Ist auch
kompliziert mit den doppelnamen der kinder,gerade hier so zu erzählen.
aber wenn du jetzt seinen namen annimmst,musst du dir darüber ja keine gedanken mehr machen.ich denke,wenn es dir mit deiner jetztigen entscheidung besser geht,dann war es auch die richtige für euch.
ich selbst werde wohl einen doppelnamen annehmen oder aber er,wissen wir noch nicht genau.
klar darfst du um deinen namen "trauern", du wirst dich sicher bald dran gewöhnen,kannst ja schonmal die unterschrift üben ;-)
Ssallie_12555033
- 10. Juli 2011
- Beitritt 8. Juni 2011
- 0 Diskussionen
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
- keiko_12941129
- klara_11845217
Naja
,dass mit dem Doppelnamen für die Kinder ist leider nicht ganz richtig.
es muss nämlich einen eindeutigen ehenamen geben,daher kann nur EINER den doppelnamen führen.der familienname ist dann der, welcher zweimal vorkommt.und die kinder,die in der ehe geboren werden erhalten dann eben diesen einen namen.
ein doppelname bei kindern ist möglich,wenn der ehemann nicht der vater ist,die frau nicht verheiratet war und das alleinige sorgerecht besitzt.
wir hatten nämlich beide situationen, einmal bei meiner schwester und einmal bei mir, habe es ja noch vor mir. Früher vielleicht
wir heiraten dieses jahr im september und planen seit dezember letztes jahr.
wir machen aber auch viel selbst,was zeit benötigt.
ich habe die sachen lieber früher erledigt,damit ich kurz vor der hochzeit möglichst wenig zu tun habe.
unsere einladungen sind sechs monate vorher ruas,damit sich alle noch urlaub nehmen können.
es kommt natürlich auch darauf an, wie groß eure hochzeit werden soll, ob pompös oder eher schlicht.
offiziell anmelden kannst du eure trauung sechs monate vorher.
in vielen standesämtern reservieren sie dir aber deinen wunschtermin! wir heiraten in einem museum und haben unseren termin bereits seit januar beim standesamt reserviert.
rufe da einfach mal an und frag nach, ob das bei euch auch möglich istJA zum Brautkleid!!!
Ich heirate im September,auch nur standesamtlich im kleinen Kreis von 45 Leuten.
Aber ich lasse es mir nicht nehmen,ein tolles Kleid zu tragen,ganz in weiss,mit Tüllrock und Schleier!!!
Gerade,wenn man nur standesamtlich heiratet, darf und solltest du DEIN Kleid tragen.
Ist heute auch nichts ungewöhnliches mehr.
Wann ist es denn bei dir soweit?
- In Traurig!!!!linda_12379476
Viel glück
na siehst du,er liebt dich und das ist letztendlich das Einzige was zählt!!!
meiner kam wohl auf den geschmack,nachdem wir als gäste auf einer hochzeit waren und alle meinten,dass wir beide eigentlich zuerst hätten heiraten müssen,da wir ja schon viel länger zusammen sind und so.
einer freundin von mir gehts wie dir,die wartet jetzt seit sechs jahren drauf und hofft,dass ihr schatz vielleicht auch bei uns auf den "geschmack" kommt.
genieß einfach die schöne zeit, die ihr zwei jetzt habt!
- In Traurig!!!!
Geduld
hallo!
ich bin jetzt knapp sechs jahre mit meinem zukünftigen mann zusammen. mir ging es ähnlich wie dir, er war zwar nicht verheiratet,hatte es aber vor, er wollte die mutter seiner tochter vor 11 jahren heiraten.alles war schon geplant,gäste eingeladen,anzug gekauft, etc. un d 2 wochen vorher hat sie die hochzeit abgesagt und sich von ihm getrennt!
da wollte er mich natürlich auch nicht heiraten,weil er da echt angst hatte. auch ich habe ihm immer wieder gesagt, dass ich nicht sie bin,die zwei waren ja grad ein jahr zusammen!
im dezember 2010, also nach über 5 jahren beziehung hat er mich urplötzlich gefragt!
lass deinem schatz noch etwas zeit und setze ihn nicht unter druck, dann kommt der antrag vielleicht bald ganz unverhofft!
wünsche dir alles liebe