S
sajan_12251676

  • 15. Nov 2018
  • Beitritt 16. Jan 2015
  • 2 Diskussionen
  • 393 Beiträge
  • 6 beste Antworten
  • Hi stella.


    Die beste Lösung für dich ist definitiv: morgens ordentlich Brot/Brötchen mit Beilagen zu essen, mittags einen vollen Teller zu essen und abends nochmal einen vollen Teller zu essen bzw. Brot und Brötchen. Spar nicht am Essen.
    Bis zur Prüfung könntest du an Gewicht zulegen und an der Prüfung teilnehmen.
    Empfehlen dir die Menschen von der ambulanten Therapie die stationäre Behandlung, solltest du das beherzigen.


    Bitte, bitte achte auf deinen Körper! Dein Körper ist auf dich angewiesen, du musst ihn gut pflegen und versorgen. Tust du es nicht, leidet er. Er kann nichts dafür. Er muss ernährt werden.


    Bei BMI 14 kann dein Hirn schrumpfen, deine Körperorgane immensen Schäden bkommen.


    Hier sind die Folgen beschrieben, di durch Magersucht entstehen können.
    https://www.apotheken-umschau.de/Magersucht/Magersucht-Koerperliche-Folgen-18890_4.html


    Als ich Vitamin D Mangel gelesen habe, hat mich das etwas schockiert. Vitamin D Mangel war bisher das Schlimmste, das ich bisher in meinem Leben erfahren durfte.
    Es begann alles mit einer kalten Lungenentzündung.
    Meine Nerven waren irgendwann entzündet und ich hatte Gelenk- und starke Rücken- und Brustnervenschmerzen. Schlimm waren die Brustnervenschmerzen etwa beim vorletzten Brustkorbknochen in Bauchnähe. Der Mangel an Vitamin D hatte dafür gesorgt, dass meine Bandscheiben zu wenig Wasser hatten und die Wirbelsäulenknochen sich aneinandergerieben haben.
    Saß ich und stand ich dann auf, hatte meine Wirbelsäule drei vier Sekunden gebraucht bis es richtig eingerenkt war, weil mir einfach diese Pölsterchen/Bandscheiben zwischen den einzelnen Wirbelknochen gefehlt haben bzw. die waren geschrumpft/unterversorgt und platt.
    Ich hatte das Reiben der Wirbelknochen richtig hören und spüren können. Es tat aber nicht weh, außer die Rückenschmerzen. Die Rücknschmerzen kamen jedoch durch die Entzündungen meiner Nerven zustande.
    Meine Knie taten bei Stufen auf UND Stufen ab besonders weh und wenn die Straße steil war.
    Ich benötigte jedesmal, wenn ich aus meiner Dusche ausstieg knapp 30 Sekunden, weil es nicht schneller ging und die Knie wehtaten. Ich beuge mich immer vor am Waschbecken beim Zähneputzen, da hatte ich nicht aufgepasst und mein Rücken fühlte sich wie gebrochen an, neben den Schmerzen. Meine Sehnen hatten auch nicht funktioniert, waren wie weg oder sehr schwach, so dass hauptsächlich meine Muskeln meine Gelenke gestützt hatten. Dadurch fühlte sich meine Kraft wie die eines Siebenjährigen an. Ich hatte mich überall festgehalten, wo ich nur konnte, um Rücken und Knie zu entlasten, ich kam mir vor wie ein Greis. Der Mangel ging 1,5 Jahre. Nach 1 Jahr hatte ich die Vigantoletten 1000 IE Vitamin D3 Tabletten, auch nur durch Zufall, heute heißen die Vigantol. Das heißt, es dauerte ein halbes Jahr bis meine Schmerzen fast vollständig zurückgingen. Jedenfalls waren meine Knie zu der Zeit so ziemlich kapputt. Das war im Jahr 2013. Aber es hatte für mich was Gutes. Denn ich kaufte mir ein Fahrrad, um meine Knie wieder gesund zu trainieren, so hatte ich die Liebe zum Radfahren neu entdeckt. Heute bin ich vollständig genesen.


    Aber das ist NUR ein Leid durch Vitamin D Mangel, das ich grob beschrieben habe. Wer an Magersucht leidet, muss noch weitere Krankheit ertragen. Wahrscheinlich ist Magersucht das Schlimmste, was der menschliche Körper zu erleiden hat.
    Deshalb kann ich dir nur empfehlen wieder normal Nahrung zu dir zu nehmen, wie du es früher getan hast, und wie andere Menschen es auch tun.
    Falls du nicht kochen kannst - schau dir zb. Youtube Videos und lerne kochen.
    Dein Thema muss sein: wie kann ich Nahrung zu mir nehmen und mich wieder ans Essen gewöhnen. Nicht: Wie kann ich Nahrung verweigern.


    LG
    haumich

  • heda_12829030

    Hallo malubalu.


    Lass dich nicht von seinen Gejammere runterziehen. Da er in Therapie ist und stabil zu sein scheint, könntest du etwas Abstand von ihm nehmen, um neue Energie zu tanken.


    Dein Gedanke von der Zwangseinweisung kommt auch daher, weil du dich von ihm befreien willst. Und das kann ich absolut nachvollziehen. Denn in gewisser Weise quält er dich mit seiner negativen Einstellung.


    Wenn er sich nicht gern beraten lässt, muss er selbst nach Lösungen suchen, um seine Depressionen loszuwerden. Letzlich ist es bei ihm, wie bei anderen auch, viel Kopfsache. Das Meiste davon resultiert aus Ängsten und Verunsicherungen, aber auch aus einer falschen Erwartungshaltung vom Leben.


    Es gibt genügend Frauen, die ihn wollen würden. zb. Frauen aus dem Ostblock, aus Südamerika. Es gibt ja diese Verkuppelungsagenturen mit ihren "Frauen-Katalogen", die natürlich Geld dafür verlangen.
    Oder er schraubt seine Vorstellungen etwas herunter und schaut sich nach Mädels um, die auch seine Kategorie sind. Auf Youtube gibt es Flirt-Coaching Videos.


    Und er sollte eine Vorstellung darüber haben, welche Berufe zu ihm passen.
    Ein "Keine Ahnung" ist keine Lösung. Früher oder später muss er sich eh damit auseinandersetzen.


