Also, ich habe deinen Fall...
jetzt voller Neugier verfolgt, und ich finde, es ist weder so, daß du keine Chance hast, noch, daß alles bestens aussieht.
Was micht total stört: Ich werde mich die Woche nicht mehr melden und am Wochenende eine SMS schicken. DAS TUST DU NICHT! Keine SMS. Er ist dran. Du hast zuletzt gesmst, dass du gut angekommen bist, und jetzt ist er an der Reihe, daran gibts nix zu deuteln. Ich kenne auch erfolgreiche,karrierebewußte Männer, und auch die melden sich, wenn sie ein Mädel im Visier haben. Männer wollen jagen und Beute machen, und je mehr sich die Beute ziehrt, um so mehr bilden sie sich ein, sie unbedingt haben zu müssen. Das ist so alt wie wahr, und deshalb warte es ab, und wenn es noch so schwer fällt. Du bist gutaussehend, vielbeschäftigt, wählerisch, denn er weiß ja, daß du nicht mit jedem in die Kiste steigst, beliebt und daher auch viel unterwegs. Du musst gar nicht die ganze Zeit an ihn denken, weil du selbst noch gar nicht bemerkt hast, daß du ihn soooo toll findest. Es ist absolut nicht nötig, irgendwie den Kontakt zu suchen, du machst dir was vor, wenn du glaubst, es gäbe irgendeinen Grund, der ihn hindert, sich zu melden, wenn er das möchte. Es gibt keinen Grund. Wenn er will, meldet er sich. Am besten innerhalb weniger Tage, großzügig betrachtet spätestens nach Ende der Geschäftsreise. Und du tust dir einen Riesengefallen, dich nicht zu melden.
Es reizt Männer unheimlich, wenn sie das Gefühl haben, eine Frau nicht haben zu können, gerade wenn sie doch eigentlich gar nicht so toll ist wie sie selbst.
Daß du mit ihm in der Kiste warst, finde ich eigentlich nicht so schlimm. War vielleicht taktisch nicht superklug, aber ihr seid erwachsen und bei Erwachsenen ist die Hemmschwelle nun mal nicht mehr wie sie mit 18 noch sein sollte. Aber um so mehr musst du dich jetzt zusammennehmen und seine Meldung abwarten. Vielleicht muss das Erlebnis bei ihm erst mal ein paar Tage sacken, bevor er weiß, was er will. Lass ihm die Gelegenheit!
Hör auf mich!
Sscilla_11917464
- 27. Mai 2008
- Beitritt 2. Okt 2007
- 0 Diskussionen
- 8 Beiträge
- 0 beste Antworten
Tatsachen ins Auge sehen!
Hallo,
deine Geschichte liest sich ganz nett und das Gespräch "hinterher" war ja auch nicht rücksichtslos, aber jetzt musst du UNBEDINGT die Zähne zusammenbeißen. Ob er eine Nummer zu groß ist oder nicht, entscheidet er selbst. Männer wollen nun mal um eine Frau kämpfen. Wenn er wirklich so ein toller Hecht ist, wie du denkst, dann kriegt er es auch geregelt, die Frau seiner Wünsche zu erobern. Im Handy-Zeitalter wird er dich auf jeden Fall erreichen, wenn er daran interessiert ist. Er ist weder zu schüchtern noch aus der Welt noch arbeitet er 24 Stunden. Ein verliebter Mann ist nicht aufzuhalten, und deshalb brauchst du dich absolut nicht bei ihm zu melden. Wenn ihr nur Kontakt bekommt, wenn du dich meldest, kannst du dir sicher sein, daß sein Interesse nicht groß genug ist, selbst wenn er dich mag. Also, wenn du nix hörst, dann sei so stolz und melde dich nicht. Dann hast du zwar trotzdem die Nacht oder den Morgen mit ihm verbracht, aber warst wenigstens dein Gesicht und bist nicht obendrein das wimmernde Anhängsel. Und vielleicht hörst du ja in ein paar Tagen von ihm.Ja, Mädel, wo willst du denn hin?
Ich meine nicht, wohin in Urlaub, sondern wohin willst du mit diesm Mann? Ich weiß wohl, daß Männer stur sein könne, ihre Freiheit wollen, ihre Freunde brauchen.....Aber mit diesem Menschen wirst du nicht glücklich. Man muss nicht jedes Wort ernst nehmen, das von einem Mann ausgesprochen wird, oftmals ist es nicht mehr als heiße Luft.
