S
salha_12372529

  • 24. Juli 2012
  • Beitritt 23. Feb 2006
  • 18 Diskussionen
  • 122 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • elicia_12577974

    Also
    wenn kinder es von Klein auf nur gewoehnt sind, Wasser oder Tee zu trinken, dann trinken sie das auch problemlos. Warum brauchen sie da unbedingt abwechslung? Die Kinder fangen ohnehin frueh genug an sich an Suesses zu gewoehnen da muss man ja nicht direkt von Kleinauf damit anfangen. Ich persoenlich trinke auch nur Wasser und bin damit voellig zufrieden. Trauben- und Fruchtzucker (der in 100% Saft enthalten ist) sind genauso schaedlich fuer die Zaehne wie normaler Haushaltszucker. Und dick macht der ebenso. Ausserdem sollte der Vitamin und Mineralstoffbedarf in erster Linie ueber die Nahrung gedeckt werden, frisches Obst und Gemuese enthaelt ohnehin viel mehr Vitamine, als das was in Saftform angeboten wird. Da ist naemlich kaum noch was drin oder Vitamine werden kuenstlich zugefuegt. Auch die ganzen Babysaefte sind reine Geldmacherei und verduennen wuerde ich die auch sicherheitshalber. Wenn ihr euren Kindern wirklich was gutes tun wollt, dann gewoehnt sie nicht sofort an den Suesskram (ist naemlich auch schwer wieder abzugewoehnen) und gebt ihnen lieber mal ein Stueck Obst, wenn ihr euch Sorgen um den Vitaminbedarf macht. :)
    Lg Schoko

  • an0N_1189751699z

    Hey Pieps!
    Ja das kenne ich nur zu gut. Wir sind bereits im 10 Uebungsmonat und bisher leider auch erfolglos. Das erste halbe Jahr habe ich mich auch total verrueckt gemacht. Habe auch immer artig meinen ES ausgerechnet und darauf geachtet genau in dieser Zeit GV zu haben. Es half auch echt nicht das um mich herum Schwangere wie Pilze aus dem Boden schossen. :) Echt sehr frustrierend.
    Habe einfach versucht mich von dem Kinderwunschgedanken loszuloesen und nicht staendig darueber nachzudenken. Man kann sagen ich habe mich damit abgefunden, das es bei uns wahrscheinlich laenger dauert. Ich habe auch Endometriose, weswegen wir von vorneherein wussten, das es evtl, nicht einfach wird.
    Ich denke auch oft darueber nach welche Vorteile das Leben ohne Kind momentan fuer uns bietet. Wir koennen machen was wir wollen, wann wir es wollen. Gehen aus, verreisen viel etc.
    Ich bin auch supergluecklich gerade nicht mehr die Pille nehmen zu muessen, denn seitdem Absetzen habe ich viel mehr Lust auf Sex und nicht eine Pilzinfektion mehr gehabt (was vorher ca. alle 2 Mon. der Fall war)
    Viele die ich kenne haben auch 1-2 Jahre gebraucht bis es geklappt hat, das beruhigt mich etwas. Evtl. werden wir dann Mitte naechsten Jahres mal genaueres vom Arzt abklaeren lassen aber im Moment geniessen wir auch einfach die Zeit zu zweit. :)
    Mach dich nicht zu verrueckt, ich weiss es ist schwer. Wird bestimmt bald klappen.
    Ich drueck dir und euch Maedels die Daumen.
    Schoko

  • Hallo Tanya!
    Hmm, das klingt wirklich seltsam. Versucht ihr denn wieder schwanger zu werden und es hat bisher nicht geklappt? Ich denke, es ist besser, wenn du es abklaeren laesst. Manche Dinge lassen sich leider nicht immer einfach mit einem ultraschall abklaeren. Falls es wirklich eine Verwachsung ist, ist es besser wenn diese beseitigt wird, bevor es tatsaechlich zu irgendwelchen schaeden kommt.
    Keine Angst, eine Bauchspiegelung ist eigentlich nichts schlimmes. Ich habe es auch schon hinter mir, hatte eine als ich 15 war wegen starken Bauchschmerzen (es wurde Endometriose diagnostiziert) Das gute an der BS ist, das die Aerzte sich nicht nur ein besseres Bild von deinem *Innenleben* machen koennen, sondern auch Verwachsungen, Zysten etc. gleich entfernen koennen und du das ganze dann wenigstens los bist.
    Du wirst es schon schaffen. Ich drueck dir die Daumen.


