S
seeta_12116360

  • 29. Apr 2019
  • Beitritt 7. Dez 2009
  • 21 Diskussionen
  • 150 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • minti

    Danke minti
    Die letzten zwei Tage habe ich, wie immer nach einer Woche Eisprung, Ziehen im Unterleib gespürt. (Wäre das Einisten-Zeit.) Mal abwarten.


    Wie geht es dir/euch? Ist ruhig hier.

    • minti hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • minti

      Ich mache auch immer den Ovu-Test zur Bestätigung. Mein Körper teilt mir den Zeitpunkt bereits selber mit. Ich habe nämlich an den zwei Tage um den Eisprung einen richtigen Abfluss. (Ich glaube, man nennt das Zervixschleim). Damit klappt das Üben auch viel besser. Das merkt mein Partner auch. - hähä.
      Jedoch bisher kein Erfolg....


      Da mein letzter Zyklus ausnahmsweise länger war und die Mens ein paar Tage später gekommen war, sollten meine furchtbaren Tage auf die Ostertage fallen. Wir haben uns schon darüber gefreut, weil wir die Sache diesmal ganz entspannt angehen können. :cool:
      Jedoch hat mein Körper (mit Abfluss) bereits am Donnerstag Morgen angekündigt, dass es soweit war. Ovu-Test bestätigte es auch. Das war blöd, weil ich nicht zu Hause war. Ich hatte eine Krise, weil ich keinen Zyklus verpassen wollte, weil ich keine Geduld mehr habe, weiter Zeit zu verlieren...
      Wir konnten erst am Freitag üben und ich hatte irgendwie „ein gutes Gefühl“ dabei. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass es klappt. Jetzt kommt halt wieder die bessere Phase, d.h. die Phase, in der ich hoffen kann,... bevor ich wieder enttäuscht bin. Ach, es ist wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. :FOU:

      • minti hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • minti

        Hallo minti


        Schön, dass du auch hier schreibst.
        Kurz zu mir. Ich bin 38, keine Kinder. ÜZ auch viel zu viel (>12). ;)


        Hat dein Freund den Sperminogramm nun gemacht?
        Bei uns ist auch mein Partner dran, weil ich die erste Untersuchungen (Blutabname am 2. Zygklustag) gemacht habe. Er hat das Anmeldeformular ausgefüllt, aber noch nicht abgeschickt.


        LG sweetmuimui

      • felek_12574006

        Hallo nadu 2.0


        Du hast mal nach meinem Tsh-Wert gefragt. - Den kenne ich nicht. Meine Frauenärztin sagte mir, dass alle Resulate von Blutabnahme in Ordnung sind und ich war dann nicht näher darauf eingegangen. Ich habe gedacht, dass ich den Bericht bekomme. Ich habe es bisher nicht erhalten. Ich wede es meine Ärztin das nächste Mal fragen dann sage ich es dir. :)


        Ich wünsche dir viel Kraft bei der jetzigen „Behandlung“. (Sorry, ich wollte dir eigentlich mehr schreiben, aber ich muss erstmals die Beiträge genauer durchlesen.)

        • Hallo miteinander


          Wie geht es euch? Wie ich lese, ist das Glück noch bei keiner von uns eingetroffen.
          Ich musste die letzten Wochen zurückziehen, weil ich irgendwie völlig down war.
          Meine Periode war diesen Monat zum ersten Mal ausgeblieben. Ich hatte mich sehr gefreut, dass ich es endlich erleben durfte. Da meine Periode sonst wie ein Uhrwerk funktioniert und immer pünktlich auf den Tag eintrifft, darf ich nie einmal hoffen. Und diesmal durfte ich. Es war vier Tage überfällig, was ich nie hatte. Leider am Tag 5 war der Traum geplatzt, BEVOR ich (zum ersten Mal) testen wollte. Periode kam. Seitdem bin ich irgendwie völlig down. Irgendwie beunruhigt es mich, dass die Periode diesmal sich so sehr verschoben hat. Ich weiss, dass es nicht unnormal ist, aber bei mir ist es absolut unnormal. - Hähä.
          Statt über einen positiven Test zu freuen, war ich diese Woche mit meinem Partner an Infoabend von Kinderwunschklinik. Ich habe seitdem gemischte Gefühle, irgendwie völlig durcheinander und deprimiert...


          LG sweetmuimui

          • @all
            Wie sieht es bei euch mit Kinderwunschklinik aus? Wart ihr schon oder geht ihr noch hin?
            Mein Freund und ich haben uns heute für einen Infoabend in April angemeldet.
            Wir würden nämlich gerne mit Insemination versuchen.


