S
shakti_12678288

  • 9. Mai 2010
  • Beitritt 8. Dez 2009
  • 4 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • fran_12730362

    Hallo fallensoul
    erstmal danke für deine Antwort.


    Also ich wurde damals nie gemobbt oder sowas wegen meines Übergewichts aber ich habe mich einfach schon damals zum Beispiel beim schwimmen nicht wohl gefühlt. Viele meiner Freundinnen oder Mädels um mich herum waren auch schlanker als ich.


    Ich wiege mich meistens morgens und abens, manchmal auch nur morgens.Hab mir angwöhnt mein Gewicht dann aufzuschreiben um zu schauen wie es sich entwickelt und um sicherzustellen das es nicht mehr wird.


    Ich denke darüber nach was ich essen darf,ja,allerdings mehr daran keine Süßigkeiten und vor allem keine Kohlenhydrate zu mir zu nehmen als über die Kaloriern.


    Mein Sport ist auch fester Bestandteil seit der Diät geworden. Habe quasi meine festen Termine in der Woche die auch eingehalten werden müssen.


    Ich hab mich noch nie in meinem Leben mit meinem Gewicht so auseinandergesetzt wie heute. Vor allem sagen mir viele aus meinem Umfeld wie toll ich doch aussehe und was für ein schmales Gesicht ich doch hätte.


    Ich dachte ich würde mich mit 10 Kilo weniger wohlfühlen und dann wäre es gut und ich würde wieder etwas mehr essen aber es ist nicht so. Ich sehe mich irgendwie immer noch als dick. Vllt mal zur Info: Ich bin 1.65, habe mit 69 Kilo begonnen und bin nun bei 57.


    Liebe Grüße

  • lisa_12893749

    Ich
    hatte mir hier vorher schon ein paar threads durchgelesen.


    Mir geht es eher darum zu verstehen wo diese Angst vorm essen auf einmal her kommt. Früher war ich nie so..... Aber sie geht einfach nicht mehr weg.

    • Hallo ihr Lieben!


      Ich hab mal eine Frage an euch bzw ich wüsste gerne wie ihr meine Situation einschätzt.


      Ich habe Ende Februar/Anfang März mit einer Diät angefangen da ich über Karneval durch Alkohol etc doch einiges zugenommen hatte. Also habe ich Kohlenhydrate, Kaffe und Obst ganz weggelassen. Ich habe mich dabei an der "New York Diät" orientiert, vielleicht kennt sie ja hier jemand.


      Auf jeden Fall sollte ich eigentlich mittlerweile wieder einmal in der Woche Kohlenhydrate zu Mittag essen und jeden Tag ein Brot.


      Ich habe mittlerweile 11 Kilo abgenommen, finde mich persönlich aber immer noch zu dick. Daher hab ich einfach wirklich schon Angst davor wieder Kohlenhydrate zu essen. Nudeln waren vorher mein Lieblingsessen aber ich bekomm sie jetzt nicht mehr runter. Und wenn ich dann mal "gesündigt" habe dann habe ich sofort ein schlechtes Gewissen und esse am nächsten Tag nur sehr wenig oder mache viel Sport.


      Kennt das einer von euch? Ich weiß nicht woher diese panische Angst vor dem wieder zunehmen auf einmal kommt....



      Dankeschön schonmal


      Liebste Grüße

    • Hallo!
      Also ich kann nur sagen ich hab seit der 10. Klasse (bin jetzt 21) auch einen besten Freund. Wir sehen uns häufig und machen oft was zusammen aber ich könnte mich niemals in ihn verlieben weil ich in ihm nicht mehr als einen Freund sehe.


      Bist du denn verliebt in sie und möchtest das mehr daraus wird?


      Ich meine es kann immer sein das sich bei guten Freunden doch dann irgendwann Gefühle entwickeln...


      Liebe Grüße

    • Hallo Nola!
      Ich kann verstehen das deine Situation wirklich schwierig ist. Mein Exfreund und ich haben uns auch meist nur am Wochenende gesehen und bei uns war es ähnlich...amn Ende haben wir uns fast jedes Mal gestritten und sowas macht einen wirklich fertig.....


      Ich war auch mal davor alles hinzuschmeißen weil ich immer die war die rummotzt und quasi alles Schuld ist. Habe es dann aber erstmal nicht getan da ich ihn geliebt habe.


      Das Ende vom Lied war allerdings das ich mich im Laufe Zeit wieder mehr für andere Männer interessiert habe durch den ganzen Streit.... Wir haben dann die Beziehung beendet.


      Ich muss sagen das ich zufrieden bin mit der Entscheidung, da die ganzen Streits mich fertig gemacht hatten und danach habe ich mich wie befreit gefühlt.


      Allerdings hat sich bei uns auch nie was geändert... Also mein Exfreund hat sein Verhalten nicht geändert daher wäre es immer so weiter gegangen. So weit meine Erfahrung, vllt hilft es dir ja.


      Ich denke aber wenn er deine große Liebe ist dann versuch ihm klar zu machen das es so nicht weitergeht und gib ihm vllt noch eine Chance dir zu zeigen das er sein Verhalten ändert.

    • Hallo ihr Lieben!


      Ich habe mal eine Frage: Was würdet ihr tun wenn ihr euch in jemand verliebt der aber eigentlich eine feste Freundin hat?


      Ich kenne da jemand und wir haben seot letzter Woche Kontakt übers Internet....Wir haben uns 2 Abende mehr als 2 Stunden lang hin und her geschrieben und er sagt das seine Freundin eh nicht hier wohnt und er sie nur selten sieht.....
      Ich weiß nur einfach nicht wo das hinführen soll......