    Lg Schoko

  • Hallo ihr!


    Folgende Situation, nach meiner Ausbildung war ich ein Jahr lang arbeitssuchend gemeldet. Es wird einem ja nur 1 Jahr arbeitslosengeld gewaehrt ansonsten muss ich das ALG2 beantragen. Bin dann fuer 3 Jahre ins Ausland gegangen und und nun gehts bald wieder zurueck nach Deutschland. Da ich ihn der Zeit nicht in Dt. gearbeitet habe, steht mir auch kein ALG mehr zu.
    ALG2 wuerde ich wegen meinem Mann ohnehin nicht kriegen.


    Nun geht bei mir demnaechst wieder die Jobsuche los und ich moechte mich ungern wieder bei der Arbeitsagentur melden. Die koennen einem ohnehin nie weiterhelfen und ich wuerde lieber die Jobsuche unabhaengig von der AA durchfuehren.


    Bin ich verpflichtet mich wieder arbeitslos zu melden? Oder ist es ok einfach nur so auf eigene Faust zu suchen. Da ich ohnehin keinen Anspruch auf Geld haette, sehe ich keinen Grund mich bei der AA zu melden.


    Lg Schokocat

  • Hallo
    Wie machst du es denn zu Hause? Setzt du ihn da auch regelmaessig auf die Toilette? Also ich kenne das aus dem Kindergarten wo ich arbeite. Viele Kinder sind viel zu sehr mit dem spielen beschaeftigt und da passt der Gang zur Toilette mal grad so gar nicht, oder man fragt sie ob sie muessen, was sie natuerlich verneinen und 10 Minuten spaeter ist die Hose dann nass. :) Wir versuchen es dann meistens indem wir die Kinder ohne zu fragen regelmaessig mind. 1x pro stunde auf die Toilette setzen, wenn nichts kommt, dann schon mal ne halbe stunde spaeter nochmal. Das wuerde ich dir auch empfehlen. Einfach das Kind regelmaessig auf die toilette setzen, auch wenn er sagt er muss gerade nicht, viele Kinder koennen das noch nicht so einschaetzen. Falls er dann nicht macht, dann versuch es halt 10 Min spaeter nochmal. Ist natuerlich nervenaufreibend aber es lohnt sich. Ich habe auch Bekannte, deren Sohn (viereinhalb) auch noch in die Hose macht. Er steht auch schon mal nachts auf um dann auf den Teppich zu pinkeln, weil sonst ist das bett ja nass :) Oder pinkelt beim fernsehen auf den Fussboden und meint dann zu Mama das sie mit dem aufwischen (haben zum Glueck fliesen) noch warten soll, weil das stoert ja beim fernsehen... *kopfschuettel* Naja nun ist das 2. Kind unterwegs, da wuerde ich schon zusehen das zumindest das erste Kind trocken ist, da haben sie wohl etwas verpasst, aber das ist ja nicht mein problem.
    Ich wuensche dir viel Kraft und baldigen Erfolg mit deinem Sohn. wird schon werden.


    Lg schoko

  • salha_12372529

    Upps
    sorry, stelle gerade fest das ich etwas oft die Woerter *vielleicht* und *hin und wieder* benutzt habe, ihr wisst schon was ich meine *gg


    schoko

  • Hallo!
    Also ich wuerde das ganze nicht zu eng sehen. Schliesslich liegt zwischen *Bilder ansehen* und betruegen ein grosser Unterschied. Ich denke die meisten Maenner schauen sich ganz gerne mal diverse Filmchen und Bilder an um sich zu erregen. Egal ob sie in einer festen Beziehung leben oder nicht. Also ich wuerde es fast schon als normal ansehen gerade, weil ihr euch nicht oft seht. das hat auch nix damit zu tun das du ihm nicht genuegst oder er dich nicht liebt. Maenner sind nunmal sehr auf optische Reize fixiert und diverse Bildchen sind da auch hin und wieder ganz hilfreich. Also bei uns ist das recht locker, ich waere eher boese, wenn er mich nicht mitgucken laesst, aber selbst wenn stoert mich das eher wenig. Er stoebert auch oft waehrend ich zu hause bin. Dabei kann er sich ja appetit holen... ;)


