S
sigrid_12891939

  • 12. Mai 2011
  • Beitritt 29. Juli 2009
  • 4 Diskussionen
  • 218 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Frag ihn...
    ...einfach mal, was genau beim telefonieren sein Problem ist. Das er es nicht gerne tut, ist ja keine Erklärung. Meiner Meinung nach steckt da mehr dahinter. Es ist nicht zuviel verlangt, dass er mal fünf Minuten mit Dir spricht. Und ja, ich denke, es sind Ausreden für irgendwas.


    Alles Gute für Dich, Angel

  • sayuri_12131543

    Was...
    ...hast Du davon, wenn Dir hier jemand sagt, ja, er ist ein ganz braver? Bringt Dir doch gar nichts, solange Du denkst, dass er "kein ganz braver ist"....:-)
    Ich persönlich habe den Eindruck, dass Du die Vergangenheit nicht verarbeitet hast und automatisch das, was Du erlebt hast, auf ihn projezierst...armer Kerl. Ich bin mir nicht sicher, ob Du unter diesen Umständen eine Beziehung führen solltest oder Dir lieber erst mal eine Zeit für Dich nehmen solltest, um zu lernen, mit Dir selbst klarzukommen.


    Alles Gute für Dich, Angel

  • jess_12055005

    Nein...
    ..ein Weltuntergang ist es sicher nicht. Aber es würde mich mächtig ins grübeln bringen, wann ich für ihn so selbstverständlich geworden bin. Ein Geschenk hat immer auch etwas mit Wertschätzung und Achtung der Person zu tun (nicht mit dem Wert des Geschenkes) Es drückt ja etwas aus. Für mich macht es den Eindruck, als hättest Du ihm irgendwann mal irgendwie vermittelt, dass er Dich nicht wertschätzen muss, bzw. Du sowieso alles tust. Ob er sich nun etwas bemüht oder nicht. Wenn jetzt wirklich gar nichts kommt, würde ich mir darüber wirklich Gedanken machen...für ein Blümchen oder eine Tafel Schokolade reicht es allemal, wenn ich das will...die Geste zählt.


    Alles Gute für Dich, Angel

  • ita_12482358

    Wenn...
    ..man etwas für andere tut, dann sollte man es nur aus einem Grund tun....weil man es gern tut. Wenn man automatisch eine Gegenleistung erwartet, ist das Hilfeleistung aus falschen Beweggründen. Deshalb bist Du jetzt enttäuscht. Weißt Du, was Du machst, tust Du freiwillig...niemand zwingt Dich dazu. Aber deshab zu erwarten, dass andere sich deshalb genau so verhalten wie Du, ist unangebracht.


    Alles Gute für Dich, Angel

    • torra_11883512

      Und wieder...
      ...nur ICH, ICH, ICH....sag mal, hast Du wirklich so ein Brett vorm Kopf. Es geht hier nicht um das nächste Wochenende, sondern um Deine Beziehung. Du verstehst es wirklich nicht...ER WILL VON DIR MOMENTAN NICHTS HÖREN UND SEHEN, SONST WÜRDE ER SICH MELDEN!!! Wir reden hier nicht von ein paar Tagen, sondern evtl. von mehreren Wochen. Wenn ich im realen Leben mit Dir zu tun hätte, würde ich vermutlich den sozialpsychiatrischen Dienst zu Dir schicken zur Überprüfung, ob Du überhaupt alleine lebensfähig bist. Entweder, Du willst es nicht verstehen oder Du bist schwer in Deiner Persönlichkeit gestört. Ich tendiere zum letzteren...


      P.S. an die anderen: sorry für meine laute Wortwahl :-)

    • torra_11883512

      Ich hab...
      ...meine Meinung geändert :mrgreen: Schreib ihm, ruf ihn an oder fahr am besten gleich zu ihm. Dann kannst Du gleich Deine Sachen mitnehmen, solltest Du noch welche bei ihm haben...dann hat das Drama vielleicht endlich ein Ende. Komm dann aber bitte nicht auf die Idee, hier wieder einen Thread zu eröffnen und uns (ich glaube, hier stimmen mir einige zu) die Ohren vollzuheulen. Tu was Du nicht lassen kannst, aber trag dann auch bitte die Konsequenz dafür und übernehme die Verantwortung für Dein handeln.


      Alles Gute für Dich, Angel

    • torra_11883512

      Wieso?
      Du willst doch nur, dass er Dir hinterherläuft und Dir sagt "Süsse, tu das nicht". Meine Güte, mir fehlen so langsam die Worte. Jetzt kommst Du so nicht weiter, jetzt versuchst Du, ihn emotional zu erpressen. Ich glaube wirklich, dass Dein Verhalten krankhaft ist.

