Hallo Deli,
mein Kinderarzt meinte, dass die Kindernahrungsfirmen vieles zu früh anbieten, was dann dem Kind nicht so gut tut. Bin aber kein Arzt, habe nur drei Kinderlein und schreibe halt von meiner Erfahrung und den diversen Arztbesuchen:-) ich glaube auch bei der 1er Nahrung passiert dem Kind nichts, es ist halt nicht so gut, wegen der Verdauung. Wahrscheinlich hat der Kleine Bauchweh weil er immer so wenig trinkt und dann zu oft. Vielleicht trinkt er wenig, weil er eh wieder nach ein - zwei Stunden bekommt? Versuchs mal ein bißchen rauszuziehen: erst nach zwei Stunden, dann zwei Stunden und 15 Minuten usw. bis du langsam auf drei, dreieinhalb kommst. Was sagte der Kinderarzt Dienstag? lg und schönen Tag!
Ssandra_12825748
- 2. Nov 2011
- Beitritt 4. März 2007
- 3 Diskussionen
- 100 Beiträge
- 1 beste Antwort
- zavia_12067871
Hallo,
ich habe gelesen, dass es für PSC eine Basistherapie gibt, und dass diese Erkrankung nur unbehandelt zur Leberzirrose führt. Ich bin kein Arzt, aber holt euch verschiedenste Meinungen, fragt nach dem Medikament, kauft euch Bücher, lasst weitere Ärzte Diagnosen stellen, lest im Internet!!!
Ich wünsche Euch alles erdenklich gute!
SilviaHallo Deli,
ich würde sagen, dass mit neun Wochen auch die pre Nahrung noch okay gewesen wäre, hast du das mit deinem Kinderarzt abgesprochen? Wenn du als Mutter das Gefühl hast, er verträgt die neue Milch nicht so gut, würde ich dem Muttergefühl, das selten täuscht, vertrauen und eventuell zuerst alles mit deinem Kinderarzt besprechen und dann wieder auf pre umsteigen. Zu oft wechseln ist nicht gut, das stimmt, aber mal wechseln ist ok. Besonders Jungs haben häufig Bauchschmerzen und Probleme mit der Verdauung, meistens weil das Verdauungssystem noch nicht richtig ausgereift ist. Deshalb sollte man auch nicht zu schnell auf 1 , 2 usw. umsteigen, weil das für das Baby noch schwieriger zu verdauen ist. Wenn der Kleine ständig trinken will, kann das auch daran liegen, dass er gerne bei Mama auf dem Arm liegt und seinen Saugreflex auslebt. Wie wärst dann mit etwas ungesüßten Tee? Fenchel oder Anis ist auch gut für die Verdauung. Oder einen Schnuller? Alle Stunden bit eineinhalb Stunden Nahrung ist für das Baby nicht gut, das fördert wieder die Verdauungsprobleme, weil der Darm nie zur Ruhe kommt. Nimmt der Kleine richtig zu? Dann würde ich alle drei Stunden die Flache geben mit pre Nahrung und eventuell bei Bedarf die Menge erhöhen. Liebe Grüße SilviaHallo liebe quotona,
ich glaube nicht dass du MS hast. Erstens sind diese Symptome nicht "typisch" für MS, Gliederschmerzen, Grippe... deutet nicht unbedingt auf so was hin, und zweitens ist MS auch nicht vererbbar, also das Mutter-Tochter-Gen gibts auch nicht:-)
Ich habe drei Kinder und MS und die Wahrscheinlichkeit, dass wirklich eins meiner Kinder auch erkrankt, ist kaum mehr erhöht als dass irgendwer erkrankt.
Diesbezüglich würde ich mir keine Sorgen machen.
Allerdings, gerade wenn deine Mutter MS hat, kann ich verstehen, dass dir das Angst macht. Vielleicht begleitest du Mal deine Mutter zum Neurologen, der dich dann gut aufklären kann und dir die Angst ein bißchen nimmt.