      Was sagt ihr dazu? Kontakt abbrechen oder weiterlaufen lassen und gucken was passiert?

    • an0N_1288489999z

      Er
      macht sowas schon öfter. Eigentlich wissen alle anderen Azubis das da was ist zwischen uns. Man merkt das einfach. Nur keiner weiß was es ist......

    • Hallo!


      Also ich hatte ja schonmal von einem Kollegen berichtet.


      Wir waren letztens zu mehreren Cocktails trinken. Mein Kollege saß mir gegenüber, wir haben uns nett unterhalten bis er auf einmal meinte: Ich muss mich an meine goldene Regel halten. Diese goldene Regel kenne ich, sie lautet fange nichts mit Kollegen an.
      Naja aber direkt danach sagte er: Man kann ja aber auch mal eine Ausnahme machen mein Schätzchen. Dabei hat er mir in die Augen geguckt und danach einen Luftkuss rübergeschickt.


      Ich denke es ist ein Spielchen von ihm. Was meint ihr?

    • Hallo!
      Also ich muss die ganz ehrlich sagen das was dein Freund da gemacht hat finde ich super krass :shock:


      Die Worte ,,ich hoffe du verlierst es" finde ich einfach ganz schön hart denn er wäre doch der Vater des Kindes gewesen.....
      Ich an deiner Stelle würde mir überlegen ob du so einen Mann noch an deiner Seite haben willst. Nachdem du dein Kind verloren hast hätte er dir beistehen müssen und vor die Wahl er oder das Baby hätte er dich meiner Meinung nach auch nicht stellen dürfen.......

      • brandi_12463437

        Ich
        habe ihm zum Beispiel am Donnerstag einen Schokoladenschneemann und eine Karte spontan zu Hause vorbeigebracht. Er hat sich dafür bedankt und mir heute gesagt das er sich sehr darüber gefreut hat.


        Ich denke mir aber das er an solchen Gesten schon merkt das ich wahrscheinlich etwas mehr für ihn fühle....

      • brandi_12463437

        Wir
        hatten vor ca einem halben Jahr mal ein offenes Gespräch.
        Zu dem Zeitpunkt war ich noch vergeben und da habe ich ihm dann aber gesagt das ich schon etwas mehr für ihn empfinde.


        Das Einzige was er da sagte war das es alles nicht geht weil ich einen Freund habe und weil wir Kollegen sind.


        Ich habe Angst vor einem Gespräch mit ihm. Er wird eh das gleiche sagen wie immer daher glaube ich das es nichts bringt.....

        • brandi_12463437

          Hallo izzi
          Ich hab mir deine Beiträge mal durchgelesen.... Ich finde bei dem Verhalten deines Chefs und meinem Kollegen eindeutig Ähnlichkeiten. Nur das es bei mir und ihm noch extremer mit allem ist also Körperkontakt etc......


          Wieso bereust du es nicht deine Gefühle gestanden zu haben? Ich finde es stark das du dich getraut hast ihm deine Gefühle zu sagen...... Ich trau es mich nicht denn an dem Punkt waren wir ja wie gesagt schonmal........

          • brandi_12463437

            Hallo :-)
            Hi!


            Also wie hast du das denn rausbekommen das du das falsch gedeutet hast?
            Hast du deinen Chef darauf angesprochen oder sogar gesagt das du dich in ihn verliebt hast?

            • flip_12131591

              Hallo =)
              Hey!


              Danke für deine Antwort!


              Also, er hatte es mir damals nicht persönlich gesagt sondern über icq..... :-)
              Aber dann hat er irgendwann geneint er hätte das gar nicht geschrieben....


              Es ist in der Tat so, dass er mich des öfteren anguckt aber manchmal springe ich auch nich drauf an weil ich Angst habe mich zu sehr in ihn zu verlieben und da aber von seiner Seite aus nichts ist.......


              Ich will aber irgendwie mit ihm auch nich über unsere Situation reden....Er wird eh das gleiche wie immer sagen: Wir sind Kollegen.......


              Wir haben uns halt auch ein paarmal zum Kaffe getroffen aber mehr als massieren oder halt ihn kribbeln war bisher nicht... Aber das ist dann wenn auch auf seinen Wunsch geschehen....


              Ich weiß nur einfach nicht genau wie ich mit der ganzen Situation umgehen soll :-/

            • Hallo!


              Ich habe einen Arbeitskollegen bei mir und wir machen zusammen die Ausbildung.
              Im Frühjahr hatte ich noch einen Freund und mein Kollege hat mir gesagt er sei in mich verliebt. Das hat er aber dann nach einer Woche wieder zurück genommen und meinte er will keine Freundin und schon gar nicht was mit einer Kollegin anfangen.
              Seit November bin ich wieder single und es geht alles wieder von vorne los. Er kommt ständig zu mir und fragt ob ich seinen Kopf kribble oder ihn massiere usw.
              Gestern waren wir zusammen mit anderen feiern. Wir hatten uns vorher schon getroffen und dann bin ich noch mit zu ihm weil er seine JAcke wechseln wollte. Es ist aber nichts passiert.
              Ich werde aus seinem Verhalten einfach nicht schlau. Auf der einen Seite hängt er an mir und auf der anderen Seite verhält er sich komisch. Wenn wir irgendwo sitzen dann haben wir meist irgendwie auch Körperkontakt.


              Kann mir jemand helfen ihn zu verstehen????? :???: :???:


              Danke