S
sidney_12375811

  • 14. Mai 2009
  • Beitritt 5. Mai 2007
  • 1 Diskussion
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Schlechtes Selbstbewusstsein
    Hi!
    Ich würde sagen der Mann hat ein echtes Problem. Solange Du ihm hinterhergedackelt bist, hatte er Interesse, aber beim ersten Zeichen davon, dass Du nicht alles mit Dir machen lässt, fühlt er sich plötzlich gekränkt.
    Mag sein, dass er sich dessen nicht mal bewusst ist, aber so sind manche Kerle halt. Ich schätze er hat ein mächtiges Problem mit seinem Selbstbewusstsein, ob bewusst oder unbewusst.


    Da es vorhin in einem Posting um Körpersprache ging: Körpersprache macht über 80% unserer Kommunikation aus, dann kommt noch Stimmlage und Geschwindigkeit etc, also verbale Sprache, einen noch kleineren Teil macht das gesprochene oder geschriebene Wort selber aus. Und wenn selbst das wie ein einer SMS noch kurzgehalten und verstümmelt wird, bleibt nicht mehr viel über.
    SMS lassen sich schnell schreiben, in den Arm nehmen etc ist auch nicht weiter schwer, aber was hatte er denn sonst noch zu bieten?
    Wenn Du überhaupt noch eine Chance willst, dass er Dich wieder interessant findet, hake ihn ab. Das ist Deine grösste Chance, das er Dich plötzlich wieder interessant findet.
    Aber ehrlich gesagt: Jemanden mit solchen Manieren, der sich dieser schlechten Wesenszüge offensichtlich nicht mal bewusst ist, den würde ICH nicht haben wollen.

  • Erlaubt ist... was erlaubt ist.
    Diese Frage lässt sich für mich leicht beantworten, die eigentliche Antwort zu finden ist aber gar nicht mehr so leicht.


    Erlaubt ist meiner Meinung nach, was für alle Beteiligten OK ist.


    Das bedeutet wenn alle der Meinung sind Partnertausch ist ok, dann ist es das, wenn alle der Meinung sind Mann und Frau dürfen nicht unbeobachtet zusammen in einem Raum sein, ausser sie sind verheiratet, ist eben dies die Grenze.


    Die Probleme fangen an, wenn es unterschiedliche Grenzen gibt, und damit ist es dann eine Frage des Vertrauens.


    Praktische Beispiele:
    Ich selber hatte kein Problem damit, dass meine Ex mit einem Ex-Freund im Urlaub im selben Bett geschlafen hat. Das sie mir danach erzählte er hätte gerne gewollt, und bei Absage sich selber geholfen, hat mich auch nicht sonderlich berührt. Ich dachte eher in der Richtung "bemitleidenswerter Kerl..., ist ja etwas komisch".
    Wir hatten vorher nicht gross drüber gesprochen, aber ich hatte einfach das Vertrauen, dass dort nichts passiert.


    Ein Freund hat als überzeugter Christ mehrfach mit anderen Frauen und auch Freundinnen z.B. im Urlaub im selben Bett, Zelt etc geschlafen, es ist aber nie etwas passiert, eben weil für ihn klar war, dass nichts passiert bevor er verheiratet ist.


    Die andere Seite:
    Ein anderer Freund hat eine eifersüchtige Freundin. Sie hat schon ein Problem damit, wenn er mit einer anderen Frau einen Kaffee trinkt, mailt, telefoniert oder tanzen geht. Da dies für ihn kein Problem ist, versucht er dann eben zu vermeiden, dass sie dies mitbekommt, auch wenn er es definitiv nicht versucht geheim zu halten.
    Er geht hier also über die Wünsche seiner Freundin hinweg, würde aber obwohl es für ihn kein Problem wäre z.B. aus Rücksicht nicht bei einer anderen Übernachten.
    Also eine Lösung mit der beide nicht ganz zufrieden sind, aber eben auch keiner so unzufrieden, dass es wirklich ein Problem wäre.
    Für mich wäre eine solche Freundin ein Problem.


    Probleme gibt es erst, wenn die Vorstellungen zu weit auseinanderlaufen, wenn also einer nicht bereit ist sich den Vorstellungen des anderen zu beugen. Dies lässt sich meiner Erfahrung nach auf Dauer nicht problemlos unterdrücken, und wird irgendwann zu Problemen in der Beziehung führen.



    Wenn also bei Dir keiner ein Problem damit hat, dass Du mit diesem Freund ins Bett gehst, ist die diesbezügliche Meinung von Aussenstehenden völlig irrellevant. Es ist ok.
    Wenn z.B. Dein Mann ein Problem damit hat, wenn Du mit diesem Freund alleine bist, und es ist für Dich kein Problem Dich daran zu halten, würde ich hier die Grenze setzen.


    Ich selber ziehe für mich die Grenze ganz klar dort, wo das Risiko besteht Kinder oder Krankheiten vom anderen zu bekommen. Sind Gefühle im Spiel sollte man die Grenze sicherheitshalber auch etwas weiter ziehen.
    Ich hatte kein Problem damit, wenn sich meine Freundin von einem anderen nackt massieren lässt, so wie auch ich dies mit anderen tue.
    Ich hätte aber ein Problem damit, wenn sie sich voll angezogen heimlich mit jemand anderem in einem vollbesetzten Café trifft, für den sie Gefühle hegt, und mich darüber anlügt.