Alles Gute für dich SilviaLiebe Angi,
ich glaube, dass dein Problem darin liegt, dass du es immer allen recht machen möchtest. Du möchtest dass deine Schwester, Mutter, Oma... stolz auf dich sind, du möchtest dass dein Mann und deine Mutter ein gutes Verhältnis haben... Ich glaube, du hast das Kind abgetrieben, um niemanden zu "enttäuschen" und des lieben Friedens willen. Wenn man immer allen alles recht machen will und wenn man immer auf die anderen schaut, und was die denken und sagen und meinen dann vergißt man ganz auf sich selber, was einem selber wichtig ist, die eigene Familie, der eigene Mann, die eigenen Kinder... Versuch immer wieder das zu tun was dir gut tut und was du gern möchtest egal was die anderen sagen oder denken, auch wenn das sicher nicht leicht wird. Ich wünsch dir alles gute. SilviaOder
sie mag die Flaschennahrung nicht mehr, das war bei meinem Kleinen so. Hab eine andere Marke (mit Absprache mit dem Kinderarzt) genommen und es hat wieder gepaßt.Hallo,
vielleicht mag sie die Flasche nicht. Hast du es schon mal mit einem Trinkbecher oder Glas mit Strohhalm oder nur Glas, wie die Großen:-) probiert. lgZum Wohle des Kindes :NON:
wenigstens da sollte man so ehrlich bleiben, und sich doch eingestehen, dass es zu seinem eigenen Wohle ist kein behindertes Kind zu bekommen. Ich kenne zwei Down-Syndrom Menschen, die studieren mit meiner Schwester Medizin, das zum Thema Behinderung. Ich denke mir, dass gerade das Down Syndrom so viele Möglichkeiten bietet, und dass es so viele Varianten gibt. Down Syndrom jedenfalls ist keine schwere Behinderung. Ich bin nur erschüttert, wenn so wenig Aufklärung herrscht. Hat Down Syndrom oh zum Wohle des Kindes muss abgetrieben werden... das finde ich nicht. Es gibt allerdings wirklich schwere Behinderungen verbunden mit schweren organischen Fehlbildungen, wo man eventuell wirklich zum Wohle des Kindes entscheiden könnte... Die bösen Abtreibungsgegner sagen im Grunde nur die Wahrheit, und es ist euer schlechtes Gewissen das schreit, sodass ihr davon nix hören wollt. lg- an0N_1254620899z
Hallo,
Am Besten du gehst zu einem Neurologen. Der kann dich auf alle Fälle aufklären und dir alle notwendigen Fragen beantworten. Dann machst du dir vielleicht auch weniger Gedanken :-) Liebe Grüße Noch was,
ist nicht mittels Gentest zu diagnostizieren!!! Es wird eine Magnetresonanz des Gehirns und des Rückenmarkes gemacht, aber nur bei Verdacht, dann sieht man eventuell alte und neue Entzündungsherde. Falls auch alte da sind, wird Hirnwasser aus dem Rücken entnommen (klingt blöd, ist aber nicht so schlimm:-), dies wird dann untersucht und so wird MS diagnostiziert.
LGHallo shilpy,
also was ich hier über MS in den zwei Antworten lese ist ja absolut völliger Quatsch! Also erstens ist MS weder ansteckend noch vererbt, d.h. schon mal dass du das nicht bekommst nur weil deine Tante MS hat. Zweitens ist ein Leben mit MS absolut lebenswert! Und drittens stirbt man NICHT an MS und früher schon gar nicht!. Also so schlechte Informationen über diese Erkrankung und die dann auch noch weitergeben, echt...
Also ich habe MS, bin 31 Jahre alt, habe einen lieben Mann, drei Kinder, einen Job, einen Nebenjob, und wenn du Fragen hast dann melde dich einfach!
