Wollte mal fragen, wie ist es bei dir weitergegangen? Hat sich deine Befürchtung bewahrheitet?
Ssabrinaj1303
- 2. Jan 2022
- Beitritt 19. Juni 2017
- 14 Diskussionen
- 60 Beiträge
- 0 beste Antworten
- akosua_18941327
Also wir haben auch schon einiges hinter uns.
Ich bin verheiratet.. aber meine kiwu hat zunächst mit Hormonen zum wachsen und Eisprung auslösen begonnen. Wir haben da überhaupt nix zahlen müssen. War alles Kassenleistung.
Erst als es dann um künstliche Befruchtung ging, sind Kosten entstanden.
Ich bilde mir aber auch ein, dass es zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt keine Rolle gespielt hat, ob verheiratet oder nicht!
Ich weiß es ist mühsam und ich komme leider nicht aus deiner Gegend, sodass ich ich dir niemanden empfehlen kann.. aber klappere weiter die Praxen ab.. es gibt sie!!
ich wünsch dir nur das beste und hoffe dass es bald bei euch klappt. - childoflight24
Wenn ich du wäre würde ich auf jeden Fall zum frauenarzt gehen.
wie die anderen schon sagten. Hormonstatus, zyklusüberwachung und zum richtigen Zeitpunkt herzeln, aber auch mit Medikamenten unterstütze zyklen.. das zahlt die Krankenkasse auch unverheirateten Paaren.
Nicht jeder braucht sofort künstliche Befruchtung!! Und bis dahin ist es auch noch ein weiter weg wenn du noch keine Untersuchungen hast machen lassen..
Ich wünsch dir dass es bald klappt
- zena_12633429
Am Mittwoch hab ich den bluttest.
war heute so doof und hab nen test gemacht. Ist ein strich zu erahnen.. heißt aber ich weiß es eigentlich nicht wirklich. Nicht dass es noch von den Medikamenten kommt oder so. Bin heute transfer +10
Wie gesagt war doof.
Ist doch schonmal nicht schlecht wenn deine mens pünktlich ist.
mädels ich hab mir schon gedacht ob es nicht einfacher wäre wenn wir per whatsapp schreiben. Was meint ihr?
lg sabrina
Ja am Mittwoch habe ich mir die zwei einsetzen lassen. Die Biologin meinte sie wären beide sehr agil , also heißt es jetz mal wieder abwarten. Das leidige thema:FOU:
ist bei euch anderen schon was vorran gegangen? Blutung bekommen?
llg sabrina
(danke fürs daumen drücken:love:)- zena_12633429
hey mädels. beim Ultraschall sagte die ärtzin sieht alles gut aus bei mir und meine blutwerte sind auch gut (weiß nicht was alles getestet wurde) am kommenden Mittwoch lassen wir uns jetz zwei Eisbärchen einsetzen. hoffe es gefällt ihnen bei mir im gebauten nest und es is diesmal alles gut.. Ich vertraue da einfach auf die Spezialisten der kiwu klinik und wenn die sagen alles gut/oder eben noch warten. . dann ist es so.. Weiß es eh nicht besser.. also mach dir nicht so viele Gedanken. . die werden schon wissen was sie tun.. Liebe grüße sabrina
- aynur_12643559
bei mir wurde der hcg bei der Frauenärztin kontrolliert. ich weiß nur leider keine genauen werte. Sie sagte eben es sei in Ordnung. in der kiwu sagte ich dass meine Blutungen schwach waren und sie meinten wenn es die richtige mens ist wäre das egal. ich muss ja am Montag zum Ultraschall und da werden die blutwerte auch nochmal angeschaut ob alles passt. ich bin sehr froh dass ich noch fünf Eisbärchen habe und mir die punktion sparen kann. war für mich der horror. mal sehen. hab grad ein terminliches Problem mit dem einsetzen und hoffe dass alles wie geplant verlaufen kann. ansonsten versuche ich auch mich zu entspannen. ich geh zum heilströmen und versuch so meinen Körper vorzubereiten. Sonst nehm ich nix besonderes zusätzlich zu den benötigten medis. keinen tee oder ähnliches. will nicht meinen ganzen tag nach dem kiwu takten. mal sehen wie es weiter geht.
- aynur_12643559
Ich weiß leider nicht wie meine hcg werte sind.. bei der Kontrolle nach der ausschabung sagte die ärtzin nur es wäre gut und ich brauche keine zweite Kontrolle . ich habe von meiner Frauenärztin Tabletten bekommen weil ich garkeine blutung bekommen habe. nach 10 tagen tabletten habe ich eben die schwache blutung bekommen. (waren dann 9 Wochen nach der OP ) jetz war ich unsicher hab aber mit den medis für den kryo-zyklus begonnen. nächste Woche hab ich Ultraschall und Blutabnahme. mal sehen was die ärtzin sagt. ob wir dann nochmal abbrechen müssen oder ob direkt eingesetzt werden kann.
