S
shanta_11913878

  • 15. Aug 2015
  • Beitritt 20. Mai 2011
  • 22 Diskussionen
  • 379 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Die Hälfte des Lebens
    Hallihallo,


    Ich bin jetzt 30 Jahre alt und leide an der Krankheit, seit ich 15 bin. Ambulante Therapie und spezifische Ernährungsberatung ist alles, was ich bislang unternommen habe. Du?

  • Danke
    ...für diese wunderbare Geschichte mit happy end und auch danke, dass du sie mit uns teilst. Das macht mir so viel Mut!


    Alles Gute

  • GEHT'S NOCH?
    NEGERINNEN? Ich hoffe Du hast eine gute Erklärung, warum Du dieses Schimpfwort benutzt. Ansonsten: Lies' doch mal ein Buch oder versuche sonst, ein bisschen Bildung zu erhaschen.

  • Tiefkühltruhe
    Mein kleiner Trick: was immer möglich, deportiere ich im Tiefkühler. Brötchen, Käse, Schokolade.. was ich Abends für das Nachtessen brauche, leg ich mir morgens schon mal bereit. Wenn mich ein grosser Hunger packt, so ist auf die Schnelle nichts greifbar.


    Also: Sofort nach dem Einkauf in einzelne Portionen packen und weg damit! Alles Gute!

  • Hallihallo
    Liebe Dori :-)


    Ich bin leider noch immer am gleichen Punkt, schlage mich einsam durch den Alltag und weigere mich beschämenderweise, wirklich ein Normalgewicht zu erreichen.


    Aber ich bleibe dran - jeden Tag!


    Ich danke Dir von Herzen für Deine guten Wünsche und schicke Dir meine besten Grüsse


    Barbara

  • miina_11965786

    MRT
    Die Messung erfolgt über die schmerzlose Magnetresonanz - der/die Gynäkologin verfügt nicht über solch ein Gerät. Das muss delegiert werden, bei mir war's schlussendlich der Hausarzt, der eine Überweisung veranlasste.

  • Gute Idee
    Liebe Eulenfeder


    Ich bin 29 Jahre alt, 1.64 m klein und habe seit 5 Jahren UG mit plus/minus 42 Kilo. War mit 15 Jahren Bulimikerin, dann in Richtung Anorexie mit 2-3 FAs pro Woche in die Anorexie gerutscht.


    Meine Ernährungsberaterin empfahl mit vor ca. 1.5 Monaten eine Knochendichtemessung die ich nun vornehmen liess; Ergebnis: osteopenie, also beginnende Osteoporose mit noch nicht einmal 30 Jahren. Diese kann aber gelindert oder gar geheilt werden mit Medikamenten und Kaliumreicher Ernährung. Hätte ich die Messung nicht vornehmen lassen, wäre ich in wenigen Jahren sicher zur Osteoporose-Kranken geworden.


    Daher meine unbedingte Empfehlung: So früh als möglich Gegensteuer geben - lass sie machen!

    • Ich schliesse mich an
      ...Du gibst mir täglich Kraft; ihr alle hier. Danke!

    • Ich komme aus dem Grossraum Zürich
      Hey Du
      Ich komme aus dem Grossraum Zürich, und Du?
      Wie alt bist Du denn?


      Liebe Grüsse

      • Keine Tipps
        Hallihallo Boss


        Wir geben hier keine Tipps in diese Richtung. Wir wollen gesund werden. Verwende Deine Gedanken lieber darauf, Dich so zu nehmen wie Du bist. Du steuerst total in die falsche Richtung!


        Viel Glück auf Deinem Weg!

      • Aufhören
        bitte liebe lana, lass das gift spritzen!
        wenns dir nicht passt dann überlies es.
        (sie hat eine frage von jemand anderem beantwortet nach bestem wissen und gewissen.)


        das ist ausschliesslich kontraproduktiv was du hier schreibst.


        wir müssen aufhören gegeneinander zu arbeiten, verdammt, nicht wir sind unsere feinde, sondern die ES. eine jede / ein jeder hat seine eigenene mittel dagegen anzugehen.


        ich bitte euch alle:
        übt euch in toleranz - niemand von uns hat den richtigsten weg gefunden, wir alle kämpfen wo und wie's uns möglich ist, und wir wollen alle darin unterstützen.


        bitte bitte bitte.

      • Sucht
        meine liebe, ich kenne diese sucht nur zu gut - ich habe mir jetzt ein eisernes gesetz auferlegt. ich fülle ein kleines täschchen mit der anzahl kaugummis die ich für vertretbar halte und gehe damit auf die piste - und kaufen will ich keine wenn ich unterwegs bin. hier hilft in meinen augen nur einschränkung und sich daran gewöhnen! viel glück

      • Ich kann Romy nur zustimmen
        :BIEN:


        Gerade heute habe ich einen wunderschönen Spruch gelesen, der passt wie die Faust aufs Auge:


        Lebe Dein Ändern!


        Du hast so viel erreicht - und nicht mal ein Manu ist es wert (und er ist zweifelsohne der beste Mann für Dich und ein einzigartiges Schmuckstück!) dass Du jetzt so einen Trauermarsch bläst.


        Wenn er nicht mitkommen will, dann kannst Du auch nicht zwingen (das wird nur schlimm, wenn er dann missmutig und widerwillig mitkommt, dann hättest Du permanent ein schlechtes Gefühl). Was Du aber tun kannst: Deine Erwartungen an ihn formulieren und ihm auch von der Enttäuschung erzählen, die Du empfindest bei seinem Verhalten.


