S
santa_12693304

  • 23. Aug 2008
  • Beitritt 25. Juni 2007
  • 0 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • shyla_12717444

    Auslöser muss her - dann geht auch die Trennung
    Hallo Ihr Lieben,


    Rosi hat recht - kaum lernt man jemanden kennen, der einem die Augen über die eigene Situation öffnet, geht das ruck-zuck mit der Trennung. Mir fiel der Schleier von 13 Jahren Beziehung ab, als ich DEN Mann kennen lernte. Plötzlich hatte ich Mut, Energie und Zuversicht, in meinem Leben wieder die Hauptrolle zu übernehmen.


    Der Ausgangsthread kam mir bekannt vor, mein Mann hat sich immer mehr zum Eigenbrödler entwickelt und ich fühlte mich allein super, mit ihm zusammen immer schaumgebremst. Dazu kam das Gefühl, dass ich immer die Energie für uns beide aufgebracht habe und er hat davon profitiert. Ich hatte auch die Bedenken, dass er ohne mich "stehen bleibt" (entschuldigt, dass ich die bösen Worte nochmal nutze:)), aber das Gegenteil ist passiert! Er hat sich aufgerappelt, macht jetzt viel Sport, ist unterwegs etc. Er sagte mir, die Trennung sei auch gut für ihn gewesen. Also nehmt Euer Herz in die Hand und sorgt selbst für Euer Glück und vielleicht auch das von euren Brüder-Männern.


    Wenn Ihr es nicht tut, tut es keiner für Euch!!!


    Liebe Grüße

    • deidra_12143073

      Der Auslöser für Deinen Wutmoment...
      ...war vielleicht Dein Körper, der Dir gesagt hat: es reicht, hör auf Dich selbst. so eine Art Selbstschutzmechanismus, wenn man nicht mehr kann.


      Heute habe ich so richtig schön Wut auf ihn bekommen. Die Trennung ist heute vier Wochen her und er hatte sich vorgestellt, wir könnten weiterhin telefonieren, ab und zu "schöne Momente" erleben etc. Ein abschließendes Treffen eine Woche nach der Trennung gab mir zunächst das Gefühl, das ich das könnte, wir hatten auch nochmal wunderbaren Sex:) Er plauderte die Woche darauf wie immer per sms mit mir nach dem Motto "Ich denke an Dich:)", erzählte von Museumsausflügen mit seiner Frau (!) usw. Da merkte ich, dass ich erstmal riesengroßen Abstand von ihm brauche, da ich erstmal trauern, loslassen muss. Vor einer Woche habe ich ihm per sms mitgeteilt, ich nicht so einfach in die von ihm zugedachte Rolle wechseln könne, weil das zu weh tut. Er solle sich lieber um seine Frau kümmern, das wäre wenigstens konsequent bei seiner Entscheidung. Heute dann eine Mail von ihm mit der Ansage, er würde sich morgen um 11.00 Uhr per Telefon melden. Ich daraufhin: Nein. Er: doch. ich: Was willst Du mir erzählen? Umentschieden wirst Du dich nicht haben und alles andere kann ich noch nicht ertragen. Er: Ich fahre am Wochenende nach Paris. Allein. Ich: Viel Spass. Er: Lust mitzukommen?


      Da bin ich ausgeflippt: "Du hast Sie doch nicht alle! Ich habe keine Lust, Dir das WE zu versüssen. Ich habe keine Lust, meine WE-Pläne umzuschmeissen. Ich habe auch keine Lust, mit Wohlfühlhäppchen abgespeist zu werden im Wissen, dass Du Dich nie traust ernst zu machen und Dich zu trennen. Mein Schmerz am Sonntag, wenn Du zu Deiner Frau zurück kehrst, wäre noch schlimmer als der jetzige. Oder würdest Du ihr von mir erzählen? Warum nicht, ich denke, sie soll mich als "Teil Deines Lebens" akzeptieren? Die Arme!... Ich kann mir denken, das es schön für Dich wäre, alles zu haben, aber für halbe Sachen bin ich mir zu schade. Nimm SIE mit, das wäre konsequent von Dir. Ws gibt es Schöneres als mit dem Partner, mit dem man sich entschieden hat zu leben, in Paris zu sein???"


