
          Du willst Dich im Grunde ja auch nicht trennen, wie recht unschwer zu erkennen ist und ich habe das Gefühl, daß Dir ein momentanes Gespräch mit ihm nicht hilft, zumindest nicht, wenn es um Eure Beziehung gehen soll. Er liegt gefühlsmäßig auf Eis und wird Dir nichts sagen können.
          Du möchtest so gerne eine Gefühlsregung zum Festhalten aber wenn er wirklich krank ist, kommt da nichts und wenn doch, dann nichts wirklich gefühltes, also jederzeit widerrufbar.
          Ich meine, von jemandem, dessen Beine auf unbestimmte Zeit gelähmt sind, verlangt man auch nicht, daß er wenigstens einen Schritt geht, aber da ist es auch irgendwie greifbarer, wie soll man sich auch einen gelähmten Geist vorstellen? Was wäre denn, wenn seine Beine gelähmt wären und er hätte diese Anwandlungen, könntest Du dann besser damit umgehen?
          Ich denk ja mal, Du hast ihn noch nicht auf unsere "Diagnose" ;) angesprochen oder?
          Sonst wen aus seinem Freundes- oder Familienkreis? Wenn ja, was sagen die denn?
          Ich finde es am wichtigsten für Dich, daß Du erst mal rausbekommst, was wirklich mit ihm los ist, aber ich würde mich sehr wundern, wenn es etwas gänzlich anderes wäre.
          Ich würde mich vielleicht mal hier im Internet nach einer Selbsthilfegruppe umsehen, da gibt es bestimmt wertvolle Ratschläge von Betroffenen und Angehörigen.


          Ich drück Dir die Daumen :)
          Lady

        • Hab' ich Dich richtig verstanden?
          Du argumentierst u.a. damit, daß den Frauen skandalöser Weise vorenthalten wird, daß auch befruchtete Eizellen an der Einnistung gehindert werden, oder??? (Ich hab jetzt nur quergelesen)
          Aber nur befruchtete Eizellen versuchen doch, sich einzunisten, also isses doch klar und daß eine Befruchtung möglich ist, halte ich für Basiswissen.


          Ich stell mir gerade das Gesicht meiner Gynäkologin vor, wenn ich ihr mal spaßeshalber vorwerfen würde, daß sie mir jetzt seit 14 Jahren nicht offen ins Gesicht gesagt hat, daß statistisch gesehen die Möglichkeit besteht, in (soweit ich mich erinnere) ca. 20-jähriger Pilleneinnahme eventuell 1x in die Situation geraten zu können, eine befruchtete Eizelle an der Einnistung zu hindern, außerdem würde mir irgendwas auf die Tuben drücken und letzte Woche hätte ich mit Sicherheit einen Abtreibungseffekt gehabt.
          Damit werde ich in die Annalen der Praxis eingehen :D


          Tschuldige, aber ich kann's einfach nicht ernst nehmen.

        • noll_12360009

          Jawollja!
          Genau! Sobald man Kinder bekommt, hat man sich vom Frausein zu verabschieden, ab sofort ist man Muttertier und andere Bedürfnisse sind selbstverständlich zu ignorieren.


          Dem Mann, dem großen Retter ist unendliche Dankbarkeit entgegenzubringen und wenn es der Frau in der Beziehung nicht mehr gut geht, muß sie da eben durch, weil eh jede Beziehung so endet, außerdem ist es unbedingte Pflicht, daß Kinder einen Vater haben. Kinder sind ja auch völlig unsensibel für die Stimmungen der Mutter und es verwirrt sie gar nicht, wenn sie Mutti als unglücklich empfinden. Außerdem hat Mutti einfach glücklich zu sein und wenn sie meint, nicht mehr zu lieben, soll sie es ihrer weiblichen Wankelmütigkeit und Schwäche zuschreiben. Vielleicht wäre noch eine Hirnwäsche angebracht, das habe ich in Deinen Ausführungen vermisst..


          OK, kleines Quiz...
          Wer von uns beiden hat den Knall nicht gehört?



          @Ladychaos
          Warum gestehst Du Dir das Recht nicht zu, Dich als Mutter UND Frau wohlfühlen zu wollen?
          An Deiner Stelle würde ich dem Phase-2-Mann sagen, daß ich erstmal meine momentane Situation regeln muß, bevor ich mich in neue Verwirrungen stürze. Wie Robse schon schrieb, überdenke vielleicht erstmal Deine Beziehung und entscheide Dich nach Deinen persönlichen Bedürfnissen, gleichwertig als Frau und Mutter, denn das ist nicht trennbar.
          Fall Du Dich von Deinem Freund trennst, kann ich Dir nur empfehlen, Dir erstmal eine angemessene Zeit für Dich alleine zu gönnen.
          Natürlich ist es schön, sich plötzlich wieder begehrt zu fühlen aber alles hübsch nacheinander ;)
          Ich bin übrigens der festen Überzeugung, daß Dein Nick zum Programm wird, wenn Du beide Beziehungen gleichzeitig "regeln" willst und wenn dieses erste Interesse groß genug ist, dann hat's auch noch Zeit.


