S
sarah_11939134

  • 25. Jan 2011
  • Beitritt 26. Sept 2007
  • 5 Diskussionen
  • 35 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • GAnz so
    kann ich das eigentlich nicht sehen. Unter mies behandeln verstehe ich eigentlich was anderes.
    Okay, es ist nicht in Ordnung, was er teilweise macht. Aber irgendwie scheint er einfach so zu sein. Und es liegt bei mir zu entscheiden, ob un d wie weit ich das mitmache.
    Aber das posten heut hat mir schon was gebracht und ich hoffe, ich kann morgen mal mit ihm reden.


    LG


    Bine Blue

  • anna_12912607

    Ja, er ist so
    der freiheitsliebende sehr unkonventionelle Typ,war früher Punk,und ist es immer noch irgendwie, ist selbständiger Handwerker. War während seiner Ehe auch viel unterwegs, muss ständig in Bewegung sein. Er ist schon extrem denke ich. Hat sich halt am Anfang unserer Beziehung sehr angestrengt, da ist es nicht so aufgefallen. Seit unserer Krise ist es schlimmer geworden. Wir waren sehr verliebt und glücklich, das ist der Hauptgrund, warum ich immer noch so festhalte. Wenn wir uns dazwischen wieder gut verstehen und nah sind, bin ich auch wieder glücklich- Ob er mich liebt? Er hat meine Frage letztns bejaht, das muss reichen...er ist nicht der Typ, der seine Liebe ständig verbal beteuert.Er tut sich sehr schwer im Gefühle zeigen. Ist eher der Typ, der versucht über Sex seine Liebe zu zeigen oder der mein Auto repariert. Das macht er. Ich denke die Liebe war schon stärker und dass er sie momentan nicht so zulässt, aber dass sie schon da ist.


    Vielen Dank für die Antwort, Liebe Grüße, Drückt mir die Daumen, dass wir das alles wieder hinkriegen. BineBlue

  • Ich glaube,
    er hat sich die ganze Zeit, bevor wir in diese Krise kamen, sehr angestrengt und versucht, zumindest rechtzeitig abzusagen oder Bescheid zu geben, wenn es mal später wird. Doch während der Krise habe ich ihm mal große Vorwürfe gemacht, dass er zu wenig bringt, was ihn sehr verletzt hat. Seitdem ist es um ein vielfaches schlimmer geworden. So nach dem Motto, ich kanns ihr ja eh net recht machen, also mach ich halt mein Ding...Ich versuche morgen mal mit ihm zu reden, hoffentlich kommt er wenigstens dann, weil ich heute am Telefon geweint habe und das kann er gar nicht haben. Echt heftig.

  • Hallo,


    habe heute schon mal einen Tread reingestellt wegen meiner Beziehung.


    Gerade eben hat mich mein Freund, der das ganze Wochenende irgendwo, ich weiß nicht wo, unterwegs war, angerufen und mir mitgeteilt, dass er heute doch nicht mehr kommt, obwohl es fest ausgemacht war. So was läuft häufig ab. Und ich bin dann so enttäuscht und heule...er sagt, ach komm, hör auf...Hammer!! Es ist so verletztend, dass er nicht auf meine Gefühle Rücksicht nimmt, sondern einfach macht, was er will. Okay, er muss arbeitsmäßig noch was fertigmachen, aber was hat er das ganze Wochenende gemacht? Ich kann nicht verstehen, dass er nicht ebenso bei mir sein will. Er ist einfach nicht so auf die Beziehung fixiert wie ich, aber durch sein Verhalten steigert sich meine bescheuerte Abhängigkeit eher. Was soll ich nur tun. Meine eigenen Wege gehen nützt auch nix, also ich meine als Strategie, damit er sich mal Gedanken macht. Dann sehen wir uns eher noch weniger. Wir wohnen eigentlich zusammen, aber er schläft dann einfach bei Kumpels. Ich bin 44, er 40, knapp ein Jahr zusammen und hatten hauptsächlich wg. seiner Unzuverlässigkeit Ärger.


