Dann...
such dir doch in deiner nähe eine schneiderin, die dir das anfertigt. ich denke, das kommt dich auch nicht teurer, als wenn du das irgendwo kaufst, denke ich - so sonderanfertigungen sind ja immer unverschämt teuer. der kannst du deine wünsche mitteilen, die macht dir eine skizze, du kannst dir auch noch den stoff und die spitze aussuchen (baumwollbatist wär glaub fantastisch) und hast hinterher ein unikat, das nur dir gehört :-)
Ssienna_12762812
- 28. Apr 2008
- Beitritt 3. Mai 2004
- 1 Diskussion
- 17 Beiträge
- 0 beste Antworten
- sherah_12045416
Folgender trick:
kräftig die dose schütteln. danach hat sich von den perlen genug glitzerpuder 'abgerieben', um es mit nem pinsel aufnehmen und verteilen zu können. Solche seiten gibt's tausende im netz.
in der EU dürfen seit jahren keine tierversuche mehr für kosmetika durchgeführt werden. jeder tierversuch, der durchgeführt wird, muss angemeldet werden und wird staatlich kontrolliert.
allerdings werden von den firmen, die grundstoffe zur kosmetikherstellung erzeugen, für neue stoffe, die neu zugelassen werden, teilweise noch versuche durchgeführt, wenn ein unbedenklichkeitsvorweis gefordert wird. reilweise auch an tieren.
hauptsächlich wird aber in-vitro an lebendzellkulturen getestet, da tiere gänzlich anders als menschen reagieren können.
ganz im ernst... da geht es 10000 mal mehr privattieren dreckig, als denen, die labortiere sein müssen.
wenn du ernsthaft was für tierschutz tun willst, dann sorg doch zum beispiel dafür, dass bei euch daheim keine wurst aus dem supermarkt gegessen wird, sondern man beim metzger um die ecke einkauft, der selber schlachtet (und zwar das rind ... vom bauernhof ein dorf weiter oder so) - damit tust du schon ne ganze menge (tiertransporte sind nämlich wirklich tierquälerei, geen die es sich lohnt, was zu unternemen)...
just my 2 cents.Meine tricks sind:
eine wimpernzange oder ein elektrischer wimpernformer sind ein must! wenn du die wimpern kräftig tuschst unst sie deutlich nach oben biegst, macht das viel aus. ein rosé-farbener concealer um die augen (gibts z.b. als trio von essence) sparsam eingeklopft lässt schatten verschwinden und macht wach. und: ein glänzender weißer, silberner oder hellrosafarbener lidschatten, den man um den inneren augenwinkel aufträgt, eventuell auch einen kleinen verwischten tupfen auf der mitte des lids und eine spur unter dem äußeren stück augenbraue lässt das auge strahlen :)
liebe grüße
TheaÄlter schminken...
...ist gar nicht so einfach. ich glaub, am ehesten machst du was durch ein stimmiges auftreten mit klamotten und haaren - also casual-klassisch, wenn du dich mit diesem stil anfreunden kannst. beim make-up würde ich vor allem wert auf eine gute grundierung legen. also mal geld für ein gutes make-up und einen concealer investieren und dafür sorgen, dass der teint klar und matt wirkt. ich kann dir hier bobbi brown sehr ans herz legen. vermutlich wirst du zwar 50 euro für die beiden produkte los, aber dafür hast du, wenn du nett fragst und dir eine ruhige stunde aussuchst, die möglichkeit, dich von einem profi schminken zu lassen. die farben und techniken kann man dann meistens auch mit günstigeren produkten realisieren. ich würde beim make-up auf jeden fall dezent, aber klassisch bleiben. also die augen in mittleren tönen betonen, lieber grau-braun-schattierungen, keine pastellfarben. lidstrich ziehen (eventuell mit dunklem lidschatten). die augenbrauen deutlich, aber nicht zu dunkel nachzeichnen (das gibt auch runden gesichtern mehr strenge, wichtig ist nur, dass du lieber zu hell, als zu dunkel nachzeichnest!)rouge und ein cremiger lippenstift tun ihr übriges. ich würde auf glitzerige texturen komplett verzichten, zumindest rouge und lippenstift sollten nix pearliges sein.
