S
seda_11845441

  • 18. Jan 2010
  • Beitritt 18. Aug 2003
  • 2 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Krawatten...
    ...werden nie ganz aus der Mode sein. Mal mehr, mal weniger. Das ist mir aber ziemlich egal, denn ich stehe absolut auf Männer mit Anzug und Krawatte. Gelegentlich binde ich mir auch als Frau mal selber eine um.

  • kunna_12317662

    Kompliment...
    ...für Deinen guten Geschmack. Das macht Appetit nicht nur auf's Essen. Man sieht leider viel zu selten Leute mit einem wirklich schicken Outfit - auch bei uns Männern.

  • vada_12683779

    Na, das hoffe ich doch
    ich geb' mir jedenfalls Mühe! Bei Hemden gefallen mir übrigens Umschlagmanschetten gut, für die man Manschettenknöpfe benötigt. Und außerdem trage ich seit kurzem vermehrt Fliegen statt Krawatten. Wie gerade jetzt im Büro. Natürlich keine fertigen aus Kunstfaser, die sehen nach nix aus. Sondern selbst gebundene aus Seide in freundlichen Farben und Mustern, die nicht sehr formell wirken. Sind nicht überall zu kriegen, machen aber was her. Deine Meinung dazu?

  • faolan_12902966

    Hallo Krawattenfans,
    darf ich auch noch meinen Senf dazu geben? Unpassende Anlässe in der Freizeit sind für mich Grillfeste, Kneipen, Wanderungen, Fußballstadion, so diese Richtung. Passende dagegen beileibe nicht nur Familienfeste, sondern auch Restaurantbesuche (Cafés, Bars), Theater, Einkaufs- oder Stadtbummel, Sonntagsnachmittagskaffeekränzchen zuhause mit Gästen oder bei Freunden. Also überall dort, wo man zwar durchaus Krawatten tragen kann, aber nicht unbedingt muss. Leider sehen das die meisten Leute genau umgekehrt und vermeiden es, eine Krawatte umzubinden, wo es nur irgend geht. Schade, und je nach Gesellschaft wirkt man (relativ gesehen) dadurch natürlich ab und zu leicht overdressed, ohne dass man es eigentlich ist. Schade auch, dass wahrscheinlich jeder von uns nicht allzu viele Krawattenfans (weibliche sowieso, aber auch männliche) im eigenen Bekanntenkreis hat, zumindest solche, die Krawatten freiwillig auch dann tragen, wenn sie nicht dazu gezwungen sind. Denn am wohlsten fühlt man sich doch in Gesellschaft von Leuten, die einen ähnlichen Geschmack in Kleidungsfragen haben. Wo sind die Frauen in diesem Forum, die uns Männer gerne öfter oben mit sehen möchten als oben ohne, egal, ob sie selbst Krawatten tragen oder nicht?

    • elmo_12504889

      Dachte schon,
      das Thema sei durch. Schön, dass es nun doch noch Beiträge gibt. Tja, Mario5, außer Gabriele findet zumindest noch meine Frau Fliegen schick. Über zwei weitere Reaktionen habe ich ja bereits berichtet, und ich habe schon den Eindruck, dass man nicht nur auffällt, sondern unterm Strich eher positiv ankommt, auch und gerade bei Frauen. Direkte negative Äußerungen von Leuten, die man nicht kennt, wird man aber eher nicht erhalten. Eine Bekannte meinte, es würde zwar gut an mir aussehen, aber sie würde es selbst und für ihren Partner nicht so toll finden. Ist halt wirklich Geschmackssache und kommt sicher auch auf den Gesamteindruck an. Passt nicht zu jedem und man darf auch keine Bedenken haben, damit aufzufallen. Ich selbst habe mich fast schon daran gewöhnt und habe in diesen zwei Wochen überhaupt keine Krawatten getragen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich es auch künftig ganz lassen soll oder eher mal abwechsle.


      Übrigens kommen für mich nur selbstgebundene Fliegen in Frage, weil vorgebundene meistens irgendwie billig aussehen. Wie ist das bei dir? Zu welchen Anlässen trägst du sie und wie sind deine Erfahrungen?