    Eine Möglichkeit, um ihm zu helfen wäre auch, wenn er ehrlich alles aufschreibt, was er sich wünscht und was ihn stört. Und dann könntet ihr gemeinsam schauen, was davon umsetzbar und realistisch ist, und wie er die negativen Dinge vermeiden könnte.


    LG
    haumich

  • Ergänzung:


    Der Mensch beschäftigt sich im Leben mit vielerlei Dingen.
    Manche Menschen interessieren sich fürs Segeln. Sie machen einen Segelschein und leihen sich Boote aus. Sie studieren Wind und Wetter für ihre Routen/Wasserwege.


    Mancheiner beschäftigt sich mit dem Gitarrenspiel. Er/sie studiert Musik und lernt das Gitrarrespielen und Akkord-Noten.


    Dann gibt es welche die sich mit Suizid beschäftgen. Sie denken über den Tod nach und verteidigen das Sterben, indem sie die Welt für sich in einer Untergangsstimmung bringen.


    Was will ich dir damit sagen? Alle drei Dinge sind Beschäftigungen. Ob Interesse fürs Segeln, fürs Gitarrespielen oder Lust am Tod. Der Mensch beschäftigt sich mit irgendwas im Leben.
    Der Unterschied ist, deine Beschäftigung/Interesse kann sehr fatal für dich sein.
    Du glaubst, dass du die Wahrheit kennst. Aber was du machst bzw. was die Suizidgefährdeten tun ist auch nur eine Beschäftigung, allerdings mit fatalen Folgen für diejenigen, die Interesse daran haben. Letzlich ist das auch nur ein Interesse an einer Sache - in dem Fall ans Sterben und an den Tod.


    Daher verwerfe dir dieses Interesse. Das ist sehr gefährlich für dein Leib und Leben.
    Mit dem Tod sollte man sich nicht beschäftigen. Vergiss diese Beschäftigung. Denn das bringt nur den Tod.


    Wenn du das Thema Tod wieder in deinen Gedanken rumgeistert, sag zu dir: "Der Tod und das Sterben interessiert mich nicht (mehr). Lass mich damit in Frieden. Ich werde weiterleben."

  • Hallo depressingperson


    Wir müssen alle diese Welt irgendwann verlassen. Der Tod wird uns eines Tages sowieso einholen.
    Die allermeisten Menschen wollen leben und jung bleiben.
    Viele Menschen legen sich unters Messer und lassen sich ihre Haut straffen, um schön und jung auszusehen. Auch sie müssen eines Tages sterben. 100 Jahre fühlen sich hier lange an, besonders wenn man diese Welt hasst. Aber im Vergleich zu der Zeit danach, ist es sehr kurz.


    Kennst du den SciFi "Passengers" mit Chris Pratt und Jennifer Lawrence?
    In einem Raumschiff wurden 5000 Menschen in den Hyperschlaf versetzt, um neue Kolonien zu schaffen. Das ist im Prinzip auch eine Art Lebensverlängerung. Im Film ist der Hauptdarsteller zu früh aufgewacht. Solltest du dir mal anschauen.


    Zurück zum Thema. Deine Eltern haben dich gezeugt. Du bist aus einem bestimmten Zweck hier, auch wenn du es nicht verstehst. Daher denke nicht an Suizid, auch aus Respekt vor deinen Eltern und Mitmenschen, auch wenn die Welt und das Leben für dich in dem Moment grausam erscheint. Viele krebskranke Menschen, ob Kind oder Erwachsen wollen leben.
    Manch Menschen warten auf eine passende Knochenmarkspende.
    Und Selbstmörder, die körperlich gesund sind? Sie können von der Finsternis angezogen worden sein und handeln egoistisch und bringen sich um. Vielleicht sind irgendwo böse Mächte, die Suizid-gefährdete Menschen ins Gewissen reden. "Bring dich um. Die Welt ist schlecht.. Das Leben macht keinen Sinn." Aber genau diese bösen Mächte machen die Welt schlecht, deshalb gehören sie zu den Bösen. Das könnte theoretisch bedeuten, dass sie für das Chaos auf dieser Welt verantwortlich sind. Und dann stellen sie Fallen auf, damit zb. Selbstmörder sich umbringen?


    Auch ich war schon müde und hatte Selbstmordgedanken gehabt.
    Ich weiß nicht wie es bei dir ausschaut, aber als ich an Suizid gedacht habe, fühlte ich, dass ich mich in dem Moment von Emotionen habe verleiten lassen. Ich konnte kaum klare Gedanken fassen. Deshalb versprach ich mir selber: Bevor ich etwas Dummes mit mir anstelle oder etwas Falsches tue, mache ich nichts. Ich setze mich an einer Ecke und tue gar nichts, bis ich wieder runterkomme. Und ich nehm mir die nötige Zeit dafür.


    Manchmal glaube ich, dass viele Selbstmörder es vielleicht im Nachhinein bereuen und sich anders entscheiden würden. Aber diese Möglichkeit haben sie nun nicht mehr.
    Ich kann über mich sagen, dass ich jetzt alt werden will.
    a) Ich will erleben, wie ich im hohen Alter im Leben zurecht komme, wie sich die Welt besonders mit der Technik voranschreitet und verändert hat.
    b) Ich will auf natürlicher Art und Weise sterben.


    Die Welt ist schlecht, sie hat aber auch ihre schönen Seiten. Und es kann sein, dass das Leben keinen Sinn macht. Trotzdem ich will leben und ich zieh das durch, egal was noch kommen mag und egal wie schwer mein Leben noch wird. Ich bin ein Mensch, und ein in diese Welt Hineingeborener, um hier zu sein, zu leben und um alt zu werden. Das ist mein Lebenszyklus und ich lass mich nicht durch meinen freien Willen zu einem falschen Gedankengang manipulieren und bringe mich um. Und ich weiß nicht mal, ob es besser ist, wenn ich mich umbringen würde. Das tue ich bewusst nicht! Ich esse, um zu leben - also lebe ich einfach weiter.