          Liebe Grüße,
          auch 'ne Lady :D

          • an0N_1256285099z

            Worüber machst Du Dir Sorgen?
            Eure Liebe ist noch so frisch und Du sitzt schon in der Spekulationsfalle ;)
            Euer Urlaub war Dir vielleicht etwas zu eng, aber daraus zu schließen, daß bei Euch ein Zusammenziehen nicht möglich ist, ist imo unrealistisch. Die Beziehung entwickelt sich, keine Ahnung wohin, aber wenn sie gut bleibt, kann es auch sein, daß sich dieser fiese Ringe um den Hals löst, wenn man sich vorstellt, vor seiner eigenen Toilette warten zu müssen *gg*


            Ich spekulier ja mal darauf, daß sich gerade einfach Deine eigene Persönlichkeit wieder etwas deutlicher meldet.
            Ist doch klar, Ihr entscheidet Euch erstmal bewußt gegen das Zusammenziehen und hockt dann nur noch aufeinander, das passt nicht zueinander, dazu noch der Kommentar Deiner Freundin und schon ist die Verwirrung perfekt.


            Du schreibst, daß Ihr viel Verständnis füreinander habt, dann dürfte es ja kein Problem sein, wieder mehr allein sein zu können, wenn Du das Bedürfnis hast, oder?
            Ich glaube übrigens nicht, daß das Zusammenwohnen oder die Häufigkeit des Sehens etwas über die Qualität der Beziehung aussagen.
            Wie nonsparkling schon schrieb, nicht so viel denken. Wenn Du das Bedürfnis hast, wieder mehr für Dich alleine sein zu wollen, dann ist das ok und gesund.
            Ich hab meinem Ex immer versucht zu erklären,daß es in dem Moment nicht gegen ihn ging, wenn ich einfach mal alleine sein wollte. Er hat's nicht verstanden oder verstehen wollen, daß ich diese Zeit für mich brauchte.
            Manche Dinge muß man aber noch nicht mal verstehen, sondern einfach nur akzeptieren.


            Nimm Dir Deine Zeit, würde ich mal sagen, alles andere ergibt sich.
            Das tückische sind oft, denke ich, diese "Selbsterfüllenden Prophezeihungen".
            Wenn man die Beziehung wegen irgendwelcher Normen immer wieder in Frage stellt, dann stolpert man früher oder später unweigerlich über sich selber.
            Allerdings habe ich gerade noch Deinen anderen Text gelesen, wo Du geschrieben hast, daß Deine Freundin auch noch gesagt hat, daß sein Rückzug der Anfang vom Ende wäre. Ist das echt ne Freundin von Dir? (riecht ein wenig nach verletzter Seele)
            Vielleicht möchte Dein Freund einfach nicht an Dir vorbei leben, die Zeit mit Dir bewußt genießen können, ich war auch schon als Kind "so" und muß mein Revier halt langsam aufzäunen, wer ständig am Gatter wackelt oder einfach "in die Koppel meines Lebens" *lol* reingetrampelt kommt, der muß zumindest damit rechnen, verscheucht zu werden.
            Meinem Ex zu Liebe habe ich zeitweise mehr Zeit mit ihm verbracht, als ich eigentlich wollte, aber im Nachhinein denke ich, daß er dann trotzdem alleine war.


            Liebe Grüße,
            Lady

          • Kommt mir bekannt vor..
            Ein Kollege von mir ist in einer sehr ähnlichen Situation, er ist seit 2,5 Jahren verheiratet und seit ca. 8 Monaten in die neue Kollegin aus'm Nachbarhaus verknallt und sie nimmt in etwa Deine Position ein.
            Seine Ehe (noch kinderlos) ist von Anfang an eine Farce gewesen, aber Geld ist für manche Menschen halt ein guter Weichzeichner. :(
            Jetzt lamentiert er auch nur noch rum, wie hart ihn das Schicksal doch gebeutelt hat aber ich denke, ihm gefällt die Rolle des Prinzen im goldenen Käfig auch, zumal er ja nun einen Weg gefunden hat, immer mal wieder unbemerkt auszubrechen und ich glaube nicht, daß er ernsthaft versuchen wird, an dieser Situation etwas zu ändern, solange die Kollegin "mitspielt" und er zieht schon ganz geschickt die Fäden, um diesen Zustand zu verlängern, z.B. könnte er jetzt gar nicht Schluß machen, weil seine Frau für den 3. Hochzeitstag (Mai) schon eine Reise gebucht hat und das könne er ihr ja nicht antun, das müsse sie einfach verstehen und sie versteht immer und immer wieder.