hoffe, ich konnte helfen!
grüße,
TheaSag mal - spinnst du?
wenn sie sich dafür entschieden hat, das kind zu bekommen, und sich auch schon mit dem jugendamt - und ich vermute mal auch noch anderen stellen - auseinander gesetzt hat, dann wird sie schon ihre gründe dafür haben. dass du hier so vermessen urteilst, ohne die genaue sitzation zu kennen, finde ich schon mehr als hart...
ich kann der threadschreiberin allerdings leider auch nicht wirklich weiterhelfen... wenn du wirklich gar keine unterstützung von zuhause bekommst, ist das bitter. aber ich denke, dass du in der zeit, in der du das kleine dann nicht bei dir hast, all deine kraft brauchen wirst, um mit dem schulstoff durchzukommen. denn ein baby zu haben kostet dich unheimlich kraft. es wird sicher wahnsinnig weh tun, das kleine für so lange zeit in fremde hände zu geben, aber versuche, es positiv zu sehen, als zeit, die du für dich allein hast.
- raven_12916145
Sanftes anwärmen...
ich klemme mir meine wimpernzange immer zwischen die oberschenkel, solang ich noch anderweitig am malen bin :) allerdings setz ich mich zum pinseln auch hin, im stehen ist das vielleicht etwas ungünstig. anscheinend reicht es, die zange auf körpertemperatur zu bringen, damit sie schneller funktioniert und der schwung besser drinbleibt.
grüße
Thea .
huhu,
bourjois hat eine homepage, allerdings ist die page für deutschland gerade offline :(
ansonsten gibt es da eine 'verkaufsadressen'-liste. musst halt geduldig sein und ab und an kucken:
http://www.bourjois.com/
grüße
Thea- aphra_837110
:)
huhu Raine,
freut mich, daß ich dir helfen konnte, lass mich wissen, was daraus geworden ist oder ob es noch irgendwo problemchen gab, die wir noch beseitigen können :)
liebe grüße
Thea faaaaaarbe
huhu,
so wie du dich beschreibst klingt das nach traum-leinwand für jeden visagisten :)
ich könnte mir an dir zwei looks vorstellen:
erstens den natürlich-pastelligen. mit entweder schimmerndem gold auf den liedern, dazu braunen kajalstift und stark getuschte wimpern, oder eher so aquatisch, mit schimmerndem zarten türkisblau oder aquamarin, dunklem kajal und dunklen wimpern, dazu jeweils viel gloss auf den lippen, in einem frischen rosé-ton, eventuell mit goldenem glitzer drin oder ähnliches.
oder, wenn du dich für abends richtig 'farbenfroh' geben willst, mit violetten und lilanen tönen auf den augen, dunkelvioletter oder dunkelblauer wimperntusche, rouge mit leichtem glanz auf den wangen und den mund in einem matten, aber leuchtendem beerenton. naürlich solltest du bei viel farbe auf den augen den mund nur zart mit der farbe betupfen, andersherum bei kräftigem rot auf den lippen die augen eher sanft betonen - sonst siehts eher nach malkasten aus *zwinker*
viel spaß beim ausprobieren
liebe grüße
TheaWelcher hautunterton?
hallo,
wenn du einen wirklich leuchtendroten lippenstift tragen möchtest: viel spaß beim suchen. das kommt nämlich ganz darauf an, was du für einen hautunterton hast, eher kühl oder eher warm. an warmen typen sieht ein blaustichiges rot schnell vulgär (um nicht zu sagen nuttig) aus, während ein warmer, oranger rotton auf kühler haut einfach falsch und schreiend aussieht.
ich selber kann dir folgende tipps geben (bin definitiv ein kühler hautton)
true red von jade (müsste moisture whip sein oda so), falls du's lieber matt magst, wäre da noch der kleinere, graue forever last in 150 eternal flame anzubieten. wenn du in der preiskategorie nach oben magst: pirate von chanel sieht umwerfend aus, gerade an der grenze zum 'zu warm' ist rouge diapositive von dior.
