S
scorpionqueen87

  • 3. Mai 2022
  • Beitritt 21. Mai 2010
  • 0 Diskussionen
  • 62 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • holly2904

    Ich sehe gerade dein Post ist schon ein paar Tage her, sicher hast du inzwischen Gewissheit. Ich hoffe, dass der Krümel sich gut festgekrallt hat. Bei mir war es leider ähnlich bei meiner ersten Schwangerschaft (nach 4 Jahren üben), ist dann aber in einem frühen Abort geendet :-( Ich kann deine Gefühlslage also total nachvollziehen. Mir hat damals der Gedanke geholfen, dass wir zumindest nun wissen, dass ich schwanger werden kann und die Natur es leider aussortiert hat, was ja leider relativ häufig ist :-( Bleib positiv und glaub weiterhin daran. Ich durfte nun 4 Monate nach der Fehlgeburt erneut positiv testen. Manche Wunder brauchen Zeit... Alles Gute für dich!

  • Da kann ich nur zustimmen. Warte noch ein paar Tage bevor du wieder testest. Die Anzeichen die du schilderst hab ich z.B. auch kurz bevor ich meine Blutung bekomme, muss also nicht zwangsläufig auf eine Schwangerschaft hindeuten.

  • leyan_12882205

    Hallo Leica,


    fahr erstmal in den Urlaub. Ca. 2 Wochen nach Eisprung zeigt ein Test verlässlich an ob du schwanger bist oder nicht - solltest du wirklich schwanger sein, bist du also noch ganz am Anfang. Hast du denn irgendwelche Anzeichen? Bis man etwas im Ultraschall sehen würde, dauert es dann immer noch etwas, also mach doch einfach mal vorsorglich für direkt nach deinem Urlaub einen Termin. Mehr kannst du zum jetzigen Zeitpunkt nicht machen und ärgerst dich schwarz wenn du den Urlaub dann grundlos abgesagt hast.


    Und sollte es wirklich so sein, findet ihr schon ne Lösung. Wenn du an PCO erkrankt bist, denkt aber ganz gründlich darüber nach, ob es gerade wirklich so eine große Katastrophe wäre. Auch wenn es ein großer Schock wäre, würdet ihr das bestimmt meistern und euch über euer kleines Wunder freuen :-)


    Liebe Grüße

  • Den "richtigen" Zeitpunkt gibt es wohl nie. Ihr wünscht euch ein Kind, und das in absehbarer Zukunft. Warum also jetzt ein entstehendes Leben beenden? Ich verstehe total, dass ihr lieber eine Schritt nach dem anderen gegangen wärt, aber manchmal hat das Schicksal seine eigenen Wege ;-) Die Entscheidung müsst am Ende natürlich ihr treffen und beide dazu stehen, aber er unterstützt dich und das ist aus meiner Sicht schon sehr viel Wert. Ich wünsche euch alles Liebe!

    • Nimm es selbst in die Hand :-)
      Ich kann dich total gut verstehen. Ich habe im August die Pille abgesetzt und seitdem keinen Zyklus. Meine Frauenärztin sagte mir lediglich, ich soll mal ein Jahr warten und wenn ich dann noch keine Periode hätte, könnte man mal über eine KiWu- Klinik nachdenken. Das hat mir total den Boden unter den Füßen weggezogen. Auf der einen Seite der große Wunsch, auf der anderen Seite dieses Gefühl der Machtlosigkeit und auch Sorge - ist alles ok mit mir, kann ich überhaupt Kinder bekommen oder gibt es vielleicht sogar ernste Gründe (Erkrankungen)?


      Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, direkt auf eine KiWu-Klinik zuzugehen. Und das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Dass jemand meine Sorgen ernst nimmt und der Ursache wirklich auf den Grund geht, hat vor allem massiv psychischen Druck von mir genommen.