    Und wie überall gibt es zu jeder Aussage Ausnahmen, die ich jetzt noch nicht kenne. Und vielleicht ändert sich meine Meinung hierzu aus einer Erfahrung heraus auch plötzlich grundlegend. Was hilft ist miteinander zu reden.


    Sei zuerst zu Dir selber ehrlich und finde heraus was für Dich ok ist, und sprich dann ehrlich mit den anderen Beteiligten. Und dann bleibt nur noch zu hoffen, das alle ihre ehrliche Meinung sagen, und nicht mit ihrer eigentlichen Meinung hinter dem Berg halten, sei es aus falscher Rücksicht oder aus Angst etwas zu äussern, was nicht dem moralischen Standard der Mehrheit entspricht.


    Ich hoffe meine Meinung hilft Dir etwas weiter. :-)

  • ...
    Was soll an der Körpersprache von Männern gross anders sein, als an der von Frauen?


    Ich könnte jetzt sagen ich kenne mich sowohl vom Gefühl her, als auch von der Theorie mit Körpersprache aus, aber helfen wird Dir das nicht viel.


    Die Körpersprache macht 80-90% unserer gesamten Kommunikation aus, darum ist sie ja so wichtig. Das bedeutet aber auch, dass Du mit den unter 10-20% der Gesamtkommunikation die Dir hier über das Forum bleiben unmöglich Hilfe zur Interpretation der Körpersprache eines bestimmten Mannes bekommen kannst, denn das schriftliche und verbale Vokabular ist schlicht und einfach nicht ausreichend, um eine solche Fragestellung zu beschreiben.
    Was sagt Dir denn Dein Gefühl?
    Die Interpretation von Körpersprache ist seit Jahrtausenden in uns verankert, Du musst nur lernen über das gesprochene Wort hinweg und über alle "gelernten oder anerzogenen" Vorstellungen hinweg auf Dein Bauchgefühl zu hören.


    Wenn Dir an der Körpersprache von jemandem etwas komisch vorkommt, wird da wohl auch was komisch sein, denn sie wiegt wie gesagt ein vielfaches von dem, was aus dem Mund kommt. Ein Segen für den, der seine Körpersprache kontrollieren kann, denn damit ist oftmals schon alles gesagt, ein Fluch für den der es gar nicht kann, denn er redet oft ununterbrochen von Dingen, die er gar nicht erzählen möchte. Da spielt das gesprochene Wort dann gar keine Rolle mehr.

  • Apropos moralische Vorstellungen
    Und kipp die moralischen Vorstellungen dabei ruhig über Bord.
    Vor dreissig Jahren Ende der 60er hätten Deine Freunde vermutlich darüber gewitzelt, warum Du nicht beide auf einmal mitgenommen hast, oder warum nur zwei...
    Du bist nicht vergeben und damit keinem verpflichtet. Du kannst mit wem Du willst Spass haben, so oft Du willst, ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, solange beide Wissen was gespielt wird.
    Ich denke viele würden hier sehr schnell ganz, ganz vorsichtig werden, bevor sie den ersten Stein werfen...

  • Gerade gehabt...
    Ähnliches habe ich gerade selber erlebt. Meine Erkenntnis habe ich aus dem Buch von Sherry Argov gezogen: "Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben...und für die netten keine bekommen."
    Ich habe bei mir selber festgestellt, dass sie einfach zu leicht zu haben war. Ich musste nicht wirklich um sie kämpfen. Sie fing dann auch noch an mich dreimal am Tag anzurufen, nachdem wir eigentlich auch viel zu früh zum Küssen kamen. Wir kannten uns also drei Tage, beide keine Lust mehr auf Single sein, und eigentlich schien alles zu passen. Trotzdem bin ich dieses Gefühl nicht losgeworden mich eingeengt zu fühlen, und nicht zu wissen was eigentlich nicht passt.
    Ich habe sie dann "abgesägt", da es nur schlimmer geworden wäre, und merke das sie plötzlich wieder etwas interessanter wird. Ich nehme mal an es wird eine Zeit dauernd bis ich nicht mehr das Gefühl habe mich "zurückhalten" zu müssen, damit sie sonst wieder anfängt zu klammern, aber es war der richtige Schritt.


    Also die Kurzform: Ich würde Euch raten einfach mal wieder einen Schritt zurück zu gehen und zu gucken, was sich entwickelt. Abstand macht attraktiv.
    Alternativ geniess es einfach und denk nicht drüber nach, sag ihm das selbe. Dann ist der Druck weg, und ihr könnt ebenfalls beide sehen wo es Euch hintreibt. Das Risiko dabei: Einer verliebt sich, der andere aber nicht.
    Auch wenn es blöd klingt: Druck erzeugt immer Gegendruck.
    Ich spreche da aus eigener Erfahrung, ich hatte mich in eine Freundin verliebt die einfach so Spass haben wollte aber eigentlich keine Beziehung. Dumm gelaufen, aber ich wusste worauf ich mich eingelassen hatte. Missen wollte ich die Erfahrung trotzdem nicht.