- madog_13088192
naja.. zyklustag 44 würde für einen Test sprechen. Wobei es immer sein kann dass sich was verschiebt und so der zyklus länger wird. Weiß jetz nicht wie lange du nicht mehr verhütest und ob dein zyklus sich beispielsweise noch einpendeln muss. als ich die Pille abgesetzt habe ist jeden monat mein zyklus etwas länger geworden.. und wenn die schmerzen schon den ganzen zyklus lang sind würde ich es nicht mit einer Schwangerschaft in Verbindung bringen außer deine letzte blutung war keine periode sondern du bist schon länger schwanger und es war eine zwischenblutung die mal vorkommen kann. du wirst wohl nicht um einen test herum kommen. wielange versucht ihr es den schon? mach dir nicht so einen stress um einen negativen test. dann hast du Gewissheit. wir können nur Vermutungen anstellen ohne test.
- madog_13088192
sorry muss nochmal nachfragen. . du hast jetz den kompletten zyklus schon die schmerzen? und so ganz kapiert hab ich jetz auch nicht welchen zyklustag du jetz bist?
- kelvin_12522534
Bei mir war es auch so, dass ich nach dem beschäftigungsverbot dann wieder arbeiten musste. Bei mir war die Ausschabung in der 9 ssw und es wussten noch nicht alle Kollegen Bescheid. von denen die es wissen erntet man schon mitleidige blicke. . aber ich glaube es hat sich niemand getraut mich anzusprechen. Zu mir sagte die FA die erste blutung wäre oft stärker als gewöhnlich. jetz hab ich endlich meine mens bekommen (denke zumindest es ist die mens) aber die blutung war viel schwächer als gewöhnlich bei mir.. total komisch. . wir waren auch schwanger nach einer IVF. Haben noch eizellen eingefroren und ich lass mir jetz dann wieder einsetzen.
Hey mädels,
ich würde mir eine whatsappgruppe wünschen mit Mädels die schon lange zeit versuchen schwanger zu werden.
vielleicht nehmt ihr ärtzliche Unterstützung in Anspruch...
vielleicht macht ihr eine IVF oder ICSI...
oder vielleicht habt ihr schon Fehlgeburten erleiden müssen...
leider habe ich all die aufgezählten Dinge schon hinter mir und der Weg ist noch nicht zu Ende..
für die kommende Zeit würde ich mir eine Whatsappgruppe wünschen um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Ich würde mich über Nachrichten freuen
Hey, meine Frauenärztin sagte zu mir Dass ich nur solange aufpassen muss wie ich noch blutungen habe.. sobald die vorbei waren durfte ich alles machen. Wir sollten nur bin zur nächsten Periode verhüten.
Ich wünsch dir natürlich auch viel Glück bei eurem versuch
Leider habe ich auch PCO und meine Ärtzin meinte dass ich wahrscheinlich gut auf die Medikamente ansprechen werde. Sie hat das wohl an meinem hohen AHM wert gesehen.
Es wird wohl mal wieder nix anderes übrig bleiben wie: abwarten und tee trinkenDanke für die Antwort. Ich muss zugeben dass ich mir schon einige Gedanken mache.. schon allein aus dem Grund des Praxiswechsels.. denke ich werd wirklich mal den ersten Ultraschall abwarten und dann sehen. .
Neue Situationen sind schon manchmal ein bisschen angsteinflössend.. mal sehen was da auf mich zukommt..leider habe ich noch keine Antworten bekommen.
Hat niemand einen Rat für mich??
Hallo Mädels,
ich hoffe jemand von euch kann mir einen Rat geben.
ich bin patient im kinderwunschcentrum an der oper in münchen. Bei uns steht demnächst die erste ivf an.
Hatten zuvor in einer anderen praxis mehrere zyklen mit fsh spritzen sowie zwei insiminationen. Mussten die praxis nur wegen der kostenübernahme der krankenkasse wechseln.
die medikamente und vorgehensweisen der beiden praxen sind sehr unterschiedlich. Und mit der neuen praxis haben wir noch keine erfahrung ausser die vorgespräche.
nun zu meinen fragen:
Hat jemand erfahrungen mit dem medikament ( elonva ) ? Ich soll nur eine spritze bekommen. Zuvor hatte ich immer täglich gespritzt.
die praxis empfiehlt mir keinen Frischtransfer zu machen wegen einer möglichen überstimulierung. Die erste praxis sagte damals ein frischtransfer wäre besser. ( aber wie gesagt ich hätte andere medikamente bekommen)
nun bin ich total unsicher ob das eine art geldmacherei ist (weil ich dann den transfer ja selbst bezahlen muss) oder ob das risiko der überstimulierung wirklich so groß ist.
ich dürfte sagen wenn ich einen frischtransfer wollen würde aber die würden mir abraten.
wie ist das den bei euch mit frischtransfer oder friert ihr alle eizellen ein?
Wäre auch dankbar für praktische Tipps die ein neuling wissen sollte
freue mich über eure antworten oder auch persönliche Nachrichten zum engeren Austausch.
- rian_12373339
.
hast du nochmal einen test gemacht? Wer sonst noch will -einfach schreiben
.