      Ein paar Untersuchungen haben wir nun schon hinter uns und bisher sieht alles ganz gut aus. Wir haben die Hoffnung also noch nicht aufgegeben, dass es doch noch auf natürlichem Weg klappt :-) Aber für mich ist es extrem wichtig, das abgeklärt zu haben - und nicht erst lange Zeit vergehen zu lassen um dann festzustellen, dass es gar nicht klappen kann.

      • Wir...
        ...waren am Tag der Verlobung genau 7 Jahre zusammen, 1 Jahr und 8 Monate später haben wir dann geheiratet. Wir haben aber direkt nach der Verlobung mit der Planung begonnen und konnten die Vorbereitung und die Hochzeit dadurch komplett stressen genießen :-)

      • Lieber im Laden
        Hallo Lena,


        Glückwunsch erstmal zu Verlobung :-) Ich kann dir nur den Tipp geben, dein Kleid in einem Brautmodenladen zu kaufen. Ein Brautkleid hat man (im Idealfall ^^) nur einmal im Leben und da soll doch alles perfekt sein. Ich kann nur auf Erfahrung sagen, dass nicht immer das Kleid, was einem auf dem Bild am besten gefällt, auch am besten steht. Vor der Anprobe hätte ich mit Sicherheit etwas ganz anderes ausgewählt und bin froh, dass ich mich habe beraten lassen.


        Der Zeitraum ist gar nicht soooo entscheidend. Drei Monate solltest du aber unbedingt für die Lieferung einplanen. In der Regel muss ja auch noch etwas geändert werden. Ich habe mein Kleid fast ein Jahr vor dem Termin gekauft und war mega glücklich damit. Gerade im Herbst kann man auch nochmal gut Schnäppchen machen, bevor die neuen Kollektionen kommen.


        Viele Grüße

        • Alles selbst finanziert...
          wir haben unsere hochzeit komplett selbst bezahlt. ca. 1,5 jahre lang haben wir monatlich 300 euro für die hochzeit zurückgelegt und außerdem weihnachtsgeld, urlaubsgeld usw. gleich zur seite gepackt. einiges ging dann einfach vom normalen monatlichen gehalt ab (z.b. sowas wie schuhe, einladungskarten, anzahlungen für diverse dienstleistungen). sind so ganz gut zurecht gekommen.

        • Drin, was draufsteht?
          das klingt ja echt nicht gut und ich kann total gut nachvollziehen, dass ihr darüber alles andere als glücklich seid. an eurer stelle würde ich mal einen juwelier aufsuchen. vielleicht kann der überprüfen, ob das material tatsächlich das ist, als was es euch verkauft wurde. klingt irgendwie nicht nach guter qualität für mich...


          wir haben uns beim juwelier klassische gelbgoldene eheringe (585er gold) anfertigen lassen und hier ist alles prima. dass man spuren an der oberfläche sieht, ist (wie du auch schon beschrieben hast) völlig normal und auch nicht schlimm, da der ring ja quasi auch eine geschichte erzählt, aber doch keine kerben oder dellen.

          • Nicht zu ändern...
            das ist natürlich wirklich ärgerlich, aber ändern kannst du es nicht. wobei es mich ehrlich gesagt wundert, denn ein wirkliches "zu eng" gibt es beim brautkleid ja nicht wirklich, es muss ja halten. zu eng ist eigentlich erst, wenn du blau anläufst ;-) was die fotos betrifft: geh doch mal auf euren fotografen zu, ein fachmann hat dir das ruck-zuck wegretuschiert :-) das ist heutzutage ganz normal und völlig in ordnung.