            Übrigens komme ich aus der Schweiz. Also es kann sein, dass ich manchmal aus Versehen oder aus Unwissen Ausdrücke benutze, die ihr (in Deutschland) nicht kennt.


            LG sweetmuimui

            • kailee_13651828

              Hallo Julae


              Danke für die Willkommensgrüsse.
              Wow, du bist schon Mutter. :razz: Nicht aufgeben, es wird bestimmt auch ein zweites Mal (Kind) klappen.

              • kjetil_13127353

                Hallo Yulia


                Jawohl, wir sind uns ähnlich. :D Ja, wäre mein erstes Kind.
                Mich trifft es in den letzten 2-3 Jahren irgendwie besonders hart. Weil innerhalb diese wenigen Jahren haben viele im Umfeld geheiratet und sind anschliessend Eltern geworden. Ich habe irgendwie keine Kraft mehr und ziehe mich zurück. (Was nicht unbedingt schlau ist.)
                Du bist noch nicht verheiratet... Ich auch nicht. :D Aber verlobt. Wahrscheinlich heiraten wir noch in diesem Jahr.

              • felek_12574006

                Hallo nadu2.0


                Nein, ich bin noch nicht so weit mit all diesen Tests. :mrgreen: Werde es aber machen. Bin dran. Ich will dieses Jahr die Sache auf den Grund gehen. Vor ein paar Wochen habe ich den ersten Test gemacht. Ein Bluttest. Alles normal.


                Wegen Antikörper habe ich auch gedacht. Eine Bekannte hatte genau dieses Problem. Sie wusste es lange nicht, so war sie lange nicht schwanger. Jetzt erwartet sie ihr erstes Kind.


                Tut mir sehr leid, dass du drei Fehlgeburten durchmachen musste. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!
                Ich kenne eine, sie ist nach 12(!) Jahren Ehe mit 37 zum ersten Mal Mutter geworden. Nach 5(!) Fehlgeburten. Also liebe nadu, nicht aufgeben! Ich hoffe, ich habe dir damit etwas Kraft gegeben.

                • Hallo miteinander


                  Darf ich zu euch gesellen?
                  Ich bin 38 und musste auch lange auf den richtigen Partner warten.
                  Wir haben noch keine Kinder.


                  Das private und geschäftliche Umfeld macht mich zu schaffen.In den letzten Jahren so viele Hochzeiten und dann anschliessend so viele Nachwuchs. Und selber geht es nicht weiter und die Zeit vergeht. Ich fühle mich vereinsamt. :TRISTE:


                  Übrigens, ich spüre immer eine Woche nach GV leichtes Ziehen im Unterleib. Also müsste es im Zeitpunkt von Einnisten sein. Zuerst dachte ich, es sei das Einnisten und hatte somit geklappt. Leider wurde ich jedes Mal enttäuscht. Kennt ihr das? Spürt die Frau das Einnisten?


                  Ich freue mich, hier Gleichgesinnten zu treffen. :mrgreen:


                  Liebe Grüsse
                  sweetmuimui

                  • Hallo :kikou:


                    Gibt es Gleichgesinnte (Mann ist arbeitslos), die mit mir schreiben wollen?


                    LG sweetmuimui

                  • nero_12138021

                    Hallo flyingkat


                    Danke, dass du dich gemeldet hast.
                    Dein Mann war Hausmann und in Elternzeit. War es geplant?


                    LG

                  • vidar_883328

                    Hallo villeneuve78


                    Danke, dass du dich gemeldet hast.
                    Ich finde stark von deinem Mann, dass er eine neue Ausbildung begonnen hat.
                    Also warst bzw. bist du die Hauptverdienerin?


                    LG

                    • mneme_12367819

                      Hallo wildcatgirli


                      Danke für deine Bewerbungstipps.
                      Jawohl, leider drängt mein Alter bei der Kinderplanung. Das nervt schon. Ich wünschte, ich wäre 10 Jahre jünger oder ich hätte das Glück bekommen, früher damit anfangen zu dürfen. Ich habe mit der Schwangerschaftsvorbereitung bereits angefangen. Wie etwa Folsäure nehmen.


                      Bei dir ist die Familienplanung also abgeschlossen. Werdet ihr noch heiraten?


