Ich fasse mich kurz. Leide seid Jahren an einem Bandscheibenvorfall an der LWS. Da ich auch noch anderweitig erkrankt bin konnte ich all die Jahre keinen Sport betreiben. Zudem muss ich noch betonen dass ich auch nicht sportlich bin - bin zwar schlank, aber das hat ja nichts zu heissen.
Kann ich als "unsportliche" plötzlich mit dem Trainieren der Rückenmuskulatur anfangen oder ist es eher gefährlich ? Mein Bandscheibenvorfall macht mir stets grosse Probleme (beim kurzen Gehen u. Stehen starke Schmerzen).
Ssaid_12048273
- 15. Juni 2009
- Beitritt 1. Feb 2005
- 24 Diskussionen
- 81 Beiträge
- 0 beste Antworten
- In Problemhaare
Mein Tipp - garantiert mit Erfolg !!
Naturkosmetik für die verschiedensten Haartypen.
Ich habe feines dünnes Haar - richtiges Problemhaar eben. Seid ich meine Haare regelmässig mit Pflanzenfarbe "färbe"(habe mich für eine neutrale Farbe entschieden) ist mein Haar voluminöser.
Ich bin zufriedener, als früher / vorher.
Link
http://www.menez.de/nano.cms/Beratung/Kategorie/1/-
Viel Vergnügen beim shoppen ! Lohnt sich !!
Lieben Gruss
Madlaine - faye_12124852
Hallo Bea
Seid geraumer Zeit kann ich über meine Vergangenheit sprechen - habe gerade die vierte Probesitzung bei einer Therapeutin hinter mir. Meine Geschichte habe ich der Therapeutin niedergeschrieben, damit ich nicht all das Grauen frei erzählen muss. Mein Partner mit dem ich seid vielen Jahren zusammenlebe wusste nur vom schlechten Elternhaus, nicht aber von Missbrauch etc..
Was mich zur Zeit zum Wahnsinn treibt sind die Verjährungsfristen aller Taten, der Mutter.
Strafanzeige habe ich gestellt, jedoch noch keinen Bescheid seitens der Staatsanwaltschaft bekommen.
Lieben Gruss
Madlaine Ich (w36J.)komme aus dem Rheinland und leide seid vielen Jahren an Sozialphobie mit Isolation. Es wäre schön hier Menschen kennenzulernen mit denen ich mich austauschen könnte.
Meine Ängste basieren auf schwere Kindheitsmisshandlungen und Jugendjahre.
Lieben Gruss
Madlaine- In Tunika
Suche zur weissen Leinenhose passendes Tunika - wer hilft und wo finde ich diese online ?
lg
- In Pubertätsmomha_12957166
Hallo Maus...
Lächel - korrekte Erziehung.
Auch wir 'diskutieren' nach der Bockphase und dies im Kreise unserer Kleinfamilie (Vater, Mutter, Kind).
Grenzen aufzuzeichnen sind wichtig auch wenn es manchmal einen selber weh tun mag.
lg
- In Pubertät
Zitiere / Ute
>> Ein Kind ist ein selbständiges Wesen, mit dem es möglich ist, sich wirktlich auszutauschen - rede mit ihm und frage ihn, warum er was nicht mag.<<
Selbstverständlich - logisch (war mir stets bekannt)
>> ... und bitte schreibe nicht noch mal *lächel*, wenn Du was unpassend findest - da schüttelt es mich - so als würdest Du nichts an Dich gefühlsmäßig ranlassen<<
Du siehst es falsch - das Wort 'lächeln' hat eine liebevolle Bedeutung für mich.
>> also ganz einfach - Achtung vor ihm haben,<<
...wieder selbstverständlich.....
>> nicht "Süßer" nennen<<
Mein Sohn mag es und schätzt meine liebevollen Worte / wir harmonieren mit viel Herz und Gefühl.
>> , sondern sehen, was für ein tolles Kind Du hast<<
Willst Du mich auf den Arm nehmen ? Ich sehe meinen Sohnemann als einen wunderbar heranwachsenen Menschen.
<< und dann ganz einfach bei Diskussionen überlegen, ob es denn wirklich keine gemeinsame Einigung gibt <<
Gemeinsame Einigungen gibt es - nur nicht immer / normal.
>> und ob Du Dir vielleicht das "anordnen" abgewöhnen solltest.<<
'Anordnen' - bitte um Interpretation.
Schade, ich sehe Deine Argumentation nicht als Tipps an.
lg
Antwort
Hallo badange...Deine Aussage kann auch ich teilen.- In Pubertät
Hallihallo
Schade, hatte eigentlich auf wertvolle Tipps gehofft - seid Ihr denn alles kinderlos oder klüger, als ich - lächel.
lg
- In Pubertät
Hallo
Hatte bereits unter 'Kinder u. Erziehung' geschrieben - wobei meine Frage unbeachtet ruhte.
lg
- In Pubertät
Hallo Ihr Lieben !
Mein Süsser ist bereits 12 Jahre alt - ein recht lieber und ausgesprochener fröhlicher und unkomplizierter Junge.
Seid einem halben Jahr reagiert er öfters bockig (klar die beginnende Pubertät) muss stets das letzte Wort haben (lächel).
Meine Frage diesbezüglich. Wie reagiert man richtig ? Habt Ihr einige liebevolle Tipps ?
Danke im Voraus.