    WAs könnt ihr mir raten? Bin wieder so traurig und enttäuscht.


    Bine Blue

  • Servus, sag mal!
    Danke für deine ausführliche und gute Antwort!


    Auf deine Frage wegen des Zusammenwohnens: die kann ich momentan selber nicht wirklich beantworten. Er ist eine Woche, nachdem wir uns kennen gelernt haben, mehr oder weniger bei mir eingezogen. Er hatte sozusagen sowieso nur ein Zimmer bei einem Kumpel, er ist ein Typ, der immer unterwegs war. Das hat er für mich geändert unter anderem. Ich war nach seiner Scheidung vor 12 Jahren anscheinend die erste Frau mit der er sozusagen zusammenwohnte. Er hatsich für mich von seiner Freundin mit der er eine Fernbeziehung mit Distanz von 400 km führte, getrennt. Doch nun, nachdem er sich nicht genügend um mich bemühte, nach dem Abbruch habe ich ihm große Vorwürfe gemacht, dass er zuwenig bringt...ich habe sozusagen alles durch den Kakao gezogen und nicht gewürdigt, dass er für seine Verhältnisse sehr viel bringt. Nun ist es so, dass es noch viel schlimmer geworden ist. Also, im Moment kann ich die Frage, ob wir noch zusammen wohnen nicht beantworten.ER ist in den letzten vier, fünf Wochen (seit den Vorwürfen, die ich ihn gemacht habe)immer wieder nicht gekommen, wollte einmal eine Auszeit (warn dann fünf Tage). Es hat sich was geändert, er nimmt noch weniger Rücksicht. Eigentlich war geplant, dass wir zusammen von der Stadt aufs Land ziehen, aber da sich mein Sohn nicht gut mit ihm versteht, habe ich erstmal davon Abstand genommen, wäre aber grundsätzlich schon noch daran interessiert. Sofern sich auch das Verhältnis der beiden bessert, mein Sohn wäre jetzt auch kompromissbereiter, weil er merkt, dass ich darunter leide, dass meine Freund seltener kommt. Heute ist mir klar geworden, dass ich unbedingt mit ihm reden muss. Aber irgendwie habe ich auch Angst davor, denn ich habe das Gefühl, dass er sich immer mehr von mir distanziert. Aber an einer relativ unverbindlichen Beziehung (d. h. wo er kommen und gehen kann, wie es ihm gerade so passt, habe ich definitiv kein Interesse).


    Mir geht das alles so auf den Keks!


    LG, Bine Blue

  • akeno_12890379

    Wow,
    vielen Dank für die Antwort! Damit kann ich wirklich sehr viel anfangen.


    Ich glaube, ich entscheide mich auf jeden Fall für die zweite Alternative! Danke nochmal.


    Bine Blue

  • Ich fürchte sehr,
    dass du mit dem "kein Mann für die Zukunft" recht haben könntest. Aber momentan hoffe ich noch, dass die Beziehung noch eine Chance hat.
    Und sich von jemandem trennen, für den man trotz allem noch so viel empfindet wie ich für ihn, das geht nicht bzw. ich kann das nicht. Aber um meine Kinder und um mich kümmern, das ist mir schon klar, dass das das einzig wichtige und richtige ist.


    Liebe Grüße


    Bine Blue

  • Okay,
    Du denkst wohl , je mehr man Klartext redet, desto besser. Ist okay, du hast an einigen Stellen deiner Antwort sicher recht. Aber, wäre ich psychisch so wie du beschaffen, wäre ich ganz sicher nicht in einer solchen Problematik.


    Erste Frage: Ja, ich habe erst nach einigen Monaten mitgekriegt, wie er teilweise drauf ist, weil er dieses Verhalten erst ab diesem Zeitpunkt gezeigt hat.


