S
saraid_11898411

  • 4. Sept 2006
  • Beitritt 2. Nov 2005
  • 4 Diskussionen
  • 43 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1218538499z

    Genau: geringeres schlafbedürfnis
    denke immer dran: es wird sich immer mal wieder ändern oder verschieben.


    bei meiner tochter war es in dem alter genauso. ich habe genauso mit ihrem schlaf gekämpft dann habe ich sie einfach später hingelegt.


    sie ist jetzt ein jahr alt und seit ca. 4 monaten haben wir folgende zwei rythmen:


    - 6 uhr aufstehen
    - schlafen ab ca. 8 uhr für ca. zwei std.
    - schlafen ab 13:30 uhr für ca. 1,5 std.
    - schlafen ca 19:30 uhr oder 20 uhr


    wenn sie gegen 8 uhr nicht schlafen will bleibt sie wie unten beschrieben wach.


    oder:
    - 6 uhr aufstehen
    - schlafen ab ca 10 uhr für ca. 2,5 bis 3 std
    - schlafen ab 18:30 uhr oder 19 uhr


    ausnahmen gibt es immer. da müssen wir flexibel sein ;-)
    setzte dich selber nicht so unter druck mit dem schlafen und höre ein wenig auf dein kind.
    es wird sich alles einpendeln.


    lg

  • tori_12843571

    Vielen Dank
    Ich habe heute mit ihr geredet und ihr glaubt es nicht. Nach dem ich ihr mein Empfinden erklärt habe und ihr auch gesagt habe dass es mir zu weit geht was sie da tut ist sie noch einiger Zeit heulend zusammen gesprochen und meinte:" Na ja wir haben ein so gutes Verhältnis gehabt dass ich gehofft hatte, sie auch ein wenig als mein kleines Mädchen zu haben".
    Dann erzählte sie mir noch dass sie sich schon ausgemalt habe wie sie meiner kleinen Zöpfe macht und wollte ihr Kleider für den Sommer Kaufen......


    Eigentlich habe ich ja nichts dagegen ;-) aber nicht bei dem ständigen Gefummel und betatsche.
    Ach ja und ihre neueste Bezeichnung für meine Tochter war "Püppchen". Das war auch der letzte Tritt den ich brauchte um mit ihr zu Sprechen.


    @emily: richtig, ICH behandle mein Kind so.
    @vklenk: Du hattest absolut Recht ;-).
    @taja05: Ich habe nicht von Besitz, gesprochen und auch Eifersucht habe ich ausgeschlossen. Natürlich habe ich lange und Ausführlich darüber Nachgedacht. Es geht ja nun schon so seit 8 Monaten. Ich habe nichts gegen Knuddel oder über den Kopf Streicheln. Es geht um (ich Schreibe es mal Plump) Ständiges Betatsche der Beine, Bauch, Arme,meiner Tochter immer wenn sie sie auf dem Schoß hat. Selbst unter Streicheln verstehe ich was anderes.
    Aber man muss es gesehen haben wie meine andere Freundin von der ich berichtet habe sonst ist solch eine Situation schwer zu beschreiben.


    Vielen Dank dass ihr mir Mut gemacht habt. Ich bin mal gespannt wie es in Zukunft wird.

  • Ich weiß die Überschrift klingt im ersten Moment Missverständlich. Ich will meine Situation beschreiben und brauche einfach Bestärkung und/oder Rat wie ich mich verhalten soll. Vielleicht hattest Du auch schon mal so eine Situation.


    Ich mag eine sehr Gute Freundin nicht mehr Besuchen/sehen wenn meine Tochter dabei ist.
    Wenn meine Freundin meine kleine auf dem Arm hat streichelt sie sie an den Beinen, am Bauch,.... also wirklich zärtlich. Mir zu Zärtlich! Wäre sie ein Mann würde sie meine kleine nie mehr auf den Arm bekommen.
    Sie hat sie mal gewickelt und Streichelte ihre Beine und Küsste den Bauch..... ich konnte es mir nicht mit ansehen und bin mit dem Argument "Komm beeil Dich" dazwischen gegangen.
    Nicht mal ihren eigenen Sohn (er ist 2) hat sie, bis jetzt, in meiner Anwesenheit so angefasst.
    Bis vor der Geburt meiner kleinen hatten meine Freundin und ich ein sehr gutes, vertrautes Verhältnis.