          • Keine wirklich sinnvoll
            Hallo Elisa,


            ich vermute, du bist gerade frisch verlobt und voll drin in den Vorbereitungen? Ich muss dir ehrlich gestehen, dass ich keine einzige Zeitschrift gefunden habe, die mir wirklich einen Mehrwert geboten hat. Ja natürlich, zum Orientieren ist es mal ganz nett und vielleicht, um ein paar Anregungen für Deko etc. zu bekommen - aber 90 Prozent der Zeitschriften, die ich in den Händen hatte (2 oder 3 hab ich mir auch gekauft) hatten immer wieder den gleichen Inhalt: Checkliste zur Hochzeit, was muss ich beachten, wie plane ich die Sitzordnung usw. - mit anderen Worten: Das Geld für das Abo kannst du sinnvoller ausgeben ;-)


            Das mag für den Anfang ganz sinnvoll sein, aber eben nur 1x und nicht in jeder Ausgabe. Mein Tipp: Kauf dir eine, in der die "Standards" drinstehen und dann lieber themenbezogen eine spezielle Zeitschrift - z.B. eine mit Frisuren (ob nun Brautfrisuren oder nicht spielt eigentlich keine Rolle - eine gute Friseuse erarbeite deine Frisur sowieso mit dir zusammen) oder eine reine Deko-Zeitschrift. Für Ringe geht ihr am besten direkt zum Juwelier und lasst euch was zeigen, das wirkt an der Hand sowieso anders als auf dem Bild. Genauso beim Brautkleid. Vor allem mit Brautkleidern und Ringen bin ich in Zeitschriften nicht wirklich weitergekommen - logischerweise sind das auch alles nur Anzeigen in der Zeitung, die Hersteller bezahlen also dafür, dass ihre Ringe drin sind. Das lohnt sich natürlich nur bei hochpreisigen Modellen.


            Was Deko und sonstige Ideen anbelangt, hat es mir geholfen, auf Pinterest zu stöbern. Außerdem gibt es eine Reihe regionaler Hochzeitszeitschriften, die oftmals bei Brautausstattern oder auf dem Standesamt ausliegen. Dort sind zwar auch nur Anzeigen drin, aber zumindest hast du hier regionale Anbieter, zu denen du auch mal hingehen kannst, Hinweise auf Locations etc.


            Viel Spaß noch bei der Planung :-)
            Stefanie

          • inbar_12534711

            Darum geht es nicht...
            Es geht hier aber nicht darum. dass man dem Wunsch des Jungen nachkommen will, seine Neigungen auszuleben, sondern dass sich ein Junge als Mädchen verkleiden soll, nur weil die Braut eben lieber Blumenmädchen statt -jungen hätte... Wäre es sein expliziter Wunsch, im Kleid zu gehen, stimme ich dir vollkommen zu, aber das ist hier nicht der Fall.

          • Noch 1 woche... :-)
            bei mir ist es nächsten samstag soweit - bzw. standesamt schon am freitag. ich freu mich riesig :-) noch bin ich aber ganz entspannt. die gastgeschenke haben wir diese woche fertig gemacht, sonst war schon alles fertig. juhuuuu, ich freu mich :-)


            heute hat mein zukünftiger seinen junggesellenabschied. ich war letzte woche schon mit meinen mädels unterwegs. toll wars :-)

          • Miteinander reden...
            wir haben es immer so gehandhabt, dass wir das wochenende erstmal generell füreinander reserviert haben. wenn dann doch mal einer gern was alleine machen wollte (was bei uns allerdings eher selten vorkam), haben wir das vorher besprochen - und zwar schon ein paar tage vorher, damit der andere genug zeit hat, sich auch noch was vorzunehmen. damit sind wir immer gut gefahren.
            jetzt wohnen wir schon ne weile zusammen und auch da besprechen wir immer, wenn einer von beiden sich was vornehmen will. aus meiner sicht gehört das dazu.