    Es war nie eine on-off-Beziehung, wir waren ein paar Monate sehr glücklich und danach gab es Probleme.


    Eine 100% sichere Verhütung gibt es nicht, das müsste sich auch schon herumgesprochen haben.


    Das mit dem Griff ins Klo und der Bezeichnung Looser und dem Egomanen werde ich mir auf jeden Fall nochmal genau durch den Kopf gehen lassen.


    Danke für die Antwort.


    Bine Blue

  • winnie_12164884

    Ja, das ist wie
    mit den Leuten die jahrelang Lotto spielen und nie mehr aufhören können, weil sie ja genau dann gewinnen könnten...


    Wut - ich weiß nicht, das zu spüren, damit habe ich schon immer Schwierigkeiten gehabt. Aber traurig, ja, das bin ich immer noch...


    Wenn er auch in gewissem Maße von mir abhängig wäre in der Beziehung und nicht immer flüchten würde, fände ich das, ehrlich gesagt, nicht so schlimm. Ich weiß schon, das höchste Ziel ist die Freiheit...


    Liebe Grüße

  • an0N_1190595899z

    Danke Dir
    für deinen lieben Beitrag. Ich weiß, dass die meisten denken, dass ich mich trennen müsste...dummerweise habe ich immer viel zu viel Verständnis für andere. Er war durch die Schwangerschaft völlig überfordert. er hatte mir schon signalisiert, dass er auch dazu stehen würde (soweit er kann), wenn ichs bekommen hätte. Letztendlich war es meine Entscheidung und ich wollte eigentlich auch kein Kind mehr. Sicher hätte ich mich dafür entscheiden können, hätte er sich gefreut, aber ich habe die gleiche Problematik gesehen wie er.
    Wenn ich das lese mit dem "Tür schließen", dann wirds mir ganz anders. Ich liebe diesen Kerl wirklich und wollte den Rest meines Lebens mit ihm verbringen. Weißt du, was das bedeutet?
    Ach Manno

  • Also, sag mal
    was bist denn Du für eine oder einer? Da ich mich nicht mehr von Liane zu Liane schwinge brauche ich mir diesen Ton nicht gefallen zu lassen! Ich habe hier lediglich von meinem Problem erzählt und den Sex nicht als Gradmesser der Beziehung benutzt.


    Dass jemand der so reagiert wie du, eine solche Problematik nicht verstehen kann ist natürlich klar, aber hier einen auf Moralapostel oder superschlau oder auch -cool zu machen, ist meiner Meinung nach völlig daneben und für den Hilfesuchenden nicht hilfreich sondern demütigend!

  • Hallo,


    ich bin seit einem knappen Jahr mit meinem Freund zusammen und wahnsinnig in ihn verliebt, hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich endlich den Richtigen gefunden habe und wir für immer zusammen bleiben werden. Denke, für ihn war es in den ersten Monaten genauso, dann hat sich herausgestellt, dass er ein sehr freiheitsliebender Mensch ist, der gerne mal verschwindet, auch für Tage- und wohl auch- zumindest immer mal- mehr als gesund dem Alkohol zuspricht, gerne bei seinen Kumpels mal hängenbleibt, immer mal unzuverlässig ist ect. Es gab immer wieder Stress, wir beide haben versucht, Kompromisse zu schließen, er hat "sein halbes Leben" für mich umgekrempelt, sagte er....