  • Nicht nur optisch
    Ich vermute mal das Problem wird ja nicht nur optischer Natur sein. Wer so viel zunimmt kommt die Treppen nicht mehr vernünftig hoch, dem passen die Klamotten nicht mehr, und der wird vermutlich auch nicht mehr viel Sport treiben.


    Mein Rat: Pass Deinen Lebenswandel nicht seinem an. Wenn Du Sachen machen willst, Die mit ihm jetzt nicht mehr gehen, mach sie ohne Ihn. Entweder er zieht dann mit. Oder... naja Ultimaten setzen kann man da nicht, das ergibt sich dann von selber.
    Wie Du ja selber schon erkennst, wirst Du das nicht ewig mitmachen.
    Rede nicht drüber, lass Taten sprechen.
    Wenn er Dich nicht mehr so anmacht, flirte mit anderen. Und ich garantiere Dir, plötzlich wird er wieder sehr interessiert sein Dir mehr zu gefallen. Zusätzlicher Bonus: Du selber siehst wie viel Du "wert" bist. Es ist immer gut für das Selbstbewusstsein zu wissen, dass man aus freier Wahl beim Partner bleibt, und nicht weils es keine Wahl gibt, oder gar so erwartet wird.

  • Alles relativ...
    Es gibt einen kleinen Unterschied dazwischen was Männer als Traumkörper empfinden, und was sie von einer Partnerin erwarten.


    Klar hat denke ich jeder eine Vorstellung davon wie seine Traumfrau aussieht, aber all das ist nicht wirklich relevant für eine Partnerin, sondern eher die Sahne auf dem Kuchen.


    Eine Partnerin muss - und das ist rein meine ganz persönliche Meinung - vor allem mit sich selber zufrieden sein. Selbstbewusstsein ist extrem anziehend, eine vernünftige Ausstrahlung macht für mich 80% der Schönheit einer Frau aus, die tatsächlichen körperlichen Attribute sind tatsächlich eher weniger wichtig.


    Ansonsten muss eine Partnerin halt zu einem passen, und an diesem Punkt entstehen dann schon von ganz alleine Vorgaben. Ich treibe viel Sport, vermutlich wird meine Freundin also auch sportlich sein, und somit zumindest nur soviel wiegen, dass sie problemlos alles das machen kann, was wir eben zusammen unternehmen.


    Eine Exfreundin ist inzwischen recht dick geworden, da sie lieber isst und ausreden findet warum Sport wegen Ihres Gewichtes nicht geht..., trotzdem hat sie einen Freund gefunden - ebenfalls dick - der sie gutaussehend findet. Sie essen beide gerne, legen beide keinen Wert auf Sport und streiten sich offensichtlich gerne. Was soll ich sagen, sie passen halt zusammen.


    Wie heisst es so schön: "Für jeden Topf seinen Deckel".
    Aber wer mit sich selber nicht zufrieden ist und sich verstellt und verbiegt, findet einen Deckel der zu der verbogenen Person passt. Da garantiert niemand fähig ist eine solche Unehrlichkeit sich selber gegenüber aufrecht zu erhalten, geht es dann eben irgendwann in die Brüche.


    Damit schliesst sich dann der Kreis. Anziehend sind Frauen, die sie selbst sind, und zufrieden mit sich selber. Denn die bleiben auch so und wissen meist auch einzusetzen und hervorzuheben was sie haben.

  • Buchempfehlung...
    Hi!
    Nachdem ich letzens mal nicht so ganz darauf gekommen bin, warum mich eigentlich eine Frau die von der Logik her perfekt passen sollte völlig verschreckt hat, habe ich auf Empfehlung hin ein eigentlich für Frauen geschriebenes Buch von Sherry Argov gelesen: "Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen haben...und für die netten Frauen keine über bleiben".
    Während ich mit dem Buch nicht ganz konform gehe, stimme ich mit dem Hauptthema 100% überein. Frauen die einem hinterherlaufen und klammern, wie Du es sehr extrem tust, stossen ab.
    Ich habe selber eine solche Beziehung hinter mir, und kann Dir nur sehr raten ihm endlich Luft zum Atmen zu geben.
    Wenn es ihm so ging wie mir, hat er in letzter Zeit mehr Zeit mit Dir verbracht, weil es so ausgemacht war, oder weil Du vorbeigekommen bist, als er selber wollte. Solche Zeit kann man dann nicht wirklich geniessen, und die Zeit die er von Dir weg ist, muss er die ganze Zeit daran denken, dass Du garantiert gleich schon wieder vorbeikommst anrufst, die nächste Deadline entgegenrückt. Keine Ruhe halt, der Horror.
    Wenn Du für ihn interessant werden willst, schaff Dir Dein eigenes Leben, lies das Buch, das ist ein guter Anfang.


    Für alle die interessiert, was mich als Mann an dem Buch gestört hat:
    Wie sie selber Männer in einem der Kapitel zitiert, mögen Männer keine Hinterlistigkeit, sie mögen es nicht übergangen zu werden, eben "keine Spielchen".
    Genau diese schlägt sie mit dem "draussen im Regen stehen lassen", "rosa Unterwäsche fabrizieren" und "Haushaltshilfe heimlich kommen lassen" aber vor. Für mich währe das ein absolutes No-Go, würde meine Freundin das bewusst mit mir anstellen, würde ICH sie definitiv nicht mehr wollen. Denn damit wäre sie genau das, was die Authorin versucht am Anfang schön zu schreiben. Ein Biest, und zwar der negativsten Sorte.