    "Ich sehe mich auch selbst einfach nicht in der Zukunft."
    Du glaubst es bloß. Die Zukunft ist noch nicht geschrieben.
    Das ist keine Begründung, um sich selbst zu töten. Du könntest zb auch zu dir sagen: "Dadurch, dass ich mich nicht in der Zukunft sehe, werde ich bewusst weiterleben, um das auszuhebeln, um zu zeigen, dass das nicht stimmt und die Zukunft sich verändern kann."
    Fakt ist, du willst dich nicht in der Zukunft sehen.

  • tucker_3351203

    Meinen Kommentar hätte ich netter formulieren müssen. Dafür entschuldige ich mich bei dir.
    Du bist ein guter Mensch und willst ihm helfen von den Drogen loszukommen.
    und ich denke, dass du wirklich alles vrsucht hast, mehr kannst du für diesen Menschen nicht tun.
    Mich stört es, dass er deine Hilfe und Aufopferungsbereitschaft nicht wertgeschätzt hat - stattdessen schadet er dir und beutet dich sexuell aus.
    Manchmal muss man akzeptieren, dass ein Mensch verloren ist, weil er es selbst so will. Und er benötigt größere Hilfe, um daraus zu kommen, du bist nicht mehr die richtige Person dafür.


    Metaphorisch würde ich das so deuten: Ein weiblicher Engel(Du) möchte ein besessenes Wesen(Er) von den finsteren Mächten befreien - aus Liebe und aus Mitgefühl. Aber das Wesen ist zu stark für den Engel, es schadet und missbraucht den Engel. Der Engel hat sich unglücklicherweise in Gefahr gebracht und muss sich von dem Wesen befreien.

  • Sofort den Kontakt abbrechen! Du musst wieder klar denken. Macht dich nicht von ihm abhängig. Der Typ ist verloren. Er nutzt dich nur körperlich aus und scheint auch noch stolz darauf zu sein, dass du das mit dir machen lässt. Hat so ein Mensch dich verdient? Nein, sicher nicht! Er hat deinen Verstand gedrillt, damit du für ihn die Beine breit machst. Eine Beziehung mit dir will er nicht führen. Das kann er auch nicht, weil er ein Junkie ist. Du hast zu wenig Selbstachtung vor dir. Das ist so einer, der hat seine Seele längst dem Teufel verkauft. Den kannst du nicht retten. Du alleine sowieso nicht. Du sprichst von Erniedrigung. Bist du ihm auch hörig? Sei vorsichtig vor solchen Menschen, die weder um ihr eigenes, noch das Wohlbefinden anderer schert.

    • aron_12273312

      Hallo haus_katze.


      Dir fehlt es ein wenig an Durchhaltevermögen und Disziplin.
      Langfristige Ziele im Berufsleben, zb. eine Ausbildung zuende machen, um einen Beruf/Gesellenbrief zu haben, scheint dich nicht zu interessieren.
      Außerdem konkurierst du auch nicht mit anderen Menschen, sondern du schaust nur auf dich. Und deshalb gibst du schnell auf, wenn es schwieriger wird, da du kein Konkurrenzempfinden hast, um dich zu motivieren, deine Tätigkeit durchzuziehen und es langfristig besser zu machen als deine Arbeitskollegen. Dir fehlen auch feste Zielsetzungen, um dich daran zu orientieren. zb drei Jahre in einer Firma zu arbeiten, um einen Mittelklasse Wagen zu kaufen oder Geld anzulegen. Das scheint dir alles nicht wichtig zu sein.


      Am Anfang kannst du dich noch für deinen neuen Job begeistern, weil alles neu ist, neue Firma, neue Kollegen. Aber mit der Zeit erzeugst du negative Gedanken. Wahrscheinlich hat dir noch nie beruflich etwas wirklich zugesagt, wo du dein Versprechen...von der ewigen Treue...vereidigen konntest.


      Da du deine Arbeit nach einer gewissen Zeit abbrichst, weil sie langweilig wird, und du wahrscheinlich Panik bekommst, dass du dort ewig arbeiten musst, vermute ich, dass du eine kreative Person bist und eher eine kreative Tätigkeit besser zu dir passen würde. Eine Tätigkeit, die dich beschäftigt und du Sinn für dich darin erkennst, wo auch deine Stärken zur Geltung kommen, zb. Hairstylistin, Drehbuchautorin, Maskenbildnerin, Fotografin sowas in der Richtung.


      Geh nicht zum Militär. Beim Militär verlierst du deinen eigenen Willen und funktionierst eher wie eine Kampfmaschine. Die schrauben an deinem Verstand rum.


      LG
      haumich

    • Nochwas:
      Wenn du dort arbeitest. Denk nicht daran, dass die Arbeit dir schwer zu schaffen macht, und du das nicht gern tut. Denk lieber daran... wie du dich einbringen kannst, damit du diese schlimme Arbeit gut bewältigen kannst, um der Firma zu helfen.
      Bleib ruhig, sachlich und denk immer positiv.

    • Hi ajna93


      Denk an den nächsten Frühling. Bis dahin hast du es lange hinter dich gebracht. Das geht schnell.
      Siehe diese Zeit bis Ende Dezember als Erfahrungsschatz. Denn danach wird das für dich nie mehr geben. Da sind viele Menschen, die du dann auch nie wieder siehst, zumindest nicht mehr als deine Arbeitskollegen. Und die müssen noch länger dort arbeiten.


      Zähl jetzt nicht die Tage sehnsüchtig ab. Mache deine Arbeit, aber überanstreng dich nicht.
      Was zählt ist deine Gesundheit, körperlich und mental. Denk positiv, und geh mit einem Lächeln in die Firma.
      Was du noch machen kannst, um dich davon zu erholen ist, deine Arbeit nicht mit nach Hause zunehmen. Wenn du zuhause bist, denk nicht mehr über deine Arbeit nach und beschäftige dich mit anderen Dingen. Lass dich nicht von deinen schlimmen Vorstellungen runterziehen.


      LG
      haumich

    • Hi malubalu.


      Kein Mensch sagt einfach so, dass er nicht mehr leben möchte. Etwas scheint vorgefallen zu sein oder in irgendwas hat er sich gedanklich negativ verfangen. Es können mehrere Ursachen sein, die für seine Depressionen verantwortlich sind.