            Ich kenne ihn schon lange und recht gut, wir haben in einem Verein Handball gespielt, bis er desertierte, weil er im Nachbarverein damals 20DM pro Spiel bekam. Ha! Da hat's ja schon angefangen! :D
            Ömm, ach ja, ich kenne ihn gut und ich glaube ihm die Echtheit seiner Gefühle nicht, bzw. ich glaube ihm, daß er verknallt ist, sie als seine Traumfrau bezeichnet, sie anhimmelt, umgarnt und natürlich auch vermisst, aber es geht irgendwie nicht in die Tiefe, ist schwer zu beschreiben.
            Ich meine, entweder ist seine Liebe nicht groß genug, um so feige sein zu können oder er ist wirklich zu feige, was ich aber nicht glaube, weil er sonst seine Bedürfnisse ja auch durchsetzen kann.


            Vorletzte Woche wollte er sich nach Dienstschluß bei mir ausheulen aber er macht mich momentan nur noch sauer, dementsprechend habe ich ihm gesagt, er solle sich erstmal seinen A.sch aus der Vitrine seiner Frau zurückholen und diesen dann auch in Bewegung setzen, weil er(also nicht der Allerwerteste) der einzige ist, der was an der Situation ändern kann, wenn er wirklich will. Vorher würde ich mich nicht mehr mit ihm darüber unterhalten. Basta!
            Seitdem isser beleidigt, ich wäre ja sooo hart und würde ihn einfach nicht verstehen, diese "tröste mich" Nummer mit bibberndem Kinn hat er übrigens gut drauf, aber ich bin da immun.
            Ich weiß nicht, was das soll, seiner Gefühle ist er sich angeblich sicher, aber, aber, aber..
            Ich weiß, daß ich schon lange weg wäre, lieber glücklich mit mir alleine, als unglücklich in der Luft hängengelassen zu werden.
            Und dieses "Ich schaffe es einfach nicht!" Gebläh? Prostitutierte schaffen den Absprung von ihren Zuhältern, Süchtige schaffen den Entzug und er packt es noch nicht mal, seiner Harke zu Hause mal die Meinung zu sagen und seine Sachen zu packen? Pah! *schnaub*
            So, bevor ich mich hier noch völlig in Rage schreibe, mach ich mal besser Schluß :)


            Liebe Grüße und viel Glück,
            Lady

          • eimhir_11975174

            Hmmm..
            ..hat du schonmal daran gedacht, daß er vielleicht auf dem Weg in eine Depression sein könnte?
            Er zieht sich ja z.B. nicht nur vor dir, sondern vor allen zurück und auch noch andere Dinge, die du beschrieben hast, passen ins Bild und gerade bei Profisportlern ist es nicht selten, daß sie die Warnsignale eines Burn-Out Syndroms so lange ignorieren, bis der Körper sich seine Ruhe über einen anderen Weg sucht, den dejenige selber kaum noch steuern kann, weil er sich immer wert- und hoffnungsloser fühlt.
            Wenn dir das bei ihm nicht völlig abwegig erscheint, dann versuch dich mal in einen Menschen hineinzuversetzen, der sozusagen auf der Rolltreppe abwärts steht, nach oben will, weil dort sein Leben stattfindet, aber die Treppe läuft stetig schneller und die Kraft wird weniger, die Pausen länger, die Entfernung zum Leben größer, Dunkelheit, keine Hoffnung mehr,..
            Das würde imo aus dem, was du alles an ihm nicht verstehst, eine schlüssige Geschichte machen.
            Dann wäre es z.B. vielleicht so, daß er es manchmal schafft, oben anzukommen, kurz Hoffnung zu schöpfen, deine Hand zu nehmen, doch dann zieht's wieder nach unten und "dahin" kann/darf er gerade dich ja nun wirklich nicht mitnehmen, daher eventuell auch das "gewonnen", wenigstens dich hat er geschützt.
            Wenn es so ähnlich sein sollte, dann sind seine Gefühle auf jeden Fall noch da, nur halt blockiert. Kann das?