    Zum Ende sei mal mit Dir selber ehrlich: Willst Du nicht lieber jemanden, der gerne mit Dir zusammen ist? Jemanden der auch wenn er erwiesenermassen die Auswahl hat trotzdem lieber mit Dir nachhause geht, als mit den drei anderen Frauen, die mit ihm geflirtet haben?
    Ich als Mann kann Dir sagen, dass ich mich eigentlich durchaus immer gefreut habe zu hören, dass meine Freundin mal wieder von n Männern angegraben wurde, aber trotzdem lieber zu mir gekommen ist. Und den ganzen wirklich glücklichen (Ehe-)Paaren in meinem Freundeskreis geht es genauso.

  • Wissenschaftlich fundiert...
    Nicht unbedingt Sex, aber körperlicher Kontakt ist vollkommen wissenschaftlich fundiert ein Grundbedürfnis. Gerade Kinder werden körperliche Zuneigung jederzeit dem Drang nach Essen und Trinken vorziehen! Warum sollte es bei Erwachsenen anders sein?
    Ich empfehle die Studien und Videos unter violence.de


    Auf Dauer wird es so offensichtlich nicht gut gehen, denn Du bist unzufrieden.
    Trennung auf Zeit ist sicher eine Option, oder Du flirtest halt mal mit anderen Frauen, Du musst ja nicht gleich mit ihnen ins Bett gehen. Vielleicht weckt das Deine Frau ja auf. (Davon abgesehen, dass ich es völlig normal finde mit anderen Frauen zu flirten.)
    Wenn Die Beziehung Dir und auch Ihr wichtig ist, werdet Ihr sicher eine Lösung finden, sei es mehr Freizeit ohne einander, dass sie über ihren Schatten springt, oder dass Du Dir eine Geliebte suchst.
    Es ist ja durchaus möglich miteinander körperliche Reize auszutauschen ohne richtig miteinander zu schlafen.
    Es gibt nichts was nicht ok wäre, wenn beide damit einverstanden sind. Gesellschaftliche Normen sind völlig irrelevant, denn sie ändern sich andauernd. Und wenn sie nicht mit den Wünschen der Menschen zusammenfallen entsteht eine Doppelmoral. Und das wieder um finde ich ist wirklich unnötig.

    • Bedürfnisspyramide?
      Solche Leute sind vor allem mal mit sich selber nicht wirklich zufrieden, sie kämpfen immer noch um Anerkennung auf einem nicht sonderlich hohen Level der Bedürfnispyramide. Das einzige was da rausführt ist eine gewisse Selbsterkenntnis, mit der dann auch die Fähigkeit kommt zu unterscheiden was, wann und ob einem etwas das Andere denken wichtig ist.


      Ich glaube mit solchen Leuten können nur entweder Gleichgesinnte eine Beziehung führen, also Personen die die selben Anforderungen haben, und nach der selben Art von Anerkennung streben ohne sich dessen bewusst zu sein, warum das so ist, oder aber welche die inzwischen über den Dingen stehen. Die also in dem Profilneurotiker, wie Du es nennst, Eigenschaften sehen die ihnen zusagen, und denen die ganzen Neurosen egal sind.


      Es heisst ja es gibt keine perfekten Menschen, nur Menschen, die perfekt füreinander sind. Und das möchte ich von meiner Seite aus bestätigen. Oftmals sind es gerade die kleinen und grossen Eigenheiten, Du magst sie in Neurosen nennen, die viele in den Wahnsinn treiben würden, die der Partner so an einem liebt.


      Die Frage ist also, in wieweit der Verstand noch mitspielt. Welche seiner Neurosen kann er im Griff behalten, welche nicht. Ehrlichkeit hat man, oder man hat sie nicht. Es ist kein Problem seine Neurosen auszuspielen, zu flirten, aufzutragen und sich mit anderen an die Grenze dessen zu bewegen, was der Partner als fremdgehen bezeichnet, solange er fähig ist an genau dem Punkt die Bremse zu ziehen.
      Die Speisekarte kann man sich überall anschauen, nur gegessen wird zuhause.
      Niemand ist wirklich einfach, und was eine Neurose ist nimmt jeder anders wahr.


      Du kannst mit ihm eine glückliche Beziehung führen, wenn Du genau seine Bedürfnisse erfüllst, oder ihm erlaubst sie sich selber zu erfüllen. Das Problem taucht auf, wenn sich seine Bedürfnisse ändern, und jeder Mensch ändert sich in seinem Leben definitiv. Dort stellt sich dann die Frage, ob Du die neuen Bedürfnisse akzeptierst, oder sie Dir so wahnwitzig und sinnlos vorkommen, dass Du nicht bereit bist sie zu akzeptieren. Stehst Du genug drüber, oder nicht? Was ist DIR wichtig im Leben? Was bringt der Mann mit und wird er hoffentlich auch behalten, was Dir wichtig ist, und was bringt er mit was Dir nicht so passt, und warum stört Dich das? Ist es also etwas, was Dich wirklich stört, oder bist Du fähig dauerhaft mit einem Schulterzucken darüber hinwegzusehen und ihn machen zu lassen?