    Ich persoenlich finde es etwas naiv, zu glauben das der eigene Partner nicht hin und wieder mal guckt, Maenner brauchen das nunmal hin und wieder. Ich befriedige mich auch ohne das mein Partner anwesend ist. Einfach mal zum entspannen und da warte ich nicht immer erst bis er nach hause kommt... Vielleicht koennt ihr euch ja mal zusammen was anschauen, vielleicht findest du es auch ganz anregend. Aber das ist natuerlich nur meine Meinung, es gibt natuerlich auch viele Frauen die Pornos nichts abgewinnen koennen.


    Lg schoko

    • Hey Candikiss
      Ich finde es sehr gut von dir, das du dir ein 2. Kaninchen anschaffen moechtest. Da Kaninchen sehr gesellige Tiere sind, ist alles andere Tierquaelerei, da hilft es auch nichts, wenn man sich selbst viel mit dem Hasi beschaeftigt. Du hast recht, ein solcher Kaefig ist fuer 2 viel zu klein. Selbst fuer ein kaninchen ist es ganz schoen eng und es sollte immer noch zusaetzlicher Auslauf im Zimmer oder Garten vorhanden sein. Habt ihr denn einen Garten? Da koenntest du dann einen grossen Stall mit eingezaunten Gehege bauen, alternativ kannst du sie auch viel in der Wohnung rumlaufen lassen, musst aber darauf achten das alles Kaninchensicher ist. Den ganzen Tag im Kaefig lassen wuerde ich jedenfalls nicht empfehlen.
      Zu deinem Zweithasen wuerde ich am besten ein kastriertes maennchen empfehlen, am besten auch ein Tier im gleichen Alter weil sonst der Dominanzunterschied zu gross ist. Ich wuerde nicht allzulange mit der Neuanschaffung warten, damit sich auch dein Hasi schnell an die neue Situation gewoehnt.


      Lg Schoko

    • Hallo
      Hmm das ist schwierig. Evtl. hat deine Tochter mal schlechte Erfahrungen gemacht, also das sie mal schmerzen beim Stuhlgang hatte? Das ist haeufig ein Grund. Manche Kinder bilden auch eine Art "beziehung" zum Stuhlgang, weil sie diesen als teil ihres Koerpers empfinden und "behalten" moechten ( klingt seltsam ich weiss, im Krankenhaus wo ich gearbeitet habe, gabs mal ein Kind, das wollte seinen Stuhl im Garten beerdigt haben) Probier doch einfach mal einen kleinen Einlauf aus, die gibt es in der Apotheke. Den verabreichst du ihr und setzt sie anschliessend auf die Toilette. Ist eine etwas drastischere Massnahme ich weiss, aber zumindest hilft es ihr den harten Stuhl aufzuweichen und auf die Toilette zu gehen. Wenn sie den Stuhl zu lange anhaelt, ist das auch nicht gut fuer ihren Darm und manchmal kann es soweit gehen das der Enddarm manuell vom Arzt ausgeraeumt werden muss, wenn der Stuhl zu fest ist.
      Alternativ gibt es sicher auch einge Buecher zu dem Thema Toilettengang, die anschaulich erklaert sind, vielleicht hilft ihr das auch. Ich denke mit etwas gedult ist es bald ueberstanden. Meist kommt der Knackpunkt von ganz alleine. Gib ihr noch etwas zeit.

    • Hallo ihr!
      Puh, da bin ich ja beruhigt! Ok, also werd ich mir trotzdem einfach mal zwischendurch ein Glaeschen Wein goennen. Faellt ja auch irgendwie auf, wenn man ploetzlich keinen Tropfen mehr anruehrt, da wird ja gleich alles moegliche vermutet... ;) Ihr habt mich wirklich beruhigt, das Thema : "Man weiss ja schliesslich nicht wie lange es dauert, vielleicht mehrere Monate oder Jahre" ging mir auch durch den Kopf. Im Internet hab ich eine empfehlung gelesen, das man auch waehrend der Planung nichts mehr trinken soll, aber das ist doch schon sehr uebertrieben find ich.