            Liebe Grüße,
            Lady

            • tisha_12438204

              Schreiben oder nicht schreiben...
              ..das ist doch gar nicht die Frage ;)


              Dein EX zeigt dir seit einem 3/4 Jahr mehr als deutlich, daß er nicht mehr an einer Beziehung interessiert ist und geht logischer- und vernünftigerweise auf Abstand, solange er bei dir noch Gefühle bemerkt.
              Und du willst jetzt allen Ernstes versuchen, so zu tun, als wäre da nur noch Freundschaft, nur um ihn vielleicht wieder aus der Nähe anschmachten zu können?? *knockknock*


              Ich glaube, daß viele Menschen unbewußt versuchen, den Trennungsschmerz in Hoffnung umzulenken (so winzig der Funke auch sein mag), aber die Trauer frisst sich trotzdem mit der Zeit durch und man verbittert oft.
              Ich bin jetzt seit 3,5 Jahren von meinem Ex getrennt und er ist bis heute diesem Hoffnungswahn erlegen. :(
              Er hat vor einigen Wochen noch einem Bekannten von mir erzählt, daß es nur eine Frage der Zeit ist, bis ich merke, daß er doch der Richtige ist.
              Ich weiß nicht, wie lange das noch so weitergeht und wohin es führt, aber egal, was ich mache, es wurde/wird umgedeutet. Seit ca. 3 Jahren versuche ich den Kontakt so gut es geht zu vermeiden, (wir wohnen leider nur 3 Straßen voneinander entfernt) aber selbst das heißt für ihn, ich verleugne meine wahren Gefühle. *gna*
              Manchmal muß man einfach akzeptieren, wenn's vorbei ist, tu ihm und dir selber den Gefallen.


              Ich wünsch dir viel Vernunft und Kraft,
              Lady

            • renato_12659727

              Doch irgendwie anders..
              So, wie du's jetzt beschreibst, hört es sich aber auch wirklich ganz anders an, außerdem habe ich mich in deinem ersten Text verlesen und dachte, ihr seid schon 2 Jahre zusammen.
              Das ist ja wieder eine ganz andere Ausgangsposition, denn Liebe? Nach 2 Monaten?
              Naja, Ansichtssache ;)
              Aber daß du nach diesen 2 Monaten völlig verunsichert bist, ist doch wohl völlig klar.
              Ich habe mich ja schon für sehr freiheitsliebend gehalten, aber nach 2 Monaten ist es doch fast immer so, daß man die Finger nicht voneinander lassen kann und mit grenzdebilem Grinsen der Verliebtheit erliegt.
              Eventuell liegt eure Chance darin, daß sie vielleicht gar nicht "so" ist und nur aufgrund schlechter Erfahrungen (sie war ja anscheinend sonst oft in deiner Position) momentan die Schotten dicht gemacht hat, aber sie lässt dich ja auch gar nicht an ihrem Leben teilhaben.
              Sie kommt, wenn's ihr passt, sie geht, wenn's ihr passt, meiner Meinung nach übertreibt sie mit ihrem guten Vorsatz.
              Es ist ja lobenswert, daß sie sich von alten Mustern trennen kann/will aber sie muß sich in ihrem "neuen Leben" anscheinend erst mal zurechtfinden und deine "Rolle" ist echt mager. Nach deinem letzten Text hat sich meine Meinung komplett geändert (Jaja, die wankelmütigen Weiber :D )
              Hatte wohl zu viel hinein interpretiert, dachte, ihr würdet zumindest telefonieren, mailen etc.
              Es ist halt deine Entscheidung, ob du sie auf diesem Weg begleiten willst, bzw. einfach für sie da sein möchtest (wenn sie es will) oder ob du diese Ungewißheit nicht aushältst.
              Vielleicht will sie sich eurer Liebe erst sicher(er) sein, bevor sie anfängt, sich zu öffnen, vielleicht entwickelt sie auch eine gewisse Sturheit, wenn du um Zeit für euch bittest, wer weiß das schon. Kennt sie eigentlich deine Freunde und umgekehrt?
              Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man so kopfgesteuert in eine Beziehung gehen kann, bei allem Verständnis für Angst vor Verletzungen.
              Pfft, jetzt bin ich schon genauso verwirrt, wie du ;)


              LG,
              Lady

            • Nujaaa... ;)
              Kurz vor'm Finale ist vielleicht wirklich übertrieben (*giggel* aber ich kenne tatsächlich jemanden, der sich mal über seine etwas sehr emanzige Freundin beschwert hat, die ihn wirklich kurz vorm Finale, also er lag schon oben, mit den Worten abservierte: "Och nö,du, ich möchte dich jetzt gerade doch nicht in mir haben, du", der Satz klingelt mir heute noch in den Ohren, sie hat's auch selber bestätigt, hatte irgendwie Spaß an diversen Machtspielchen, furchtbar. Er meint immer, daß er diese Art von Gesichtsentgleisung wohl nie mehr in seinem Leben hinbekommt und ich würde so Einiges dafür geben *bg* ..aber das nur als Anekdötchen am Rande )
              aber wenn man's mal umformuliert und mit Fußball vergleicht, dann ist die Frau halt manchmal noch beim Warmlaufen, während sich der Mann schon in der Nachspielzeit befindet und auf's "Tor" wartet.


