Eine fantastische Reise durch eine ebenso fantastische Welt
Ich hatte mir die drei Bücher bei Amazon günstig als E-Books bestellt. Diese Jugend-Fantasy-Trilogie von Dieter Ebels habe ich regelrecht gefressen.
Die Handlung:
Als die Familie Bollenter in ein altes Haus mit einem riesigen Garten zieht, möchte der 17jährige Thorsten im zugewucherten Teil des Gartens ein Biotop anlegen. Während Thorsten mit den Ausgrabungsarbeiten beschäftigt ist, gesellen sich seine 16jährige Cousine Kristin und ihre Freundin Karina zu ihm. Die drei Jugendlichen stoßen auf ein unbekanntes Gewölbe, in dem sie ein Skelett, ein paar uralte Bücher und ein geheimnisvolles Amulett vorfinden. Die Geschichten, die ihnen die Bücher offenbaren, sind fantastisch. Demnach sind sie auf die sterblichen Überreste der Zauberin Ledja, ihren Zaubersprüchen und ein Amulett gestoßen, mit dem man in das sagenumwobene Land Ghandoya reisen kann. Sie erfahren von einem unermesslichen Schatz, den die Zauberin in diesem Land deponiert hat. Ihnen gelingt es, den richtigen Zauberspruch für diese Reise ausfindig zu machen und so finden die drei sich bald in Ghandoya wieder, einem geheimnisvollen Land, welches fremdartiger nicht sein kann. Hier beginnt für sie das allergrößte Abenteuer ihres Lebens. Auf der spannenden Suche nach Ledjas Schatz treffen sie auf fremde Völker und bizarre Lebewesen. Nach einem Besuch im Dorf der Katas, schließt sich ein junger Kata namens Muino ihnen an. Bald schon wird die Reise durch Gandohya zu einem wahren Horrortrip und sie stellen fest, dass eine Rückkehr unmöglich erscheint. Auch wenn viele der Völker, auf die sie treffen, friedlicher Natur sind, so gibt es immer wieder gefährliche Kreaturen, die ihnen nach dem Leben trachten. Nicht nur einmal können sie dem sicher geglaubten Tod entkommen. Als sie schließlich nach nervenaufreibenden Strapazen den Ort erreichen, an dem Ledjas Schatz versteckt ist, treffen sie auf den grausamen und unerbittlichen Wächter des Schatzes.
Dieses FantasyAbenteuer stürzt den Leser von einem Extrem ins andere und lässt ihm immer wieder den Atem stocken. Die fesselnd niedergeschriebene Handlung mit aufwühlender Dramatik geht unter die Haut.
Zusätzliche Lebendigkeit gewinnt die Geschichte durch die differenten Charaktere der jugendlichen Hauptfiguren. Da gibt es Thorsten, genannt Bolle, der durch seine Judokenntnisse unfreiwillig zum Helden wird. Die hübsche Kristin, genannt Krissi, ist das ängstlichste Mitglied dieser Gruppe. Ihre Freundin Karina, genannt Nietzi, fällt nicht nur wegen ihrer Kurzhaarfrisur und der Vorliebe, nur Latzhosen zu tragen auf, sondern auch durch ihr burschikoses Verhalten. Muino, der junge Kata, will einfach nur ein berühmter Held werden.
Die historischen Rückblicke auf die Zeitepoche der Inquisition, in der die Zauberin Ledja lebte, sind hervorragend recherchiert.
Diese Geschichte führt in eine Fabelwelt, in der auch der kleine Hobbit von J.J.R. Tolkien gelebt haben könnte. Die nervenaufreibende Dramatik hingegen passt in die Erlebniswelt eines Indiana Jones.
Meiner Meinung nach noch besser, als mein geliebter Harry Potter.
Ssimcha_12144697
- 12. Feb 2015
- Beitritt 8. Juni 2010
- 2 Diskussionen
- 32 Beiträge
- 0 beste Antworten
Spannend bis zum Ende
Es war der dritte Krimi, den ich von Dieter Ebels gelesen habe. Das Buch ist bis zum Ende superspannend. Der Autor versteht es, den Leser zu fesseln, auch wenn anfängliche Dialoge etwas schwergängig waren. Schnell erreicht man beim Lesen den Punkt, an dem man das Buch nicht mehr weglegen möchte.
