Meiner ging mit 11 Monaten dann zur Tagesmutter, damit ich pünktlich zum zweiten Lehrjahr anfangen konnte wieder. 2.te und 3te Lehrjahr dann Teilzeit von 9-15 Uhr. Außer Schule zweimal die Woche 8-14:45 Uhr. Wir haben uns Krippenplätze und Tagesmütter angeschaut. Er passte besser zur Tagesmutter. Waren 5 Kinder, er ist morgens mit nem Lächeln rein und Nachmittags kam er mir Freudenstrahlend wieder entgegen. Er hat zu keinem außer mir Mama gesagt. Finanziell könnt ihr vom Amt aufgestockt werden, die Zahlen glaube ich auch den kitaplatz oder Tagesmutter. Aber das weiß proFamilia z.b.. Wir haben ein gutes Verhältnis von Anfang an. Jetzt ist er 10 Jahre. Und wenn ich mir vorstelle er wäre nicht da, oh Gott oh Gott.
Sshyla_12884412
- 5. Sept 2018
- Beitritt 14. Okt 2016
- 1 Diskussion
- 19 Beiträge
- 0 beste Antworten
- mikel_12143127
Ich bekam ihn mit 21 Jahren, mittlerweile ist er 10 Jahre und Verhältnis ist gut. Ich habe das zweite und dritte Lehrjahr dann in Teilzeit gemacht, nur Berufsschule war ich dann quasi Vollzeit. 8 Stunde a 45 min.Musste ihn allerdings schon mit 11 Monaten zur Tagsmutter bringen. Fand ich besser als Krippe. Und wir hatten eine tolle Tagesmutter. Als er kam, hat mein Freund Prüfung gehabt und wurde glücklicher Weise übernommen. Wir sind gut hin gekommen mit dem Geld. Aber ich glaube man bekommt auch Zuschüsse, also quasi aufgestockt. Aber wie und wo man Geld bekommt weiß pro Familia. Mir ging damals auch so viel durch den Kopf, Vorallem das Finanzielle, aber mein Herz hat sich fürs Kind entschieden.Und ich bin froh, das er da ist.
- shyla_12884412
Sorry wollte es gar nicht so oft schicken
- mikel_12143127
Hi, mir ging es damals ähnlich, wurde schwanger, als ich im ersten Lehrjahr war. Und auch wir haben über einen Abbruch nachgedacht, weil ich dachte meine Ausbildung wäre weg, und mein Mann war selber auch noch in der Ausbildung, wo wir nicht wussten wird er übernommen usw. Wie machen wir es finanziell? Wir waren auch bei Beratungsstellen.
Wir haben uns dann fürs Kind entschieden. Habe ein Jahr Pause gemacht und dann meine Ausbildung erfolgreich beendet. Also 2 und 3 Lehrjahr dann mit Baby. War nicht immer leicht, aber bin froh das ich es geschafft und gemacht habe.
- mikel_12143127
Hi, mir ging es damals ähnlich, wurde schwanger, als ich im ersten Lehrjahr war. Und auch wir haben über einen Abbruch nachgedacht, weil ich dachte meine Ausbildung wäre weg, und mein Mann war selber auch noch in der Ausbildung, wo wir nicht wussten wird er übernommen usw. Wie machen wir es finanziell? Wir waren auch bei Beratungsstellen.
Wir haben uns dann fürs Kind entschieden. Habe ein Jahr Pause gemacht und dann meine Ausbildung erfolgreich beendet. Also 2 und 3 Lehrjahr dann mit Baby. War nicht immer leicht, aber bin froh das ich es geschafft und gemacht habe.
- mikel_12143127
Hi, mir ging es damals ähnlich, wurde schwanger, als ich im ersten Lehrjahr war. Und auch wir haben über einen Abbruch nachgedacht, weil ich dachte meine Ausbildung wäre weg, und mein Mann war selber auch noch in der Ausbildung, wo wir nicht wussten wird er übernommen usw. Wie machen wir es finanziell? Wir waren auch bei Beratungsstellen.
