S
seona_13650827

  • 6. Apr 2019
  • Beitritt 6. März 2019
  • 3 Diskussionen
  • 25 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo!


    Meiner Meinung nach solltest du dir zu allerers klar sein, welche Gegühle du für ihm hast. 🤔


    Du schreibst, dass du dir mehr vorstellen könntest und er lieb und nett ist... war das nur eine Umschreibung fürs Forum? Oder sind deine Gefühle tatsächlich so, als wäre er mit einem süßer Lanradoodle vergleichbar?


    Um es anders zu sagen: brennst du für ihn? So richtig heiß, dass du am liebsten den ganzen Tag Herzchen malen könntest? (Ich übertreib jetzt bewusst ein bisschen)


    Angenommen es ist eine „Labradoodle-Schwärmerei“: Könnte es sein, dass du dich nur deswegen geschmeichelt fühlst, weil dir Gedanke gefällt, das er war empfinden könnte? Falls es in diese Richtung hinausläuft, rate ich dir zu überdenken, ob du an eurem Verhältnis etwas rüttelst....


    Angenommen in dir knistert das Feuer der Leidenschaft für diesen Mann:
    dann habt ihr eine richtig gute Basis für eine Beziehung. Gibt nichts schöneres, als wenn der Partner auch der beste Freund ist. Dann würde ich aber auf jeden Fall etwas riskieren.


    Ich würde was mit ihm Unternehmen, ein „Date“ sozusagen, aber du musst dem kein Etikett aufdrücken. Macht was mit ein bisschen Action, und anschießend essen optimalerweise mit Ausklang im privaten Rahmen.
    Action, weil erstens machts Spaß und zweitens kann man sich nicht so leicht verstellen (das scheint ja eine Befürchtung zu sein) Hochseilgarten, Klettern oder irgendwas mit Körperkotakt ;)
    Essen, weil Liebe geht durch den Magen, außerdem entspannt man sich und fühlt sich wohl. Ein oder zwei Gläschen Wein lassen die Hämmingen sinken
    Und der Abend daheim um sich näher zu kommen - falls noch nichts passiert ist - und ggf Klartext zu sprechen.


    Eine gute Freundschaft zerbricht nicht, wenn einer plötzlich was für den andren empfindet und Andeutungen gibts ja seinerseits.


    Ich hoffe meine Antwort konnte dir ein wenig weiterhelfen.

    • berken_13651354

      Okay, und jetzt überleg noch mal: wie versteht dich dein Gegenüber?


      Denkst du, sie würde dich immer wieder nach Mode und Make-up fragen, wenn sie einen sachlich-fachlichen Rat hören will, obwohl sie weiß, dass du dich nicht auskennst und interessierst?


      Anders herum: würdest du sie nach der Einschätzung nach Quoten und Siegeschancen der nächsten 5 Spiele fragen, wenn sie nicht weiß, wie viele Spieler beim Fußball auf den Feld stehen?


      Auch wenn man selbst ohne Hintergedanken und versteckte Bedeutungen etwas sagt (das nennt man auf der Sachenene kommunizieren), bedeutet das nicht, dass das auch andere so handhaben oder das nich anders verstehen können.


      ➡️ Das nennt man auch unterschiedlichen Ebenen kommunizieren. Führt ganz oft zum Streit, obwohl der Grund dafür was ganz Banales sein kann!

    • Wieso belügen?


      Hand aufs Herz, würdest du mit jemanden zusammen sein, den du abstoßend, hässlich und unattrativ findest? Falls deine Antwort ja ist - und du sie im tiefsten Herzen ehrlich meinst - dann habe ich den höchsten Respekt vor dir.


      Ich könnte es nicht und 99% aller anderen Menschen auch nicht. Das hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun! Es spielen alleine schon beim Kennenlernen und Verlieben optische Faktoren eine große Rolle! Die inneren Werte hat man mit Edding fett auf die Stirn geschrieben! Erst wenn man einander (gut) kennt, lernt man das Innere eines Menschen kennen. Und das dauert einfach eine gewisse Zeit!


      Also man kann in der Regel davon ausgehen, dass man sich zu Beginn schön und attraktiv findet.
      So. Menschen verändern sich, natürlich. Und vielleicht erschlafft die Haut ein bisschen und die Haare werden grau und man nimmt ein paar Kilo zu - na und! Auch dann findet man den Partner noch hübsch und anziehend! Gefallen hat ja nichts mit Perfektion zu tun!