              Ach ja, falls sich jetzt irgendwer berufen fühlt,mich über die Selbstbestimmung der Frau über ihren Körper aufzuklären.....jaja. ;)

            • renato_12659727

              Natürlich kann's funktionieren...
              ..genauso gut kann's in die Hose gehen. ;)
              Man weiß halt auch nicht, wie groß dein Leidensdruck noch wird oder schon ist.
              Ich hatte dasselbe Problem mit meinem Ex-Freund und wenn die Bedürfnisse so weit auseinander gehen, wird's mindestens schwierig.
              Unsere Beziehung ist unter anderem daran gescheitert, daß er einfach nicht nachvollziehen konnte, daß ich 1-2 Tage pro Woche für mich alleine eingefordert hatte und ich habe nicht verstanden, warum er's nicht verstanden hat. Er meinte immer, es wäre doch albern, wenn er alleine in seiner Wohnung rumhängen würde und ich in meiner.
              Was geht dir denn verloren in der Zeit, in der sie nicht da ist? Warum die Zweifel an der Liebe?
              Wenn ich mit Freunden unterwegs war oder auch mal einen Abend alleine rumgegammelt habe, dann habe ich auch an ihn gedacht und bestimmt nicht für diese Zeit ausgeklammert. Wenn ich irgendwo angesprochen wurde, habe ich mit verliebtem Lächeln meinen Freund erwähnt und zu Hause habe ich ihn auch mal vermisst aber trotzdem bin ich immer schon gerne mal mit "mir alleine" gewesen. Ich habe halt auch einen Platz für mich alleine in meinem Herzen.


              Mein Ex hat's nicht verstanden (oder auch nicht verstehen wollen) und dränge mir unterschwellig ein schlechtes Gewissen auf aber ich habe mir den Schuh nicht angezogen und das war so der erste große Keil, den er schon nach 8-9 Monaten in unsere Beziehung trieb.
              Du scheinst ja zu versuchen, ihre Gefühle zu verstehen um sie ehrlich (ohne diese Fragezeichen im Hinterkopf) akzeptieren und respektieren zu können, was du ja jetzt auch schon machst, aber leider nicht weißt warum.
              So zumindest habe ich dich verstanden :)
              Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
              Ich meine, wenn sie dir in die Augen schaut, dir sagt, daß sie dich liebt und du ihr glaubst, dann ist es so, egal wo sie ist.


              Viel Glück und noch schöne Weihnachten,
              Lady

            • elspet_12846780

              Ich finde den Vergleich klasse *nichhaun*
              Also, der Schreiber versucht doch nur mit dieser Geschichte zu verdeutlichen, daß er einfach nicht nachvollziehen kann, daß Frauen beim Sex kurz vor'm Finale noch :"Och nö, lieber doch nur kuscheln", sagen können.
              ..und da das Einkaufen bei manchen Frauen ja zu schier orgastischen Zuständen führen kann, war das seine einzige Möglichkeit, um ihr mal zu zeigen, wie sich so ein Koitus interruptus anfühlt.
              Zumindest bescheinigt der Schreiber seiner "Frau" eine gewisse Kombinationsgabe. Das ist doch auch schon mal was *s*
              (..oder eher den Frauen, da dies imho keine reale Geschichte ist, ich kenne keinen Mann, der sich das trauen würde :D )


              LG,
              Lady, gern mal'n bißchen selbstironisch *zwinker*

            • 1. Pflicht
              Mal ganz unabhängig von deinem eigentlichen Problem...hast du das deinem momentanen Freund auch schon mal so gesagt?
              Der "Lückenbüßer" muß schon wissen, welche Position er bei dir einnimmt, um zu entscheiden, ob er das auch möchte, sonst ist er vielleicht der nächste, der oft traurig ist.


              Tut mir leid, wenn ich dir vielleicht nicht sonderlich geholfen habe, aber wenn dein Freund euch für ein frisch verliebtes Paar hält, dann ist es momentan er, der mein Mitgefühl hat.