LgHallo blini90,
so weit ich weiss, bzw. wie es während meinen Schwangerschaften war (bin aber kein Arzt:-), werden Streptokokken bei der werdenden Mama getestet. Sind sie positiv wirst du darauf behandelt, was dann keine Gefahr fürs Kind darstellt, sind sie negativ ist eh kein Problem. Nur wenn sie nicht getestet werden, kann es zu einer Gefahr fürs Kind nach der Geburt werden, da das Baby eine Infektion bis hin zu einer Blutvergiftung (Sepsis) bekommen kann... meine zweite Tochter war deshalb 14 Tage im Innsbrucker Krankenhaus, einige davon Intesiv. Also auf alle Fälle während der Schwangerschaft den Frauenarzt wenn nötig aufmerksam machen! LgHallo,
wollte Dir nur auch nochmals sagen, dass es zwar nicht schlimm ist, ABER UNBEDINGT behandelt werden muss. Dann ist es auch fürs Kind nicht gefährlich. Du bekommst eine Creme oder Zäpfchen (Gyno-Canesten) und dann passts:-) LgHallo Zauberli,
dieser Beitrag ist jetzt ja fast schon ein Jahr her, aber wollte mal nachfragen, wie es dem kleinen Mann so geht. Mein Sohn wird mittlerweile im November zwei Jahre alt, und seine Nierenbeckenerweiterung "kennen" wir seit der ca. 30 SSWoche. Naja, unzählige Test, Ultraschall, dreimal Sinti... jedenfalls haben wir jetzt den endgültigen Op Termin am 30.09.09. Würde mich gerne mit dir austauschen, wenn du magst.
LG
SilviaHallo,
ein kleiner Mann kann einen schnell mal überfordern. Überhaupt wenn man alleine bzw. ohne Partner ist. Ich würde dir auch dringend raten Hilfe zu holen. Das ist nicht schlimm, sondern dein gutes Recht. Außerdem sind auch oft Großeltern, oder Freunde, oder Verwandte... die einem helfen können mit reden und auch ab und an mit babysitten:-) Es gibt auch gute professionelle Beratungsstellen, informier dich mal. Ich bin mir sicher, dass du das gut machst! Aber alleine mit Baby belastet sehr. Ich kannte das bei meiner Großen. Was die Nierenbeckenerweiterung, Neurodermitis, Nahrungsmittelallergie ... betrifft, wenn du fragen hast, hab das auch alles (allergings unter drei aufgeteilt). Es klingt natürlich alles so schlimm und ausweglos, aber ich kann dir sagen, dass diese "Erkrankungen" viele viele Babies und Kleinkinder haben, und dass sie nicht "lebensbedrohlich" sind, sondern dass man lernen kann damit zurecht zu kommen.
Lg SilviaHallo,
meine Freundin hat im Juli geheiratet und wirklich einen klasse Spruch auf den Einladungen gehabt:
Wir müssen Euch noch schnell was sagen:
Nicht des Schenkens wegen seid Ihr eingeladen.
Kommt mit guter Laune und viel Zeit,
dann macht Ihr uns die größte Freud.
Wollt Ihr uns trotzdem etwas schenken,
könnt Ihr an unser Sparschwein denken!
Wir fanden das sehr gut. Nicht so aufdringlich:-)
lg SilviaHallo,
also ich finde das auch normal. Die ersten Tage sind sie oft noch sehr müde und fertig von der Geburt und schlafen in ihrem Bettchen. Und dann entdecken sie Mamas Arm und suchen ständig Nähe. Ich habe drei Kinder und bei mir war das immer so. Dann wollen sie eben getragen werden, in Mamas Bett schlafen und brauchen Zuwendung, Zuwendung, Zuwendung. Nach einer Weile regelt sich das dann schon wieder. Hab keine Angst vor Verwöhnen und so. Das ist bei so kleinen Babies noch gar nicht möglich. Auch wenn man das oft so hört. Das wichtigste ist Liebe, Geborgenheit und eben Mamas Arm. LgHallo,
bei Babies und Kleinkindern würde ich immer einen Besuch beim Kinderarzt empfehlen.
LgHallo,
also ich finde das "normal". Habe drei Kinder und keiner mochte bzw. mag die Bauchlage. Und mit 10 Wochen ist es auch noch zu anstrengend das Köpfchen zu lange zu heben bzw. von der Bauchlage länger als einige Sekunden oben zu lassen. Auch das mit dem Hören, finde ich normal. Er muss in diesem Alter noch nicht das Köpfchen herumdrehen. Wie ist es wenn du ihn ansprichst, lächelt er da? Eventuell bevor er dein Gesicht sieht?
Ich würde mir da wirklich keine Sorgen machen. Sicher gibt es auch Kinder die mit diesem Alter bereits "mehr können" aber meine drei konnten dies auch nicht.
Ganz liebe Grüße
SilviaHallo Isabel,
habe am 07.11. mein drittes Kind bekommen:-) lg Silvia