                      LG

                    • Wir haben keine grosse Hoffnung mehr, weil er schon so viel und er schon so lange gesucht hat.
                      Er hat nicht erst gesucht, seit er arbeitslos ist. Sondern bereits vorher, als es in der Ex-Firma kriselte. Das heisst, er sucht bereits seit über 2 Jahren.
                      Er hat unzählige Bewerbungen geschrieben, so dass er manchmal nicht mehr weiss, wo er sich noch bewerben könnte. Einige Firmen kennen sein Dossier bereits, weil er sich in monatenlangen Zeitabständen mehrmals beworben hat. (Die sagen ihm sofort ab, trotz Nachfrage)
                      Das Alter Ü40 ist in manchen Fällen sicher auch auschlaggebend. (Zu alt für die Arbeitgeber.)


                      Zu Zeitabeiterfirmen. Vor 10-15 Jahren hatte ich mehrmals Zwischenjobs gesucht. Ich meldete mich in Personalvermittlungsbüros an. Es verging keine zwei Wochen, da bekam ich einen Job. In der Fabrik, als Reinigungshilfe etc. Er hatte dieselbe Erfahrungen gemacht. Und heute?? – Angemeldet und man hört nichts mehr von denen. Bei der Nachfrage heisst es, keine „passende“ Stellenangebote. Es sind wahrscheinlich viel zu viele Leute, die solchen Mini-/Temporärjobs suchen.


                      Mein Freund hat vieles probiert: Bewerbungen an direkten zuständigen Personen geschickt, um die Personalabteilung/Filterung umzugehen. Bewerbungen nachgefasst, Initiativbewerbungen, Ex-Chefs gefragt, meinen Chef gefragt, Inserat aufgeschaltet, mit Berufsberater, mit Coach, lässt sich zurzeit weiterbilden, etc. etc. Wir haben langsam echt keine Ideen mehr, was er noch machen könnte.
                      Vielleicht auf die Strasse gehen mit einem Schild „Ich suche Arbeit“? ... Bewerbungstipps jederzeit gerne! :super:


                      Viel Zeit vergangen, viel Nerven gebraucht. Darum möchte ich die Jobssuche nicht mehr als einzig erste Stelle setzen. Das frustiert und stellt alles andere wie das Privatleben im Hintergrund. Darum ist die Kinderplanung wieder im Vordergrund... Jedoch sitzt die Sorge bei jeder Entscheidung am Nacken.


                      Bei ihm sehe ich beruflich nur noch zwei Auswege. Entweder er bekommt durch Beziehung einen Job. Oder er muss mit Selbständigkeit durchkämpfen. (Bei Selbständigkeit braucht man Zeit, Geld und Nerven).


                      Liebe Grüsse

                    • Hallo zusammen


                      Wir lassen unser Leben natürlich nicht von anderen vorschreiben, auch hören wir keine Kritik. Bloss spüre ich, dass wir irgendwie immer mehr von der Gesellschaft ausgeschlossen sind.


                      Danke für eure Jobsuchetipps. Mein Freund sucht immer noch sehr fleissig und suche immer nach neuen Wegen, um an einen Job zu kommen. Ich helfe ihn dabei auch, wie etwa Stelleninserate im Internet aussuchen, wenn ich am Wochenende frei habe.


                      Eigentlich hatte ich mit diesem Thread nicht vor, Bewerbungstipps zu suchen. Da wir schon sehr intensiv mit dem Thema Bewerbung befassen. :-)


                      Vielmehr möchte ich von anderen Frauen (und Männer) lesen, die in der gleichen Lage waren/sind.
                      (Das bedeutet jetzt nicht, dass ihr nicht mehr über Bewerbungen schreiben dürft. ;-))
                      Ich kann mit dieser Situation umgehen, jedoch kostet mir sehr viel Kraft. Ich denke, das Problem ist, weil wir uns nicht freiwillig entschieden haben, dass er zu Hause bleibt und ich alleine arbeite. Und weil wir wenig Hoffnung haben, dass er jemals wieder eine anständige Stelle bekommen wird.



                      Liebe Grüsse

                    • Guten Morgen zusammen


                      Danke für eure Beiträge.


                      Ja, ich arbeite Vollzeit und könnte mit meinem Lohn für uns knapp über die Runde kommen. Wir haben sowieso immer sparsam gelebt. Und ein Ersparnis fürs Baby haben wir auch.
                      Jedoch ob ich nach der Schwangerschaft weiter in der Firma bleiben darf, ist nicht sicher. Ich bin nämlich alleine in der Abteilung. 1-2 Wochen Ferienablösung geht. Aber bei 3-4 Monate (Mutterschaftsurlaub) Auszeit weiss ich nicht, wie der Chef reagiert. Aber soweit möchte ich nicht denken... sonst könnte ich den Kinderwunsch gleich aufgeben.