      Sobald ich natuerlich von einer SS weiss, wird selbstverstaendlich nix mehr getrunken.


      Vielen Dank und drueckt mir die Daumen :)

    • Hallo ihr!


      Ich und mein Schatz versuchen nun endlich seit 2 Monaten schwanger zu werden. Ich weiss das man rein theoretisch nach bewussten absetzen der Pille keinen Alkohol trinken sollte, da es ja immer sein kann das es geklappt hat. Wie habt ihr das gemacht, wart ihr auch so vernuenftig komplett auf alkohol zu verzichten oder habt ihr doch hin und wieder was getrunken als ihr noch nichts von einer SS wusstet? Ich muss gestehen das ich schon hin und wieder etwas Wein getrunken hab. Ich trinke eigentlich ziemlich selten, lasse mich aber doch ganz gerne mal in Gesellschaft auf ein Glaeschen hinreissen. Was sind eure Meinungen?


      Lg schoko

    • Hallo Saskia!
      Ok, das sind einige Fragen, aber ich versuch es mal.


      Wann du mit abpumpen anfangen sollst, kann ich nicht sagen, je nachdem wieviel Milch du "produzierst" Aber falls du dir nicht sicher bist, wuerde ich rechtzeitig anfangen. Aufhoeren kannst du ja immer noch, sobald du genug Milch abgepumpt hast.


      Die abgepumpte Milch kannst du ca. 24 stunden im Kuehlschrank aufbewahren, also falls du ein paar Tage vorher anfaengst, lieber einfrieren. Wuerde die abgepumpte Milch schon portionsweise (Also eine Flasche pro Mahlzeit) einfrieren, sonst musst du eine groessere Menge Milch auftauen und unter Umstaenden wegwerfen, wenn sie dein Kleiner nicht trinkt.


      Eingefrorene Milch haelt sich ein paar Wochen, sollte aber nach dem auftauen nicht wieder eingefroren werden. Deshalb lieber gleich in richtigen Portionen einfrieren.


      Von unterschiedlichen Tagen (Do+Fr) abgepumpte Milch wuerde ich nicht zusammenschuetten, da unterschiedliche haltbarkeit im Kuehlschrank)


      Kleine Mengen Milch kannst du auch unter fliessendem Wasser auftauen, auf keinen Fall in der Mikrowelle. Auftaudauer haengt von der Milchmenge in der Flasche ab. Bereits aufgewaermte Milch nach dem Fuettern wegschuetten oder nur kurze Zeit zum evtl. nachfuettern aufheben.


      So ich hoffe ich konnte helfen. Evtl. hat ja jemand noch etwas andere Tipps.


      Lg schokocat

    • mara_12186639

      Hi Momo!
      Gute Entscheidung.


      An ihrer Stelle wuerde ich noch bis zum Fruehsomer warten, wenn sie sich gern ein Kaninchen anschaffen moechte, sind die Tiere das ganze Jahr dran gewoehnt worden und haben draussen einen trockenen, windgeschuetzten und mit viel! Stroh ausgepolsterten untersschlupf, kann sie sie auch draussen lassen. Ich wuerde ohnehin zur Anschaffung von 2 Tieren raten, denn ein Tier wird sicher vereinsamen, so alleine und dann noch draussen, wo sich im Winter sicher niemand ueber laengere Zeit mit dem Hasi beschaeftigt. So weit ich weiss beginnen Haesinnen kurz vor der Geburt ein Nest zu bauen und sich das Bauchfell auszurupfen, mit dem sie das Nest auspolstern. Ab welchem Zeitpunkt sie das machen weiss ich leider nicht. Aber bei Haessinnen kann es auch Scheinschwangerschaften geben, die verhalten sich dann genauso. Viel Spass noch mit deinen Hasis und viel Glueck fuer die evtl. werdende Mama. :)