    Bei niemand der meine kleine auf dem Arm hat oder Wickelt habe ich solche Eckelhaften Gefühle. Es grenzt an Sexueller Belästigung, so empfinde ich es. Eine Freundin hat solch eine Situation Beobachtet und sie sagt ihr ist ganz Schlecht geworden.
    Außerdem ignoriert sie total was meiner kleinen Gefällt oder was sie will wenn sie bei ihr auf dem Arm ist. Ich musste sie schon mehrmals darauf Aufmersam machen wie z. B. "sie möchte Runter" oder "sie möchte das Spielzeug was auf dem Boden liegt".
    Ich weiß das meine Freundin meiner kleinen nie etwas tun würde und das sie es lieb meint, sie hat sich selber immer ein Mädchen gewünscht und ich weiß sie bedauert es das sie einen Jungen hat (na ja bis jetzt).


    Ich kann abends ab und zu nicht Einschlafen weil ich mir zu Recht lege wie ich es meiner Freundin beibringe.
    Ich musste das einfach mal loswerden..... und bald muss/werde ich mit ihr Reden.


    Ich weiß, es handelt sich nicht um Eifersucht meinerseits.


    Danke fürs lesen und vielleicht einen Rat.

  • vivien_11915847

    Hallo
    Es dauert bei Dir noch aber hier ein paar kleine Geschichten/Erfahrungen von mir: Meine kleine ist fast 8 Monate alt und robbt und dreht sich durchs ganze Bett. Heute Ärgere ich mich das ich kein Nestchen gekauft habe das ganz rum geht. Gerne würde ich ganz drauf verzichten (Erstickungsgefahr) doch leider stößt sie sich ständig bei drehen und bleibt auch, trotz Schlafsack, mit den Füssen zwischen den Stäben hängen. Nun habe ich eins auf jeder Seite. Meine kleine ist auch im August geboren. Damals habe ich, als es Kälter wurde, sie zusätzlich zum Schlafsack mit einer kleinen, dünnen Decke zugedeckt. Das reicht allemal. Diese Decke habe ich auch zusätzlich mit den Klemmen gesichert.
    So wirklich Sinnvoll wurden diese Sicherungen erst als sie Beweglicher wurde. Wenn sie klein sind legt man sie hin und findet sie auch in dieser Position wieder ;-)...später sieht es anders aus. Inzwischen "schiebt" sie sich auf Knien rückwärts und ich habe ihre Decke die immer am Fußende hing weggenommen damit sie sie nicht runterzieht.
    Das mit dem Kopfkissen habe ich auch versucht. Das ende vom Lied war dass sie es sich ständig übers Gesicht gezogen hat oder mit ihrer Nase darin vergraben war..also raus damit!
    Wichtig, finde ich, schöne, Kuschelige Bettlacken (Bieber oder so). Ach ja, bloß keine Muster sonst kann es sein das Dein Zwerg mehr mit Zupfen und Anfassen beschäftigt ist ;-).
    Ich werde ihr noch lange Schlafsäcke anziehen und auf die Decke verzichten.
    Ich habe eine Federkern Matratze.


    Nu ist es doch lang geworden ;-)
    LG Anni

  • ahuva_11881520

    Hallo
    Bleib doch bei der PRE. Ich musste auf 1 Umstellen als sie ca. 4,5 Monate alt war. Sie kam über Wochen alle 1,5 - 3 Stunden.....Sie hatte immer Hunger! So ging es nicht weiter. Nun ist es unterschiedlich (sie ist fast 8 Monate alt). Je nach Tagesform oder Wachstumsschub hält sie mal 3 mal 6 Stunden durch. Ich kann nicht sagen das PRE und 1 gleich Satt machen. Ich habe den Unterschied sofort gemerkt. Ich denke da kommt es auch auf das Kind an.
    Ich muss sagen das meine kleine, sie bekommt Nachts sogar Schmelzflocken, nicht Dick,Angeschwollen oder Aufgedunsen ist ;-) sondern total normal. Denkt dran, Kohlenhydrate (Zucker) werden bei steigender Aktivität verbrannt.