        Eventuell hat er einfach grad ein wenig die Hosen voll - nach so langer Zeit Fernbeziehund wart ihr jetzt Tag und Nacht beieinander (oder?) und jetzt wirds langsam ernst und Alltag. Und er trotzt dem sich einschleichenden Gefühl der Selbstverständlichkeit indem er sich hier weigert mitzuspielen?!


        Geh Deinen Weg weiter - umso sturer und konsequenter und sie Dir gewiss, dass Du DICH hast und Du DIR und Deinem wunderschönen geduldigen Körper vertrauen kannst.


        Etwas hat mich sehr berührt: Wie Du meinst dass niemand gefragt hat, wie es Dir mit Deinem neuen Körper und Leben geht. Ich verstehe das sehr gut und kann es absolut nachvollziehen, empfinde oft auch so!
        ABER: Hast Du nicht auch alles versucht zu Verbergen, wie mies es Dir damals ging? Es hat sich doch auch niemand getraut (zum Glück, hättest Du es ertragen?) zu fragen als es Dir schlecht ging - da ist es nur logisch, dass das jetzt mit dem gleichen Schweigen kommentiert wird. Was aber nicht heisst dass sie es nicht sehen und einfach nur froh sind über Deine Genesung und auch seelische Heilung.


        Lass den Kopf nicht hängen Susi, es kommen wieder andere Tage.


        Und jetzt weiter auf dem Weg: LEBE DEIN ÄNDERN!

        • bryn_988481

          Ich freue mich richtig darauf
          liebe su


          vielen vielen lieben dank für deine erfahrungen! das tönt wirklich gar nicht so schlimm, sondern eher sehr erlösend und hilfreich.


          ich glaube nur schon das wissen, dass es auch andere gibt, ist erlösend. ich bin ja noch immer völlig isoliert mit meinem problem - bis auf meine therapeutin und mein hausarzt weiss niemand wirklich bescheid.


          das gefühl, selbst besten freunden und freundinnen immer etwas vorzuenthalten macht es auch nicht einfach, ein wohlwollendes empfinden sich selbst gegenüber zu entwickeln.
          und wenn dann mal jemand kommt und sagt: "hey, du bist toll, ich schätze dich" dann kommt das gar nicht an; ich denke sofort "wenn du die wahrheit wüsstest" - so ist das ein richtiger teufelskreis.


          auch schon das gofies, also ihr :-), habt mir sehr geholfen, mich nicht mehr so freakig zu fühlen. und auch anzuerkennen, dass ich ernsthaft krank bin und es fachleute dafür gibt und laaange krankheitskarrieren.


          ich werde mich mal auf die suche machen und bei den mir bekannten institutionen anklopfen. wenn ich mich so umschaue so meine ich: es gibt sicherlich bedarf. vermehrt fallen mir wieder sehr dünne mädchen auf, wobei ich eine zeitlang gar keine sah...


          auf jeden fall: danke für deine ehrlichen worte!


          und weisst du, ich bin froh dass du wieder hier bist. bei dir tönt alles immer so menschlich, so klar und natürlich. das war schon in deinen "schlechteren" phasen so - umso authentischer und realer ist deine gesundung für mich von meiner warte aus. und es scheint plötzlich machbar - ein richtiges vorbild, mit allem drum und dran, auch mit rückschlägen, zweifeln und kämpfen. ich herze dich!

        • Wer hat Erfahrungen mit einer Selbsthilfegruppe? Wie kann ich mir das vorstellen?


          Schleicht sich da ein heimlicher Wettkampf ein "Wer ist noch dünner", oder gibt es ein richtiges Wir-Gefühl, dass einem den Kampf erleichtert?


          Waren Eure Gruppen moderiert?
          Fiel es Euch leicht, über Eure Ängste und Empfindungen zu reden?


          Im Moment gibt es im Raum Zürich kein gutes Angebot einer Selbsthilfegruppe für Anorexiepatienten und -patientinnen. Für Binge-Eating habe ich schon welche entdeckt, aber... das ist ja nicht wirklich was ich suchte.


          Ich danke Euch im Voraus für das Teilen Eurer Erfahrungen

        • Juhuuuu!
          ich bin grad so glücklich das zu hören - SUperwoman!!!


          weiter so!

          • Das Buch "Essen will gelernt sein"
            Liebe Maylin


            Folgendes Buch hat mir sehr geholfen und ist überhaupt für alle mein grosser Tipp:


            Essen will gelernt sein: Ein Arbeits- und Rezeptbuch
            Monika Gerlinghoff, Herbert Backmund


            Jede Seite dieses Buches hat mir Gesundung gebracht - probierts aus!


            Alles Gute

          • Hallo Brittchen
            Das wenige Geld, das Du durch einen Ferienjob gewinnen würdest, brauchst Du nicht wirklich, und was nützt Dir ein Praktikum auf lange Sicht, wenn Du noch immer mit Deiner Krankheit kömpfen musst?


            Schau zu Dir und Deinem Körper, gebe Dir die Chance auf eine gesunde, gute Zukunft - alles weitere wird sich ergeben, wenn Du Deinen Teil auch erfüllst - gesund werden und auf Dich Acht geben. Ab in die Klinik, lernen wie es geht und mit den neuen Werkzeugen die Zukunft gestalten!


            Alles Gute auf Deinem Weg!