      Was du für ihn machen könntest ist, du darfst ihm nicht zeigen, dass er dich in irgendeine Form aufregt, oder du mit ihm nervlich am Ende bist. Hab immer ein offenes Ohr für ihn.
      Wenn du nicht genug Energie dafür hast, nimmt dir eine Auszeit. Du kannst ihm nur helfen, wenn du selbst mental stark bist und seine Probleme dich nicht selbst belasten. Den Kontakt einfach abzubrechen, wär für einen Patienten ein Rückschlag.


      Dein Freund ist im Beruf und in der Freizeit vollkommen ausgelastet.
      Wahrscheinlich sind das die Gründe für seine Antriebslosigkeit oder Lustlosigkeit sich für Neues zu begeistern. Auch scheint er mir etwas Beratungsresistent zu sein, auch wenn er deine Vorschläge angenommen hat. Aber er setzt keine Tipps um bzw. zieht es durch, vielleicht weil er nicht daran glaubt.


      Da er derjenige ist, der Hilfe braucht, solltest du ihn glauben/zustimmen. Wenn er sagt, er hätte wegen seines Aussehens keine Chancen bei den Frauen. Stimme ihm einfach zu. Und frag ihn, warum er das so sieht. Was er an sich hässlich findet usw. Denn wenn du ihm das von vorn herein ausreden willst, erfährst du die Gründe nicht. Und er könnte das Gefühl bekommen, dass ihm keiner versteht und könnte sich ganz zurückziehen.


      Wollte er denn was von dir? Ein bisschen kommt es mir so vor, als würde er bei dir den sterbenden Schwan spielen, um deine besondere Aufmerksamkeit zu bekommen.
      Oder hat er es auf seine WG Mitbewohnerin oder Arbeitskollegin abgesehen und wurde abgelehnt?


      Vielleicht braucht er tatsächlich eine feste Freundin. Wäre Online Dating Portal und Singlepartys nichts für ihn? Kennst du keine Mädels, die du ihn vorstellen könntest?
      Er muss unbedingt von seinen negativen grauen Gedanken wegkommen.
      Frag ihn zb. was ihn im Job genau stört. Und frag ihn, was er für seine Zukunft so vorstellt.


      Ansonsten solltest du ihn nicht bloß etwas vorschlagen, und er soll das alleine umsetzen.
      Greif ihm unter die Arme. Unternimm mit ihm was, damit er auf andere Gedanken kommt. Geh mit ihm ins Kino, ins Museum, auf ein Konzert und lass dich nicht von ihm und seine Laune anstecken, sondern übertrage ihm die gute Stimmung und deine positive Einstellung.


      Falls sein IT-Job ihn zu stressig ist und ihn zermürbt, könnte er einen neuen beruflichen Weg einschlagen.


      Er hat jetzt viele negative Gedanken und sieht womöglich nur noch eine trostlose Welt.
      Und diese giftigen Gedanken, die ihm schaden, müssen aus seinen Kopf verschwinden.
      Er benötigt positive Gegenargumente, die seine depressive Sichtweise widerlegen.


      Beispiele:
      Argument: Wenn er zb. behauptet keine Chance bei den Frauen zu haben...
      Gegenargument: Es gibt Frauen, denen ist das Aussehen egal, sie wollen einen beruflich erfolgreichen Mann. Und das ist er.
      *zb. viele Frauen aus dem Ostblock, Südamerika oder Asien.


      Argument:Wenn er zb. behauptet, er kann nur IT und nichts amderes. Freunde kennen ihn nur als Programmierer. Er hat zuviel ihn IT inverstiert. Aber dieser Beruf zermürbt ihn.
      Gegenargument: Was hätte er davon seinen IT Beruf weiterhin auszuüben und seinen Status beizubhalten, wenn er davon krank wird? Was spricht gegen eine Neuorientierung im Berufsleben. Was spricht dagegen, seine ganzen Jahre hinzuwerfen, wenn er dadurch glücklicher wird? Im Grunde nichts. Er muss es nur wollen.*


      Das sind jetzt nur Beispiele.
      Menschen, die an Depressionen leiden, werden gequält von ihren Vorstellungen/Gedanken meist begünstigt durch ihre Lebenssituation. Sie sind davon überzeugt, dass sie recht haben und dass es so ist, dass das/ihr Leben trostlos und finster wäre. Daher brauchen sie starke Gegenargumente. Positive Sichtweisen und Lösungswege, die ihre negativen Gedanken beseitigen.
      Und sie sollen lernen positive Sichtweisen in sich zuzulassen und die negativen Sichtweisen zu unterbinden.
      Ob Negative oder Positive Sichtweisen - letzlich sind das nur Empfindungen. Negative Gedanken machen unglücklich und krank und richten Unheil an, Positive Gedanken bewirken natürlich das Gegenteil.


      Schwierig wird's bei Menschen, die beratungsresistent sind, es nicht verstehen können oder es nicht anders kennen als nur trostlose Gedanken. zb Menschen, die seit ihrer Kindheit Gewalt erfahren haben, die haben natürlich ganz feste grauenvolle Bilder im Kopf. Aber die benötigen unter Umständen andere/bessere Therapie-Methoden.


      Grundsätzlich glaube ich schon, dass man mit klaren positiven Argumenten und Sichtweisen depressive Menschen helfen kann.

      • lzcas_12724002

        "allerdings weiß ich nicht was meine Ängste ausgelöst hat da ich mich nicht unzufrieden gefühlt hab."


        Meist aus Unwissenheit und Verunsicherung. Unwissenheit und Verunsicherung lösen Ängste aus.


        Richtig ist aber, dein Herz ist vollkommen gesund! Das hat dir dein Arzt bescheinigt.
        Aber diese Tatsache hast du in deiner Panik verdrängt.


        "das manche über 20 Jahren an ihrer Angst Störung leiden und es keine Hilfe gibt..."


        Sie haben keine innere Gelassenheit und Stärke.
        Manche Kinder sterben an Krebs. Die haben wirklich kaum Leben gehabt.
        Und wenn sie schon so tapfer waren und den Weg des Strebens gegangen sind, obwohl sie noch so klein sind... Wovor haben wir Erwachsene angst, wenn wir unser Leben schon gelebt haben?
        So müssen die verängstigten Menschen denken. Einfach Tapfer sein im Leben. Mehr über das Leben als über den Tod nachdenken. Einfach das Leben so nehmen wie es kommt. Daraus das Beste für sich und seine Umgebung machen.