    Viele Grüße
    Anni

  • Hallo
    Ich habe jeden Abend 6 - 7 Flaschen für die nächsten 24 Stunden vorbereitet. Nach dem Abkühlen sofort in den Kühlschrank und nie länger als 24 Stunden lagern.


    Schau ob Dein kleiner die vorbereiteten Flaschen verträgt oder nicht.


    Glg Anni

  • Grrrr
    Ich hatte das vorhin auch ein paar mal....
    Liegt nicht an Dir bzw dem Rechner.


    LG
    Anni

  • debora_12678718

    Hallo
    1. Osanit (Globuli, Apotheke)
    2. Chamomilla (oder Ähnlich, Apotheke)
    3. Dentinox. Absolut Spitze wenns schlimm ist. (Apotheke, Famila,...)
    4. Viburcol Zäpfchen (z.B. zur Nacht, Apotheke).


    Alles Gute
    Anni

  • merla_11856715

    Wir auch
    Wir machen auch die Therapie. 19 Termine haben wir schon hinter uns. Obs was bringt kann ich nicht sagen.
    Ich habe manchmal das Gefühl dass es für mich Schlimmer ist als für meine kleine. Ja, sie Schreit und Weint auch aber die Therapeutin macht das so Super. Sie versucht Spiel und Spaß mit rein zubringen.


    Die "Bauchlage" geht bei ihr gar nicht. So sehr Wehrt sich sich.


    Zu meiner Überraschung musste ich die letzten Tage feststellen dass meine kleine (7 Monate) Anstallten macht zu Krabbeln. Sie schiebt sich mit beiden Beinen gleichmäßig nach vorne :-). Vielleicht doch ein Erfolg? ;-).


    Hier eine Gute Page zum Thema:
    http://www.kiss-kid.de/seiten/auffaelligkeiten.htm-l


    Viel Erfolg und alles Gute
    Anni

    • an0N_1286620999z

      Hallo
      Ich habe Teewasser zur Zubereitung von Fläschchen genommen. Und Zwar Kümmel- und Fencheltee. Es hat super geholfen und mache das heute noch ab und zu (sie ist nun fast 7 Monate Alt). Ich weiß nicht, aber ich denke gerade an Milchzucker. Ob man Milchzucker im Fläschchen bei einem so kleinen Wurm schon Anwenden darf? Vielleicht weiß das jemand?


      Da gibts natürlich noch Sab Simplex. Bekommst Du vom KA verschrieben.


      Das mit dem "zuviel Essen" höre ich das erste mal.


      Alles gute
      Anni

      • Viel Unangenehmer ...
        ...finde ich es wenn sich gerade "Ältere Damen oder Herren" sich förmlich vor den Kinderwagen werfen und gleich mit 1000 Fragen loslegen und dann anfangen von ihren/seiner Enkelin zu Erzählen als ob es mich interessieren würde.


        Selten sind solche Begegnungen für mich Angenehm. Ich finde es teilweise sehr Penetrant.
        Dann doch lieber ein Austausch unter Müttern und Vätern. Von Mein Auto, mein Boot,... lass ich mich nicht beeindrucken und es ist mir egal.
        Früher haben diese Leute vielleicht über ihr neues Auto geprahlt heute ist es das Baby ;-)


        Glg

        • an0N_1192444099z

          ...
          ... ich Plauder mal aus dem Nähkästchen. Ich hatte mit 14 den ersten Freund und meine Mutter schleppte mich gleich zum Frauenarzt wegen der Pille. Sie war selbst mit 18 Ungewollte Schwanger (mit mir) geworden und hatte Angst. Das war das beste was sie machen konnte. Nun bin ich mit 30 ungewollt Schwanger geworden.....trotz Implanor...na ja...lieber mit 30 als mit 14 ;-)


