S
sedat_12236673

  • 25. Apr 2010
  • Beitritt 3. Sept 2006
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Tut Dir diese Beziehung gut?
    Dies hast Du doch selbst schon
    beantwortet. Weshalb fragst
    Du also um Rat?
    Behiehungen zu halten, die einem nicht
    bekommen, ist Abhängigkeit. Es wird auch
    nicht besser.
    Versuche den Respekt vor Dir selbst neu zu
    finden. Gehe einen neuen, Deinen Weg.
    Mut ist nicht im Laden zu kaufen, den
    muß man sich schon selbst erwerben.


    Mit den besten Wünschen
    für Dich

  • Hohe Arbeitsbelastung


    Dein Mann scheint an starker Arbeitsüberlastung zu
    leiden. Letztendlich tut er dies doch auch
    für Dich (seine Familie). Man kann sich nicht
    immer so entspannt und liebevoll verhalten,
    wie der Partner es vielleicht für angemessen
    hielte.
    Manchmal hilft etwas Abstand, um sich
    wieder entspannt nähern zu können.
    Es ist nicht immer alles so, wie es auf den
    ersten Blick scheint. Diese Situation kenne
    ich aus eigener Anschauung auch.


    Mit den besten Wünschen!

    • Begrifflichkeiten sind unerheblich


      Liebe(r) Summerlove,


      wer weitergegangen ist - für denjenigen existiert
      der Begriff Esoterik allenfalls noch als Überschrift
      in der Buchhandlung (zur Orientierung, wo man
      sein Ego weiter hochzüchtet, und vieleicht niemals
      ankommt). Lesen ist gut, Wissen ist gut. Nur
      welches Wissen sollte dies sein?
      Es geht nicht darum, was ich wahrnehmen kann,
      oder was mir gezeigt wird. Vielerorts wird also
      nur das Ego gezüchtet; ich kann etwas sehen oder
      wahrnehmen, was andere nicht können. Ein guter
      Schritt in eine sehr falsche Richtung.
      Animaerfahrung,Auralesen, Vorausschau, Akashachronik...
      Es ist eine große Ehre, wenn man diese Gaben
      hat. Aber keine Aufforderung sich zu erheben.
      Demut und harte Arbeit an der eigenen Person
      sind die Antwort.
      Oder das bekannte C.G.Jung Zitat:
      Kein Bewußtsein entsteht ohne Schmerzen.
      Der erste, der sich über eine andere Religions-
      gemeinschaft erhebt, ist auch derjenige, der scheitert.
      In unserer aller Gemeinschaft; wissend, wir
      sind kurz als Lernende zu Besuch.


      Zentral wichtige Wahrnehmung sollte auch nie
      öffentlich gestellt werden; ihre Energie
      wird somit zerstört. Innovation kommt vom
      scheinbar Unscheinbarem.




      Herzliche Grüße

    • Positiv ist doch okay - warum zweifeln?


      Liebe Fragende,


      ich habe mich sehr lange (und jetzt auch) mit
      astrologischen Fragen auseinandergesetzt. Antwort
      kann nur ein individuelles Horoskop geben. Ich selbst
      habe glücklich in einer Steinbock-Wassermann-Beziehung
      gelebt.. Mein Aszendent ist Waage. Eine Grobeinteilung
      nach Sternzeichen (was geht oder nicht geht) gibt es
      nicht. Gefühl und Herz sind eine bessere Richtschnur.
      Allerdings zeigt die Astrologie sehr deutlich auf, welche Lebensaufgaben Du oder Dein Partner haben. Konträr zu den gegebenen Prämissen läßt sich wenig unternehmen.
      Mein Tip: Eine Partnerschaftsanalyse von dem besten
      und vertrauenswürdigsten Anbieter, den ich auf diesem
      Gebiet kenne: wwww.astrodata.de.
      Wurde mir von einem Freund empfohlen; und der hatte
      es von seinem Zahnarzt...
      Ich habe es nicht bereut.


      Beste Wünsche für Euch!

    • Völlig normal
      Ist mir (als Mann) auch schon passiert.
      Ich würde sagen, Dein Partner findet
      Dich extrem anziehend...
      Ging mir damals auch so.
      Sei froh, wird wohl länger zwischen
      euch halten...


      Herzliche Grüße

    • Du selbst bist der Schlüssel zur Lösung
      Hallo Sabine,


      Angststörungen sind ein Signal dafür, daß man
      sich von seiner Lebensenergie in einem wichtigen
      Bereich abgeschnitten hat. Psychopharmaka können
      dämpfen; vernebeln aber die Problemsitaution.
      Eine Heilung kann nicht eintreten. Aus eigener
      Erfahrung kann ich hierzu sagen, daß man lernen
      sollte (schwierig), einmal loszulassen; keine
      Situation kontrollieren zu wollen. Angststörungen
      nehmen stark zu; Du bist hiermit ja nicht allein.
      Leistungsdruck, Beziehungsunfähigkeit usw. fördern
      nicht gerade das Vertrauen unter den Menschen.
      Vertrauen ist jedoch die entscheidende Voraussetzung
      für angstfreies Leben. Und: Hinter jeder Angst steckt
      eine große Sehnsucht. Phobien treten häufig dann
      auf, wenn man meint, keine Hilfe erwarten zu können,
      und ausweglos auf eine Situation zugeht. Mein Tip:
      Denke immer daran, egal was geschieht, Du wirst
      aufgefangen. Kleine Buchempfehlung: Griscom, Chris:
      Die Heilung der Gefühle - Angst ist eine Lüge.


      Alles Gute für Dich
      und
      Herzliche Grüße