      Und ich wage auch zu sagen: wenn sich der Partner körperlich so verändert und so gehen lässt, dass man ihn absolut abscheulich findet, bleibt man nicht mit ihm zusammen. Auch wenn er noch so ein toller Mensch ist.

      • berken_13651354

        Hi!


        das glaube ich dir, dass du ihr (wörtlich) nicht gesagt hast, dass sie hässlich ist und auch, dass du das gar nicht beabsichtigt hast.


        ABER: was du sagst und was dein Gesprächspartner versteht sind zwei völlig verschiedene Dinge!
        Das ist der Grundsatz jeglicher Konversation und da muss man weder besonders sensibel oder empathisch sein! So ist es einfach.


        UND - das ist jetzt noch wichtiger - es ist deine Verantwortung, dass dein gegenüber auch versteht, was du sagen willst!


        Ehrlichkeit ist gut, aber nicht immer wird es vom gegenüber als sachliches, neutrales, nicht zu bewertendes Statement aufgefasst sondern da wird ausgelegt und hineininterpretiert (Frauen können das besonders gut).


        Ein Beispiel:
        Sie sagt: gefällt dir mein Kleid?
        Kann heißen: ist das Kleid schön?
        Meinen tut sie aber: Sehe ich hübsch aus?

        Du sagst: Nein.
        Du meinst: ich habe kein Interesse an Mode, kann so etwas nicht bewerten weil ich Kleidung keiner Bedeutung beimesse.
        (Anmerkung: Du verlangst eine Menge Interpretation)

        Sie versteht: ich sehr nicht hübsch aus.
        Sie interpretiert: ich gefalle ihm nicht. Er findet mich nicht schön. Bin ich wirklich so hässlich? Ich bemühe mich so, mich hübsch zu machen, ihm zu gefallen! Ich will, dass er stolz ist, mich an seiner Seits zu haben...


        Verstehst du jetzt, warum sie eingeschnappt ist?


        Zum Thema Mode und Kleidung:
        Dir ist Kleidung nicht wichtig. Das ist okay. Du verlangst von allen anderen, zu akzeptieren, dass es dir nicht wichtig ist. Das ist auch okay.
        Gleichzeitig hast du aber kein Verständnis, das es jemand anderem sehr wichtig ist. Und du akzeptierst es auch nicht.
        Das ist ein kleines bisschen unfair, oder?

        • berken_13651354

          Es gibt einen Unterschied zwischen „mir gefallen keine Kleider“ und „du gefällst mir nicht (in diesem Kleid)“


          Lass di beiden Sätze auf dich wirken. Stell dir vor, wie du dich fühlst, wenn das jemand zu dir sagt (kannst ja das Wort Kleid mit dem Wort T-Shirt tauschen).


          Deswegen ist sie verletzt. Sei lieb zu ihr und bring ihr etwas mehr Achtung entgegen. Ihr ist ihr Aussehen wichtig und dir wird sie ebenfalls gefallen, sonst würdest du sie nicht heiraten.


          Also sag ihr dass sie hübsch ist und lass sie nicht in dem glauben, dass du sie hässlich findest. Das ist nämlich die Botschaft, die du aussendest.

        • Oje oje... hmmm


          Also ich hab 2 Fragen:


          1.) warum dachtest du, es ist ein Sexdate?


          2.) warum musst du wissen, dass es was ernstes ist, bevor du du selbst sein kannst?

        • Hallo Mamis und bald Mamis!


          Ich bin nicht schwanger, deswegen ist mein Post wohl etwas ungewöhnlich. Aber ich glaube, dass ihr mir trotzdem weiterhelfen könnt:


          Bin wegen Komplikationen nach einer (eigentlich kleinen) OP im Moment ans Bett gefesselt (nicht wörtlich betrachtet 😉) Mein Mann ist beruflich und wegen unserem Hausbau-Projekt ziemlich eingespannt, ich bin also zum größten Teil auf mich alleine gestellt.


          In der Schwangerschaft kommts ja auch manchmal vor, dass man nicht aufstehen soll/kann...


          Wie macht man das mit dem Essen kochen? Was kann man kochen, das schnell geht, aber gesund ist und wo man vorher nicht extra einkaufen fahren muss? Etwas, das auch nicht belastet?


          Dazu kommt, dass ich Vegetarierin bin und nichts essen soll, das knusprig und bröselig ist. Also weiche sachen, die leicht runter flutschen.