          GLG Anni

        • mave_12759364

          Austriksen
          War bei meiner kleinen Ähnlich. Mein Selbstgekochtes wollte sie nicht...sie hat sogar richtig gewürgt. Da kam ich auf die Idee wenn sie z.B. Blumenkohl bekommen hat habe ich etwas (Blumenkohl)aus dem Gläschen untergemischt (oder beides zusammen noch mal Püriert). Nun habe ich sie soweit das sie mein Essen ohne Mogeln ißt :-).
          Wir haben auch Tage da nimmt sie gerade mal zwei Flaschen. Manchmal 4 oder 5. Es ist ganz unterschiedlich. Jeden Tag eine neue Überraschung ;-)


          LG
          Anni

          • Meine Tochter...
            ... wog 2310 gr und war 45 cm groß.
            Sie war BEL. Also Kaiserschnitt. Sie wurde 11 Tage vor Errechnetem Termin und 7 Tage vor Vereinbartem Kaiserschnittermin überraschend geholt weil sie nicht mehr gewachsen ist :-(. Das hieß natürlich Kinderklinik für 6 Tage.


            Nun ist sie aber ein ganz normales Baby und hat ordentlich Aufgeholt :-)


            Lg Anni

          • *Schmunzel*
            Dann lass doch mal das Nachmittagsschläfchen weg.
            Meine kleine (6 Monate) Schläft abends ab 17 Uhr. Dann Flasche um ca. 24 Uhr. Dann Schlafen bis ca. 8 - 9 Uhr. Dann Schlafen ab 11 Uhr bis ..na ja ...da haben wir ein Problem denn meistens wacht sie nach ca. 1 Stunde wieder auf. Wenn sie nicht weiterschläft bleibt sie Wach und geht dann manchmal schon um 16 Uhr ins Bett. So hat sich das bei uns eingependelt.
            Klar ist sie am Nachmittag auch mal Quakig wenn sie nicht Schläft aber dann versuche ich was zu Unternehmen und sie Abzulenken. Ist natürlich auch nicht Optimal aber ich weiß mir da auch keinen Rat.


            Aber was Du beschreibst kommt bei uns auch ab und zu mal vor. Dann ist meine so Übermüdet das sie keine Ruhe findet. Oft singe ich was vor, quetsche mich vielleicht mit in ihr Bett und Wickel sie auch da. Bloß keine Aufregung verursachen. Ich glaube die kleinen machen in dem Alter einen Entwicklungsschritt der sie etwas Überfordert Sprich: alles ist ja soooo wahnsinnig interessant und deswegen bloß nichts verpassen ;-)


            Hab festgestellt dass sich die kleinen schnell, manchmal zu schnell ;-), an einen neuen Rhythmus gewöhnen. So hat sich Deiner vielleicht dran gewöhnt erst um 23 Uhr zu Schlafenwer weiß


            Viele Grüße
            Anni

            • Ganz Ehrlich...
              ...ich denke genau der Druck ist Schuld.


              Ich erkläre Dir kurz wie ich drauf komme:
              Meine Schwester und ich waren auch lange Bettnässer und das Problem war mein Stiefvater (meine Schwester Vater). Als meine Mutter sich von ihm getrennt hat, ich war 12 Jahre alt, waren wir beide Auf einmal trocken. Ab und zu ist uns sicher noch mal ein "Mallör" passiert aber nie mehr in dem Umfang.


              Ich weiß noch dass meine Mutter damals auch alles möglich versucht hat doch ohne Erfolg. Wir hatten so eine Angst vor ihrem Mann....


              Ich weiß nicht was ich Dir für einen Rat geben soll....
              Vielleicht einfach Deinen Mann und die Großeltern bitten kein Wort mehr darüber zu verlieren und es Ignorieren (egal in welcher Situation) und ich bin mir sehr sicher (wenn es keine Organische Ursache hat) das das Problem bald vom Tisch ist.


              Ales liebe
              Anni