Meine Meining: Ein Krimi der Spitenklasse.
Efeu wuchert
Du solltest das Efeu immer schneiden, sonst wuchert es alles zu.3 Tage
Wir lassen das Wasser max. 3 Tage im Becken. Ich habe gehört, dass sich dann Keime bilden.Hab s noch mal gelesen
Ich habe mir das Buch noch ein zweites Mal zu Gemüte geführt. Und als der tiefgläubige Pastor Rüders ins Geschehen eingriff, da musste ich genaus so lachen, wie beim ersten Lesen. Ich hatte wieder Tränen in den Augen.
Was für ein Buch!
Ein lustiger Abend dank "Lola".
:-D
Am Wochenende war unser WW(Wilde Weiber)- Kaffeetreff. Da habe ich aus dem Buch "Lola ...oder wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet" vorgelesen. Alle haben sich weggeschrien. Wir haben gegröhlt vor lachen. Es war das lustigste WW- Treffen seit langem.
Alle waren sich einig: Das Buch ist göttlich. Die anderen wollen es jetzt auch lesen und ich bin mir sicher, dass die "Lola" auch beim nächsten WW- Treff wieder das Gesprächsthema sein wird.
Wie bereits erwähnt, das Buch ist einfach :super: super.
:roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule:
Schlechte Sendung
Ich halte von dieser Sendung garnichts. Wo bleibt da die Vorbildfunktion für die Kinder?Kaufen!
Wenn das Grundstück niemandem gehört, dann versuche doch, es günstig zu kaufen. Ist immer eine gute Kapitalanlage.Ohne Filter?
Hast du vielleicht den Filter ausgeschaltet, weil keine Fische drin sind? Dann wird das Wasser schlecht.:roule: Einfach herrlich!
Was für ein großartiges Buch. Leanni ist nicht die einzige, der beim Lesen vor Lachen der Kiefer weh tat. Mir erging es auch so. Wenn ich an die von leanni erwähnte Szene, in der sich Pastor Rüders sehr "intensiv" mit der Sexpuppe Lola beschäftigt, denke, dann muss ich sofort wieder lachen.
:roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule:
Ehrlich, Mädels, ich habe beim Lesen vor Lachen fast keine Luft mehr bekommen.
Nächste Woche gehe ich in die Buchhandlung und besorge mir noch 5 dieser Bücher. Die werde ich zu Weihnachten an meine Freundinnen verschenken. Das wird für einige Zeit ein herrlicher Gesprächsstoff sein.
Meine Meinung: Unbedingt lesen.
Und wer noch ein tolles Weihnachtsgeschenk sucht, hier ist es: "Lola ...oder wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet"
Das Buch ist einfach :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule: :roule:
Muss ich lesen
Ebels, das ist doch der Autor, der eigentlich Krimis schreibt.
Ein Buch zum Kaputtlachen lasse ich mir logischerweise nicht entgehen.Jau!
Das geht mir genauso. Ich kann beim Kochen so richtig entspannen.
:-D:BIEN: Ein Oberklassekrimi
Kommisar Wagner ermittelte bereits bei "Das Geheimnis des Bliiriffs". Dieses mal will er nur Urlaub machen, doch dann kommt alles ganz anders. Als der irrsinnige Mörder auch Wagners Geliebte töten will, wirds rasant. Ich konnte das Buch nicht mehr weglegen.
Meine Meinung: Ein absoluter Oberklassekrimi.
:BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN::BIEN: Freu
Brita auch lesen muss.
:-D:MAL:
Ich sah mir die Sendung einmal an. Das hat mir gereicht, denn sehr viel davon ist geschauspielt.Fischernetze
An die weiße Wand würden sich ein paar alte Fischernetze gut machen.- simcha_12144697
Fehler
Mit ist da ein Tippfehler unterlaufen. Die Griaffe ist natürlich aus Holz und nicht aus Hilz. Eine Giraffe
Ich habe jetzt eine Giraffe aus Hilz im Wohnzimmer stehen, Sie ist 2,10m groß! Sieht gut aus.- sigrid_12753984
Es lohnt sich.
Du wirst sehen, austernschale, das Lesen lohnt sich.
:BIEN: Der Rest muss hell sein.
Eine Wand dunkel?
Dann muss der Rest des Zimmers hell sein. Das gleicht aus.