      Danach gings mir richtig gut. ... verdammtes, was bildet der sich ein?
      So geht das mit der Wut. Die Auslöser dafür liefern die Männer früher oder später selbst.


      Gruß von katze

    • isbel_11968325

      Schön gesagt!
      Hi,


      genauso ist es: Die Liebe "unserer" Männer hat einfach nicht gereicht, damit sie mit UNS leben wollen. Sie wollen uns aber auch nicht vergessen, es war ja so schön und in Gedanken kann man ja mehrere lieben... Das ist aber nicht das, was WIR wollen. Ich weiß, dass mein Exgeliebter gern weiter mit mir Kontakt hätte und vielleicht würde er so wie Deiner mit Dir sogar einen WE-Trip machen. Aber das wäre nur gestohlene Zeit, die nie in eine feste Beziehung mündet. Das kann und will ich nicht. Willst du das? Willst du Dich weiter verarschen lassen? Ich kann Desmin nur Recht geben, wir dürfen das nicht zulassen!!!


      Sei sauer auf ihn, das setzt Energien frei. Du solltest Deine Gedanken nicht ständig darauf verschwenden, wie seine Aussagen und Handlungen zu interpretieren sind, sondern was Du im Leben willst.


      Die Geschichte mit dem selben Hotel mit drei, vier oder waren es jetzt fünf Frauen ist echt der Hammer. Er ist egoistisch! Sein gutes Gefühl ist ihm wichtiger als die Gefühle der Frauen, die heraus bekommen, dass er nicht nur mit ihnen dort war!


      Ich drücke Dir die Daumen!
      katze

      • isbel_11968325

        Bitte sei stark!
        Liebe desmin,


        ich verstehe dich allzu gut. Man will, dass diese einzigartige Liebe weiter geht und wenn der geliebte Mensch sogar schreibt, er vermisst einen und wird einen immer lieben (und meiner braucht mich dazu noch für sein "Seelenglück" und will immer mein "Schutzengel"), dann möchte man glauben, alles wird wieder gut.


        Bitte bitte denke aber jetzt an DICH, nicht an ihn. DU brauchst Kraft und Stärke, aber die gibst Du in Eure Beziehung, statt Dir oder Deinem kleinen Sohn.


        Es ist sauschwer und tut scheiße weh, aber Du solltest Dich nicht mehr melden. Er ist eínfach zu schwach dafür, das durchzuhalten. Deswegen musst Du Stärke beweisen, obwohl es weh tut. Alles andere, was Eure Beziehung verlängert, tut aber noch viel viel mehr weh.


        Ich habe mich nach unserer Trennung (vor vier Wochen) nochmal mit ihm getroffen (vor drei Wochen) und wir hatten fantastischen Sex, bei dem ich losheulte wie ein Schlosshund. Es wäre traumhaft, wenn ich ihn weiter haben, halten, lieben könnte. Aber da er sich gegen mich und für seine Familie entschieden hat, soll er bitte auch konsequent sein und mich in Ruhe lassen. Wenn er das nicht macht, komme ich nicht von ihm los. Da er das nicht macht, muss ich loslassen. Habe jetzt eine Woche null Kontakt und mir geht es langsam besser. Ich habe ihn gebeten, dass wir uns nicht mehr sehen sollten und er mich bitte auch nicht mit sms o.ä. quälen soll.


        Glaube mir, wir Frauen sind die Stärkeren. Wir müssen es sein, sonst überleben wir sowas nicht. Eine endlose Beziehung kann einen Menschen an Seele und Leib sonst kaputt machen.
        Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Die hat er leider nicht und so mußt Du sie für Euch beide haben.


        Katze

      • idril_12374170

        Meine Erfahrungen dazu
        Hi,


        ich hatte vor einem Jahr einen älteren, ebenfalls verheirateten Mann kennen gelernt und eine Affäre begann. Nach einem halben Jahr hatte ich in mir die Hölle, wie Du sie schilderst, zu Hause und wußte nicht, ob ich dort noch im richtigen Leben bin. Mein Geliebter hatte mir auch berichtet, er wolle zuhause raus, lebe mit der Frau nur noch wie Bruder und Schwester etc. Die ganze Geschichte eben.


