S
saule_12862074

  • 2. Apr 2013
  • Beitritt 21. Okt 2010
  • 5 Diskussionen
  • 68 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Finger weg
    ...wenn es nicht schon zu spät ist. soetwas macht dich erpressbar. aus dieser nummer kommst du dann nie wieder raus.

  • senga_12775604

    Man könnte...
    ..auch noch versuchen, eine anstellung in einen artfremden beruf zu bekommen und dort nach ein paar jahren fleißiger arbeit, dann nach möglichkeiten suchen, im neuen beruf eine richtige ausbildung zu erhalten. oder die entsprechenden abschlüse abends oder per fernstudium nachzuholen.

  • Hallo
    ersteinmal finde ich es gut, wenn die ämter nicht sinnlos mit umschulungen herumwerfen. ich glaube jeder verkäuferin tun abends auch die knochen weh, und die dame, die täglich am pc sitzen haben auch schmerzen, arbeit ist nunmal anstrengend.
    hast du denn wenigsten schonmal den versuch gemacht in deinen beruf zurückzukehren? wie es scheint, hast du einen beruf erlernt, indem dort wo du lebst bedarf an arbeitskräften besteht. anhand dieser tatsache entscheidet sicher auch das amt, dass du nicht einfach so umgeschult wirst.
    wenn du tatsächlich eine ernsthafte erkrankung des rückens hast, hilft dir der gang zum arzt, und du hast dann auch bessere chancen. aber das ist ein weiter weg.
    ich wünsche dir, falls du es schaffst , dass du dann einen beruf erlernst, in dem auch arbeiten wirst und kannst.
    versuche doch mit hilfe des amtes einfach mal ein etwas längeres praktikum zu bekommen in deinem beruf. an dessen ende kann ja der praktikumsbetrieb dir erstmal deine defizite imjob aufweisen, das hilft auch dem sachbearbeiter, der dich betreut.
    denn natürlich sind umschulungen tuer, auch deine erste ausbildung hat dem steuerzahler geld gekostet und niemand gibt gern zu, dass man die kohle damals fehlinvestiert hat, weil man jugendliche quasi dazu zwingt irgendwas zu erlernen.

  • nanook_12234272

    :BIEN:
    da muss ich heiner mal recht geben,
    mir stellt sich auch die frage, warum soll ich für deine freundin aufkommen? ihr werdet ja sicher nicht nur zusammen wohnen, sondern auch gemeinsam den haushalt führen, zusammen ins bett gehen, pläne haben und so weiter? ist dir eine gemeinsame zukunft mit der frau, die du liebst nicht wert, auch verantwortung zu übernehmen, oder sie arbeiten zu schicken?

    • Hallo
      ..wenn sie vorhaben eine eigene personaldienstleistung aufzumachen oder im franchise zu übernehmen, könnte sich eine solche ausbildung bezahlt machen. die meisten zeitarbeitsfirmen arbeiten mit selbständigen subunternehmern, die eigene filialen leiten...


      eine personaldienstleistungsfirma (zeitarbeitsfirma) zu eröffnen bedarf einer großen summe eigenkapital. lg grüße

    • Also
      wenn du immer noch krankgeschrieben bist, aber von der krankenkase ausgesteuert bist, dann handelst du ziemlich spät. generell solltest du dich schleunigst an den zuständigen rententräger wenden. frage mich, warum bisher da noch nichts passiert ist. du bist nicht abreitsfähig, und somit muss entweder für eine wiedereingliederung gesorgt werden, oder für finanzielle unterstützung. einen entsprechenden antrag solltest du sehr schnell stellen beim zuständigen rententräger. ob duw as bekommst, kann ich dir nicht sagen. wenn du nicht entlassen bist, vom ausbildungsbetrieb kanst du ja agr kein alg 1 bekommen. denn dies setzt voraus, dass du arbeitslos bist. ebenso müsstest du gesund sein, also ohne krankschreibung. zusätzlich zu dem alg könntest du nun hilfe zum leben benatragen. hartz vier nicht!! denn du bist ja nicht fähig zu arbeiten.


      also: ab zum sozialamt und rententräger und das gespräch dort suchen.

    • Mal ehrlich
      ..wenn ich in eine wohnung ziehe und dort gemeinsam ein kind großziehen möchte, sollte ich zu allererst darüber nachdenken, wir ich es aus eigener kraft bewerkstellige.


      das ist ja wie eine seuche. niemand fragt mehr, hey weiss jemand wo man was verdienen kann, oder wo ich eine günstige wohnung bekomme?


      diese abzocke zu lasten derjenigen, die ihr leben aus eigenen kräften mit arbeit finanzieren ist ehrlich unverschämt...