    Bis ich genau heute vor drei Monaten gemerkt habe, dass ich schwanger bin (ich bin 44 Jahre, aber sehr jung geblieben, sehe noch gut aus, war früher sehr flippig, habe schon drei Kinder und wollte eigentlich auch keines mehr - er ist 40, auch sehr jugendlich und immer noch flippig, hat aus einer gescheiterten Ehe (auch wegen dieser Problematik - Kumpels, Saufen, Unzuverlässigkeit etc.) auch schon zwei große Kinder). Was danach kam, war alles nur noch die Härte! Entscheidung, ob ich das Kind bekomme, er hat sich distanziert von der Entscheidung, wäre dann wohl schon dazu gestanden, aber ich habe mich aus verschiedenen Gründen nicht getraut, das Kind auszutragen. Und habe abgetrieben, SCHRECKLICH, aber vom Kopf her die richtige Entscheidung, es hätte wahrscheinlich niemandem gut getan, auch nicht dem Kind, wenn ich es bekommen hätte. Zu viele Probleme: Geld, die bereits vorhandenen Kinder, allgemeine Situation, ungewisse Beziehung, die jüngste bin ich ja auch nicht mehr gerade...


    Danach, es war Anfang März, war ich erstmal ziemlich fertig und hätte ihn gebraucht. Er hat zwar immer wieder versucht, mich aufzubauen, aber ich war in dieser Situation schwer zufrieden zu stellen, habe ihn wohl auch verbal öfters ziemich verletzt...letztendlich hat ers nicht gebracht, mir zu geben, was ich brauche...es gab Stress, Ärger, ich war sehr instabil...habe ihn unter Druck gesetzt, er ist geflüchtet (was er immer macht), hin un her - hat sich fast von mir getrennt...wollte eine Auszeit, hat sich überfordert gefühlt, kontrolliert, wieder mehr getrunken....


    Okay, jetzt sind wir dabei, uns zusammen zu raufen, aber ich bin durch die ganze Geschichte und noch mehr dadurch, dass die Beziehung das alles nicht unbeschadet überstanden hat und sich irgendwas geändert hat (obwohl wir uns dazwischen schon nah sind)in eine völlige Abhängigkeit zu ihm geraten, habe schrecklich Angst, dass die Beziehung doch noch kaputt geht (ich neige zu Verlustängsten),will die anfängliche Illussion nicht aufgeben...kurz und nicht gut: statt mich auf meine Kinder und mich zu konzentrieren (habe einen 25jährigen kranken Sohn und einen knapp 11jährigen, der mich momentan sehr bräuchte, eigentlich, weil er in die Pubertät kommt auch eine männliche Bezugsperson) ist meine ganzes Denken und Fühlen völlig auf diesen Mann konzentriert, so dass meine massive Schlafstörung wieder aufgelebt ist und ich mich langsam aber sicher verliere. Nach außen hin versuche ich die Abhängigkeit nicht mehr so zu zeigen, damit er sich nicht bedrängt fühlt und weil ich mir auch blöd vorkomm. Aber innerlich...SHIT! Ich mach auch meine eigenen Sachen, aber gedanklich bin ich ständig bei der Beziehung. War jetzt ein paar Tage weg, nur um meine (nicht vorhandene) Unabhängigkeit zu demonstrieren, komme heim, er kommt abends, wir haben super Sex, er eröffnet mir, dass er früh um halb drei weg muss!!! Gestern am Samstag! Angeblich geschäftlich, aber er kann mir nix genaues sagen...Was soll ich nur tun?


    Soll ich mit ihm reden? Abwarten, wie sich die Sache weiter entwickelt? Wenn ich nur nicht so abhängig wäre!! Aber durch sein Verhalten wird das gefördert! Ich liebe ihn wirklich sehr und ich bin alt genug zu wissen, was das bedeutet. Ich sehe das Gute in ihm, habe aber Angst um mich.


    Alles ganz schön viel, Höre jetzt mal auf und hoffe sehr sehr, dass ihr mir antwortet.