        Ich habe mich ein halbes Jahr nach Beginn der Affäre von meinem Mann getrennt. Der Geliebte war quasi der Auslöser, denn ich war schon jahrelang nicht mehr glücklich. Mir das einzugestehen, habe ich erst geschafft, als mein Geliebter mich darauf aufmerksam gemacht und gezeigt hat, dass es noch andere Arten von Liebe, Sex, Gesprächen etc. gibt.


        Leider ist es mit meinem Geliebten nicht gut gegangen, vor vier Wochen hat er sich getrennt, um bei seiner Familie zu bleiben. Die Schnelligkeit, das zu tun und zu seiner Verantwortung zu stehen, rechne ich ihm hoch an. Mies war die Art und Weise (Email) und dass ich jetzt hundemäßig leide unter dem Schmerz. Schließlich hatte ich sofort Konsequenzen gezogen und wollte mein Leben mit ihm verbringen, und das nach 13 Jahren (davon 4 verheiratet) und einem Jahr gemeinsamer Eigentumswohnung. Er aber war realistisch, inzwischen hat er in einem langen persönlichen Gespräch seine Gründe nochmal deutlich gemacht: Unser Altersunterschied hätte seiner Meinung nach im Alltag unsere wahnsinnige Liebe zerstört und die Beziehung wäre - so ist er überzeugt - unwürdig zuende gegangen. Ich hätte versucht, den Alltag zu leben, aber er wollte diesen Versuch aus Selbstschutzgründen gar nicht erst wagen. Da waren wir mal nicht einer Meinung.


        Zu meinem Mann werde ich dennoch auf keinen Fall zurück gehen. Das weiß ich genau.


        Langer thread, kurzer Sinn: du solltest überprüfen, ob diese Liebesbeziehung evt. nur einer bestimmten Funktion in Deinem Leben dienen soll. Nicht der, diesen Mann als Traummann zu bekommen, sondern Dich von Deinem jetzigen Mann zu lösen und nochmal neu anzufangen. Könnte ja sein. Wenn es Deiner Liebesbezíehung dann evt. den Kick gibt, dass er sich für Dich entscheidet, umso schöner. Aber rechne bitte nicht damit. Du kennst bestimmt die zahlen: nur jede 10. Geliebte bekommt den Mann, den sie gern will. Das stimmt, weil Männer die bequeme Lebenslage nicht für etwas Ungewisses aufgeben wollen. Aber was sie dafür bekommen, ist immer nur halbherzige Liebe mit der gewohnten Frau.


        viele Grüße von katze

        • scilla_11913504

          Tut mir wirklich leid für diese traurige Geschichte, aber apropos Ablenkung...
          Lass Dir zum Auslöser Deiner Trennung sagen, dass ich es z.B. ziemlich erregend finde, wenn sich ein Mann vor meinen Augen befriedigt. Es gibt also 1. Mädels, die das richtig geil finden und 2. gibts davon sicherlich einige auch in Deutschland. Also verjage bitte den Gedanken, Du hättest mit einer "falschen" Handlung irgendetwas ausgelöst. Die Gründe waren bestimmt vorher gelegt - so wie es einige hier schon vermutet haben.


          Ich bin auch gerade richtig mies von der Liebe meines Lebens verlassen worden. Das schreibe ich nicht, weil ich was von Dir will, sondern damit Du weißt, dass ich Deinen Schmerz sehr nachvollziehen kann. Heute ist es drei Wochen her. Ich kann Dir nur sagen: Gib Dich nicht auf, es geht weiter!!!!!!!!


          katze

        • deanna_12752781

          Sag nichts, bis Du eine eigene Wohnung hast, denn...
          ... sonst hast Du endlose Diskussionen am Hals. Klar ist Ehrlichkeit schöner, aber Eltern sind bei sowas vernagelt. Erst wenn Du Dich wirklich unabhängig gemacht hast, kannst Du die andere Meinung Deiner Eltern aushalten. Hast Du denn bald eine Chance auf Auszug?


          Jegliche Vermittlung ist sinnlos, denn sie sind wahrscheinlich ziemlich festgefahren in ihrer Meinung und können nicht anders, weil sie Dich als ihr Kind schützen wollen. Also mach' Dein Ding, aber bezieh sie da nicht ein.


          Ich spreche aus Erfahrung und drücke Dir die Daumen.


          katze

          • sana_12949330

            Hallo Kirsten
            viel Spaß beim "Geniessen der Rente" mit 60.