      • ..lach
        nein, das stimmt natürlich nicht. warum sollte das auch so sein? wenn man sich eine wohnung nicht leisten kann, muss man in dme land bis 25 jahren bei seinen eltern bleiben. und warum soll eigentlich ich ihre kosten tragen? oder all die anderen steuerzahler? mein kind muss auch zu hause wohnen bleiben, und das obwohl wir kein hartz vier bekommen.


        in ihrem fall, wird natürlich das einkommen ihres freundes mit angerechnet..dann sind auch ihre eltern vielleicht noch unterhaltspflichtig?


        wie sind sie denn krankenversichert? das könnte unter umständen alles nach hinten losgehen, was sie da machen. würde ihnen raten zum hartz vier amt zu gehen, damit sie konkrete auskünfte bekommen, wer wofür zahlen kann oder muss.


        wenn sie genr mehr verdienen möchten, dann habe ich auch einen job für sie. nur wollen müssen sie.

      • Hallo
        ...ich finde deine idee wunderschön, auch wenn wir denken, dass menschen manchmal nichts mehr mitbekommen, sind solche kleinigkeiten oft sehr wichtig. in die karte packen würde ich neben ganz lieben weihnachtsgrüßen, ein nettes dankeschön und mein bedauern darüber, dass ihm das schicksal so hart mitgespielt hat. lg gabi

      • ...wenn ihr euch
        da schon nicht einigen könnt, solltest ihr besser mal über eure beziehung nachdenken..es sit doch wurst, werwieviel wann und wo zahlt, wichtig sit doch, dass ihr gemeinsam euch was leisten könnt und es auch tut, oder?

      • Boah man
        arbeitet denn überhaupt noch jemand in diesem land...
        man, wie wärs mal mit der frage, weiss jemand wo man dort nen arbeitsplatz bekommt?
        aber es sit ja einfacher sich auf kosten anderer auszuruhen, ich könnte kotzen, wenn ich sehe, was mit dem geld was wir verdienen alles finanziert wird...

      • Hallo
        dann muss er mit seinen 1300 netto versuchen einen kredit zu bekommen für die wohnung. welches amt soll ihm da etwas vorstrecken? vielleicht kann er sich mit dem vermieter auch einigen, die kaution in raten zu zahlen.

      • Hallo
        einem inkassobüro gegenüber bist du gar nicht in der beweispflicht,
        ich rate dir erstmal auf keinen fall den orginalbeleg aus der hand zu geben. wenn alle daten auf der überweisung definitiv stimmen und das geld von deinem konto runter ist, kann deine bank da auch gar nichts machen.
        die aussage, die firma habe solche probleme öfter ist lächerlich. wenn dem so sein sollte, dann spricht das für schlamperei in deren buchhaltung.


        ich würde ein letztes mal der onlineapotheke, nich dem inkasssobüro oder anwalt!!!! schreiben, dass ich mich belästigt fühle. dass ich nachweisen kann und auch nachgewiesen habe, das der betrag ordnungsgemäß überwiesen wurde. und vor allem, dass die offensichtliche shclamperei in dem laden für sich spricht und keine gute werbung für neue kunden ist.


        nur weil jemand onlie APOTHEKE heisst, muss er nicht seriös sein. es gibt in allen branchen schwarze schafe.


        mich würde ehrlich interessieren, welche apotheke das war, dami ich für die zukunft weiss, wo ich auf keinen fall medikamente bestellen würde.


        liebe grüße gabi

      • Lass dich umarmen
        für solche momente gibt es selten die richtigen worte. die trauer die du empfindest ist normal, zeigt, sie doch, dass du ein herzlicher mensch bist.


        ich nehme an, deine trauer entspringt auch dem wissen, dass ein wichtiger mensch ( trotz wenig kontakt) für deinen sohn, für immer gegangen ist.


        dein kind sit dir das liebste auf der welt, und du als mami hast ein schweres los. es ist shcön für euch, dass dein neuer partner dein kind wie sein eigen betrachtet.
        verständlich ist auch, dass er sich sorgt um dich....


        vielleicht hilft dir ein kleiner ratschlag....nimm kindgerecht abschied, gemeinsam mit deinem sohn, von seinem leiblichen papi....


        nimm die selsbt eine last von der seele, und erkläre ihm, dass der papi an einem ort sit, von dem er die welt in shcönen farben sieht, an jedem tag, auch wenn es regnet und kalt ist. das er von dort aus seinen kleinen stets im auge bahält, auf ihn acht gibt. gib ihm das gefühl, dass sein vati zwar nie wieder vor ihm stehen wird, er es aber jetzt so gut hat, dass er viel zeit hat ihm zuzusehen, beim spilen, beim singen, beim basteln....was er halt gern tut.