    • Und was habe ich gelernt?
      Tja, was habe ich gelernt?
      Vielen Dank für einige sehr gute Antworten! Schön zu wissen, dass es auch andere gibt denen es geht wie mir, und nicht nur Männer...


      Im Endeffekt habe ich zwar nichts wirklich neues gelernt oder erfahren, aber manchmal muss man eben Dinge auch von anderen hören, damit sie einem bewusst werden.


      Ich werde aus meiner rücksichtsvollen Haut wohl nicht raus kommen, und mag mich obgleich eines ab und an hochkommenden Frustes so auch sehr gerne. Qualität statt Quantität.
      Es ist eine gewissen Beruhigung nochmal bestätigt zu bekommen, dass es auch Frauen gibt die manchmal feste Beziehungen satt haben und einfach nur jemanden wollen mit dem sie eine nette Zeit verbringen. Durchaus mit einer gewissen emotionalen Bindung, aber mit der Einstellung, dass es ok ist, wenn es in einigen Monaten sich wieder verläuft. Das kann ja auch sehr entspannend sein.


      Was mich so nervt wurde gleich in der ersten Antwort niedergeschrieben: Viele Frauen werden im Zweifel einfach ja sagen, und dann hoffen, dass es doch noch mehr wird, und versuchen einem immer mehr auf die Pelle zu rücken.
      Es bleibt also wieder mal an mir Grenzen zu setzen, und Frauen die was von mir wollen vor sich selber zu schützen, wenn sie keine Zukunft mit mir haben werden. Auf die Frage warum ich oft früh weiss, warum jemand nichts für mich ist werde ich jetzt nicht gross eingehen, ein paar scheinen da ja durchaus zu kennen. Die Antwort kam auch schon: "Wer genau und ehrlich auf sich selber hört, weiss schnell Bescheid".
      Und das ist es was die Sache so anstrengend macht. Die Freundinnen, die auf der Suche nach dem neuen Freund es so eilig haben, dass sie mit einem nach dem anderen in die Kiste springen und sich dann bei mir ausheulen, obwohl mir schon vorher klar war, dass das nichts wird. Mag sein, dass sie das beide erst gemerkt haben, nachdem sie was angefangen haben, aber warum dann nicht einfach Zeit lassen? Ich schaffe es ja (leider) auch.
      Und wenn die Mädels sich dann mit den Herzensbrechern danach auch regelmässig wieder gut verstehen, frage ich mich halt doch manchmal, warum ich es nicht genauso mache.
      Die Antwort bleibt... Ich kann es nicht, denn es belastet nunmal mein Gewissen eine "abzuschleppen", von der ich weiss dass sie wen dauerhaften sucht, ich aber nicht, auch wenn das nunmal ihre Art zu sein scheint den Richtigen zu finden.
      Ratio und Libido. Ich bin ebensowenig fähig meinen Kopf abzuschalten, wie ich nicht fähig bin meine angeborenen Instinkte abzuschalten.
      So sehr ich es auch wie viele andere machen möchte und einfach meiner Libido folgen wollte, meine Ratio erlaubt es nicht. Nun... Nicht immer. ;-)
      Es bleibt also zu hoffen, dass ich demnächst entweder wieder der Richtigen über den Weg laufe, oder einer Frau die eben einfach die Einstellung hat, dass es ok ist mehr miteinander zu teilen als momentan üblich, ohne eine Beziehung zu haben.
      In den 60ern hat man über so was nicht mal nachgedacht, gesellschaftliche Normen sind ein Kreuz.
      Wenn die Richtige kommt hat sich das Denken eh erledigt. Wenn es passt, dann passt es und es bleibt bei mir zu hoffen, dass sie genauso fühlt.

    • Leider zu bekannt
      Hi!
      Kommt mir leider nur allzu bekannt vor. Nach einer Zeit weiss man halt vor allem sehr genau, was man nicht will, vielleicht manchmal zu sehr.
      Aber wenn Du momentan vor allem mal jemanden zum Kuscheln suchst etc, um z.B. erstmal von der Beziehung wieder richtig runterzukommen, ohne Dich gleich neu zu binden, muss er doch dafür nicht unbedingt perfekt sein oder?
      Und nachdem ich mehrere Männer incl mir selber kenne die sich momentan eigentlich genau so eine unkomplizierte "Liebschaft" wünschen, kann es als Frau eigentlich nicht so schwer sein jemanden zu finden, mit dem Du die Zeit geniessen kannst.
      Andererseits sind es eben oft gerade die netten intelligenteren Frauen/Männer, die mich persönlich ansprechen, die sowas eben nicht wollen.
      Hm. Manchmal wünsche ich mich in die 60er zurück. Da war sowas kein Thema. Wenn man was zusammen unternehmen wollte, und zwar egal was, hat man das getan, und wenn nicht halt nicht. Da wurde nicht gross drüber nachgedacht was "ok" ist, und was nicht.
      Da bleibt dann viel mehr Platz sich über das wirklich wichtige Gedanken zu machen, ob man denn nun zusammenpasst oder nicht.