    • torra_11883512

      Es tut mir leid...
      ...aber ich glaube, Du spürst gar nichts mehr. Ich habe nicht den Eindruck, als würde irgendetwas von dem, was hier geschrieben wird, bei Dir ankommen...Und Du brauchst ihm auch nicht wieder zu schreiben um irgendetwas zu erklären. Das hat Dein Freund mittlerweile genug gehört. Er glaubt Dir eh nicht mehr. Du solltest Taten sprechen lassen. Lass ihn einfach in Ruhe. Das ist das, was er möchte. Er möchte NICHT, dass Du ihm schreibst, er möchte Dich NICHT sehen, er möchte NICHT, dass Du zu ihm fährst..er WILL im Moment einfach Zeit für sich. Du hast hier zehnmal gefragt, was Du tun sollst: Hier die Antwort nochmals: Lass ihn einfach mal zur Ruhe kommen. Gibt es jetzt noch Fragen oder kannst Du die Aussage von mir verstehen? Für mich sind durch Deine Aussagen Anzeichen für eine Persönlichkeitsstörung bei Dir zu erkennen. Vielleicht solltest Du wirklich mal ärztlichen Rat einholen...

      • torra_11883512

        Sorry...
        ...aber Du kannst ja überhaupt nicht mehr schätzen, was er für Dich tut. Er kommt und bringt Dir ein Geschenk. Du wertest dies als nichts. Er könnte mir denken, dass er hofft, dass Du dich einfach mal freust. Doch Du tust es nicht, sondern Du forderst immer mehr. Irgendwann schleicht sich in eine Beziehung auch etwas Alltag ein. Und im Moment tut er mehr dafür als Du, um dies zu verhindern. So wie Du Dich hier präsentierst, entsprichst Du meinem Bild einer verwöhnten Prinzessin. Du merkst nicht, dass Du weiterhin die erste Geige für ihn bist, weil Deine egoistischen Ansprüche Dich blind machen...

        • torra_11883512

          Der...
          ...Streit war in Deinen Augen begraben. Er ist auf Dich zugekommen, weil er Hoffnung hatte, Du hast etwas kapiert. Das ist leider nicht der Fall. Du warst einfach nur froh, dass es Deiner Meinung nach wieder normal lief, Du hast Deinen Willen bekommen...nur funktioniert das in Beziehungen nicht.

        • torra_11883512

          Weil...
          ...Du mit nichts zufrieden bist. Er kann mit Dir nicht reden, zumindest nicht konstruktiv. Weil es für Dich in eurer Beziehung nur Deine Bedürfnisse gibt. Und das scheint er so langsam auch zu begreifen...

        • Jetzt hab...
          ...ich beim lesen fast in die Tastatur gebissen *kopfschüttel* Ich frag mich wirklich, wie man so egoistisch sein kann wie Du. Musst Du bei Deinem Freund immer die erste Geige spielen? Er hat mit seinem Kumpel gezockt. Na und? Meine Güte, er hat noch ein Leben ausser Dir. Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass sich alles nur um Dich dreht für ihn. Du nimmst Dich zu wichtig. Du machst offensichtlich jedoch Deinen Freund zu Deinem gesamten Lebensinhalt. Du machst ihn dafür verantwortlich, dass es Dir gut geht. Das ist eine kranke Beziehung. Sorry, dass ich das jetzt mal so sage. In meinen Augen solltest Du erst mal gar keine Beziehung haben, sondern erst mal lernen, mit Dir alleine und selbständig zu leben. Ich denke übrigens auch, dass ich Dich hier mit anderem Nick schon gelesen habe. Falls ja, hast Du dies alles schon einmal gehört und nicht verändert. Du nimmst Deinem Freund die Luft zum atmen. Keiner macht das lange mit. Ich glaube, für Dich ist es kurz vor zwölf, etwas zu tun für Dich...


          Alles Gute für Dich, Angel

          • Ich...
            ...kann Deinen Freund verstehen. Ich kann auch verstehen, dass er mittlerweile Dir gegenüber gemein ist. Ich denke, er weiß aus Hilflosigkeit nicht mehr weiter. Daher dann auch die hilflose Wut. Du nimmst Deinen Freund doch kein bisschen ernst in dem was er sagt, bzw. um was er Dich bittet. Du ignorierst es einfach. Du hast null Respekt vor Deinem Freund. Es geht nur um Dich, ich will das wissen, ich will das klären, ich will mit ihm sprechen....Er will das aber nicht. Du gehst einfach darüber weg und terrorisierst ihn weiterhin. Was soll Dein Freund denn denken? Er bekommt das Gefühl, dass es Dich nicht die Bohne interessiert, wie es ihm geht und was seine Bedürfnisse sind. Er tut viel, damit er Dir zeigt, dass er Dich liebt. Das nimmst Du auch nicht ernst. Weil Du Dich selbst nicht liebenswert findest, darf das Dein Freund ausbaden. Gibt ihm Raum und Zeit und stell Dich einfach mal hinten an. Tu in der Zwischenzeit etwas für Dich....und kontaktiere ihn bloß nicht...denn dann fährst Du vermutlich alles gegen die Wand...


