S
shevon_12112119

  • 30. Sept 2006
  • Beitritt 22. Feb 2006
  • 2 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • linea_12888102

    Der hammer
    ja, so ähnlich war das bei mir auch. nur war mein chef vorher schon unmöglich. ich habe in einem kleinen büro in augsburg gearbeitet und quasi die leitung inne gehabt. der job war eigentlich super, aber ich komme mit meinem chef einfach nicht klar. er beschimpft uns wo es nur geht und man kann ihm nichts recht machen. dann kamen noch ein paar echt doofe sachen und da hat mein arzt gemeint, ich würde mich zu sehr über solche sachen aufregen und mir geraten, mir von einem psychologen ein beschäftigungsverbot ausstellen zu lassen. das war auch nicht einfach aber letztenendes hab ich es bekommen. jetzt hatte ich noch eine gerichtsverhandlung wegen fehlendem lohn usw... also es nimmt kein ende.


    aber rede du doch mal mit dem arzt. ich meine bei mir meinte er, er könne mich 5 monate lang krank schreiben. immer wieder wegen was anderem. das wäre kein problem. blöd wäre es bei mir nur gewesen, dass man ja wohl kaum 5 monate krank sein kann ohne krankengeld zu bekommen. bei meinem beschäftigungsverbot bekomme ich weiterhin vollen lohn. naja, eigentlich :-)


    aber sprich doch mal mit ihm. ich meine dann hast halt 2 wochen schnupfen 2 wochen wehen 2 wochen schwindel usw.... dann sind 8 wochen schnell rum und die gesundheit von dir und deinem baby geht wohl echt vor. ich meine, ich wäre auch lieber friedlich bis zum ende meiner arbeitszeit in die arbeit gegangen. aber wenn man sich dort nur fertig machen lassen muss, das muss nicht sein....

    • sonny_11966791

      Danke
      danke für deine antwort.
      wir sind seit fast 3 jahren zusammen und leben auch zusammen. es passt alles, bis auf das thema baby. einer von uns macht irgendwie immer einen rückzieher. wennich sage ja, fängt er an, aber wenn und vielleicht und doch usw... und wenn er sagt, wir schaffen as auch finanziell.... dann kommen mir die ängste. weißt du, ich hab ja schon eine tochter und weiß was es heißt ein kind zu haben. das ist verantwortung und man kann es nicht umtauschen, wenn man meint, es war die falsche entscheidung. und davor hab ich schiss. andererseits wünsche ich mir doch sehr eines. meine tochter löchert mich schon ständig, wann sie denn endlich ein geschwisterchen bekommt, sie will unbedingt eins. natürlich hat sie keine ahnung, dass es auch für sie heißt zurückzustecken. ich meine momentan hat sie unsere ungeteilte aufmerksamkeit. aber alles in allem denke ich mir das haut schon hin. aber in er momentanten wirtschaftlichen situation hab ich einfach schiss ums geld. leider ist das heute so..... man entscheidet oft nicht ob man ein kind will, sondern ob man es sich leisten kann.
      vertrauen ist da, soweit man das sagen kann. ich war mit meinem ex-mann über 10 jahre zusammen. wir kannten uns schon aus der schule. irgendwann hab ich erfahren das er mich ständig betrügt und er hat mich dann auch wegen einer anderen sitzen lassen. gestern meinte er am telefon, man weiß ja nie was noch kommt und es könnte ja sein, das wir gemeinsam nochmal ein kind kriegen... da hat es mich fast von der couch gehaun vor schreck. dieser mensch hat vorstellungen.... also im klartext: die größte angst hab ich vor der geldsache.... dann natürlich davor, nochmal enttäuscht zu werden. kannst du das verstehen?