      Eins weiss ich sicher: Die beste Vorraussetzung jemanden perfekten zu finden ist, eigentlich "alleine", wenn auch vielleicht mit Liebhaber, völlig zufrieden zu sein. Denn dann fällt das Suchen weg, und damit auch das instinktive Aussortieren.


      Dein, oder vermutlich unser eigentliches Problem ist denke ich nicht, dass wir zu wählerisch geworden sind, sondern dass wir Angst davor haben uns wieder mit jemandem zu binden, und zu öffnen, und damit wieder zu riskieren verletzt zu werden.
      Das Vertrauen muss erstmal wiederkommen, und bis dahin sträube ich mich unterbewusst gegen alles was nicht perfekt erscheint und/oder mich einengt.

    • Die Schmetterlinge...
      Hi Du!
      Erstmal der wissenschaftliche Teil:
      Am Anfang einer Beziehung schüttet der Körper kräftig Hormone aus, das sind dann die Schmetterlinge im Bauch. Nach einer Zeit gewöhnt sich jedoch der Körper an die Hormone, so dass die Schmetterlinge die auf der körperlichen Lust und Anziehung beruhen nachlassen.
      Tja, und dann stellt sich eben die Frage ob man auch im Kopf zusammenpasst, sich also wirklich liebt und zusammenpasst, und nicht nur verliebt ist.
      Ich würde sagen rede mit ihm darüber, und hör nicht auf zu flirten, auch nicht mit anderen Männern. Es ist immer ein gutes Gefühl "gewollt" zu werden, und Du weisst dann immer auch genau, warum Du mit ihm zusammen bist, und nicht mit anderen, obwohl Du ja die Wahl hast.
      Wie heisst es so schön: Die Speisekarte anschauen kann man sich überall, aber gegessen wird zuhause!


      Noch wichtiger aber ist einzusehen, dass sich eine Beziehung in der Tat nach einiger Zeit verändert, ebenso wie Du und Er sich auch noch verändern werdet, Du bist ja noch "jung", so wenig Du das vermutlich hören möchtest.
      Es ist völlig normal in der Zeit des Verliebtseins viele Bedürfnisse auszublenden, die Du dann später wieder entdeckst. Wenn Du dann nicht mit Ihm darüber redest, und Dir den Teil Deines Singlelebens zurückholst den Du vermisst, wird es dauerhaft nicht gut gehen. Meiner Meinung nach müssen in einer vernünftigen Partnerschaft beide auch "ohneeinander" leben können, in dem Sinne nicht voneinander abhängig zu sein, sondern auch Freizeit alleine verbringen zu können. Es ist völlig normal, dass man sich auch mal auf den Geist geht und auch mal was ohne den anderen unternehmen will, dass kann sich auch mal um eine längere Zeit handeln. Nicht umsonst heisst es "In guten wie in schlechten Zeiten.
      Wenn Dir danach ist was ohne ihn zu unternehmen tu das. Nur wenn Ihr Zeit habt Euch zu vermissen werdet Ihr auch wieder das Gefühl bekommen wie schön es ist den anderen zu haben.
      Jeder Mensch verändert sich ständig. Und wenn Du jetzt feststellst, dass sich was verändert hat, müsst Ihr Euch eben neu kennenlernen, das hat ja auch was sehr schönes.
      Eine nette kleine Annekdote: Eine Freundin hat gerade geheiratet, nachdem sie mehrere Jahre mit Ihrem Mann schon zusammenlebte. Beim Hausbau hat sie dann ihm zuliebe das ganze Badezimmer in blau eingerichtet, da er ganz am Anfang mal gesagt hat, dass so sein Traumbadezimmer aussieht... Beim einem Streit hat er Ihr dann an den Kopf geworfen, dass Sie das Badezimmer ja auch ohne ihn zu fragen so eingerichtet hätte, und ihm das gar nicht gefällt. Es stellte sich dann heraus, dass es früher tatsächlich mal sein Traumbad gewesen wäre, aber inzwischen eben überhaupt nicht mehr.
      Also bloss nicht davon ausgehen etwas was er vor ein oder zwei Jahren gesagt hat gilt jetzt definitiv auch noch. Und jetzt stell Dir vor Ihr wollt vielleicht 60 Jahre zusammensein...

    • Ach ja
      Und Frauen wie Kate Moss sind nicht gutaussehend. Sie sind hässlich.
      Ich würde jede Frau mit leicht Speck die mit sich zufrieden ist einem dürren Mädel mit Komplexen vorziehen.


      Die Unzufriedenheit vieler Frauen mit sich selber ist für uns Männer viel schlimmer als das Aussehen je werden könnte. Und solange das Gewicht nicht zum Problem wird, also im Alltag oder beim Sport stört oder beeinträchtigt, ist es völlig in Ordnung.

      • Ziehmlich egal
        Hi!
        Deine Beine sind ihm garantiert ziehmlich egal.
        Wenn er Dich gerne hat oder vielleicht inzwischen auch liebt, liebt er Dich, Dein Selbst, Deine Ausstrahlung.
        Die Optik ist wie die Sahne auf dem Eis. Schmeckt mit, schmeckt auch ohne. Du scheinst Ihm ja zu gefallen, sonst währt Ihr ja nicht zusammen.


