S
siors_11930839

  • 9. Feb 2017
  • Beitritt 14. Mai 2003
  • 3 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • melle_12674285

    Immer das gleiche
    Mit euch Frauen ist es doch immer das gleiche:
    "Wenn er nicht trinkt/kifft ist er ganz lieb..."
    "Wenn er mich gerade mal nicht beleidigt ist er ganz lieb..."
    "Wenn er mich gerade mal nicht schlägt ist er ganz lieb..."


    Klar, Frauen stehen nun mal auf die richtig harten Kerle, da gehört es einfach dazu, dass sich die Frau schlecht behandeln lässt, sich seine Liebe und Zuneigung immer wieder aufs neue verdienen muss. Er dagegen muss überhaupt nichts tun, er muss nur fordern. Und eben den harten Kerl raushängen lassen.


    Solange für Dich ein Leben allein allemal schlechter erscheint als diese sogenannte Beziehung muss Du eben mit diesem Mann zusammen bleiben!


    Was erwartest Du vom Forum?


    Du musst Dich entscheiden. Kannst Du nicht? Doch, Du hast Dich bereits entschieden. Nämlich nichts zu machen und alles so zu lassen wie es ist. Auch sich nicht zu entscheiden ist eine Entscheidung, das wird zu leicht vergessen.


    Nun hör auf mit jammern und lebe Dein leben. Es gibt genug andere Männer.


    Gruß
    Cäsar

  • Wer etwas will findet einen Weg, wer etwas nicht will einen Grund.
    Hallo,


    ich vermute, dass aus euch nichts wird. Wenn er wirklich an Dir interessiert wäre würde er Mittel und Wege finden, um den Kontakt mit Dir fortzuführen. Ging doch bis dahin auch. Er hat nach dem Date gemerkt, dass es entweder zu gut gelaufen ist und er nun seine Freiheit verliert oder, wahrscheinlicher, es passt aus seiner Sicht eben doch nicht. Anstatt das Dir gegenüber nun offen zu sagen vergräbt er sich und will die Sache langsam einschlafen lassen.


    So ist das eben im Web: Wunsch und Wirklichkeit stimmen nicht immer überein und gehen oft umso stärker auseinander, je länger die virtuelle Phase andauert. Meine Erfahrung sind, nicht ewig mailen und telefonieren, sondern sich treffen. Das kostet zwei Stunden Zeit und (dem Mann) zwei Tassen Kaffee. Dann kann was daraus werden oder nicht, aber das ist dann schon wieder wie im richtigen Leben.


    Gruß
    Caesar

  • tanja_11976677

    Halbes Kindergeld
    Das mit dem halben Kindergeld, was beim Kindesunterhalt vom Tabellenunterhalt abgezogen wird und damit den Zahlbetrag ergibt ist korrekt. Schließlich leistet ihr beide Unterhalt, Du den sog. Naturalunterhalt und er zahlt halt. Somit steht jedem die Hälfte vom Kindergeld zu. Kindergeld ist für die Eltern, der Kindesunterhalt fürs Kind.


    Ja nach Sichtweise fühlen beide benachteiligt. Der eine zahl immer zu viel, der andere bekommt immer zu wenig.


    Gruß
    Caesar

  • Das lass besser auch bleiben
    Hiervon würde ich erst Recht Abstand nehmen. Wenn es ganz blöd läuft kommt zum Schaden (Du und er, ihr könnt euch nicht ausstehen) auch noch der Spott Deiner Freundinnen/Freunde und wer auch immer dazu. Willst Du das wirklich, dass Du Dich in der Öffentlichkeit blamierst?


    Die wollen mit dem Schicksal anderer nur Quote (=Geld) machen. Lass Dich nicht in der Öffentlichkeit lächerlich machen. Das bisschen Kohle ist es nicht wert. Die interessiert Deine Geschichte einen Dreck, die wollen Dich vorführen.


    RTL = Unterschichtenfernsehen!


    Fall da bloß nicht drauf rein. Bitte!