            Vielleicht verstehen unterschiedliche Menschen etwas Unterschiedliches darunter. Ich schaue mich regelmäßig um in diesem Forum. Auch Dir Dein Plaisierchen!


            Für mich gilt, was mein Herz sagt und nicht die Mehrheit. Viel Kraft und Mut für alle Paare mit Altersunterschied und kopfschüttelnder Umgebung!

          • sana_12949330

            Warum nicht?
            @Loveress70: Deine Meinung, obwohl sie sicherlich mehrheitsfähig ist in Deutschland, kann ich gar nicht teilen.


            Auch wenn es Dir unbegreiflich ist, wie man sich in einen Menschen verliebt, der älter ist (da kann jeder seine Meinung zu haben), muss es doch nicht heißen, derjenige sei nicht mehr in der Lage, Vater zu sein mit allen Höhen und Pflichten. Mein Partner (Altersunterschied 30 J.) würde sehr wohl sofort ein Kind mit mir haben wollen, obwohl er schon drei erwachsene hat. Dennoch warten wir, bis alles offiziell ist (herbst). Er ist - ähnlich wie der von pamelasimone - sehr sportlich und würde sicherlich noch das Abitur seines Kindes erleben. Und was heißt danach "Dramen"? Ich bin stark genug, danach allein weiter zu machen. Was mir bleibt, ist unser gemeinsames Kind und wunderschöne Erinnerungen an die Zeit. Klar wird sich das Kind einige Kommentare anhören. Aber ich denke, ihm klar machen zu können, dass der Unterschied nicht entscheidend ist für eine liebevolle Erziehung, im Gegenteil kann man von Anfang an Toleranz als Wert vermitteln. Nur wegen der Meinung der großen Mehrheit in dieser Gesellschaft auf unser Lebensglück zu verzichten, sehen wir gar nicht ein. Wenn er nicht mehr sein sollte,


            @Pamelasimone: Ich würde ihn nicht "umdrehen" wollen, wenn er nicht will. Aber grundsätzlich bin ich Deiner Auffassung, dass ein Kind trotz des Altersunterschiedes keine Debatte, sondern nur Glück auslösen sollte. Lass Dir nicht in Deine Meinung reinreden. Mach Deinen Weg!


            katze1974

            • santa_12693304

              Moment mal
              Habe ich da estrella mit katha zusammen geschmissen und Du, Katha hast gar keine Wut auf Deinen Ex? Dann nehmt mir meine Wurschtelei bitte nicht übel, alles zusammen sprach mir so aus der Seele, dass ich schnell antworten mußte.


              Viele Grüße
              katze1974

              • Habe ähnliche Situation
                Hi Katha,


                ich hatte Dir früher auch schon mal geschrieben, weil ich in einer ähnlichen Situation war. habe mich jetzt vor 14 Tagen getrennt von meinem Mann. Bei uns ist auch alles total vorbildlich gelaufen, er hat die ersten drei Tage lang immer wieder von sich aus gesagt, er möchte die Sache würdig und ohne Rosenkrieg beenden. Ich wohne aber auch noch bis Ende September in der gemeinsamen Wohnung. Wieder ähnlich wie bei Dir! Allerdings bei mir deshalb, weil meine neue Wohnung dann erst frei wird und ich die unbedingt haben will. Klar nervt das Zusammensein, das man ja gerade nicht mehr will. Ich habe ihm gesagt, dass ich versuchen werde, so oft wie möglich bei Freundinnen zu übernachten, damit die Situation für beide erträglicher wird. Er leidet sehr und mir tut das auch leid. Aber dann frage ich mich immer, ob Mitleid eine Basis wäre - nein!


                Vielleicht kannst du auch vorübergehend ausziehen und zu ner Freundin oder zu Verwandten? Das würde die Situation sicherlich entschärfen. Wenn Du schreibst, dass Du täglich wütend auf ihn bist, ist das gefährlich. In Wut sagt man sich dann womöglich Sachen, die den anderen noch mehr verletzen als die Trennung es ohnehin tut und die man gar nicht sagen wollte. Daher versuche ich, jeglicher Diskussion auszuweichen, obwohl es sehr nervt, wenn er seinen Seelenmüll ablädt und ich - innerlich kochend - stumm da sitze.