          Ich esse zur Zeit kalte Sachen aus dem Kühlschrank, wie einen Milchreis oder püriertes Obst in so Säckchen. Das ist aber auf Dauer nicht optimal...


          Ich bin aber nach dem Weg zum Kühlschrank und zurück ins Bett heilfroh, wenn ich wieder liegen darf. Aber jetzt mache ich mir schon wegen Essen Gedanken - das ist ein Fortschritt 🤗 es wird besser! Trotzdem wirds noch dauern, bis ich wieder fit bin.


          Ich freue mich auf eure Antworten!

          • orchideenblatt

            Muss eh nicht unbedingt sein. Beim ersten hat halt alles gut geklappt und sie war so eine brave und stolze Mama 😻


            So einfach ist das mit dem Tierheim auch nicht... Habe schon oft mehrfach gehört, dass sie gar keine Katze aus dem Heim oder einer Pflegestelle bekamen.

            • Hallo!


              Meine Katze macht mir etwas Bauchweh, ich hab das Gefühl ihr gehts nicht gut...


              Ich habe sie jetzt seit etwa 2 Jahren und im letzten August bekam sie Kätzchen. Ende November wurde sie wieder rollig, nach 2 Tagen wars vorbei. Etwa 4 Wochen später, gegen Weihnachten, wurde sie wieder rollig. Wir wollten noch einmal Babys haben, bevor wir sie sterilisieren lassen, deswegen gab uns die Tierärztin die Pille. Eine andere als beim ersten Mal.


              Mir fällt schon eine Weile auf, dass sie nicht „so ist wie früher“, also sie wirkt oft traurig, ist oft müde, nicht mehr so verspielt, sucht oft Rückzugsorte auf und wenn man sie aufhebt, klammert sie sich fest. So als hätte sie angst, man lässt sie fallen. Außerdem hasst sie Besuch und knurrt, sobald ein Auto kommt. (Vorher liebte sie Besuch und vergötterte jeden Menschen, der kam)


              Im Jänner hatte sie Verdauungsprobleme, da war ich wieder beim TA und schilderte die Symptome. Die TA hat Ultraschall gemacht, konnte aber nichts feststellen. Gebärmutter hat sich gut zurückgebildet und auch der Darm ist in Ordnung. Zu der Zeit hatten wir die Katze von Freunden zu Besuch und die TA meinte, dass Stress der Grund sein könnte. Außerdem riet sie uns zu einem anderen Futter. Gesagt, getan und der Katze ging es besser.


              Dann waren wir selbst auf Urlaub, wieder Stress für die Katze. Unseren Katzensittern (Schwiegermutter, kennt die Katze) fiel allerdings nichts merkwürdiges auf.


              Wieder zu Hause ist mir aufgefallen, dass es ihr nach wie vor Mal besser, Mal schlechter geht. Ich hab die Dosis der Pille halbiert, weil ich sie in Verdacht habe. Das zeigte erste Wirkung, ihr geht es am Ende der Woche immer besser. Deswegen habe ich sie jetzt ganz abgesetzt.


              Trotzdem mache ich mir sorgen, sie wirkt immer noch niedergeschlagen. Sie spielt zwar wieder und kuckt einen auch wieder in die Augen, wenn man mit ihr spricht. Aber sie kuschelt nicht mehr so gerne und schnurrt nicht mehr so viel und laut, wie früher. Obwohl ich mir viel Zeit für sie nehme und ihr ganz viel Liebe und Zuneigung schenke. Als wäre sie depressiv.


              Ich weiß nicht weiter...


              Noch Mal zum Tierarzt und untersuchen lassen? Oder alternative Medizin ausprobieren? Oder jetzt einfach Mal abwarten, bis die Pille fix ganz abgebaut wurde?

            • Gemeinsam kochen hört sich nach einem tollen Date an 🤗☺️ Außerdem bietet das auch einiges an unverfänglichen Gesprächsthemen. Trotzdem kann man sich kennen lernen.


              Das mit dem Wein finde ich gar nicht schlimm, im Gegenteil. So 1-2 Gläser tragen ja auch zu positiv zur Stimmung und zum Wohlbefinden bei. (Ich trinke selbst gerne Wein 😉) also mach dir deswegen keinen Kopf.


              Sei neugierig, lass dich auf den Abend ein und du selbst. Dann wird es bestimmt schön!