  • Lass es bleiben
    Hallo,


    Du kennst ihn nur vom Chat. Die Gefahr bei solchen Fernbekanntschaften ist immer, dass man sich sein Gegenüber zusammen bastelt, einen Traumpartner erschafft. Klar, ihr versteht euch gut, das ist schon viel Wert. Dennoch kann es dann passieren, dass ihr euch real nicht ertragen könnt. Und dafür 500 km zu fahren? Etwas viel Aufwand für einen möglichen kleinen Erfolg. Selbst wenn ihr euch unsterblich verliebt, wie soll das weiter gehen? Die 500 km sind immer ein Problem, man will sich doch gerade am Anfang einer Liebe so oft wie möglich sehen.


    Also nochmal: Lass es bei der Chatfreundschaft bewenden.

  • vena_11880019

    Dann klappe ich dieses Buch mal zu
    Nachdem hier nun drei ziemlich gleich lautende Antworten eingegangen sind, kann ich das wohl als Unterstützung meiner eigenen Gedanken nehmen: Aus uns wird kein Paar mehr, ich werde zwar weiterhin nett und freundlich sein, ist sie schließlich auch, und das soll es dann gewesen sein.


    Inzwischen war ich mit einer anderen Frau (keine Kollegin) Kaffee trinken - mal sehen was daraus wird.

  • Hallo,


    ich hätte gerne einmal ein paar Meinungen gehört/gelesen:


    Ich hatte vor einiger Zeit (Juli) eine Kollegin zum Kaffee eingeladen. Wir arbeiten nicht direkt zusammen, laufen uns eigentlich nur beim Frühstück über den Weg oder wenn man es drauf anlegt, sich zu begegnen. Der Kaffeenachmittag war sehr schön und gab Anlass zur Hoffnung, dass da mehr draus werden könnte. Es gab die beiderseitige, allerdings erst mal unverbindliche, Absichtserklärung, das zu wiederholen. Auch wenige Tage später im Büro gab es gleichlautende Worte. Allerdings, seitdem ist nichts mehr daraus geworden. "Keine Zeit" ist alles was ich zu hören bekomme. Wenn wir uns sehen lächelt sie mich an, wir unterhalten uns, aber "keine Zeit" für ein weiteres Date. Freundlich, freundlich und immer lächelnd. Ich bin ihr schon mehrere Wochen aus dem Weg gegangen, anschließend gleiches Ergebnis, "keine Zeit", super freundlich vorgetragen. Wobei sie auch immer einen plausiblen Grund nennen konnte.


    Wäre sie total abweisend, na gut, klare Sache. Aber so? Nun frage ich mich eben, soll ich nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein" dran bleiben oder es vergessen?


    Was geht in einer Frau vor? Kann sie ja schlecht fragen ob es nur Schüchternheit ist oder gar die Angst sich zu verlieben und damit die Freiheit aufzugeben.


    Gebt mir bitte mal schlaue Ratschläge!


    Gruß
    Cäsar

  • uzma_12892130

    Eigenverantwortung - ein Fremdwort?
    Es sollte doch wohl völlig normal sein, dass jeder für sein eigenes Leben verantwortlich ist. Auch nach 25 Jahren Ehe. Was heißt denn "...du dir einen Job suchen musst."? Arbeit ist mehr als purer Gelderwerb. Man bekommt Anerkennung und steigert sein Selbstwertgefühl. Was ist die Alternative? Mit dem Unterhalt vom Ex weitere 25 Jahr zu Hause sitzen? Ist das nicht eine schreckliche Perspektive? Da wollen die Frauen immer emanzipiert sein. Aber wenns geht nur mit goldenem Fallschirm.


    Anderer Aspekt: Hat der Ex nach der Scheidung seinen Anspruch auf ein eigenes Leben auf ewig verwirkt? Zahlen bis das der Tod uns scheidet?


    Das man für seine Kinder aufkommt - ok. Solange die nicht für sich selbst sorgen können muss das sein, da gibt es keine Diskussion.


    Aber: Die werte Ex-Gattin möge sich bequemen und für sich selbst sorgen. Auch wenn es am Anfang schwer ist.

  • Krankheit?
    Hi Traumtänzerin,


    kann es sein dass Dein Freund an ADS bzw. ADHS erkrankt ist? Ist nicht einfach das festzustellen, aber in diesem Fall hättest Du und er ohne Therapie und Behandlung keine Chance. Kannst ja mal 'ne PM senden, das Thema ist zu komplex um es hier im Detail zu schildern.


    Gruß Caesar