      Lg schoko

      • Hallo Momo
        Ja, da koenntest du recht haben. Die Babies haben keine Zeit gehabt sich an die Kaelte zu gewoehnen und sich Winterfell anzueignen. Selbst Erwachsene Tiere darf man nicht im Herbst/Winter nach draussen setzen wenn sie vorher nicht daran gewoehnt waren. Bitte mache das deiner Freundin klar! Ansonsten wuerde ich ihr keine Babies geben. Das darf sie auf keinen Fall. Sie muesste die Kaninchen mind. bis zum Fruehjahr in der Wohnung lassen und auch dann nur raussetzen wenn die Temperaturen stabil und so ueber 15 Grad halten. Wir haben einmal den Fehler gemacht und unser Meerschwein zu frueh (April) rausgesetzt (mein Vater wollte es so, obwohl ich protestiert hab)das arme Tier hat sich sofort eine Lungenentzuendung geholt und ist leider nach wenigen Tagen verstorben. Mir tut das heute noch leid, aber mein vater war da leider sehr ignorant.
        Bitte mach diesen Fehler nicht. Selbst wenn sie eine warme huette haben, aber das wird nicht reichen.


        Ich hoffe es ist noch nicht zu spaet und ich konnte helfen.


        Lg Schokocat

        • Hallo!
          Also ich kann Bea nur zustimmen. Es ist total veraltet das Babies unbedings ganz viel ruhe brauchen und es ganz still sein muss, wenn sie schlafen. In Mamas Bauch ist es ziemlich laut (merkt man ja selber wenn man den Kopf zum Beispiel auf den Bauch des Partners legt, wie laut es darin u U. gluckert) Viele Babies beruhigen lautere Geraeusche eher und koennen Anfangs etwas irritiert sein, wenn es zu leise ist. Deshalb schlafen Kinder meistens auch ganz gut, wenn man zB in einem Restaurant ist, jedenfalls die meisten die ich kenne. Also den Fernseher nebenbei laufen zu lassen, damit du nicht voellig vereinsamst :) ist also mit sicherheit in Ordnung, musst ja nicht gleich die Stereo laut aufdrehen. Aber Gerausche in Zimmerlautsraerke sind garantiert nicht schlimm, du merkst ja selber wie dein Schaetzchen darauf reagiert.


          Also, mach dir keine Gedanken.


          Lg Schoko

        • an0N_1224860699z

          Hallo nochmal!
          Ja schmuggler hat recht, das sind auf dauer auch nur einfallslose Geschenke, man kann ja nicht jedes Jahr mit Blumen ankommen. :) Finde aber gut, das ihr es genauso seht. Das beruhigt mich dann doch. Ich glaube so werde ich es in Zukunft auch handhaben, werde mit meinen Freunden abmachen, das wir uns nichts mehr schenken. Man kann ja selbst kochen und das "Geburtstagskind" dazu einladen oder eben zusammen essen gehen. Als Erwachsener sind doch Geschenke ohnehin nur noch zweitrangig. Ich jedenfalls lege da nicht so viel wert drauf, mir ist es lieber, wenn ich eine nette Karte kriege oder Glueckwuensche, so das ich weiss das jemand daran gedacht hat. Bin auch schon morgens vor der Arbeit von einer Freundin ueberrascht worden, die mir einen Muffin mit Kerze drauf ueberreicht hat, das ist doch wirklich eine schoene Geste und man startet gleich richtig gut in den Tag. Mehr braucht es doch nicht.


          Lg Schokocat

        • Hallo ihr!


          Tja, mich beschaeftigt folgendes... Jedes Jahr stehen unendlich viele Geburtstage an. Und damit stellt sich natuerlich auch immer die Frage, was schenken?? Sind im moment wieder staendig am suchen nach den passenden Geschenken fuer Freunde und Familie und sind demzufolge total im Stress bzw. Frust da man nie das richtige findet was man sucht oder erst gar keine Ideen hat.
          Ich 23 und mein Mann 30 machen uns immer wahnsinnig viele Gedanken und daher befinden wir uns grade im Dauerstress.
          Wie macht ihr das, schenkt ihr euren Freunden was zum Geburtstag/Weihnachten? Bei der Familie ist es ja klar, aber muss man seinen Freunden unbedingt auf krampf irgendwelchen Kram schenken, nur weil man sonst keine bessere Idee hatte?