      • Ergänzung:


        Denk nicht mehr über dein Herz und über den Bereich deines Herzens nach, dass es jeden Moment stechen oder zum Herzstillstand kommen kann. Beobachte nicht mehr deine Herzregion in deiner Vorstellung. Vergiss diese Vorstellungen.


        Sag zu dir selbst: "Ich bin gesund. Mein Herz ist gesund. Ich habe nichts. Ich glaube nicht daran. Ich habe keine Angst mehr davor." Ansonsten erinnere dich nicht mehr daran, dass du Herzprobleme haben könntest.
        Und der erhöhte Puls ist wirklich kein Problem. Ich kann mich nur wiederholen... Spitzensportler haben bei Anstrengung über 200 Puls. Radprofis haben über mehrere Stunden einen Puls von 150-170. Über mehrere Stunden am Stück! Und die sterben auch nicht daran.


        Stelle deine Ernährung um. Weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse.


        Fang wirklich am dreimal die Woche, besser jeden zweiten Tag für 30 min schnell zu gehen, eventuell Nordic Walking.
        Oder fahr Rad für 30 minuten, oder geh schwimmen. Du kannst auch ein Laufband kaufen und das zuhause tun. Da du unsportlich geworden bist, hast du natürlich beim Gehen zb. 165 Puls. Das ist völlig normal, weil das deine einzige körperliche "Anstrengung" ist. Dein Körper hat sich dieser Schwäche angepasst. Dadurch bekommst du Panik, und glaubst, wenn du beim Gehen schon 165 hast, dann stimmt was mit dir nicht. Das sind falsche Rückschlüsse.
        Wärst du zb. Radprofi läge dein Puls beim Gehen vielleicht bei 70.
        Aber dein Puls wird irgendwann runtergehen. Keine Sorge, Dein Herz ist gesund und Du bist auch gesund. :BIEN:

      • lzcas_12724002

        Hi tini9999.


        Die Ärzte hatten mir ein gesundes Herz bescheinigt. Die hatten nichts gefunden.
        Das war im Jahre 2006.


        Herzstechen hinten am Rücken hatte ich damals auch bei mir geglaubt, dass ich das gespürt hätte, war bei mir aber nicht so. Eher Fehlalarm aus Angst. Weil mein Arzt diese Frage komisch gestellt hatte, so dass ich dann spontan in meiner Erinnerung gesagt habe: "Ja, das hab ich auch gespürt."


        Ängste habe ich keine mehr, weil ich nicht mehr großartig darüber nachdenke.
        Schau mal, bei der Tour de France müssen Radprofis teilweise über fünf Stunden mit einem Puls von 150-170 rechnen. Manche haben am Berg über 200 Puls. Warum hast du Angst vor einem 100ter Ruhepuls und 165 Puls bei Belastung? Das ist nichts im Vergleich zu den Spitzensportler. Wirklich. Mach dich im Internet schlau.


        Dein Fehler ist auch ständig deinen Puls zu kontrollieren. Ein Mensch mit einem Ruhepuls von 100, muss keine Herzschwäche, Herzfehler haben.
        Wenn dein Herz gesund ist, dann ist die Ursache an anderer Stelle zu suchen.


        Vielleicht sind bei dir Zuhause überhöhte Elektrosmogwerte, Erdenergien oder eine Wasserader in der Wohnung, die dich schlecht schlafen lässt, dadurch kannst du dich nicht vernünftig körperlich erholen, plus Mangel an Bewegung und Stress(Negative Gedanken). Und dann kann das auf deinen Kreislauf und dein Herz wirken. Das Herz wird dann zwar belastet und muss mehr schlagen, aber es ist dennoch völlig gesund.


        Das heißt... Ist dein Herz gesund, und die Ursachen sind an anderen Stellen zu finden, musst du diese Ursachen bekämpfen, damit sie nicht bis zu deinem Herz vordringen und es belasten. Wenn dein Herz mehr schlägt, weil du innerlich zuviel Stress hast. Lass dir etwas einfallen und bau deinen inneren Stress ab.
        Wenn dein Herz mehr pumpen muss, weil du dich kaum bewegst und das Blut sich dadurch kaum bis in die hintersten Ecken deines Körper durchfließen kann, musst du dich mehr bewegen, damit deine Adern (Venen und Aterien) nicht verstopft, verhärtet werden, sondern elastisch und fürs Blut leicht durchfließbar. Nur so entlastest du dein Herz. Tust du nichts, muss dein Herz irgendwann stärker pumpen, weil irgendein Bereich deines Körpers verengt, verstopft oder verhärtet ist.


        Daher ist die gesunde Ernährung wichtig. Isst du zb. zuviel Fleisch und Fett, kann sich das ungünstig auswirken, so dass deine Adern an einigen Stellen sich verengen.


        Klares Wasser und Mineralwasser ist gesund. Tee, Grüntee ist gesund. Schwarzer Tee eher nicht. Cola, Pepsi eher nicht. Kaffee ist ungesund. Viel Obst und Gemüse essen ist gesund.


        Wie gesagt, Bewegung ist wichtig, du musst jetzt nicht den Marathon laufen.
        Aber jeden zweiten Tag für etwa 30 Minuten schnelles Gehen, das hilft schon viel.
        Hab keine Angst. Dein Puls ist normal erhöht, weil du dich kaum bewegst und dich zu sehr psychisch belastest. Du solltest aber langsam anfangen dich zu bewegen, anstatt gar nichts zu tun aus Angst. Denn das bewirkt nur, dass dein Herz durch Mangel an Bewegung geschwächt wird. Und gib dir innere Ruhe. Bleib gelassen und ausgewogen. Sei innerlich zufrieden mit dir und deiner Umwelt.
        Wenn die Ärzte dir sagen, dass du ohne Einschränkungen Sport treiben und dein Herz komplett belasten kannst. Und dir sogar Sport empfehlen. Tu das! Aber du musst dich nicht überanstrengen. Zuviel zu wollen, es zu übertreiben - egal in welchem Bereich - ist niemals gesund und gut.