      Grüße, 49bowie

      • tria_12152614

        Na gut,
        das Thema hat sich ja recht schnell totgelaufen. Offenbar nicht das, was die Gemüter besonders erregt. Deshalb besonderen Dank an die drei, die Kommentare abgegeben haben. Weitere Erörterungen an dieser Stelle bringen also wohl nicht viel. Deshalb würde ich dir, Gabriele, gerne noch mal direkt was mailen über die gemachten Erfahrungen. Gibst du mir deine Adresse? Meine ist recht leicht zu erraten (49bowie@gofeminin.de).
        Grüße und bis bald (?)
        49bowie

        • adina_12705400

          Hmm, klingt logisch,
          was das unterschiedliche Publikumsniveau betrifft. In den einschlägigen Internetdiskussionen herrscht da zum Teil auch ein recht ordinärer und eher abtörnender Ton. Na, mal sehen, danke dir jedenfalls.


          Gruß
          49bowie

        • tria_12152614

          Sind denn Pärchenkinos
          eine Alternative zu Clubs? Wir haben damit absolut keine Erfahrung, möchten aber endlich auch mal anderen live beim Sex zusehen oder uns zusehen lassen. In einem Kino hier in der Nähe gibt es alle 14 Tage Vorstellungen nur für Paare, wo wir das mal ausprobieren wollen. Gute Idee oder eher nicht?


          Gruß
          Nicht!-David, du weisst schon...

          • tria_12152614

            Seit vorgestern
            bleiben die Krawatten erst mal im Schrank. Erste Reaktion im Büro: "Ou, heut mit Fliege!" Und als ich gestern abend eine Verkäuferin im Douglas frage, warum sie so schaut: "Ich hab gerade Ihre Fliege bewundert!" Lässt sich also nicht schlecht an. Da werd ich bald ein paar neue Exemplare brauchen wegen der Abwechslung.


            Bis die Tage
            49bowie

          • tria_12152614

            Guten Morgen, Gabriele
            Danke für die Blumen und die sehr nette Antwort.
            Im Selbst-Kreiren bin ich vielleicht nicht das As, aber eine bunte bzw. dezent gemusterte Seidenfliege zu einem etwas helleren Anzug wirkt doch bestimmt auch nicht unbedingt feierlich, oder? Auf jeden Fall machst du mir Mut, es in den nächsten Tagen einfach mal öfter auszuprobieren. Mal sehen, ob andere auch so begeistert sind wie du. Interessiert dich die Resonanz?
            Schön, dass jedenfalls du es magst.


            Gruß
            49bowie (leider nicht david)

            • Hallo,


              seit jeher trage ich gerne und bevorzugt Anzug und Krawatte. Und zwar nicht nur, wenn man muss, sondern auch freiwillig zu vielen privaten Anlässen, bei denen die meisten Männer mit offenem Kragen erscheinen. Ich habe also kein Problem damit, einen Kleidungsstil zu praktizieren, der sich manchmal von anderen unterscheidet.


              Aber so ganz gleichgültig ist einem die Außenwirkung des Auftritts nun doch nicht. In einem ganz bestimmten Punkt bin ich mir denn auch recht unsicher. Fliegen gefallen mir (und meiner Frau) nämlich mindestens ebenso gut wie Krawatten. Ich würde mir sehr gerne wesentlich öfter eine umbinden als ich es tatsächlich tue, traue mich aber nicht so recht. Wenn ich mal eine trage, habe ich zwar schon das Gefühl, dass es ganz gut ankommt. Aber wenn man sich nicht gerade in der Oper oder auf einer Hochzeit befinde, ist man halt immer der einzige mit einem solchen Outfit, etwa tagsüber im Büro oder bei weniger formellen Anlässen in der Freizeit.


              Deshalb mein Aufruf an Fliegenträger, solche, die es werden wollen oder solche, die es bewusst nicht sind: lasst doch einmal eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören. Aber auch Frauen (ob selbst krawattentragend oder nicht, danke übrigens für die anregende Diskussion hier im Forum) sollten sich angesprochen fühlen, denn ihnen wollen wir Männer ja in erster Linie gefallen. Wer gibt mir eine Stilberatung und weiß Antwort auf diese und andere Fragen:


              Warum tragen eigentlich nicht mehr Männer tagsüber und/oder in der Freizeit Fliegen statt Krawatten? In meinem (recht großen) Bekanntenkreis gibt es keinen einzigen.
              Wirkt es am Ende doch altmodisch oder affig oder overdressed oder wie auch immer negativ?
              Finden es die besseren Hälften nicht so doll und ermutigen deshalb ihre Ehemänner nicht dazu oder würden sie gerne viel mehr Männer mit Fliege sehen?
              Sollte man es unter dem Strich doch besser bleiben lassen oder sich ruhig vom Krawatten- zum Fliegenträger wandeln?


              Zwar gibt es bestimmt Wichtigeres auf dieser Welt. Trotzdem bedürfen auch solche Probleme dringend einer Lösung!


              Danke für eure Kommentare