                Wie auch immer - die Hauptentscheidung hast Du getroffen und stehst dazu. Viel Glück jetzt bei den weiteren, richtigen Schritten!


                Katze1974

                • Steh dazu!
                  Hi lillytiffy,


                  ich habe mich am 20.07. getrennt und fühle mich super dabei. Das zeigt mir, das es das Richtige war. Wenn Du evt. Dein altes Leben vermisst oder Deine Katze (das könnte ich besonders gut verstehen), dann zeigt das, dass du nicht emotional abgestumpft bist, sondern Dich aktiv damit auseinander setzt, was passiert ist. Ist schließlich auch ein riesiger Schritt, den du gemacht hast. Außerdem hast Du sicherlich länger mit ihm zusammen gewohnt und bist selbst von gestern auf heute allein und auf Dich gestellt (emotional). Auch das mußt Du erstmal verarbeiten. Evt. hast Du ja auch Mitleid mit Deinem Freund, weil er jetzt so leidet. Wäre auch zu verstehen und spricht für Dich, da er Dir nicht egal ist. Muss er auch nicht, schließlich wirst Du ihn evt. nicht hassen, sondern nur nicht mehr lieben. Aber wenn da keine Liebe ist: ist dann Mitleid eine Basis für ein Zusammenleben???


                  Mein Rat ist aber: Bleibe stark und verliere Dein eigentliches Ziel (bspw. nicht mehr mit diesem Menschen zusammen sein zu wollen) nicht aus den Augen. Lass Dir nicht von links und rechts reinreden, denn keiner kann im Zweifelsfall Deine Entscheidung so gut verstehen wie Du selbst. Besinne Dich auf Dich und bleibe stark!


                  Dass Dein Freund "zusammen gefallen" ist, ist klar. Männer verdrängen Probleme oft. Mein Mann war mehrere Tage, nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich ihn nicht mehr liebe, absolut unfähig zu irgendeiner klaren Handlung. Gottseidank kann er jetzt schon besser und mit ein wenig Abstand urteilen und benimmt sich echt gut für einen verlassenen Ehemann. Dumm ist nur, dass ich erst am 01.10. in meine neue Wohnung ziehen kann, d.h. noch zwei Monate unter einem Dach. Aber wenns gar nicht geht, ziehe ich zwischendurch auch zu meinen Eltern.


                  Ich kann Dir nur sagen, dass Dein Bauch Dir sagen wird, was Du willst. Das mußt Du dann durchziehen, sonst bist Du nicht glücklich.


                  Viele Grüße
                  katze1974

                • ptah_12380473

                  Wenn jemand blutet, holt man auch einen Arzt...
                  das ist ganz gut ausgedrückt. Interessante Beiträge hier, ich drücke allen Betroffenen die Daumen, dass sich die Lage zu Eurem Glücklichsein wendet, egal, wie es ausgeht. Glück ist das einzige, was zählt. Denkt immer daran, dass Ihr nur dieses eine Leben habt und ob ihr so, wie ihr gerade lebt, weiter leben wollt.


                  Meine Geschichte zum Thema Depression:


                  Vor ca. einem Monat habe ich mit meinem Mann darüber geredet, dass er sich in den letzten vier Jahren deutlich negativ verändert hat, d.h. am Leben leidet und alles eher pessimistisch sieht. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich ihm dabei auf Dauer nicht helfen kann und daher empfehle, dass er sich mal mit jemandem aus der Branche Psychotherapie unterhält. Habe ihm also angeboten, dass "der Arzt kommt", um bei dem verwendeten Bild von oben zu bleiben. Die Antwort war Entsetzen im Gesicht, dann aber die Aussage, dass er sich nicht in die Psychopaten-Ecke drängen lasse und keine Hilfe brauche. Was macht man dann? Er versucht jetzt, sich selbst "hochzurappeln" und fragt mich immer, ob er denn nicht schon viel Positiver herüber komme. Die Grundstimmung bleibt aber und ist sicherlich auch bedingt durch Kindheitserlebnisse (er hat e. sichtbare Behinderung und unsichtbare "Narben" auf der Seele) und zweimaliger Absturz in die Arbeitslosigkeit. Zwar hat er jetzt eine sichere Arbeit, fühlt sich aber unterfordert, die Kollegen sind Scheiße usw. Irgendwas ist halt immer nicht in Ordnung und körperliche Zipperlein lösen sich mit seelischem Unwohlsein in schöner Regemäßigkeit ab.