        • keysha_12372382

          Du baust dir zuviel inneren Druck auf und bist unzufrieden. Irgendwas belastet dich stark. Denk nicht zuviel darüber nach.
          Ärgere dich nicht wegen Kleinigkeiten, bleib ruhig und gelassen.
          Aggressionen helfen dir definitiv nicht weiter. Lasse keine negativen Gedanken zu.
          Suche nach Lösungen, um deine Probleme zu beseitigen. Wenn du das nicht alleine kannst, suche dir Helfer und Hilfe. Beschäftige dich mit positiven und schönen Dingen.
          Unterscheide zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen. Und erledige zuerst immer die wichtigen Dinge - unwichtige Dinge kannst du danach erledigen.
          Wenn du alles als wichtig nimmst, auch die Kleinigkeiten, ist das natürlich zuviel auf einmal.
          Was du noch machen kannst, um dich wohl zu fühlen ist, dich zb. an positiv eingestellten Menschen orientieren und dich an ihnen hochziehen.


          Gruß
          haumich

        • Hallo tini9999.


          Mein Fall ist etwas anders. Ich hatte damals leichte Herzstechen und natürlich auch einen erhöhten Puls etwa 100 Ruhepuls. Zu der Zeit hatte ich keinen Sport getrieben und nur vor dem PC gesessen.
          Und psychische Belastungen waren wohl auch der Grund.


          Vielleicht kennt, das jemand, der mal anfängt zu Joggen, dass man nach dem Laufen ein leichtes Stechen am Herz spürt, weil das Herz sich wahrscheinlich noch nicht daran gewöhnt, muskulär bedingt. Genau dieses Stechen spürte ich ein paar Mal.


          Also ging zum Arzt, hatte das EKG Gerät zu Hause getragen, war beim Kardiologen und später beim Radiologen, hatte auch Steh-EKG usw. beim Facharzt für Innere Medizin. (Ich weiß nicht mehr in welcher Reihenfolge. Der hatte mich zu den Kardiologen und Radiologen geschickt) Mein Herz schlug etwas zu schnell, war aber sonst vollkommen gesund. Herzstechen-Beschwerden hatte ich zu der Zeit nicht mehr.
          Jedenfalls hatte der Facharzt mir auch den Betablocker verschrieben, weil er auch nicht genau wusste, warum mein Herz schneller schlug und was verantwortlich war für mein Herzstechen. Aber ich brach ab und ging nicht mehr hin und hatte den Betablocker auch nie geschluckt. Ich hatte zu mir gesagt, wenn ich tot umfalle, dann ist es so. Irgendwann wollte ich es auch gar nicht mehr wissen. Denn mein Herz war gesund. Das hatten alle Ärzte mir so bezeugt. Und das war das Entscheidende.


          Und ich denke, dass es bei mir an der psychischen Belastung lag, gepaart mit zu wenig Bewegung. Das ist mit ein Grund, weshalb ich an meiner inneren Einstellung gearbeitet habe und nur noch positiv denke und alles gelassen sehe, und mir hatte eher dieses Herzstechen Angst bereitet, nicht der erhöhte Puls. Heute ist mein Puls normal, weil ich keine psychischen Belastungen zulasse und gejoggt bin. Heute fahre ich eher Rad - im Winter natürlich kaum. Was ich für mich machen konnte war, mich gesund zu ernähren und mich bisschen fit zu halten, spricht Sport/Bewegung.
          Ich weiß auch nicht wann der erhöhte Puls zu der Zeit wieder zurückging.


          Es ist schon unglaublich, wieviel Einfluss die Negativen Gedanken nehmen können. Damit kann ich nichts positives abgewinnen. Und das beeinflusst mein Leben negativ. Das vermeide ich. Warum soll ich mir unnötig künstlichen Ärger im Kopf erzeugen, damit es mir schlechter geht? Das macht keinen Sinn. Und das ist auch ungesund.


          Daher bringt dir die Angst, dass dein Herz stehenbleibt nichts. Lasse solche Gedanken nicht zu. Wenn die Ärzte die sagen, dass dein Herz gesund ist, dann bist du gesund und brauchst keine Angst zu haben.
          Gebe das Rauchen besser ganz auf. Falls du keinen Sport machst, versuch dich mehr zu bewegen. Regelmäßiges Radfahren oder auch nur schnelles gehen, bringt viel für Herz und Kreislauf, wenn du Lauf-faul bist. Ernähre dich wenn möglich vegetarisch.


          LG
          Haumich

          • Hallo lucid78.


            Das Leben ist bei allen Menschen ein ständiges Auf und Ab.
            Viele Menschen können die "Abs" jedoch gut verarbeiten und betrachten dies als Lernprozesse, oder negative Lebenserfahrungen und unvermeidbar Schicksalsschläge. Sie interessieren sich mehr für ihre "Aufs"(zb. Ziele, Wünsche, Erfolge, Liebe, Geborgenheit). Du hingegen interessierst dich mehr für deine "Abs" und stellst sie höher als deine "Aufs". Auch bei dir ist es eine Kopfsache, wie bei allen Anderen auch.


            In gewisser Weise kannst du dich eine Zeit lang damit beschäftigen, um daraus zu lernen und zu verstehen - um es positiv umzuwandeln und Lösungen zu finden. Aber alles was darüber hinaus geht, ist Gift. Denkst du immer darüber nach und lässt du kaum positive Gefühle zu, ist es giftig für deine Seele. Dramatisierst du die negativen Erfahrungen/Sichtweisen, schadest du dir selbst. Übertreibungen, wozu es keinen Anlass gibt, ist nämlich ebenso giftig für dein Wohlbefinden. Und es gibt nicht wenige Menschen, die aus einer kleinen Negativerfahrung einen schädlichen, überdimensionalen und selbstzerstörerischen Gedanken für sich züchten, um daran zu erkranken. Ihre Gedanken sind voll davon. Das tun sie meist unbewusst, meist aus Verzweiflung, und sie wissen auch nicht, wie sie das anders verarbeiten und abtragen können, um ihre Lebensfreuden zurückzugewinnen.