        es ist sehr schwer, aber ich glaube, diesen weg solltest du gehen, denn dem kleinen ist nicht geholfen, wenn seine mami zusammenbricht. Dein leben,gemeinsam mit partner und vor allem das leben des kleinen gehen weiter.


        kinder verstehen soetwas besser als wir glauben. wenn du das nicht allein schaffst, dann wende dich an eine trauerbegleiterin, eine sozialarbeiterin oder psychologin,


        glaub mir, es wird euch allen helfen.
        weine, lass auch den kleinen weinen, lass ihn brüllen oder toben, lass ihn auch ruhig leiden, das alles wird euch beiden (drein) helfen mit der trauer umzugehen und zu lernen, die schöne momente die einmal waren im herzen zu bewahren und gern zurückzudenken.


        du kannst mir gern auch eine pn senden.
        und glaube mir, ich weiß wovon ich rede,
        lass dich in den arm nehmen. ich wünsche dir sehr viel kraf und deiner kleinen familie ganz viele folgende fröhliche stunden.
        mit lieben grüßen und in stiller anteilnahme, gabi

      • Warum fragen
        sie nicht gnaz einfach bei ihrer agentur für arbeit nach?


        also, wenn die letzte förderung einer selbständigkeit nicht weniger als 24 monate zurückliegt, dann könnten sie chancen haben eine förderung zu bekommen. aber achtung, die voraussetzungen werden miunter jetzt schärfer geprüft, rechnen sie nciht unbedingt damit dass sie etwas bekommen.


        wichtig sit auch, dass sie in der zwischenzeit kein gewerbe mehr haben, dass heißt, sie müssen eine neue existenzgründung vornehmen.


        was ich allerdings sehe ist folgendes problem: sie haben ihre erste selbst. schon nicht auf die reihe bekommen, auch nicht mit Hilfe des staates. sie mussten auf grund von kranktheit aufhören. vielleicht sollten sie in erwägung ziehen einen angestellten job anzunehmen, denn dann zahlt für den fall von scheitern aus krnakheit nicht wieder der steuerzahler, sondern erstmal nur ihr abreitgeber. sie bekommen krnakengeld und sind abgesichert. denn wenn sie eine so schwere krankheit hatten, dass sie lange nicht arbeiten konnten, werden sie auch probleme bekommen, sich privat krankenzuversichern.
        lg

      • Hallo
        die schicken sie nicht weg, warum auch. man hat die pflicht bei bekanntwerden des jobverlustes arbeitslos zu melden, im prinzip können sie das sogar jetzt schon machen,liebe grüße

      • In deinem
        job solltest du wissen, dass man das kann....

      • Also
        wenn ihre eltern zusammenwohnen, im mom noch gemeinsam mit ihnen, dann bilden sie bezüglich des hartz vier anspruchs des vaters eine bedarfsgemeinschaft.um ehrlich zu sien, sehe ich schwarz für ihre eigene wohnung bzw. ihren auszug von zu hause. denn in dem fall müsste das hartz vier amt für ihre kosten aufkommen. ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schwerwiegende gründe geben wird, dass ihnen dann mit 16 jahren der auszug gewährt wird.


        sollte es schwerwiegende gründe geben, nehme ich an, dass sie unter obhut des jugendamtes fallen, die dnan die finanziellen angelegenheiten klären wird. allerdings ebzweifle ich dass ihnen die eltern unterhalt zahlen können, denn auch sie haben einen anspruch auf selbstbehalt.

      • Das klingt
        irgendwie typisch für dieses land, während 20 jährige zu hause das sofa breitsitzen, werden ältere arbeitnehmer, die osgar gut qualifiziert sind in jobs gedrängt, in denen sie es nicht lange aushalten können. meist aus gesundheitlichen gründen...manchmal glaube ich da steckt system dahinter.

      • matty_12972512

        Trauriger alltag
        schlimm genug, dass man unter dem deckmantel der selbständigkeit viel verschleiern kann...aber als mann nen minijob auszuüben obwohl man bedürftige kidner hat ist das echt das letzte....


        @therieme, kommen sie zufällig aus sachsen anhalt, eine gute anwältin könnten ich und mein sohn auch gebrauchen..


        ich bekam von meinem anwal zu hören, dass mein sohn gefälligst arbeiten statt studieren solle, dann bräuchte er keinen unterhalt vom vater....