Schuhe von aldi u lidl
... haben wir auch ausprobiert und ich find sie nicht super. Die Verarbeitung ist echt nicht gut und läßt zumindest bei unserem Großen (3 Jahre) schnell zu wünschen übrig. Bisher fand ich die einfach schlecht verklebt u verarbeitet. Deshalb kaufen wir da keine Schuhe mehr... Was bringt mir ein Kinderschuh der nach 3-4 Wochen irgendwo aufgeht und Feuchtigkeit reinkommt? Nix.
Das ist jedenfalls unsere Erfahrung damit.
gut gefahren sind wir bisher mit Geox, Richter, Kamik und auch Superfit. Die Preise sind schon heftig (meine Schuhe kosten meistens weniger)...
Grüße
Sshona_12676894
- 28. Okt 2011
- Beitritt 15. Jan 2008
- 28 Diskussionen
- 236 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ileen_12370271
Richter
Wir haben dieses Jahr richter Stiefel für unseren Sohn gekauft und sind begeistert!! Primigi find ich auch noch super.
LGHi
also ich hatte mal gelesen ca. 6 Monate nach bekommen des ersten Zahnes. Das wäre bei uns damals mit knapp einem Jahr gewesen, ich bin dann allerdings auch "erst" mit ca. 14/15 Monaten gegangen. Unsere Kleine geht jetzt nächste Woche das erste Mal zusammen mit dem großen Bruder - sie ist 13 Monate alt.
Beim Großen lief es so super - wir sind bei einem speziellen Kinderzahnarzt. Da wird der Stuhl mit einem Zauberstob hochgezaubert und das Licht angezaubert - wer mag bekommt eine süße Sonnenbrille wg. dem hellen Licht usw. Also echt schnuckelig.
LG, seesternSuper
Wir haben den Butterfly und sind superzufrieden. Unsere Maus ist jetzt fast 13 Monate alt und wir benutzen ihn sehr gern. am Bauch mag die Kleine jetzt nimmer so gern getragen werden, aber am Rücken findet sie es immer noch gut ;)
Also klares :BIEN: von unsPuuhhh
ich kann mich noch erinnern... ichhoffe du hast oma, opa oder gute freunde in der Nähe und kannst deine kleine ein- zweimal die woche für 2 stunden oder so abgeben. das entspannt ungemein!! auspowern geht bei den würmern ja fast nicht!!!
alles guteZusammen
Hallo, unsere beiden kleinen sind genau 2 Jahre auseinander und nun 8 Monate und eben 2 und 8 Monate. Soviel Erfahrung haben wir ja noch nicht, aber bisher klappt es gut. Bis zur Schule wollen wir sie zusammen lassen, danach wollen wir sie in einzelne Zimmer bringen. Mal sehen wie es weitergeht.
LGJetzt
wechseln wir grad. Unser Süßer ist 2 und 7 Monate. Ab sommer wollt ich ihm keinen Schlafsack mehr kaufen und er hat jetzt selbst entschieden, dass er keinen mehr mag. Also wird ab jetzt umgestellt.
LG, seestern mit Finn 2 und Lilli 7 MonateHmmm
meine beiden hatten auch mal grünen Stuhlgang - die Hebamme meinte es ist entweder "Hungerstuhl" - bei Stillkindern wenn sie zu wenig essen, oder du hast viel grünes Gemüse ode Salat gegessen oder vllt. nimmst du Eisen? Daran könnte es auch liegen.
Das sind meine bisherigen ERfahrungen.
LG@capecanaveral
Total witzig. Bei uns ist es genauso. Meine Kleine 6 Monate schläft gegen 19 uhr (+/- 15 Minuten) ein - allein in ihrem Bett.
Mein Sohn 2,5 Jahre alt wurde auch immer in den Schlaf gestillt und ist auf dem arm eingeschlafen. und auch bei ihm haben wir immer noch Probleme. Immer muss einer von uns mit am Bett stehen, singen... kann mal 45 Minuten dauern...
LG, seestern
Hi,
meine Süße ist mittlerweile 5 Monate alt und hat immer noch ein sogenanntes "Schmierauge".
Wißt ihr wie es weitergeht - macht da irgendwann der KiA was oder habt ihr wirkungsvolle "Therapien"?
Wie lange hat es bei euren Kindern gedauert und ist es evtl. von selber weggegangen?
LG, Pia
Jaaa
ganz klassisch sagt man immer etwas mehr - also die Menge steigern. Aber meiner hat tagelang nur 6-7 Löffel gegessen. Mehr wollt er nicht. Ging sicher 2 Wochen so und ich dachte, ich krieg niiieee nen ganzen Brei in ihn rein. Aber dann gings plötzlich bergauf und heut ist er ein ganz großer Esser.
