S
sandra_11841732

  • 26. Sept 2005
  • Beitritt 19. Sept 2005
  • 1 Diskussion
  • 4 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • sandra_11841732

    Nachtrag
    Ups! Hab irrtümlich nur die Hälfte vom Beitrag weggeschickt...


    hier die Fortsetzung:


    ...das Deckhaar und die seitlichen Strähnen "umrahmen" ja quasi das Gesicht) nicht funktioniert.


    Manchmal möcht im am liebsten zur Schere greifen *seufz*


    Danke & liebe Grüße
    Astrid

  • Dauerwelle sinnlos
    Danke für Eure Antworten!


    Dauerwelle hab ich schon probiert, der Friseur war verzweifelt. Nach dem zweiten Versuch hat er es aufgegeben, mein Deckhaar blieb, wie es ist. (Es ist das Deckhaar und zwei Strähnen über den Ohren, die einfach nur glatt bzw. ganz klein gezackt (wirkt wie strohig-glatt) sind und auf absolut nichts ansprechen.


    Glätteisen hab ich noch nicht ausprobiert, macht das die Haare nicht kaputt?


    Glatt bekommen tu ich sie meistens (über eine große Rundbürste), nur hält das leider nicht lange. Einmal schwitzen oder ein bissi feuchtes Wetter - kräusel, kräusel.


    Darum wäre es mir lieber, die Haare gleich lockig zu lassen, was allerdings an entscheidenden Stellen (das Deckhaar und die seitlichen Strähnen

    • Ich habe das Problem, dass ich (ich hab sehr lange Haare) viele Kringellocken habe, doch das Deckhaar ist glatt (und so ein wenig kraus-gewellt, also sieht immer ungesund aus).


      Nun hab ich zwei Möglichkeiten: Ich föhne es stundenlang glatt, was nur solange hält, wie das Wetter trocken ist oder ich knete ins Deckhaar Lockencreme ein, damit auch dieses sich kringelt.


      Hält allerdings nicht gut, verklebt die Haare und darf nicht (!) durchfrisiert werden, sonst wird alles nur wieder abstehend glatt (doch nicht wirklich glatt sondern so komisch kraus-glatt, so ganz klein gewellt, die Haare sehen dadurch völlig kaputt aus).


      Nun muss ich jeden Tag aufs Neue die Deckhaare anfeuchten, besprühen, kneten und darf nie so "richtig" durchbürsten...


      Eine Friseurin hat mir mal einen Stufenschnitt gemacht, dadurch wurden die Problem-Deckhaare einfach weggeschnitten. War eine gute Lösung, nur ist das bei meiner Länge (die ich nicht verlieren möchte) technisch nicht mehr möglich, weil die Stufen nicht zu "groß" sein können.


      Wäre für einen hilfreichen Tipp sehr dankbar! *verzweifeltguck*


      Liebe Grüße
      Astrid

      • sandra_11841732

        Nachtrag
        Ups! Hab irrtümlich nur die Hälfte vom Beitrag weggeschickt...


        hier die Fortsetzung:


        ...das Deckhaar und die seitlichen Strähnen "umrahmen" ja quasi das Gesicht) nicht funktioniert.


        Manchmal möcht im am liebsten zur Schere greifen *seufz*


        Danke & liebe Grüße
        Astrid

    • Nur teilweise Locken
      Ich habe das Problem, dass ich (ich hab sehr lange Haare) viele Kringellocken habe, doch das Deckhaar ist glatt (und so ein wenig kraus, also sieht immer ungesund aus).


      Nun hab ich zwei Möglichkeiten: Ich föhne es stundenlang glatt, was nur solange hält, wie das Wetter trocken ist oder ich knete ins Deckhaar Lockencreme ein, damit auch dieses sich kringelt.


      Hält allerdings nicht gut, verklebt die Haare und darf nicht (!) durchfrisiert werden, sonst wird alles nur wieder abstehend glatt (doch nicht wirklich glatt sondern so komisch kraus-glatt, so ganz klein gewellt, die Haare sehen dadurch völlig kaputt aus).


      Nun muss ich jeden Tag aufs Neue die Deckhaare anfeuchten, besprühen, kneten und darf nie so "richtig" durchbürsten...


      Eine Friseurin hat mir mal einen Stufenschnitt gemacht, dadurch wurden die Problem-Deckhaare einfach weggeschnitten. War eine gute Lösung, nur ist das bei meiner Länge (die ich nicht verlieren möchte) technisch nicht mehr möglich, weil die Stufen nicht zu "groß" sein können.


      Wäre für einen hilfreichen Tipp sehr dankbar! *verzweifeltguck*


      Liebe Grüße
      Astrid