        Für mich selber ist eine Frau die dauernd mit sich selbst unzufrieden ist das schlimmste. Denn egal was Mann dann sagt, es kann nur nach hinten losgehen.


        Natürlich hat Mann eine Traumvorstellung davon wie die perfekte Frau aussieht, aber das gehört wie gesagt eher zu den weniger wichtigen Dingen. Manchmal sind es gerade die nicht perfekten Dinge die gefallen. So erinnere ich mich immer noch gerne an ein Muttermal einer Freundin, oder daran, dass sie an einer Stelle immer ein paar nur aus allernächster Nähe sichtbare Barthaare hatte (eher ein Flaum). Dinge die eben nur jemandem auffallen, mit dem Du sehr intim bist. Gerade, dass sie diese Haare immer gestört haben, war irgendwie.... süss. Es hätte im Prinzip wenig Unterschied gemacht ob sie da waren oder nicht, aber während sie für sie ein Makel waren der anderen vielleicht nicht gefällt, ist es für mich eine nette Erinnerung.
        Also bloss keine Komplexe. Vielleicht ist gerade das wegen dem Du Komplexe hast genau das, was Dich für ihn so liebenswert macht.

      • sidney_12375811

        Ach ja, was passendes. ;-)
        Heute in zwanzig Jahren wirst du mehr enttäuscht sein über die Dinge, die du versäumt hast, als über die, die du getan hast. Also mache die Leinen los, verlass den sicheren Hafen, fang den Fahrtwind in deinen Segeln. - Forsche, träume, entdecke!
        Mark Twain


        Frei nach Mark Twain würde ich also sagen flirte mit ihm, ruf ihn an, mach ein Date aus, was immer Du möchtest.
        Du wirst eher bereuen nichts unternommen zu haben, als dass Du es bereuen wirst, falls Du feststellst, dass er nichts für Dich ist.
        Tu wonach Dir ist, aber pass auf dass auch Du bekommst was Du möchtest, nicht nur er. Viele machen den Fehler auf der Suche nach Liebe bei Sex zu landen, und stellen dann anschliessend fest, dass sie immer noch genauso wenig Liebe erfahren haben wie vorher, egal wie viel Sex sie hatten.
        Das ist dann schlicht und einfach unbefriedigend, also überleg Dir was Du suchst. Körperliche Nähe oder einen der wirklich zu Dir passt?


        Viel Erfolg!

      • Tja
        Ich als Mann würde sagen er findet Dich zwar nett und gutaussehend, aber wenn er so platt drangeht scheint er eher einer zu sein der vor allem erstmal mit Dir ins Bett will, und den Du evtl nach ein, zwei malen nicht wiedersiehst.


        Er ist zumindest momentan mehr an Deinem Körper interessiert als an Dir. Wenn Du wissen willst ob er an Dir selber interessiert ist, geht auf keinem Fall mit ihm ins Bett, sondern unternimm mit ihm was und schau einfach mal was sich die nächsten drei oder vier Wochen ergibt. Wenn Ihr Euch gut versteht, er was mit Dir und vor allem auch mit Dir und Freunden von Dir unternehmen will, ist er offen für mehr, wenn er möglichst nur mit Dir alleine was unternehmen will oder nur versucht mit Dir ins Bett zu kommen, musst Du Dir überlegen was Du willst.


        Willst Du einfach die Zeit mit ihm geniessen, auch wenn es vielleicht nur eine Nacht im Bett bedeutet, oder willst Du mehr? Beides ist ok und Dein gutes Recht wenn Dir danach ist, aber ich persönlich denke Du solltest Dir vorher bewusst machen was vermutlich auf Dich zukommt, damit Du nicht anschliessend da sitzt und eigentlich gar nicht bekommen hast was Du wolltest.

        • Hi!
          Ich schreibe mal aus einer leicht gefrusteten Stimmung heraus.
          Ich bin einer der Männer, die mit sehr vielen Frauen befreundet sind, von denen jede sich wundert, warum sie keine Freundin haben, aber die eben trotzdem Single sind.
          Warum?
          Ganz einfach. ich kann meinen Kopf nicht abschalten. Ich fange erst was mit einer Frau an, wenn ich sicher bin, dass das auch Zukunft hat.
          Männer wie mich hat vermutlich Jean Paul gemeint als er schrieb:


          "Man hört immer von Leuten,
          die vor lauter Liebe den Verstand verloren haben.
          Aber es gibt auch viele, die vor lauter Verstand
          die Liebe verloren haben..."


          Naja, die Liebe habe ich nicht verloren, aber ich bilde mir ein sehr schnell zu wissen, ob eine Frau für eine Beziehung in Frage kommt oder nicht. Als Ergebnis hatte ich nur zwei, aber langjährige Beziehungen.


          Momentan frage ich mich allerdings gerade, ob es nicht manchmal besser ist wie so viele andere den Kopf abzuschalten, und einfach was miteinander anzufangen wenn gegenseitiges Interesse besteht, auch wenn es vielleicht nur von kurzer Dauer ist.