Also versuch es mit dem steigern nach und nach und schau wie es klappt. Und wenns nicht genau nach Plan läuft - einfach nicht aufregen.
GrüßleNeee
das ist nix leichtes...
gut isses, aber meiner meinung nach nix für einfach mal im bett lesen..
bücher von susan elizabeth philipps könnt ich noch empfehlen, oder kerstin gier (mütter-mafia)
LG
Geschwisterwagen
Hab keine Erfahrung damit, aber ich würd mir dann eher einen Geschwisterwagen zulegen. Ist von den Kosten sicher nicht sooo ein riesiger Unterschied und sicherlich intelligenter. mit dem Auto fährt sie dir doch nur davon - da fehlt die Kontrolle denk ich. und dann mit dem KiWa hinterherjagen... ich stells mir problematisch vor...
LGVon wegen marke...
Markensachen sind nicht automatisch besser als c&a oder ähnliche. erst vor einem jahr war esprit auch in verruf gekommen wg. ware aus Kinderhand gefertigt, levis wg. gesundheitsgefährdender herstellungsweise etc.
und nicht alle sachen vom baby-markt sind abgeschrammelt. ich kauf da nur die sehr gut erhaltenen Dinge, und den Rest halt neu. und zwar auch gemixt. sowohl marken wie auch discounter...
lg
Knapp über ein jahr
war mein kleiner beim ersten zahnarztbesuch (Kinderzahnarzt). Hab gelesen, dass der beste Zeitpunkt ca. 6 Monate nach dem ersten erschienenen Zahn ist. Anscheinend gehen die Meinungen dazu auseinander. Bei uns wars ne gute Erfahrung, wir gehen jetzt im November das 3. Mal.
http://www.kinderzahnaerzte.de/elt\_wo.php
LG, seestern
Was ganz einfaches
Brüste anbraten, dann Tomatenscheiben und Mozarellascheiben drauf und ab in Ofen zum "überbacken". Dazu Reis und aus dem Bratensatz Soße machen oder statt Reis einfach nur lecker rustikales Baguette zum Soße dippen.
LG
Hi,
ich frag mich ob ich meinem 2jährigen diesen Winter noch Bodies anziehen soll oder nicht. Ich denke ja - hält ja auch die Nieren warm, mein Mann meint nein.
Wie haltet ihr es?
LG, seestern
@werkannhelfen
Wie bist du denn vorgegangen - wenn ich fragen darf. Also wie oft am Tag aufs Töpfchen und dann immer nur so 5-10 Minuten? Und hast du immer feste Zeiten genutzt, wie z.B. 8.00 Uhr, 10.00 Uhr, 12.00 Uhr?
Ich wills jetzt auch langsam angehen, bin mir aber noch unsicher....
Schonmal DANKE
Buch oder so ein teller
Hi, ich find bücher immer super. Vllt. hiervon was:
http://www.ravensburger.de/leser/bilderbuch/6-12-monate/index.html
oder ein Teller von mein-teller.de. Die kann man da auch mit Namen personalisieren. Find ich super.
LG, seestern
Ein paar antworten
Hi,
in der Regel bleibt man bei normaler Geburt ca. 3 Tage im Krankenhaus und bei KS 5 Tage. Nach meinem Notkaiserschnitt mit Vollnarkose fühlte ich mich 2 Tage ziemlich "kaputt", bei meiner normalen Geburt gings mir noch am gleichen Tag wieder recht gut.
Das Baby war den ganzen Tag bei mir, das ist auch in der Regel so.Wenn du wg. Narben oder Übermüdung nicht so fit bist, kannst dein Baby aber auch mal stundenweise zu den Schwestern geben. Mein Baby konnte ich ganz gut versorgen, wobei es nach dem Kaiserschnitt nicht so super war. DA ging am ersten Tag nix. Mein Mann und die Schwestern haben gewickelt.
Die Hebamme kostet nix. Kannst dich mal in den Gelben Seiten, Internet oder im Krankenhaus erkundigen wer in deiner Nähe arbeitet. Nach der Geburt hast du 10 Tage Anspruch auf jeden Tag 1 Besuch deiner Hebamme. Am besten lernt ihr euch vorher schon kennen (evtl. durch den Hechelkurs). Sie hilft dir bei allen Fragen rund ums Baby und deine Gesundheit.
Das mit der Lust ist sehr individuell - da gibt es keine Standard-Zeit...
Nicht jeder bekommt ein breiteres Becken und wenn dann sind das wenige Zentimeter die i.d.R. kaum auffallen. Einfach wieder abnehmen und Sport machen, dann kannst aussehen wie vorher.
LG, seestern