            Hake bitte deine negativen Lebenserfahrungen ab, und lasse mehr schöne, wohlgefällige Dinge in dein Leben. Tausche Negatives mit Positives aus. Zwar fehlen dir jetzt die Ideen, um dich glücklich zu fühlen.
            Aber das funktioniert auch nicht alles an einem Tag. Eine Schnittwunde heilt auch nicht sofort, sondern da sind winzige Moleküle, die zusammenwachsen und teils gegen Bakterien kämpfen müssen, um die Wunde langsam verheilen zu lassen. Man merkt es kaum, aber das sind winzige "Wunderwesen", die Leben ja auch irgendwie, weil wir Leben, sonst gäbe es keine Wundheilung. Und sie helfen uns.


            Wir müssen immer daran interessiert sein, unseren Körper und unsere Seele zu stärken und sie zu behüten. Das ist eines unserer Aufgaben in diesem Leben. Und da das alle wollen und auch verdienen, müssen wir darauf achten uns nicht gegenseitig zu schaden.
            Wir werden in einer Familie geboren - manche haben keine Familie oder Verwandte - Leben für eine gewisse Phase und müssen wieder sterben. Zumindest in dieser Welt. Und in unserem Leben sollten wir nicht resignieren oder uns ständig als Patient, hilflos und kränklich betrachten, sondern jeder Mensch hat seinen Platz und seine Aufgaben. Das Wichtigste ist, seinen Geist zu stärken, sich mit Wissen anzueignen und anderen zu helfen.


            Emotionen und Sensibilität im positiven Sinne, das ist gut. Wenn du zb. weinst, weil eine Melodie dich emotional gepackt hat, weil die Klänge unglaublich herrlich klingen.
            Das ist zb. meine Flucht in die Fantasie-Welt. Wenn die Realität dir zur Zeit zu viele Probleme bereitet, tauche bessere in deine schöne Fantasie-Welt. Komm aber ab und zu wieder zurück. :-)


            Mit Geduld erlangst du wieder an deinen Lebensfreuden. Du könntest so vieles machen. Suche dir schöne Hobbies aus. Sei es Sprachen, Kochen, Kunst, Musik, Literatur...
            Beschäftige dich mit anderen Dingen - nicht mit negativen Zeugs, die dich nur betrüben und traurig machen.
            Es ist meist deine innere Einstellung, die durch äußere negative Einflüsse beeinträchtigt wurde. Die Ängste kommen daher, weil du nicht weißt, wie du damit umgehen kannst.


            Egal was du bisher in deinem Leben erfahren musstest. Erhol dich davon und wachse daran. Denk immer positiv und bleib gelassen. Trainiere Gelassenheit. Sei nicht betrübt. Denk nicht gleich alles negativ. Such nach Lösungen und Wahrheiten, um dir dein Leben so angenehm wie möglich zu machen.
            Für vieles gibt es eine Lösung und nicht alles wird von dir verlangt oder ist gleich dem Tode geweiht. Negative Gedanken helfen dir nicht weiter. Daher brauchst du diese Dinge nicht mit dir herumzuschleppen.


            Oder du kannst dich auch an Talenten anderer Menschen hochziehen.
            Du siehst einen talentierten Menschen, das sein Talent vorführt. Und du erfreust dich daran.
            Du freust dich für ihn und auch dass er etwas besonderes vorgeführt hat. Du musst mehr von diesen Sachen aufsaugen. Dafür sind sie da.



            LG
            haumich


            Hier ein paar Cover Youtube Videos, um in die schöne Welt zurückzukehren.


            Leroy - I can't make you love me:
            https://www.youtube.com/watch?v=Uo9-_08T1GQ


            Arlene Zelina - She Wolf falling to pieces
            https://www.youtube.com/watch?v=Qk02CEWo4TU


            Elisabeth South - 14 Disney Princess Medley (Liebe ich total)
            https://www.youtube.com/watch?v=xkImmpal7Aw


            The Piano Guys - Let it go (Disney's Frozen) & Vivaldi's Winter (Klasse performt)
            https://www.youtube.com/watch?v=6Dakd7EIgBE


            Oder
            Emily Bear damals 6 Jahre bei Ellen DeGeneres , Piano Prodigy
            https://www.youtube.com/watch?v=eyshyzE3yew


            Connor Murphys Körper?
            https://www.youtube.com/watch?v=E1M9PpNN3ao

          • Eigentlich hat sie sich klar ausgedrückt.
            Sie will jetzt Erfahrung mit anderen Männern sammeln, eine neue Beziehung haben. Jetzt will sie dich nicht. Du bist aber ein Mann für die Zukunft, also ein Mann zum Heiraten. Das bedeutet, sie könnte irgendwann zu dir zurückkehren.
            Der Rest ist viel blabla, um sich doch von dir zu trennen.
            Sie wünscht sich, dass du dich von ihr trennen sollst, damit du nicht darunter leidest.
            Außerdem hätte sie die Sicherheit, dass es auch wirklich aus ist und du ihr nicht hinterrennst. Darum geht es ihr hauptsächlich.
            An den Psychokram und einer möglichen seelischen Belastung glaub ich weniger. Auf mich wirkt sie kern gesund. Sie will sich ausprobieren. Du bist ihr nicht mehr gut genug. Das ist alles. Das musst du wegstecken können.

          • Das Verhalten kann nachlassen. Vielleicht fühlt er sich bei dir geborgen und sowas zu schreiben war nie wirklich sein Ding. Dann lässt sowas sehr schnell nach. Aber wenn er dir Wärme und Geborgenheit im Alltag gibt, und dir das gelegentlich zeigt, sei es durch seine Aufmerksamkeit dir zuzuhören oder kleine Geschenke, die er dir macht, oder dich einfach mal überrascht, dann liebt er dich noch.


            Eigentlich kann er dir ab und zu ein paar nette Worte schreiben. "Hab dich lieb"..."Zieh dir was warmes an, Schatz."..."Vermiss dich"... "Wäre jetzt gern bei dir."..."Love you"..."Liebst du mich noch?"..."Fühl dich von mir gedrückt." Dauert keine Minute, hält die Beziehung aber intakt.


            Aber warum so einfach, wenn man es kompliziert haben will?


            Aufmerksame Frauen wie du, aber auch viele Männer, überprüfen hin und wieder die Beziehung. Ob Veränderungen stattgefunden hat, die Beziehung sich verschlechtert/verbessert hat usw. Und sie suchen nach Anhaltspunkten und nach Halt, und brauchen vom Partner/von der Partnerin ein positives Feedback.