            • blubberblase1

              Schön 😍


              Hör auf dein Herz. Du kennst ihm am besten und weißt, was er mag. Hat er ein Hobby? Oder einen Wunsch, was er ausprobieren möchte? Geht er gerne essen? Je nachdem, kannst du was kaufen, organisieren oder in ein ausgefallenes Restaurant mit ihm gehen.

            • rainbow7772

              Ich befürchte, dass ein Thread in einem Forum deine komplexe Lebensproblematik nicht lösen kann. Ich enpfehle professionelle Hilfe zu suchen. Denn, wenn ich so frei meine Meinung sagen darf, ob die Kinder am Wochenende nun da sind oder nicht, ändert nichts an der Gesamtsituation.


              Nur noch ein Rat: es sind die Kinder deines Partners. Er trifft die Entscheidung. Akzeptiere das.

            • Nein, das finde ich nicht eigenartig. Es scheint, als hättet ihr schon länger keinen Kontakt mehr gehabt. Nimm ihr das nicht böse und triff dich trotzdem mit ihr. Sie scheint dir immer noch am Herzen zu liegen. Also besuche sie und das baby, vielleicht schafft ihr es ja ieses Mal, den Kontakt zu halten.

            • jania_12277055

              Hallo Tina!


              Danke für deinen Ratschlag! ☺️ Dein Tipp, das Baby-Szenario bei der Jobwahl außer Acht zu lassen, ist gut. Denn, was wenn ich nicht schwanger werden kann? 💁🏼‍♀️


              Bei der Finanzierung haben wir Kinder natürlich mitbedacht. Rate & Lebenskosten sollen auch mit nur einem Einkommen bezahlt werden können. Klar, mit Einschränkungen, aber machbar. Der Gedanke dass wir irgendwann Mal Kinder haben werden, ist ja schon länger da. Nur der Wunsch in meinem Herzen ist neu.


              Wir lassen jetzt Mal den Sommer vergehen und den Hausbau auf uns zukommen. Dann machen wir uns Gedanken über das Projet Baby. Und fangen vielleicht schon mit dem Üben an? Aber die Entscheidung treffen wir erst im Herbst! Ob es dann 1, 2, 3, 4 oder 5 Jahre dauert, bis es klappt, ist nicht so tragisch. ☺️


              Danke fürs Zuhören!


              lg Aurie

            • Hallo!


              Ja, wir haben natürlich schon oft über das Thema geredet. Er wäre gerne Papa.

            • julian_12675699

              Richtig, bin deiner Meinung. Eine schlechte Handlung macht dich nicht zum schlechten Menschen.


              Charaktersache ist es erst dann, wenn man immer so handelt.

            • julian_12675699

              Ich finde, es ist ein unterschied zwischen Gedanken in meinem inneren und Handlungen, die ich nach außen setze. Weißt du was ich meine? Beim Sex an jemand anderen zu denken ist etwas anderes als mit jemand anderen zu schlafen.


              Gedanken gehören nur einem selbt.

              • Schwieriges Thema 🤔


                Ich glaube, das hängt von mehr Faktoren ab, zB: wie lange sind sie schon zusammen? Ist es noch ganz frisch? Wenn ja, hat sie vielleicht gemogelt, weil sie Angst hat, ihn mit einer ehrlichen Antwort zu verschrecken. Dann könnte es aus ihrer Sicht eine Notlüge sein.


                Dann: wie lange liegts zurück? Wenn man mit 17 in einer Beziehung fremd geht und mit 28 in einer anderen gefragt wird, ist es wohl nicht schlimm, darüber zu lügen.


                Oder: Kann es sein, dass sie es sich selbst nicht verzeihen kann? Und sich damit auch selbst belügt?


                Und so weiter...


                Ich finde, man sollte in einer Beziehung ehrlich sein (können). Aber, wenn wir jetzt ganz ehrlich sind: lügen wir unseren Partner nie an? Nicht Mal, wenn es um sein Geburtstagsgeschenk geht?


                Mach dir keine allzu großen Sorgen um deine Freundin, wegen dieser Lüge ist sie kein schlechter Mensch. Wenn die Wahrheit ans Licht kommt und er ein normal denkender Mensch ist, wird er ihr diese Lüge vermutlich vetzeihen können.


                PS: eine Freundin von mir hat beim Thema Ex-Beziehungen eine eigene Strategie. Das Thema ist tabu. Was vergangen ist, ist vergangen. Alter Ballast wird nicht in die neue Beziehung mitgenommen. Die Strategie finde ich gut, denn man soll nicht in der Vergangenheit leben 😉