          Ich persoenlich wuerde das ja am liebsten abschaffen. Keine Geschenke mehr, stattdessen lieber eine Einladung zum Essen oder einfach nur einen netten Abend verbringen, ganz zwanglos, ohne zu hohe Erwartungen. Und man befindet sich nicht staendig im Zugzwang ebenfalls wieder ein tolles Geschenk zu geben. Schliesslich sind wir doch alle erwachsen und die meisten Leute kaufen sich sowieso alles selber. Man moechte ja auch nicht zum xten mal eine CD oder Duschgel (ums mal simpel auszudruecken) schenken. Ich wuerde hoechstens fuer deren Kinder Geschenke zum Geburtstag etc. kaufen, die Kleinen koennen wenigstens noch richtig was damit anfangen. Oder natuerlich zu besonderen Anlaessen wie Hochzeit, Taufe etc. Was meint ihr, wie handhabt ihr das mit euren Freunden? Muessen eurer meinung nach Geschenke zum Geburtstag/ Weihnachten wirklich sein oder findet ihr es uebertrieben? Mir waere es wichtiger, Freunde zu haben, die fuer mich da sind und mit denen ich einen tollen Tag/Abend geniessen kann.


          Sorry ist etwas lang geworden. Bin gespannt auf eure Meinungen!


          Lg Schokocat

        • Hallo Perle
          Deine Schwiegermama hat zum Teil recht. Der Maxi Cosi ist auf dauer nicht gut fuer Baby's Ruecken. Allerdings nur, wenn man das Kind staendig drin liegen laesst. Manche nutzen ja auch Kinderwagen wo nur die Babyschale integriert ist. Das waere natuerlich zu lange. Aber fuer den Transport im Auto ist so eine Babyschale am Sichersten. Das Kind sollte nur nicht ueber stunden darin liegen, da die Wirbelsaeule zu stark gekruemmt wird, ausserdem ist sie oft bei der Atmung hinderlich. Also zum Autofahren ist sie unerlaesslich, nur nicht als "Bettchenersatz".


          Lg schoko

        • oona_12940336

          Hallo
          Also ich wuerde mir da keine Sorgen machen. Rollenspiele sind in dem Alter voellig normal. Die Kinder erleben ihre Umwelt, Einflusse aus Buechern und Fernsehen werden wahrgenommen und ausgelebt. Ich arbeite mit 3-4 jaehrigen Kindern. Sie lieben es sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schluepfen. Sei es nun mit Hilfe von Kostuemen oder aus purer Fantasie. Haeufig spielen sie Dinge, die sie irgendwo gesehen haben oder von denen sie besonders fasziniert sind. Da verkleidet sich ein Junge schon mal als Prinzessen oder man wird kurzerhand zu einem Kaetzchen, Superman, Powerranger oder Ritter. Ich persoenlich hab lange Zeit "Hund" oder "Pferd" gespielt, da war ich schon in der Schule. Meine Freundinnen haben meist mitgespielt. Lass ihm einfach seine kindliche Fantasie. Das schlimmste ist diese zu zerstoeren, denn in der realen Welt muss dein Sohn irgendwann noch lange genug leben. Es ist eben ihre Art Dinge zu verstehen und zu lernen, eben auf spielerische Art.


          Lg Schoko

        • Hallo oxsana
          Also mit 15 Wochen ist es noch viel zu frueh um mit Schmelzflocken anzufangen. Erst etwas ab Ende des 4. Monats kannst du anfangen beikost zu geben und auch dann wuerde ich erst mal mit Gemuese anfangen. Der Darm eines Babies ist noch nicht auf die verdauung komplexer Kohlenhydrate vorbereitet. das kann zu Bauchweh und Durchfall fuehren und schlimmstenfalls auch den Darm schaedigen. Ausserdem halte ich schmelzflocken (auch spaeter als Beikost) nicht fuer sinnvoll, da sie hauptsaechlich Staerke enthalten was zwar satt macht aber so gut wie kaum gesunde Naehrstoffe enthaelt. Dick macht es ausserdem. Wenn du das Gefuehl hast dein Kind wird nicht mehr richtig satt, versuche es doch satt Premilch, die 1. Milch zu geben. Sprich auf jeden Fall nochmal mit deinem Kinderarzt und lass dich beraten.


          Alles Gute


          Schoko