Ein Mann hat nur Respekt vor einer Frau, wenn sie ihm NEIN sagen kann, glaub mir! Wie meine Vorrednerinnen bin ich auch der Ansicht, daß du mit deinem Freund nicht glücklich wirst, denn eure Beziehung scheint sehr einseitig und arbeitslose unreife Männer denen es nicht peinlich ist, auf Kosten ihrer Freundin eine Kumpels-Sauftour zu machen, verwandeln sich nicht plötzlich in fürsorgliche verantwortungsbewusste Familienväter oder Lebenspartner oder was auch immer. Du verschwendest deine Zeit. Wenn's aber trotzdem unbedingt ER sein muss, weil du ihn ja so lieb hast, bist du dir schuldig, zumindest herauszukitzeln, ob es auch von ihm zurückkommt. Denn wenn er dich nicht lieb hat, verlässt er dich sowieso, sobald du nicht nach seiner Pfeife tanzt.
Also: Du musst konsequent bleiben. Du hast deinen Stolz, und du hast eine Grenze, die er nur einmal überschreiten kann. So musst du immer handeln. Wenn er dich verletzt, wenn er dich aus der Wohnung schmeisst, was auch immer: Er muss wissen: Er kann dich haben, aber du musst ihn nicht unbedingt haben. Wenn er dich aus Wohnung schmeisst, geh zu einer Freundin, zu deinen Eltern, was weiß ich, aber komm nicht zurück, wenn er nicht auf Knien flehend dich nach ausdrücklicher Suche dich um Entschuldigung bittet. Danach machst du ihm klar, daß dies das Einzige Mal war, daß er dich aus der Wohnung schmeisst. Man kann auch Schlösser austauschen und IHN aus der Wohnung schmeissen. Kein Geschrei, keine Diskussionen. Genauso klar sag ihm das mit dem Urlaub: Sag ihm ganz ruhig und fest: Ich gebe dir kein Geld dazu. Du wolltest mit mir in Urlaub fahren, du hast das Versprechen gebrochen. Ich kann dich nicht hindern, mit deinen Freunden wegzufahren, aber das bedeutet für mich, daß wir uns trennen, denn das ist für mich keine Basis, wenn wir keine Rücksicht aufeinander nehmen. Wie gesagt: EINMAL ganz klar sagen. Und dann nur noch danach handeln. Wenn er trotzdem fährt, sei froh über seine Entscheidung, denn die hätte er früher oder später eh getroffen. Du findest ganz bestimmt einen neuen, wahrscheinlich sogar einen besseren!Ich finde schon.....
Zunächst dachte ich auch: Nein, sag es besser nicht. Kinder können nicht wirklich in die Beziehung der Eltern einsehen. Es ist gut möglich, daß deine Mutter das ahnt, aber (vielleicht auch wegen euch Kindern) die Situtation aushält. Vielleicht mag sie deinen Vater auch immer noch, aber möchte mit ihm nicht mehr das Bett teilen und ist froh, das dieser Bereich ausgelagert wurde ohne daß es die Familie belastet.
Aber als Kind hast du trotzdem schon die Pflicht, finde ich, mit deiner Mutter darüber zu reden. Ich würde das nur unter vier Augen machen und es muss unter euch bleiben, damit deine Mutter nicht zum Handeln gezwungen wird. Dein Vater darf das natürlich schon mal gar nicht wissen. Entweder sagt deine Mutter naja, das ist jetzt eben so, oder sie ist entsetzt und hat keine Ahnung. Wenn letzteres der Fall ist, dann war es sehr wichtig, daß du's ihr gesagt hast, denn womöglich lebt sie ihr Leben wirklich mit viel Pflichtgefühl und hat ein Recht darauf etwas neues anzufangen, wenn die Situation so für sie nicht tragbar ist. Eine Mutter ist auch eine Frau mit Träumen und Vorstellungen für die eigene Zukunft, wenn die Kinder groß sind. Wenn ihr Mann sie betrügt und sie hat keine Ahnung davon, womöglich weiß es aber schon der ganze Bekanntenkreis, dann muß sie selbst die Entscheidung treffen und handeln. Und denk dran: Deine Mutter ist erwachsen und hat anscheinend auch eine ganze Menge Kinder. Sie steht mitten im Leben und wird damit umgehen können.Dann eben nicht schlank
Hallo Sumsine,
wenn du Tücher usw. nicht magst, solltest du vielleicht versuchen, dein Dekolletee zu betonen und optisch zu strecken. Das geht gut mit Blusen (= also Kragen), V-Ausschnitten, Y-Ketten und allem, was lang nach unten hängt. Eine gerade aufrechte Haltung ist auch immer vorteilhaft. Ansonsten finde ich, wenn man sich sorgfältig und mit schlichtem Schick kleidet, dann stört keine "dicker Hals" und auch keine unschlanke Figur. Hauptsache, du entwickelst wegen so etwas nicht eine Unsicherheit nach dem Motto "Jetzt gucken mir alle auf den Hals". Steh einfach dazu, das sieht am besten aus, und jeder normale Mensch kann sich vorstellen, daß du dir das ja nicht selber aussuchen konntest.
Grüße
RegineB3
Warum denn unbedingt sexy?