          • "Ich kann meine Gefühle sehr schwer ausdrücken und rede nicht gerne. Wenn mir was nicht passt kann ich es nicht sagen sondern "spinn rum"."


            Du drückst dich eben anders aus. Solange dein Freund dich versteht und dadurch keine Missverständnisse entstehen, ist es in Ordnung.
            Über Gefühle zu reden fällt vielen Menschen schwer.
            Sei nicht feige und versuch einfach das zu sagen, was du gerade empfindest. Bleibe ruhig und sachlich.
            Du musst kommunizieren, damit dein Freund dich auch verstehen kann, und ihr gemeinsam die Probleme analysieren, angehen und lösen könnt.


            "Es helfen immer die Schwiegereltern und ich komme mir faul vor"
            Du bist nicht faul! Du hast zwei kleine Kinder zu versorgen. Das ist genug Arbeit. Deine Schwiegereltern wollen sicher nicht, dass du mithilfst. Versorge deine Kinder. Damit tust du deinen Schwiegereltern schon einen großen Gefallen.


            Wenn dir noch Zeit übrig bleibt, frage nach was du tun kannst. Mach "Aushilfsjobs", unterschätze diese Helfertätigkeiten nicht.


            Bring deinen Schwiegereltern ein Glas Wasser, koche für sie, massiere sie. Frag was du sonst tun kannst. Wenn sie abwimmeln und nicht wolle, dass du mithilfst.... frag nach, ob du einfache Tätigkeiten erledigen kannst. Sei es auch nur den herumliegenden Müll entsorgen, Material sortieren, oder das Holz beim Sägen festhalten usw.
            Du musst nicht unbedingt die Fensterrahmen montieren oder die Wand isolieren.


            "Er schreibt sexistische Sachen,"
            Du solltest ihn vorsichtig darauf ansprechen. Sag ihm, du hast ihm etwas wichtiges zu sagen und er soll ruhig bleiben. Du willst aber keinen Streit. Er solle damit aufhören, weil es dich sehr verletzt, du dich betrogen und verlassen fühlst. Und er die Beziehung aufs Spiel setzt.
            Das ist absolut nicht fair den gemeinsamen Kinder gegenüber, da sie eine intakte Familie verdienen, wie andere Kinder auch. Kaum sind die Kinder auf der Welt und schon werden sie mit Problemen, die die Eltern unnötig machen, konfrontiert, weil der Papa unvernünftig ist.


            "auch über mich das ich kompliziert bin, nicht oft sex mit ihm will."
            Stimmt das? Wenn ja. Kannst du nicht etwas weniger kompliziert sein und ihm etwas mehr Sex geben? Das musst du alles nicht tun. Das ist nur eine Frage, ob das bei dir eventuell möglich ist. Aber setz dich mit ihm zusammen und sprecht über eure Probleme. Vielleicht hat er schlecht über dich geredet, um mehr Nähe bei der Chat-Bekanntschaft zu suchen.


            "Ich fühl mich so alleine. Hab kein Vertrauen mehr. Es tut mir so weh."
            Fühl dich nicht allein gelassen. Du hast deine süßen Kinder und deine Schwiegereltern. Und hier bekommst du hoffentlich für dich brauchbare Tipps. Bleib stark, versuch dich irgendwie davon abzulenken. Denk positiv und lass nicht zuviele negative Dinge in deinen Kopf. Das Leben hat ständig Aufs und Abs. Vertrauen musst du zu ihm auch nicht haben. Du machst das richtig. Denn er hat dein Vertrauen missbraucht und betrügt dich wieder. Das passiert auch den besten Familien.
            Arnold Schwarzenegger hatte seine Frau mit der Haushälterin betrogen und mit ihr ein Kind gezeugt. Wie du siehst, hat selbst Arnold sich nicht im Griff.
            Versuch wirklich mit deinem Mann darüber zu reden, auch wenn es dir schwer fällt.


            "Wir planten für nächstes Jahr die Hochzeit."
            Dann musst du ihm sagen, dass wenn er heiraten will, nicht fremdgehen und Ehe-verachtende Sachen tun darf. Werdet ihr kirchlich heiraten? Ihr steht vor Zeugen und legt beide euren Eid voreinander ab. Er kann nicht einfach seinen Eid später als leeres Geschwätz abtun. Denn die Trauzeugen bezeugen euch vor dem Herrn eure Vermählung.
            Aber willst du ihn wirklich heiraten? Einige Ehefrauen, die auch Kleinkinder haben, lassen sich wegen solche Fehltritte von ihren Männer scheiden. Die sind hart und konsequent.

          • sky_12900062

            Die Art der Umarmung kann eine Antwort darauf geben, mit welcher Absicht du rangehst - freundschaftlich oder lüstern.
            Umarmst du sie kurz bei der Begrüßung oder wenn sie mal getröstet werden muss, ist das herzlich. Aber umarmst du sie zb. lange und in Situationen, wozu es kaum Anlass gibt, und du legst deine Handflächen nebenher an ihrem Po, dann sendest du eindeutig andere Signale aus. Oder du streichelst sie die ganze Zeit an gewissen Stellen, dann nutzt du sie aus, um dich selbst heimlich in eine Stimmung zu bringen. Natürlich behauptest du das sei rein platonisch. Aber eine Frau merkt sowas. An der Art wie du mit ihr sprichst, wie du sie anschaust, einfach am Verhalten, dass du die Situation ausnutzt.


            Wäre deine Zuneigung nur herzlich und rein platonisch, hätte sie dein Verhalten sicherlich nicht in Frage gestellt.


            Dir fehlt körperliche Zuwendung, Kuscheleien, Romantik und mehr. Du nutzt sie dafür aus, um dich abzureagieren. Mir machst du nichts vor. Und sie hat im Grunde "ja" zum Sex gesagt. Sie sagt, dass sie Kenntnis davon hat, was du mit ihr vorhast. Sie läd dich regelrecht ein, es ihr im Bett zu besorgen und du stellst hier Fragen, ob du dich ihr gegenüber falsch verhalten hast? :)


            Sag konkret, ob deine Freundin richtig beobachtet hat.
            Dann brauchen wir hier nicht lange diskutieren.