          Wie seht Ihr das? Wollt Ihr Frauen, dass Männer nur was mit Euch anfangen, wenn sie sicher sind es hat Zukunft?
          Wollt Ihr einfach das gerade am Anfang intensive Verliebtsein und Kennenlernen geniessen, auch wenn es dann schiefgeht, und vielleicht sogar absehbar ist?
          Oder wollt Ihr dann lieber, das mit offenen Karten gespielt wird, also euch der Mann sagt, dass er nicht wirklich eine Zukunft sieht, aber trotzdem gerne die Zeit mit Euch geniessen will? Letzteres zerstört irgendwie radikal alle Illusionen denen man sich zumindest für eine Zeit hingeben könnte.


          Um es klar zu sagen, OneNightStands sind gar nichts für mich, richtig Lust auf Beziehung habe ich gerade auch nicht. Am liebsten möchte ich einfach Zeit mit einer netten Frau geniessen ohne darüber nachzudenken, ob es eine Sache mit Zukunft ist. Das aber durchaus monogam.


          Die Skrupel die ich habe sind, dass auch die gerade kennengelernte Frau sehr nett, gutaussehend und sehr an mir interessiert ist wie ich auch an ihr, aber ich Angst habe Ihr das Herz zu breche, da ich momentan recht sicher bin, dass sie dauerhaft nichts für mich ist.


          Tja... ich bin auf Kommentare gespannt... Ich hoffe Ihr nehmt Euch die Zeit meinen nicht ganz kurzen Text zu lesen.

        • Das wird nichts
          Hi!
          Ich bin gerade erst in "seiner" Situation gewesen. In meinem Falle hat es mich in einer leicht frustrierten Phase erwischt, dass ich zwar von überall als sehr guter Freund angesehen werde, und das sicher auch bin, aber mich das machmal doch etwas frustet.
          Ich fange halt einfach nichts mit Frauen an, wenn ich nicht vorher davon überzeugt bin, dass das Zukunft hat.
          Tja was soll ich sagen. Hier bin ich einfach mal ehrlich gewesen und habe angesichts deutlicher gegenseitiger Anziehung Klartext geredet, dass ich Beziehungsmässig keine Zukunft sehe, und auch momentan trotz der Suche nach körperlicher Nähe (nicht unbedingt Sex) auch gerade gar keine Beziehung möchte.
          Andere stürzen sich halt einfach Hals über Kopf ohne nachzudenken in Beziehungen, und geniessen sie so lange es geht, ich kann das halt einfach nicht. Ohne mit offenen Karten zu spielen mit einer Frau was anzufangen und vorher schon zu wissen, dass ich im Gegensatz zu ihr dauerhaft keine Zukunft sehe, sehe ich einfach als etwas an, was man nicht tut.


          Naja... das lief dann eine Zeitlang, und obwohl ich Ihr in zwei, drei Gesprächen auch nochmal gesagt habe, dass ich mir nicht mehr vorstellen kann, hat sie schliesslich total geklammert und war der Meinung wir wären doch jetzt zusammen. Aufgrund ihrer schnippischen und eifersüchtigen Art die plötzlich zum Vorschau kam bin ich dann ganz auf Abstand gegangen, was sehr schade ist, da sie eigentlich eine sehr nette war.
          Sicher ist eine Eskalation wie hier mit am Ende sechsfach durchstochenen Fahrradreifen und ähnlichen Spässen nicht das übliche, aber ich habe meine Lektion gelernt.
          Meine leicht frustrierte Aussage: Frauen scheinen wenn sie an jemandem interessiert sind nicht fähig zu sein körperliche Nähe oder auch einfach nur flirten und Kerzenscheindinner einfach nur zu geniessen, ohne darüber nachzudenken und weiterzugehen. Männer, zumindest ich, kann das sehr gut.
          Wenn er sagt er will nicht mehr, dann meint er das auch so. Und wenn Du das nicht akzeptierst, wirst Du Eure Freundschaft und vor allem auch Dich selber kaputtmachen.
          Wenn Du magst geniess die Zeit mit ihm und denk nich drüber nach, wen Du das nicht kannst, gehe sofort auf Abstand.
          Solltet Ihr für eine Beziehung bestimmt sein, ergibt sich das von alleine, erzwingen lässt sich das sowieso nicht.

        • ioana_12251929

          Kommt mir bekannt vor...
          Aus der Perspektive des Mannes.
          Ja, er kann es fast ganz trennen. Aber ja, auch er hängt natürlich mit den Gefühlen etwas mit drin.
          Aber er will momentan nicht mehr, und wenn Du versuchst mehr daraus zu machen, wird er vermutlich zumachen und das Ganze dem Ende zu gehen.
          Du hast eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
          1. Geniess es und sei glücklich. Vielleicht wird ohne Drang mehr draus, vielleicht aber auch nicht.
          2. Zieh Dich zurück wenn Du (offensichtlich) nicht damit klar kommst.
          Das kann dann das Ende bedeuten, es kann aber auch sein, dass er dann feststellt wieviel Du ihm bedeutest. Vorrausgesetzt er hatte genug Zeit um das festzustellen und ist überhaupt bereit für eine (neue) Beziehung, vielleicht verdaut er ja noch seine letzte... Dann braucth es halt einfach noch seine Zeit.


          Um die Antwort auf den Punkt zu bringen: Ja, es kann absolut sein, dass er Dich gerne hat, eine Bett und mehr Beziehung mit Dir haben will, aber sich einfach keine offizielle feste, lebenslange Beziehung mit Dir vorstellen kann.