was die wärmeren töne angeht hilft nur: selber probieren. pack dir babyöltücher ein, geh zum nächsten drogeriegeschäft und male dicke striche auf deinen handrücken - so kannst du eine vorauswahl treffen, was eher warm, was eher kühl wirkt. die richtige wirkung siehst du dann aber erst auf deinen lippen, und zwar im tageslicht! neonlicht kann farben extrem verändern.(also auch spiegelchen einpacken und mit angemalten lippen vor den alden oder an ein fenster, falls vorhanden, gehen)
für den lipgloss: ich vermute, den, den du meinst haben die damen von MAC oder von Jill sander. versuch's mal da :)
liebe grüße
Thea
p.s.: ich weiß, enormer aufwand für einen einzigen lippenstift, aber das perfekte rot ist wie ein guter freund, wenn mans mal gefunden hat gibt man es nicht mehr her :)
hallo ihr lieben,
ich wusste nicht so ganz, wo ich dieses thema unterbringen soll - ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich hab mir vor 3 monaten meinen anbsoluten traumring auf dem markt gekauft - silber mit einem granat in der mitte und vielen kleinen markasiten.
zu meinen ärger haben die markasiten jetzt angefangen, auszufallen. die sind naütlich futsch, sind ja auch ganz winzig. ich wüsste jetzt nur gerne, ob man die auch einzeln kaufen kann? ich habe eine stunde gegoogelt, hat nichts hergegeben. und meine örtlichen juweliere wollen den ring höchstens selber reparieren, aber das würde die anschaffungskosten weit übersteigen. kann jemand helfen und mir sagen, wo ich etwa 10 kleine, geschliffene markasiten, wie sie eben in solchem schmuck verarbeitet werden, herbekommen kann?
vielen dank, TheaManhattan
huhu!
ich hab den x-treme last von manhattan - der hält wirklich gut. wenn du mit einem dünnen pinselchen lidschatten in der entsprechenden farbe darüberpinselst, hält es gleich noch mal so gut und sieht auch noch richtig hübsch aus.
liebe grüße
Thea- an0N_1204987599z
..dabei bin ich wirklich kein profi... ;)
huhu christin,
daß ich den thread gefunden hab, war auch nur zufall, der war auch bei den google-ergebnissen dabei. mein freund hat noch gesagt, statt zu deinem hausarzt wär es vielleicht besser, zu deinem frauenarzt zu gehen, oder du begibst dich in die sogenannte 'brustsprechstunde' in deiner nächstgrößeren klinik. ich hab leider keine ahnung, wie lang so was geht - anscheinend manchmal rasend schnell, und manchmal muss man jahre darum kämpfen...
falls es auf den ersten anlauf nicht klappen sollte, solltest du auf jeden fall nicht den mut verlieren und weiterkämpfen!
liebe grüße
Thea Miezmiez - katzenaugen vom schwarzvolk
hallo
also, smokey eyes à la gruftie - wir wissen schließlich, wie man sich die augen dunkel macht *kicher*
zuerst brauchst du eine gute grundierung auf den augen - am besten relativ hell, damit der kontrast stärker rauskommt. das ganze musst du kräftig abpudern, damit du die farben besser verwischen kannst.
zunächst trägst du dann auf das gesammte bewegliche lid einen mitteldunklen lidschatten deiner wahl auf, bordeaux, schokobraun, waldgrün, marineblau, wie du magst. den rand von selbigem verblendest du mit einem hellen lidschatten (champagner, zartrosé, silberweiß...) den du von den augenbrauen nach unten aufträgst. an der grenze zum dunklen lidschatten gut miteinander verwischen, keine harten 'brüche' im farbverlauf. achte darauf, daß du, wenn du mit geöffnetem auge gerade in den spiegel schaust, den dunklen lidschatten über den wimpern auf dem oberen lid, also unter den brauen, gerade noch so sehen kannst. vielleicht verstärkst du ihn am äußeren augenknochen, zu den augenbrauenenden hin noch ein wenig und ziehst ihn ein klein bisschen höher - das macht die augen noch größer und 'katziger'
danach schnappst du dir den kajalstift - am besten natürlich schwarz. zunächst sollte er recht spitz sein. - jetzt kommt der schwierige teil: setze mit dem kajal winzige pünktchen und striche zwischen deine oberen wimpern. dann siehst man später keine hellen lücken mehr - das sieht nämlich doof aus. danach umrahmst du das gesammte auge mit dem kajal, innnen und außen - auch die innenseite des oberen lides ausmalen, dazu vielleciht das lid etwas straffen.