    Bineblue (hatte letzten Herbst schon ein Forum wegen Problemen in der Beziehung eröffnet)

  • sarah_11939134

    Hilfe,
    jetzt ist Mittwoch vormittag, erhat sich noch nicht gemeldet, Handy weiterhin aus, seine Mutter hat auch schon bei mir angerufen, ob ich weiß, wo er ist, was los ist. Ich sitze auf der Arbeit, kann mich nicht konzentrieren. Je länger er weg ist, desto mehr Sehnsucht bekomme ich, fühle mich fast wie bei Liebeskummer. Verstehe nicht, wie er es fertig bringt, mir sowas anzutun. Oder macht er sich überhaupt keine Gedanken. Wir haben uns in Wien vor zwei Wochen so gut verstanden und jetzt das...wäre er auch verschwunden, wenn es keinen Stress gegeben hätte, wenn ich ihn nicht verletzt hätte...wenn ich das nur wüsste...ich lauf bald Amok. Kann mir jemand helfen. In zwei Tagen habe ich Geburtstag und habe ein Fest geplant, das ich hauptsächlich wegen ihm feiere, damit ich Kontakte auffrische und er Bekannte von mir kennenlernt. Wenn er nicht auftaucht...Hilfe! Dann will er von mir weg, das ist ja wohl klar..Hilfe! Ich konnte ihm nicht mehr sagen, dassich ein Fest feiern will, dass hae ich erst vor drei Tagen entschieden, da war er schon weg. Ich konnte ihn auch gut gebrauchen , damit er mir bei der Organisation hilft, mit einkäuft etc. Wenn er sich heute wieder nicht meldet, weiß ich nicht mehr weiter..Bitte, kann mir jemand helfen?


    Bine BLue

  • an0N_1255305699z

    Ach Kleines,
    der verhält sich echt ein bißchen unreif. Lass ihn jetzt echt einfach mal ein bißchen in seinem Saft bruzzeln. Und warum keinen Sinn mehr macht? Er kriegt doch vielleicht, was er will?


    Ich wünsch dir echt viel Glück, aber mir kommt der Typ schon aweng unfähig vor. Kann das sein? Naja, warte mal, was von ihm jetzt kommt.


    LG, Bine Blue

    • anike_11862155

      Sorry,
      also wenn die Geschichte so ist, wie du schreibst,solltest du dir wirklich professionelle Hilfe holen.Das meine ich ganz ernst. Denn selbst wenn du es schaffen solltest, bei dem einen abstinent zu werden, es gibt ja noch so viele andere mögliche "Opfer". Mein ich nicht böse.


      Wenn nicht, find ichs net lustig, Leute, die sich über ihre Probleme austauschen, zu ver..schen, okay.


      Bine Blue

      • romey_11865414

        Tut mir leid,
        ich bin ja normalerweise der Typ, der fürs Kämpfen ist, aber hier sag ich vom Gefühl her: Vergiss den Typen, je eher desto besser.


        Meine Meinung, liebe Grüße,


        Bine Blue

      • an0N_1255305699z

        Naja,
        also, die Beziehung gleich aufzugeben, das liegt mir nicht. Ich bin schon eher der Typ der kämpft...jetzt ist er seit vier Tagen unterwegs und hat sich nicht gemeldet. Der nimmt sich Sachen heraus... finde, dass kann man in einer Beziehung einfach net bringen, oder? Stress und problems hin und her. Naja, meine Ängste sind dann so diffuser Natur...dass er im Ausland bleibt, ne andere kennenlernt, zu seiner Ex zurückgeht, mich verlassen will und es nur nicht übers Herz gebracht hat, es zu sagen, keine Ahnung.Das kotzt mich so an! Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Bei deinem klingts nach Bequemlichkeit irgendwie, secretgirl8, oder? Aber sag mal, mit dir habe ich doch heute schon diskutiert, gell? Das ist der Typ mit dem du reden solltest? Also, das mit meinen Verlustängsten ist ja nur die eine Seite, mit seinen Ausbrüchen und Fluchten das kommt ja noch dazu von seiner Seite, perfect couple kann man da nur sagen. Ach Mann, Dienstag wollt er wieder da sein, jetzt ists fast 20 Uhr. Ich glaub, der kommt heut nimmer. Ich schau mal, ob ich noch Baldrian hab zum Schlafen. Alles nicht gerade befriedigend, oder?