            Alles Gute für Dich, Angel

          • malin_12044855

            Hey...
            ...da hast Du schon einmal etwas ganz wichtiges erkannt :-) Natürlich wäre es einfacher, wenn Du ein für Dich zufriedenes Leben führen würdest. Natürlich ist es schwer, Dinge zu ändern. Aber den Anfang hast Du schon gemacht. Die Zeit mit Deinem Freund sollte Dir wichtig sein und Dir gut tun. Aber sie sollte nicht Dein ganzer Lebensinhalt sein. Mach Dein Leben nicht von anderen Menschen abhängig. Gut, Du hast viel durchgemacht. Aber, da kann doch dein jetziger Freund nichts dafür. Dadurch, dass Du Dein Erlebtes auf ihn projezierst, tust Du ihm Unrecht. Gib ihm eine Chance. Spring über Deinen Schatten und lass ihn. Nutz Du für Dich die Zeit, etwas für Dich zu tun. Du wirst nicht sicherer werden, wenn Du tagtäglich um ihn rum bist. Das ist mehr oder weniger Wunschdenken, denn eigentlich ist es das Gefühl, die Kontolle über ihn zu haben. Lerne für Dich selbständig zu leben in der Zwischenzeit. Mach ein paar Therapiestunden irgendwo, wenn Du das Gefühl hast, Du bekommst das alleine nicht hin mit Deinen Verlustängsten. Je besser Du mit Dir selbst leben kannst, desto besser funktioniert Deine Beziehung. Probiere es einfach aus und warte ab, was passiert. Du kannst es nicht mehr ändern. Er hat seine Entscheidung getroffen. Werte das nicht gegen Dich, denn so hat er es nicht gemeint. Versuche die Zeit, für Dich zu nutzen. Ich selbst habe auch eine Fernbeziehung, die wirklich gut funktioniert, da wir beide selbständig sind. Ich kann Dir da nur Mut machen.


            Alles Gute für Dich, Angel

            • malin_12044855

              Hallo Colada,
              Änhönglichkeit hat auch immer etwas mit Unselbständigkeit und Angst zu tun. Ehrlich gesagt, hört es sich für mich schlimm an, was Du schreibst. Ich habe den Eindruck, es macht Dich sauer, dass er eine Entscheidung für s e i n Leben getroffen hat. Das steht jedem Menschen nunmal zu. Wenn Du andere Pläne hattest und Du der Meinung bist, dass es so nicht passt, solltest Du Dich trennen. Aber ihm Vorwürfe zu machen, dass er sein Leben lebt, trotz der Partnerschaft mit Dir, ist nicht richtig.
              Mir scheint, Du machst sehr viel in Deinem Leben von einem Partner abhängig. Vielleicht würde es Dir gut tun, dass ihr neben einem Paar auch noch Individuen seit. Eine Fernbeziehung kann man gut leben, wenn beide in der Lage sind, unabhängig voneinander ein Leben zu führen. Auch hat er sich nicht gegen Dich entschieden, sondern eine Entscheidung für seine berufliche Zukunft getroffen. Du selbst bist auch nicht gerade kompromissbereit, wie es sich liest. Nur Du alleine kannst entscheiden, wie Du damit umgehst. Aber ihm Vorwürfe zu machen ist nicht der richtige Weg.


              Alles Gute für Dich, Angel

              • Wieso..
                ..hat die TE nicht das Recht wie alle anderen auch, ihren eigenen Thread zu erstellen und ihre Frage in den Raum zu werfen. Wieso sollte sie sich aus anderen Threads, die nicht sie betreffen, passende Antworten raussuchen?

              • Laufen...
                ...so schnell Du kannst. Wenn das jetzt schon so losgeht, kannst Du Dir ausrechnen, wo Du in einem halben Jahr stehst. Das sind keine guten Zeichen.


                Alles Gute für Dich, Angel

              • Welche...
                Rechte haben diese Moderatoren genau und wo sind ihre Grenzen? Danke für eine kurze Erklärung im voraus :-)

              • an0N_1248990799z

                Nein,
                ..es ist keine Lösung, ihm zu verbieten, Alkohol zu trinken. Denn, Du kannst ihm nichts verbieten. Er ist Dein Partner und nicht Dein Kind. Du hast gar nicht das Recht dazu, ihm irgendwas zu verbieten. Zum zweiten hättest Du damit nur das Symptom bekämpft und nicht die Ursache.
                Vielleicht ist er mit irgend etwas unzufrieden und traut sich nicht, mit Dir darüber zu reden. Unter Alkoholeinfluß tut er dann Dinge durch die Bewusstseinsveränderung und Enthemmung, die er nüchtern nicht tun würde, da er nüchtern vielleicht noch gewisse Werte hat. Für mich ist die Frage, was willst Du mit einer Beziehung, in der es nicht genügend Vertrauen gibt um über Probleme, Schwierigkeiten und Bedürfnisse zu reden. Was ist die Basis in eurer Beziehung?


                Alles Gute für Dich, Angel

                • Und..
                  ...warum wartest Du nicht mal ab, bis er sich meldet. Wenn er das wil, wird er das tun. Ich finde es schlimm, wenn Frauen nicht in der Lage sind, zu warten. Wenn ich persönlich sage, ich melde mich, will ich auch nicht, dass dann ständig noch irgendwas nachkommt...das nervt dann einfach und irgendwann ist mir die Lust vergangen, mich zu melden...ich denke, so ähnlich geht es einigen..


                  Alles Gute für Dich, Angel