nun einen schmalen lidschattenpinsel (schmal = 3 - 4 mm breit) und schwarzen oder gaaaaaanz anthrazitfarbenen oder gaaaanz dunkelbraunen lidschatten in die finger. den pinsel leicht angefeuchtet (abschlecken, oder mit feuchtem kosmetikpapier - hygienischer, aber umständlicher) und dann mit dem lidschatten über den kajal gehen. macht die linie intensiver, weicher und haltbarer.
vielleicht noch ein klein wenig dunklen lidschatten in den äußeren augenwinkel und genau unter den brauenknochen (gut verwischen).
wenn du geübt bist, dann kannst du jetzt noch flüssigen eyeliner ziehen.
danach die wimpern kräftig tuschen.
voilá: schwaaaaarze augen :)
dazu empfehlen wir: ganz dezentes rouge, hellen teint, lippgloss oder ganz dezenten lippenstift in einem cremigen ton (wobei ich dazu ja regelmäßig blutrot wähle...)
noch ein tip am rande: falls du sowas nicht allzu oft machst, dann tupf dir dick losen puder unter die augen und an die nasenflügel.... babypuder tut#s bei hellem teint auch. erfahrungsgemäß fliegen nämlich jede menge schwarzer lidschattenkrümelchen durch die gegend, die das liebevoll aufgetragene make-up tüpfeln und nicht mehr weg zu bekommen sind... mit dem puder kann man das nach getanner arbeit einfach 'abfegen'
ich hoffe, ich konnte dir helfen
liebe grüße
Thea- an0N_1204987599z
Huhu christin!
hallo,
nein, ich hab das glück, daß mein busen zu meinem körper passt und ich ganz zufrieden bin damit... aber mein freund arbeitet neben seinem studium als pfleger in der frauenklinik tübingen, und auf der station, auf der er arbeitet werden brustoperationen aller art durchgeführt, vom krebs-eingriff bis zur kosmetischen OP. ich gehe also davon aus, daß solche operationen von jeder größenren, spezialisierten klinik durchgeführt werden, d.h. du musst dich nicht in die hände eines 'schönheitchirurgen' geben, wenn du das nicht möchtest. falls du das doch lieber dort, als in einer frauenklinik durchführen lassen möchtest, dann gibt es eine liste von der deutschen ärztekammer, über die man an gute und seriöse ärzte kommen kann, allerdings sollte auch dein hausarzt, der dich ja überweisen muss, wissen, an wen du dich dann wenden kannst.
übrigens gibt es hier im forum einen riesen thread über dein thema - lies dich doch mal ein :)
http://www.gofeminin.de/\_\_f23\_chirurgie\_Brustverkl-einerung\_kostenubernahme.html
ich drück dir alle daumen, liebe grüße
Thea Geh doch mal zu deinem arzt?
Hallo Spinelly,
wenn du mit 15 jahren schon so große brüste hast, dann würde ich damit einfach mal zum arzt gehen. nachdem ein zu großer busen, und du empfindest ihn ja als zu groß, extreme probleme verursachen kann (rückenschmerzen kennst du sicher zu genüge...), hast du gute chancen, daß deine krankenkasse die OP zum teil oder vollständig übernimmt, das musst du halt mit einem arzt besprechen, der dann dort anfragt und dich auch zu einem facharzt überweist. so weit ich weiß, gibt es für eine verkleinerung, die aus medizinischen (und psychischen) gründen geschieht, keine altersbeschränkung nach unten.
liebe grüße
Thea