Hallo, ich fand deine Frage richtig interessant,die war auch "süß", besonders der Ausdruck "sexyhaft".
Ich habe da eine Frau vor Augen, die auch immer sehr "süß" wirkt, und bei der es auch sehr schwierig werden würde, sie auf "sexy" umzutrimmen.
Wenn du mich fragst, bist du auf dem völlig falschen Weg. Zwar wirst du die gewünschte Wirkung mit Klamotten unterstreichen können, aber ob man "heiß" aussieht liegt in erster Linie daran, ob man es ausstrahlt. Ob man sich selber so finde, ob man innerlich so ist. Jedes Kleidungsstück sieht nur dann gut aus, wenn es die innere Haltung unterstreicht. Wenn es unpassend zum Anlass ist, fühlt man sich nicht wohl und dann sieht einem das auch nicht jeder an. Wahrscheinlich findest du selbst im Lackleomantel nicht, daß du wirklich sexy bist.
Meine Tips:
1. Es ist ein Riesenfehler, Klamotten anzuziehen, nur weil sie bekanntermaßen etwas "sexyhaftes" haben. Kein Leo, Glitzer, Fingernägel, Knalllippenstift, Hotpants. Frag dich bei jedem Teil, ob das wirklich DU bist!
2. Insgesamt alles, was sexy wirkt, wohldosiert einsetzen, denn: Geheimnisvoll ist sexy. Ein tiefer Ausschnitt ist besonders dann interessant wenn der Betrachter glaubt, man wüßte gar nicht, daß man da "hineinluken" kann. Bei Halterlosen oder Strapsen sollte der Betrachter immer neugierig bleiebn, ob der Anblick, den er ab und an erhascht, wirklich "wahr" ist.
3. Wichtig, um sich sexy zu fühlen: Immer mit der richtigen Unterwäsche anfangen, immer so pflegen, daß man sich jederzeit "entblättern" könnte, auch wenn man das natürlich nicht vorhat.
4. Kauf dir ein paar Zeitschriften mit viel Mode drin und schneide immer die Looks heraus, die dich ansprechen. Die heftest du dann in einen Ordner, und das über längere Zeit. Immer mal wieder durchblättern und dabei überlegen, was dich bei diesen Frauen dann anspricht, was sie anhaben, wie sie wirken, warum sie so wirken. Du wirst feststellen, daß du da auch immer wieder ähnliche Bilder hervorholst.
5. Ich persönlich versteh gar nicht, warum es unbedingt "sexy" sein muss. Dein Freund findet dich klasse, du hast sehr viel Stärke gezeit, so viel abzunehmen, und willst du nicht lieber aussehen wie eine tolle, interessante, gut gekleidete, intelligente und gutaussehende, reizvolle Frau?
Auf jden Fall viel Glck dabei!
RegineB3
Steffchen14 hat Recht!
Hallo Kati,
ich muss Steffchen Recht geben! Hier ist Understatement gefragt, und nicht Escada und Gucci.
1. Schwarz, grau, blau sind DIE konservativen Farben! Creme ist echt fern der Jahreszeit! Deine potientiellen Chefs merken, wenn du "kostümiert" kommst, und du fühlst dich dann nicht wohl in den Klamotten.
2. Es ist gut, wenn man einen Sinn für gute Qualität zeigt, aber Hermes, Gucci usw. sind Ausdruck für Luxus und nicht nur für Qualitätssinn! Versuch es lieber mit soliden Herstellern, die in erster Linie für Qualität stehen.
3. Auch wenn deine Kunden reich und konservativ sind, wollen sie nicht mit dir auf einer Stufe stehen, sondern du musst immer eins unter ihnen bleiben als Dienstleister. So, daß sie dir eine gute Arbeit zutrauen, sich dir aber gewachsen fühlen. Ähnlich, wie wenn du in einen deiner Gucci-Läden kommst und die Verkäuferin vornehmer ist als du selbst, wird es auch deine konservativen Kunden stören, wenn du aufgetakelt daher kommst.
Fazit: Ein dunkler Anzug (Hose, Blazer), Bluse, Perlenkette- und Ohrringe, klassische Schuhe und Haare zurück wären dezent, schlicht und unaufdringlich und aus meiner Sicht der beste Rahmen, um deine Kompetenz zur Geltung zu bringen.
Was meinst du?Das Gesamtbild muss stimmen!
Wenn du mit einem Jeansmini nicht zu billig wirken willst, musst du nicht nur auf die blickdichte Strumpfhose/ Strickstrumpfhose usw. achten, sondern auch auf das, was oben drauf kommt: Dezenter Schmuck, der nicht billig aussieht, kein tiefes Dekolletee, vielleicht etwas Seriöses wie beispielsweise eine Bluse oder so, Blazer. Dann ist der Mini und die High Heels gar nicht mehr so schlimm, finde ich!