      • hallo mädels, ich brauch mal einen rat.
        bei mir ist zur zeit alles so ziemlich durcheinander. mein freund und ich wünschen uns ein kind. aber da steht so viel im raum. ich bin bereits geschieden und habe eine fast 8-jährige tochter. habe mit meinem ex-mann schlimme erfahrungen gemacht und auch als alleinerziehende mutter, ist das leben nicht wirklich einfach. mein freund ist etwas jünger als ich und auch noch einbischen ein hitzkopf. d.h. wir geraten auch ab und an mal ganz gern aneinander.
        fakt ist. wir wünschen uns gemeinsam ein kind, aber jeder von uns hat angst davor. ich meine, durch meine tochter haben wir jetzt schon kaum zeit für uns allein, wir haben angst, wir haben dann gar keine mehr. auch mein job.. mein geld.. meine eigenständigkeit und ich habe riesen angst davor, er könnte mich auch sitzen lassen. dann habe ich zwei kinder von zwei männern und kann wahrscheinlich hartz IV beantragen. unter all euren babywünschen. kann mich da jemand verstehen. ich hab schon die pille abgesetzt und dann vor lauter schiss, mitten im monat einfach wieder angefangen. das hat natürlich für ziemlichen zündstoff gesorgt. is ja klar, aber meine schlechten erfahrungen kann ich nicht so einfach über bord werfen. es würde auf jeden fall finanzielle einbußen geben... ich will ja nicht im reichtum leben, aber zumindest so, das 1 x im jahr ein familienurlaub drin ist und wir auch am wochenende nicht immer nur im wald spazieren gehen müssen sondern auch mal in einen freizeitpark oder so. davor habe ich ziemlich angst, dass das dann nicht mehr geht und wir daran kaputt gehen. ich meine wenn man immer nur im stress und sparsam leben müsste, dann belastet das doch eine beziehung oder.... was soll ich nur machen. ich wünsch mir ein baby aber ich hab schiss davor..... kann mich jemand verstehen und mir einen rat geben.....

      • lovisa_12176355

        Das ist ja heiss.....
        das wird schon???? na also das ist doch wieder so eine typische männeraussage... damit sagen sie nämlich irgnedwie nix... männer halt..... aber jedenfalls ist er nicht gleich drüber hergefallen und hat angefangen sich in ausreden zu winden und warum und wieso....
        das ist schon mal ein gutes zeichen. aber ein ausführliches gespräch solltet ihr trotzem noch führen.


        viel glück und erfolg

        • Vorsicht
          hallo katarina,
          also ich kann dir aus eigener erfahrung nur zur vorsicht raten. ich wollte damals auch unbedingt ein kind haben und mein damaliger freund nicht. irgendwann hatten wir mal einen riesen krach und hatten uns für einige wochen getrennt. anschließend kam er mit kinderwunsch und heiratsantrag und er könnte doch ohne mich garnicht leben usw... heute ist meine tochter fast 8 jahre alt und ich bin seit einem jahr geschieden. der kinderwunsch der in ihm kurzzeitig aufflackerte, flaute schnell wieder ab. er hat wohl festgestellt, dass es nicht nur schönes mit sich bringt ein kind zu haben. man muss viel zurückstecken, kann nicht jeden samstag fort gehen oder sich mit freunden treffen usw... d.h. er hat das weiterhin gemacht, nur ich nicht. irgendwann ging dann alles in die brüche und er ist mit ner anderen durchgebrannt. eines tages fragte ich ihn, was die neue denn hätte, was ich nicht habe. seine antwort (an die er sich heute nicht mehr erinnern kann): sie hat kein kind!!! das muss man sich mal vorstellen. also. mein rat... genau vorher besprechen, was sache ist. nicht nur so mal hin oder her, sondern er muss definitiv sagen, was er will und ob er will und wann er will. glaub mir, man weiß zwar trotzdem nie was irgendwann mal sein wird, aber zumindest im vorfeld sollte die lage klar sein. dafür muss ein klärendes gespräch her.
          ich wünsch dir viel glück für dein gespräch und hoffe das beste für dich.
          liebe grüße

          • kim_12493891

            Ja, hibbeln ist gut....
            hallo nelly,


            das stelle ich mir schrecklich vor. man freut sich und hat es vielleicht auch der verwandschaft schon erzählt und dann sowas... wie wirrst du da mit fertig? ich glaube ich würde durchdrehen....


            also laut diesem empfängniskalender hätte ich kommendes wochenende und anfang kommender woche gute chancen schwanger zu werden. ich glaube aber nicht, dass es so schnell klappt.


            habe im internet recherchiert und "pulsatilla" gefunden. das ist so ein kraut und wenn man globoli davon einnimmt, soll das den eisprung anregen... ich hab mir auf jeden fall mal welche gekauft. ich halte schon einiges von homöopathie und ich denke es kann nicht schaden. hoffentlich werden es dann keine zwillinge oder drillinge oder so. damit wäre ich nämlich vollens überfordert....


