Zahlen ist doch heute alles
Ich kann mich Knuddelbär nur anschließen.
Im Falle einer Scheidung geht es doch eh kaum noch um das Kindeswohl, sondern für die meisten Frau nur um Rache.
Ich selber habe keine Kinder, komme aber aus einem Umfeld in dem es viele Scheidungskinder gab. Es ist ekelhaft, dass häufig beide Elternteile nicht aufeinander zugehen können, zum Wohle des GEMEINSAMEN KINDES. Das kann ja schließlich nichts dafür.
Ich bin vor kurzem auf diesen passenden Artikel dazu gestoßen:
@Luciamay2
Der Vater kann ja nichts für die Biologie des Menschen und sich schwängern zu lassen ist jetzt keine Leistung. Auch wir Männer haben Gefühle und vorallem wollen viele Väter auch weiter eine Bedeutung im Leben ihrer Kinder spielen. Das ist aber nicht möglich, wenn ein Kind nur einmal am Wochenende, oder noch seltener beim Vater ist. Aus meinem Freundeskreis weiß ich, dass viele, vorallem Jungen sich mehr Zeit mit ihrem Vater gewünscht hätten, was einfach nicht möglich war auf Grund des Sorgerechts. Ich glaube für alle sprechen zu können, wenn ich sage, dass die Mehrheit der Männer kein Problem hat für ihre Kinder Geld bereitzustellen, um jenen ein gutes Leben zu bieten. Allerdings ist es nicht hinnehmbar, dass sie trotz allem keine Rolle mehr im Leben des Kindes (welches auch ihres ist) spielen sollen unter Umständen sogar zum Leidwesen des Kindes selbst.
MfG Moritz