S
samira_12660208

  • 11. Apr 2016
  • Beitritt 20. Feb 2007
  • 0 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich...
    Ich genieße gerade einen leckeren Cappuccino und freue mich dabei,dass ich 2 so supistarke Kids habe,die mich in meiner tiefsten Krise immer aufgemuntert haben und mich gestärkt haben und über die täglichen kleinen mails,die ich mir mit meinem Mann austausche ;-)und natürlich auch über die bevorstehenden Ferien ;-).
    Und noch etwas für den Weg:Was immer Du tun kannst oder träumst es tun zu können,fang damit an!Mut hat Genie,Kraft und Zauber in sich!-Goethe
    Und genau so einen Thread braucht man auch mal ;-).

  • An chaosherz...
    Das tut gut von Dir was zu hören,weil grad Du mir gezeigt hast,wie ich damit umgehen kann und hoffe,dass bei Dir auch alles im grünen Bereich ist.Meistens ist der enge Umkreis ein falscher Berater und versteht einen auch nicht,wie man handelt und auf sein Bauchgefühl hört;-).
    Sei herzlichst gedrückt von mir,
    cambria68

  • Wie ich damit umgehe...
    Bin selbst von meinem Mann betrogen worden und kann dir nur erzählen,wie ich bzw wir beide damit umgehen und es verarbeiten.Erst Mal kann ich dir leider nur sagen,dass es ein Vergessen nicht geben wird.Die Wunde,die dir zugefügt wurde wird eine Narbe hinterlassen.Wir gehen seit dem sehr offen und ehrlich miteinander um(was vorher nicht der Fall war,jeder hat seinen Frust oder blödes Gefühl innerhalb der Beziehung für sich behalten und haben einfach als Eltern funktioniert,aber uns als Paar außer Acht gelassen),gehen beide sehr empfindsam miteinander um,spüren wenn dem anderen was im Kopf rumgeistert und sprechen sofort miteinander,unternehmen auch wieder sehr viel einfach nur zu Zweit.Durch diese neue Art des Miteinanderumgehens entdecken wir uns auch wieder neu,finden aber auch ganz neue Seiten an dem Anderen.Das Wichtigste ist,dass deine Frau dir Fragen,die immer mal wieder auftauchen zu dem Betrug dir offen und ehrlich beantwortet,auch wenn es manchmal weh tut.Wichtig ist auch,dass du wirklich verziehen hast,denn nur dann kannst du dich ihr auch wieder öffnen und lernen ihr wieder Vertrauen zu schenken.Einmalige Betrüger wissen schon ganz genau was sie verwirkt haben bei ihrem Partner und wenn sie sich ganz klar für dich entschieden hat,dann wird sie auch sehr viel dafür tun,damit du ihr wieder vertrauen kannst.Hier noch ein Buchtip von uns beiden,die uns vieles haben klarer sehen lassen in unserer Beziehung und uns geholfen haben zu schauen,wo wir beide stehen in unserer Partnerschaft:Pierre Franckh: Glücksregeln der Liebe und 21 Wege,die Liebe zu finden,die stehen mittlerweile neben der Bibel im Regal ;-).Wir haben beide beschlossen es miteinander einfach zu probieren,er weiß auch,sollte ich es doch nicht schaffen diesen Vertrauensbruch zu verarbeiten,hinter mir zu lassen,dass es mich zu sehr belastet ich auch wenn ich ihn liebe ihn verlassen muß,weil ich auch schauen muß,dass es mir gut geht.Ansonsten sehen wir dieses tiefe Tal,was wir hatten als ein Mahnmal an,was uns aufgerüttelt hat auf den anderen zu achten,uns nicht aus den Augen zu verlieren und sehen,dass Beziehung auch heißt nicht auszuruhen,sondern immer dran zu arbeiten um dass sich beide drin wohl fühlen.
    Sorry,weiß ist lang geworden,aber kurz und knapp geht sone Sache nun mal nicht ;-).