                      Ja, ein Weg wäre, dass er Hausmann wird und ich arbeite. Somit ist das Problem gelöst, aber es plagt uns weiterhin.
                      Es gibt eine Distanz zur Gesellschaft, weil es nicht „normal“ ist, dass der Mann Hausmann ist.
                      Ich fühle mich bereits gegenüber meine Freunde einsam...
                      Und ein Mann hat mehr Mühe als eine Frau, mit seiner Arbeitslosigkeit umzugehen. Mein Freund ist manchmal im einen solchen Tief: Er fühlt sich als Versager. Er schämt sich vor mir, dass er mir nichts bieten kann. Er sieht keinen Ausweg etc. Da bin ich mit meinen Nerven auch nah am Ende. Aber ich muss vor ihm stark bleiben.


                      Danke für eure Hilfsbereitschaft und Tipps.
                      Wir sind aus der Schweiz. Da ist die Arbeitssituation und Sozialleistung ein bisschen anders als in Deutschland. Mein Freund bewirbt sich relativ breit, d.h. auch für Hilfsjobs wie etwa Taxifahrer oder Temporärjobs. Er ist gelernter Automechaniker, jedoch vor vielen Jahren ins Büro umgestiegen. Er hat sich in BWL weitergebildet, hat unter anderem im Kundendienst und in der Revision gearbeitet. Für Handwerkerjob ist er zu fein oder ist überqualifiziert, denken die Arbeitgeber. Er hat sich bei mehreren Personalvermittlungsbüros beworben. Leider keine gute Erfahrungen damit. Kontakte hat er genutzt. Leider auch nichts. Es will einfach nicht klappen!!!


                      Wegen Kind wissen wir, dass wir jetzt anfangen müssten. (Versuchen, ich habe da keine grosse Erwartungen wegen Alter.) Die Angst plagt mir trotzdem, weil es absolut kein guter Zeitpunkt ist. Ich danke euch, dass ihr mir Mut zugesprochen habt. Das brauche ich.
                      Ich hoffe, ihr schreibt hier weiter.


                      Liebe Grüsse

                    • Hallo zusammen


                      (Ich wusste nicht, in welchem Unterforum ich diesen Thread eröffnen sollte. Ich hoffe, dass es hier am besten passt.)


                      Mein Partner ist seit einem Jahr arbeitslos. Er bewirbt sich sehr fleissig, leider bisher erfolglos.
                      Eigentlich wollten wir diesen Sommer heiraten und mit Kind anfangen, jedoch hatte er die Hochzeit verschoben. Die Arbeitslosigkeit stresst ihn. Er ist 43. Ich 37.
                      Die Situation plagt uns je länger je mehr, da wir endlich eine kleine Familie sein wollen...


                      Ich bin froh, dass er noch motiviert bleibt, um einen Job zu finden. Jedoch hat er immer wieder ein Tief. Und das kostet mir immer mehr Kraft. Ich fühle mich einsam, da meine Freundinnen (zum Glück) dieses Problem nicht haben. Sie sind Mütter und Hausfrau/ Teilzeit-Hausfrau, oder sind Doppelverdiener (Frau+Mann arbeiten).


                      Ich würde über Gleichgesinnte freuen, mit denen ich austauschen und hoffentlich auch gegenseitig seelisch unterstützen kann. :super:


                      Liebe Grüsse
                      sweetmuimui

                      • Ob gross oder klein, Hauptsache DAS BRAUTPAAR wünscht sich das und beide fühlen sich an diesem Tag rundum wohl. Das ist das wichtigste.


                        Meine eigene Hochzeit gross feiern will ich nicht. Mein Freund auch nicht.
                        Ich will nicht so viel ZEIT (mehrere Monate Planung), so viel MÜHE, so viel KOSTEN, so viel ARBEIT investieren, um die (meistens sind ja 50 und mehr) Hochzeitsgäste an unserem WICHTIGEN TAG zu UNTERHALTEN (damit sie sich nicht langweilen) und zu VERWÖHNEN (damit sie sich wohl fühlen - schliesslich sind sie Gäste).
                        Hm, klingt irgendwie so geizig und egoistisch. :star:

                      • silja_12643756

                        Hallo hoffnungsloshoffnungsvoll!!


                        Wie sieht es jetzt bei dir aus? Ich nehme an, dein Freund hat jetzt den Abschluss gemacht. Wie geht es euch??


                        LG sweetmuimui