        Liebe Grüße, Bine Blue

        • an0N_1255305699z

          Hallo nochmal
          Ich kann mich nur wiederholen und sagen: rede mit ihm, du stellt Fragen, die das Forum dir teilweise einfach nicht beantworten kann. Das musst du mit deinem Freund auskarten.
          Ihr könnt mir ja auch nicht sagen, wann sich meiner endlich meldet. Er ist immer noch weg, hat bis jezt nix von sich hören lassen und sein Handy ist aus.


          Also, mit ihm Verschiedenes zu klären, kann dir niemand abnehmen.Wünsche Dir Mut und viel Glück.


          Lieben Gruß, Bine Blue

          • Hallo Ihr,
            Danke für die Antworten. Zu Ziege: ist interessant mal die andere Seite zu hören. Klar, werde ich ihn so vertreiben. Ich habe ja auch den festen Willen, ihm zu vertrauen, wirkliche Nähe zuzulassen und die Verlustängste abzubauen. Im Moment schiebe ich nur die Panik, dass es ihm schon zu viel ist...das heißt, vorhin habe ich mit einem Freund telefoniert, der mich etwas beruhigt hat. Im Moment denke ich, er wird schon bei mir bleiben, hoffe ich...WIe gesagt, weil er sich eben nicht meldet und vorher Stress war, löst das solche Ängste bei mir aus. Das mit dem Selbstbewußtsein und dem Auch-allein-glücklichseinkönnen ist mir natürlich vollkommen klar. Aber manchesmal sind diese Gefühle einfach stärker als die Vernunft, die in so einem Moment einsezten muss...es ist nicht grundsätzlich so, sondern impulsiv durch Auslöser, d. h. Enttäuschungen (zum Beispiel, dass er früh sagt, er kommt abends zu mir und dann kurzfristig absagt.)Klar habe ich versucht, ihm zu erklären, warum ich solche Ängste habe, wir haben schon darüber geredet. Er weiß auch, dass ich eine jahrelange sehr schlimme Beziehung zu einem Drogenabhägigen hatte, die viel angerichtet hat. Er wird mich schon irgendwie verstehen, denke ich. Ob er das allerdings mitmacht, egal welche Gründe zugrundeliegen ist ne andere Frage. Denke, er hat erstens seine eigenen Probleme und zweitens ist die Beziehung ja zwar intensiv und schön (wenns gerade gut läuft), aber eben erst vier Monate alt. Zum anderen, denke ich, hatte er am Anfang halt ein anderes Bild von mir, ich bin sonst eigentlich sehr selbstbewußt und tough ...nur mit Liebesbeziehungen habe ich solche Probleme und er hat, glaube ich, einfach keinen Bock auf so nen Stress.Was ich auch verstehen kann. Denke schon, dass er mich liebt, aber auch manchmal erschüttert ist, wie ich sein kann.Ich übrigens auch, warum ich manchmal so scheißebescheuerte Sachen sage, die ich gar net so meine! Denke, gerade weil er mir so irre wichtig ist, habe ich letztendlich auch die Chance, mich zu verändern und diese Probleme zu bewältigen. Ich hoffe so, dass er sich bald meldet, denn das mit dem Nicht-Schlafenkönnen macht mich natürlich auch fertig.


            Ich bin ja schon beim Psychologen, aber gerade seit die Beziehung angefangen hat, hat er mir einen Termin nach dem anderen abgesagt, weil er ständig selber krank war. So ein Mist.
            Liebe Grüße und vielen Dank für weitere Antworten.Und bitte drückt mir die Daumen, dass die Warterei bald ein Ende hat. Ich gehe jetzt joggen.


            Bine BLue