          • Für mich kein unterschied...
            aus meiner sicht heißt sich zu verloben, dass man sich das versprechen gibt, zu heiraten. ich finde, das sollte man nicht einfach aus lust und laune machen, "um verlobt zu sein", sondern sich schon darüber gedanken machen, ob man denn wirklich bereit ist, denjenigen zu heiraten. ob nun eine ernstzunehmende verlobung oder dann die tatsächliche hochzeit mit 18 zu haben, ist also für mich nicht wirklich ein unterschied. wer sich noch nicht ernsthaft und mit von ganzem herzen für eine hochzeit entscheiden kann, braucht sich aus meiner sicht auch nicht zu verloben... egal in welchem alter...

          • Kollegin hat auch dort geheiratet...
            hi :-)
            leider kann ich dir nicht wirklich aus erster hand infos geben, aber meine kollegin hat das auch gemacht und es war wohl recht unproblematisch. sie hatten sich vorher über die kapelle und den elvis-imitator informiert und den termin festgemacht, den rest alles vor ort. das hochzeitskleid hat sie z.b. auch in einem laden dort geliehen. das ging wohl auch unproblematisch - aber sie meinte, man soll es nicht machen, wenn man sehr konkrete vorstellungen hat, wie das kleid aussehen soll. da man nur wenig zeit hat, muss man hier unter umständen auch kompromisse eingehen.
            wenn du was bestimmtes wissen willst, kann ich sie gern fragen :-)
            viele grüße,
            steffi

          • Meine empfehlung
            hallo mmalbi,


            wir haben unsere bei www.weddingrepublic.de bestellt. zugegeben nicht der günstigste anbieter dafür sehr liebevoll gestaltete karten und auch so hat alles super geklappt. ging super fix.


            egal wo du am ende bestellst - ich empfehle dir, vorher genau zu schauen, was alles im preis enthalten ist. es gibt anbieter, die sich für das eindrucken des textes extra bezahlen lassen und du dann auch für jede korrekturschleife separat zahlen musst.


            liebe grüße,
            steffi

          • Ruhig angehen lassen...
            ich war mit meinem freund 7 jahre zusammen, als er mir den antrag gemacht hat und auch ich hätte liebend gern schon eher geheiratet. aber im nachhinein war es der perfekte zeitpunkt. und ich weiß, dass er sich einfach zu diesem zeitpunkt absolut sicher war, dass er mich für immer behalten will. was bringt es dir denn, wenn er den antrag dann nur macht, damit er seine ruhe hat? ich bin sicher, dass es mit der hochzeit auch bei euch irgendwann so sein wird. freu dich doch, dass ihr euch so noch ein highlight setzen könnt. gerade, weil nach ein paar jahren nun mal nicht mehr alles nur rosarot ist, sondern jeder irgendwo im alltag ankommt. da ist es umso schöner, sich auf eine hochzeit freuen zu können :-)

          • Kopf hoch!
            ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, aber versucht, euren tag trotzdem zu genießen. es geht doch hier nicht darum, wie an dem tag das wetter ist, sondern dass ihr euch an diesen tag erinnert und ihn mit freude verlebt. es wird euer tag und der wird was ganz besonderes, egal bei welchem wetter. und in einem jahr lacht ihr drüber - "weißt du noch, wie es zu unserer hochzeit geregnet hat? ich war pitschnass" ;-)
            fotos könnt ihr zur not im nachgang nochmal machen. dann schmeißt ihr euch halt nochmal an nem anderen tag in schale und holt das nach :-) und wenn es "nur" trüb ist und nicht regnet: frag mal nen fotografen, die sind in der regel froh, wenn kein strahlend blauer himmel ist ;-) und mal das andere extrem: bei 30 macht es sicher auch keinen spaß, den ganzen tag im hochzeitskleid zu schwitzen :-)
            vielleicht könnt ihr noch kurzfristig ein zelt für die überdachung organisieren. ich bin sicher, ihr findet eine gute möglichkeit und es wird eine wunderschöne hochzeit, egal bei welchem wetter! ich drück euch wie verrückt die daumen, dass das wetter doch noch mitspielt. aber lass dir nicht die stimmung vermiesen, darüber ärgerst du dich am ende nur selber!