                  Für mich wird immer klarer: Ich kann ihm nicht adäquat helfen und will es mittlerweile auch nicht mehr. Meine ganze Energie habe ich über die 13 Jahre unserer Beziehung immer nur reingesteckt und es scheint nie genug gewesen zu sein, um ihn zum Positiven zu verändern oder wenigstens so zu halten, wie er zu Beginn aus meiner Sicht war. Ich sehe all das plötzlich mit Abstand sehr klar und habe daher auch gesagt, dass ich nicht mein Leben lang mit einem pessimistischen Menschen leben kann. Ich denke, diese Ansage war in Anbetracht meines Eheversprechens fair und sollte ihm zeigen, dass ich ihn nicht einfach aufgebe. Dann hätte ich gleich gehen können. Ich denke, meinen Beitrag zur Lösung des Problems geleistet zu haben. Ob das egoistisch ist? Ich glaube nein, irgendwann hat selbst der selbstloseste Mensch keine Kraft mehr.


                  Viele Grüße von Katze1974

                  • Dokumentation über Paare mit Altersunterschied
                    Hi an alle,


                    auch in diesem Beitrag nochmal der Hinweis auf die Doku zum Thema:


                    ich weiß zwar nicht, ob man hier Werbung machen darf, aber auf ZDFdoku kommt im Laufe dieser Woche eine 30-minütige Dokumentation über drei deutsche Paare mit deutlichem Altersunterschied. Hier der Link zur Sendung:
                    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,4341526\_i--dDispatch:5315031,00.html


                    Die Sendetermine diese Woche auf einen Blick:
                    Mittwoch, 04.07.: 15.30 Uhr, 19.30 Uhr und 04.30 Uhr
                    Donnerstag, 05.07.: 08.30 Uhr, 22.00 Uhr, 01.45 Uhr
                    Freitag, 06.07.: 11.00 Uhr, 05.30 Uhr


                    Ich bin gespannt darauf und denke, dieser Beitrag läßt uns in die Erfahrungen anderer schauen und gibt uns Mut, zu unserer Liebe zu stehen.


                    Viele Grüße!

                  • scott_12239313

                    Sendung zum Thema!
                    Hi an alle,


                    ich weiß zwar nicht, ob man hier Werbung machen darf, aber auf ZDFdoku kommt im Laufe dieser Woche eine 30-minütige Dokumentation über drei deutsche Paare mit deutlichem Altersunterschied. Hier der Link zur Sendung:
                    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,4341526\_i-dDispatch:5315031,00.html


                    Die Sendetermine diese Woche auf einen Blick:
                    Mittwoch, 04.07.: 15.30 Uhr, 19.30 Uhr und 04.30 Uhr
                    Donnerstag, 05.07.: 08.30 Uhr, 22.00 Uhr, 01.45 Uhr
                    Freitag, 06.07.: 11.00 Uhr, 05.30 Uhr


                    Ich bin gespannt darauf und denke, dieser Beitrag läßt uns in die Erfahrungen anderer schauen und gibt uns Mut, zu unserer Liebe zu stehen.


                    Viele Grüße!

                    • Man kann nichts gegen Gefühle machen...
                      Das denke ich jedenfalls, seit ich jemanden kennen gelernt habe, der mehr als 20 Jahre älter als ich ist. Die Zeit mit ihm ist wunderbar, was Du beschreibst, kann ich nur bestätigen. Irgendwo im Forum hat jemand geschrieben, sie habe einen Menschen getroffen, bei dem sie das Gefühl hatte, beider Seelen hätten sich einander geöffnet. So ist es bei mir und ihm auch. Wir wissen aber auch, dass wir gerade wegen des Altersunterschieds eine sehr spezielle Beziehung haben. Wegen des Altersunterschiedes oder dem, was andere denken könnten, mache ich mir allerdings keine Gedanken. Ich habe keine Probleme damit, angeschaut zu werden, wenn wir irgendwo zusammen auf der Straße langgehen oder in Restaurants sitzen. Im Gegenteil, er ist sehr sportlich, unterhaltsam und meine große Liebe...


                      Hoffe, das hat irgendetwas für Dich ergeben.