  • Hallo...
    Ich weiß nicht,ob du dich erinnern kannst.Hatte auf deine damaligen Threads mein Statement gegeben,weil auch ich in der Situation war.Auch wir wagen einen Neustart seit 4 Wochen und es glückt uns ganz gut.Er spürte,dass er mich noch nicht loslassen konnte und ich irgendwo tief in seinem Herzen noch meinen Platz hatte.Wichtig bei alledem ist offen und ehrlich miteinander umzugehen,auch die vll noch momentanen Gefühle seinerseits die er gegenüber der Ex-Geliebten hat,denn auch dieses Erleben muß der Mann erst verarbeiten,genauso muß er offen sein dir beim Verarbeiten des erlebten Vertrauensbruches zu helfen.Ja,ganz offen und ehrlich mit den Gefühlen und Gedanken umgehen,auch wenn es vll manchmal auch ein wenig weh tut bestimmte Dinge zu hören.Tatsache ist nun mal-Ja,man kann 2 Menschen lieb haben und ja,2 Frauen können auch den selben Mann lieben,aber beim ihm liegt die Entscheidung ganz allein wie er sein Leben weiterführen möchte.Klar ist auch,dass es nie ein Vergessen geben wird,aber man trotzdem zurück schauen darf auf die Situation und dann sagen kann,es war der Punkt sich zu besinnen was man gemeinsam hatte,einen noch verbunden hat und man daraus gelernt hat,nämlich sich als Paar nicht aus den Augen zu verlieren und das eine Beziehung auch beinhaltet immer wieder aufs neue Miteinander dran zu arbeiten,um damit beide sich wohlfühlen können darin.Ja,es wird vll auch zwischendurch mal ein Zurückschauen geben auf -was wäre wenn ich/du den anderen Weg gegangen wäre/st-aber auch das gehört zum Erlebten dazu.Erst jetzt kann die Beziehung reifer und erwachsener werden und man sieht den Partner auch mit neuen Augen,sieht was sich noch in diesem Menschen den man liebt verbirgt-seine Wünsche, Sehnsüchte und welche Erwartung er eigentlich von seinem Leben hat.Ich wünsche dir/euch beiden ein gutes,offenes,ehrliches Gelingen und dir ganz persönlich Kraft und deine eigene Persönlichkeit dabei nicht zu verlieren und dass du ihm auch wirklich verziehen hast,denn nur dann kannst du auch wirklich zum Gelingen beitragen.Jeder trägt nun mal seine 50% dazu bei,damit eine Partnerschaft funktionieren kann.

  • Schon mal...
    Hatte dir auf deinen ersten Beitrag schon meine derzeitige Situation geschildert und dir gesagt,dass eine räumliche Trennung erst mal das beste Wäre,um dass du zur Ruhe mit den Kiddies kommst und er vll das Gefühl des Vermissens und auch die eigene Ruhe bekommt alles zu überdenken.Ich komme jedenfalls sehr gut damit klar.Möchte dir hier einen Vers mitgeben,der mich im moment begleitet:"Wenn einem wirklich was am Herzen liegt,muss man es frei lassen.Wenn es dann freiwillig zurück kommt,weiß man,dass es einem für immer gehört.Wenn es nicht zurück kommt,hat es einem nie gehört."Vielleicht ist da ja was Wahres dran.Mein Mann sieht unsere Kids immer 1x am Wochenende und diesen Montag hat er sich bei mir telefonisch gemeldet und sich bedankt,weil der Sonntag so schön war bei uns.Glaub mir,in der momentanen Verliebtheit des Mannes bringt alle Gegenwehr deinerseits ihn eh nur erst recht gegen euch auf.Versuche neutral dich ihm gegenüber zu verhalten und erst mal eine Regelung zu finden mit der ihr beide klar kommt.

  • hamon_11942418

    Vielleicht...
    Vielleicht hast du Recht,aber vielleicht auch nicht.Ich habe für mich persönlich den Weg gefunden mit der Situation umzugehen und egal wie er sich entscheidet,wir verändern uns auch momentan und vll merke ich auch,dass ich vll gar nicht mehr möchte,dass weiß er auch je länger die Situation dauert, es auch schwieriger werden könnte den Weg zurück anzutreten,wenn er aus der Verliebtheitsphase raus ist und merkt,dass sie doch nicht die Zukunft für ihn ist.

  • Bin genau in der gleichen Situation
    Bin auch gerade mittendrin.Mein Mann hat sich Silvester in eine andere hier aus der Siedlung verliebt.Ihr Mann hat mich in der 2.ten Januarwoche informiert.Und mein Mann(40) hat das richtige für uns alle(wir haben 2 Kinder,beide 14)gemacht,er ist erstmal ausgezogen,um für sich abzuwägen und nachzudenken,was er macht.Er weiß,dass wir auf ihn warten und ihn immer noch lieben.Natürlich sind wir geschockt und haben das Gefühl vor einem Abgrund zu stehen.Mit jedem Tag mehr seines Weggangs wachse ich an Stärke und zeige meinen Kids,wie wir es auch ohne ihren Papa schaffen können.Und so machen wir jetzt erst mal unser Ding,ich habe ihm gesagt,dass wir nicht von der Hoffnung leben können,dass er den Weg zurück findet,diese Entscheidung hat er ganz alleine in der Hand.Fordere von ihm gerade eine Trennungsvereinbarung für die nächsten 2 Jahre(dann läuft unser Kredit fürs Haus aus)ein,damit jeder weiß,was er von dem anderen zu erwarten hat,wenn er sich nicht für uns entscheidet.Im moment ist er einfach blind vor Verliebtheit und da hilft nun mal kein Druck und reden von außen.Er redet auch ganz offen mit mir,erzählt mir von ihr und weint auch ganz viel,weil es ihm natürlich auch weh tut,er weiß schon was er aufgeben würde.Merkwürdigerweise sagt er,er war nicht unglücklich mit mir und kann nichts negatives über mich sagen,war ihm immer eine wunderbare Frau.Ich denke,er befindet sich im moment in der absoluten Midlifecrisis,hat sich irgendwie schon vor seinem 40.igsten angedeutet und sie sehe ich einfach nur als die,die gerade zum Knackpunkt auftauchte.Setze auch du erst mal Grenzen und komme mit deinen Kindern dadurch zur Ruhe und er muß raus,glaub mir.Er kann nicht beides haben Familie und ne Freundin.