Lächel ;-
Nun; das sollten doch lieber die Männer beantworten !
lg
- In Pubertät
Hallo Ihr Lieben !
Mein Süsser ist bereits 12 Jahre alt - ein recht lieber und ausgesprochener fröhlicher und unkomplizierter Junge.
Seid einem halben Jahr reagiert er öfters bockig (klar die beginnende Pubertät) muss stets das letzte Wort haben (lächel).
Meine Frage diesbezüglich. Wie reagiert man richtig ? Habt Ihr einige liebevolle Tipps ?
Danke im Voraus.
- an0N_1235964999z
Lächel
Treffen und das zufällig unter Millionen - das wäre mehr als ein Zufalls/ Gewinn !
Die jecke Kölnerin
Private Nachricht
Ich wollte Dir schreiben, aber dummerweise funktionierte das besagte Fach 'private Nachricht' nicht.
Was nun ?
lg
- said_12048273
Durchleben
schau ich bin nicht anders - lächel -peinlich - nkechi_12887871
?
Wo bist denn Du mit Deinen ganzen Gedanken ?
??
Sicherlich hast Du keine erfreulichen Zeiten durchgeleben können - ich persönlich kann mit meinem Leben ein Buch schmücken.
Was sind Deine Vermutungen - worauf sind Deine Angstzustände zurückzuführen ?
lg
Tipp
Ich bin dabei meine Angstzustände per Therapie (Tiefenpsychologie) abzubauen. Ich komme gut voran (toi, toi, toi).
Hier ein Tipp - bitte suche eine Therapie auf, bevor Du Dir noch weitere grossen Gedanken machst bzw. beim Sex zum Höhepunkt zu kommen etc.
Nicht denken - geniessen (lieb gemeint).
Ich persönlich habe beim Sex keine Ängste.
lg
- puma_11887608
ER verneint jegliche Unterstützung (!)
Sorry - Du musst etwas falsch verstanden haben.
Mein Freund und ich sind gegenüber das zuständige Jugendamt machtlos (!) Wie oft haben wir den Behörden diese oben angesprochene Situation geschildert, aber solange das 'optische Umfeld' u. die schulischen Leistungen in Ordnung sind, solange wird man vom Jugendamt nicht unterstützt. So traurig wie es klingen mag - in Deutschland muss erst etwas schlimmes passieren, bis eine Behörde wach wird.
Uns sind die Hände regelrecht gebunden.
Mein Freund wünscht, dass ich mich aus der Miserie heraushalte - ich tue es ihm zu liebe um Streit aus dem Wege zu gehen, wobei ich dennoch immer wieder durch Hintertürchen versuche das bestehende Problem anzusprechen.
Dieser Zustand gefällt mir absolut nicht (!)
mfg
Eigentlich bin ich zur Zeit rat und sprachlos und darum kam mir die Idee - meine Frage die mich stark beschäftigt - in diesem Forum zu stellen.
Ihr müsst wissen, das mein Freund 12 Jahre verheiratet war. Während der Ehe entstanden zwei Kinder, diese heute 10 und 12 Jahre alt sind. Mittlerweile ist mein Freund sechs Jahre von seiner Frau getrennt lebend. Das Sorgerecht bekam damals seine Frau zugesprochen und somit leben die beiden Kinder bei der Mutter.
Ungefähr - vor drei Jahren ist seine Ex erneut Mutter von zwei weiteren Kindern geworden. Sie lebt mit den Freund deren Kinder zusammen.
Seid Jahren beobachtet mein Freund, das seine Ex Frau (ich halte mich daraus) seine gemeinsamen Kinder nicht gut behandelt. Er selber kann an dieser verzwickten Situation nicht viel ändern, denn er wohnt über 600 km von seinen Kindern entfernt und darf laut seiner Ex keinen Kontakt zu den Kindern aufnehmen.
Gerade erst heute hat mein Freund heimlichen telefonischen Kontakt aufgenommen. Die Kinder waren bei seiner Ex Schwiegermutter untergebracht, wo sie eigentlich jedes Wochenede verbringen.
Der Kontakt zu seiner Schwiegermutter war eigentlich nie gut. Viele, viele Jahre hat es gedauert, bis der Kontakt zu den Kindern seitens der Schwiegermutter erlaubt wurde.
Ein böses Spiel beginnt. Die Ex Frau / Mutter seiner Kinder darf kein Wind davon bekommen. Da die Kinder gross sind, werden sie sicherlich schweigen können (diese Situation ist weder gut noch schlecht).
Seine Ex Frau wurde unter Schlägen gross gezogen d.h. schlechtes Elternhaus etc. Sie aber verfällt heute in gleichen Verhaltensmuster ...
Kann es sein, das diese Frau es nicht anders gelernt hat - Kinder zu erziehen (??????)
Übrigens im Haushalt ist sie spitze / äusserst ordentlich. Das optische Erscheinungsbild lässt kaum an ihrer Person (als Mutter) zweifeln.
Meine Frage:
Haben hier nicht eindeutig beide Mütter versagt ????
Ich möchte es nicht schön reden - es ist beinahe grausam wie eine Frau mit Kindern umgehen mag. Das Jugendamt wurde seitens ihrer Mutter eingeschlatet, dennoch...da die Kinder sehr gute schulische Leistungen vollbringen und auch der erste Eindruck Zuhause optimal war, so kann man leider an dieser grausamen Situation nichts ändern.
Danke für das Zuhören...