S
sherah_11855460

  • 1. Juni 2005
  • Beitritt 1. Juni 2005
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Meine Lösung nach viel Herumprobieren
    Hi,
    also ich hab auch schon alles durch: Nerviges Glattföhnen und superviele Mittelchen, die allesamt nie besonders günstig waren und die Haare nur noch widerspenstiger und stohiger machten. Aber das kennst Du ja sicherlich. Inzwischen habe ich meine Lösung gefunden. Erstmal: nie Haarspray oder Haarschaum benutzen, das macht die Krause nur noch schlimmer, auch wenn es anfangs vielleicht glatt aussieht. Eventuell mal Haarschaum zur Volumenverggößerung an die Ansätze geben aber nie in die Längen. Insgesamt ist sowieso weniger Stylingszeugs auf dem Haar immer besser als zu viel.


    Was Du brauchst ist:


    1)"Gliss Express Repair Spülung" für "Haare wie Seide" (so ein Spray, was in den Haaren bleibt)
    2) Rundbürste
    3) Mittelgroße Klettwickler
    4) Fön oder Trockenhaube


    Nach dem Waschen mit Shampoo und Spülung "Gliss Express Repair Spülung" auf das feuchte Haar sprühen, das ist so ein 2-Phasen-Zeugs, was man erst schütteln muss, damit sich die unterschiedlichen Flüssigkeiten mischen. Dann benutze ich immer Klettwickler, die ersparen einem das lange und für die Haare sehr strapazierende Föhnen über die Rundbürste oder das Glatteisen. Warten, bis die Haare vom Fühlen her trocken sind. Dann für die Wickler einzelne Partien abteilen, mit der Rundbürste vorkämmen, evtl. noch kurz an der Bürste anföhnen, falls sich die Haare noch feucht anfühlen, und dann die Klettwickler Strähne für Strähne reinwickeln (evtl. Haarklemmen zum Feststecken benutzen). Je mehr Wickler man benutzt, desto besser wird das Ergebnis. Klar dauert das ne Weile, aber nach 20 Minuten (zzgl. Trocknungszeit nach dem Waschen) sind die Haare dann komplett fertig. Noch besser wird's mit Trockenhaube für min. 5 Minuten auf den Klettwicklern. Dann die Haare auskühlen lassen und Wickler vorsichtig rausnehmen. Anschließend die Haare nur noch mit den Fingern richten oder mit einem grobzackigen Kamm. Fertig!


    Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen!


    LG
    nomi