            aber mal sehen, ob es was bringt... aber ich finde das warten trotzdem schrecklich. vorallem hab ich einen job, in dem nicht so viel zu tun ist. da muss man oft mal die zeit todschlagen und fängt natürlich zum grübeln an.. .wenn man stress hat, ist das ja oft nicht so gut für den körper, aber man ist wenigstens abgelenkt. wenn man stunden lang am schreibtisch sitzt und sich mit dem schwanger werden befasst, dann vergeht die zeit garnicht....


            also was schlägst du vor.... hi hi hi

            • hallo alle zusammen,


              geht es euch genau so.... immer dieses warten.... also, ich hab erst diesen monat die pille abgesetzt. bei meiner tochter (die dieses jahr 8 jahre alt wird) hat es 3 monate gedauert, bis ich schwanger war. so, jetzt will ich wieder schwanger werden und muss warten. ich finde diese warterei schrecklich. klar sagt man, man soll sich auf andere dinge konzentrieren und sich nicht unter stress setzen. aber mal ehrlich, jeder der schwanger werden will, wartet doch drauf und hört auf jedes zeichen seines körpers und ist man mal 1 tag drüber wird man schon ganz nervös oder.... da geht es doch nicht nur mir so. ich bin jetzt total hibbelig, weil ich nicht weiss, wie lange wird es wohl dauern... wieder 3 monate oder 6 oder 12 oder passiert es gleich? ich hab mal gegoogelt und man kann tatsächlich beiträge finden, in denen es heißt, dass es durchaus auch gleich passieren kann, auch wenn man seit jahren die pille genommen hat. und auch hier im forum gibt es frauen, bei denen es ruck zuck ging.... also wieder warten und geduld haben.
              geht es euch auch so?

            • Das kenn ich auch....
              hallo sammy,
              oh ja, diese angst kenn ich auch. habe bereits eine tochter, die dieses jahr 8 wird. mein ex-mann und ich sind mittlerweile geschieden und ich habe einen neuen partner. wir haben schon öfter überlegt ein kind zu bekommen, doch in letzter sekunde hab ich immer doch wieder angefangen die pille zu nehmen und das ganze zu verhindern. auch hier haben änste und gedanken mitgespielt. ich denke immer, der äußere rahmen sollte zumindest im groben passen. d.h. man sollte sich lieben und verstehen, man sollte sich über die finanzen gedanken machen und ob man wirklich zusammen ein kind möchte usw... ob dann letztendlich alles klappt, weiß man vorher nie. wie gesagt, ich bin geschieden. aber ich liebe meine tochter über alles und ich bin froh, dass ich sie habe. seit anfang der woche nehme ich auch keine pille mehr und diesmal bin ich mir sicher, dass es auch passt. mein freund und ich hatten früher, schon mal ein paar problemchen mit arbeit, wohnung usw... aber diese sachen sind nun alle geklärt. also finde ich passt der äußere rahmen. alles weitere, ergibt sich. ein kind zubekommen ist eine große sache. das macht man nicht mal schnell so und tauscht es dann wieder um, sondern man hat es ein leben lang. da kommen sorgen, im kindergarten, ein hortplatz, die zeugnisse, die streitereien mit den freundinnen, die trotzphasen usw... aber das alles ist nix im gegensatz zu den schönen dingen. meine tochter sagte letztens zu mir, ich bin die beste mami der welt. solche momente machen es aus, das menschen kinder bekommen. wenn man nur auf seine änsgste und die finanzen oder ähnliches hören würde, dann wäre die menschheit schon längst ausgestorben. aber man muss sich im klaren sein, das man eine verantwortung eingeht. und das kinder auch nerven, geld und zeit kosten. es gibt so viele kinder auf dieser welt, denen es wirklich schlecht geht und von denen ich mir denke, man hätte sie besser nie bekommen. daher denke ich schon, das man vorher gut darüber nachdenken sollte. hat man dann aber für sich entschieden, dass man bereit ist dies alles einzugehen, dann kommen die gefühle von ganz allein. bei meiner tochter war das so wunderbar, als ich sie in meinem bauch spüren konnte... das sind gefühle, die kann man nicht beschreiben. und wenn sie einen dann das erste mal anlächeln oder mama sagen, da springt dein herz einfach in die höhe.
              also nochmal in kurzfassung: prüfen und nachdenken, ob im vorfeld soweit alles passt und dann aus dem bauch und dem herzen entscheiden. was später ist, weiß heute keiner
              liebe grüße