Wir haben uns dann fürs Kind entschieden. Habe ein Jahr Pause gemacht und dann meine Ausbildung erfolgreich beendet. Also 2 und 3 Lehrjahr dann mit Baby. War nicht immer leicht, aber bin froh das ich es geschafft und gemacht habe.
Für mich gibt es auch keine andere Variante. Bauchbewohner bleibt. Egal wer was dagegen hat. Und das ist gut so.
hey, also so wie sie es gesagt hat konnte ich ihre meinung schon verstehen. aber das sie dann so redet wie oben schon geschrieben hätte ich nicht gedacht. wir sind beide in arbeit. er vollzeit ich teilzeit. beide festvertrag. beziehung läuft deutlich besser jetzt. da wir uns beiden gesagt haben, was uns gestört hat an dem anderen.und wir beide versuchen zusammen es zu schaffen. Sollte die beziehung dann doch mal in die brüche gehen, dann ist das so. was ich natürlich nicht hoffe. Ob sie kinder kriegen kann weiß ich nicht. sie sagte nur in ihrer jetztigen situation möchte sie keins, weil sie weiß was das für arbeit ist. hat sie bei meinem großen ja gesehen. da hat sie keine lust drauf. sie will ihr leben genießen usw....
Das ist lieb von euch. Ja sie haben keine Kinder. Das Wort Freundin bei ihr ist mittlerweile nach hinten gestellt. Hab erstmal soweit abgebrochen. Sie will davon eh nichts mehr hören. Vielleicht beruhigt sie sich irgendwann wieder. Aber zurzeit kann ich den Stress echt nicht gebrauchen. Den sie macht.
Hallo zusammen,
bin eine von den neuen und in der 8 ssw. Das Baby war nicht geplant. Als ich den Test gemacht habe war ich geschockt. Hab mit meinem Freund gesprochen und meiner Freundin. Beide fragten mich was möchtest du? Es ist meine Entscheidung und ich soll die richtige Entscheidung treffen. Mein Freund sagte dann egal wie du dich entscheidest ich steh hinter dir. Meine Freundin hat alles schlecht geredet. Sie würde es an meiner Stelle nicht behalten usw.... Die letzten zwei Jahre krieselte unsere Beziehung sehr und wir hatten kaum Geschlechtsverkehr.wollte mich auch schon trennen. Hatte aber nie den mut gehabt. Und ehrlich gesagt wollte ich nur das er so wird wie früher. Und dachte eine Trennung würde ihm den Kopf waschen. Habe ihm vorher nie von meinen Absichten erzählt....
vom Arzt habe ich mir die Schwangerschaft bestätigen lassen. Sah also diesen zellhaufen und fühlte rein gar nichts, außer Angst. Wir sprachen dann über einen Abbruch. Dachte mir wenn du jetzt nichts fühlst dann nie..
hab dann also alles besorgt was ich dafür bräuchte. Bin dann wieder zu meiner Ärztin. Sie schaute nochmal nach dem Baby. Und da war vorbei. Ich brach in Tränen aus und war verliebt. Egal wie schwer und anstrengen es werden kann. Dieses Baby bleibt. Mein Freund war an diesem Tag mit. Er sagte er freut sich und wir schaffen es. Ich war der glücklichste Mensch auf Erden.
So nun aber, geht's mir nicht mehr so gut. Mir gehen die Worte meiner Freundin nicht aus dem Kopf. Sie und ihrem Freund tue ich leid. Ich würde daran kaputt gehen. Musste bei unserem ersten schon fast alles alleine machen. Bei diesem Kind würde mich mein Freund auch nur wenig unterstützen. Aber wenn ich meine mir mein Leben kaputt machen zu wollen dann soll ich das. Soll aber nicht ankommen und sagen ja ihr habt es ja gesagt.
bin nur noch am weinen. Weil ich Angst habe sie behält recht. Bekomme jetzt kaum was auf die Reihe Haushalt usw weil ich extrem müde bin. Wie soll es werden wenn das Baby da ist? Bin ich dann wirklich eine schlechte Mutter? Die sich nicht kümmern kann?
Unser kind ist jetzt 9 Jahre alt und wir sind 12 Jahre zusammen