S
sabah_12769888

  • 29. Aug 2019
  • Beitritt 12. Feb 2007
  • 34 Diskussionen
  • 359 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hi
    Irgenwie reißt mich doch der Trend mit und ich wollte mir mal eine Washout Tönung holen. ColoRista ist ja irgendwie mega viel Werbung im Moment. Habe jetzt mal online geschaut und da sind aber richtig schlechte Bewertungen, Bsp blau, dass es nach 2-3 Wäschen sehr grünstichig wird und noch viel schlimmer, dass sich eben dieser Grünton dann gar nicht mehr wirklich rauswaschen lässt. Paar Tage grün rumzulaufen als Folge wär ja noch mit zu leben für den Spaß. Aber wenn das gar nicht mehr weg geht :run:
    Könnt ihr das bestätigen?
    Kennt ihr andere Washout-Marken, wo das nicht der Fall ist und mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?


    LG

  • Danke mrs
    Ja das ist immer schade, dass man als Erwachsener alles wieder so schnell verliert, wenn man nicht ständig in Übung bleibt bzw es nutzt.
    Wie lange habt ihr denn gelernt und warum habt ihr wieder aufgehört?
    Wie oft wart ihr in der Woche da und darf ich fragen, was ihr bezahlt habt?

  • Hallo ihr,


    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der selbst arabisch spricht / aus einem arabisch sprechenden Land kommt oder Partner von jmd ist. Ich würde soo gerne Arabisch lernen, aber ich bin mir unschlüssig wie ich das am besten anstellen soll.
    Bei uns gibt es Kurse an der VHS, allerdings ist der Lehrer wohl Ägypter und auf Nachfrage hieß es, dass der Unterreicht auch so geprägt ist. Ich habe beim Erkundigen halt oft gelesen, dass jedes Land einen anderen Dialekt hat oder sogar mehrere und dass die teilweise nicht mal von anderen arabisch sprechenden Menschen verstanden werden würden.
    Hocharabisch würde auf der Straße aber kein Mensch sprechen, das wäre nur Amtssprache oder zB in den Nachrichten.
    Ähm ja. Um ein möglichst breites Feld abzudecken wäre es also blöd, ägyptisch-arabisch zu lernen oder?


    Wie ist das denn mit Hocharabisch: Wenn das amtlich ist, müssten es doch zumindest alle verstehen? Nur wenn jemand so im Alltag reden würde, würde man sich fragen, was das für einer ist? :FOU:
    Stimmen meine bisherigen Infos überhaupt oder ist es übertrieben zu sagen, wenn ich zB ägyptisch-arabisch rede, würde mich im Oman keiner verstehen?


    Wie ist denn überhaupt die generelle Einstellung, wenn ein Fremder sich abmüht Arabisch zu reden? Begrüßenswert oder eher ablehnend?


    Fragen über Fragen und ich habe keine Ahnung
    Hat einer nen Rat, wie ich das am besten angehen soll?
    Danke schon mal.

  • lisi_11905691

    Ja vielleicht
    Nur war es bisher hier völlig egal welcher Grund genannt wurde gegen ein Kind, welche Situation etc.


    Wenn hier eine schreiben würde, sie wäre mit Kind überfordert und käme damit nicht zurecht. Will aber keine Adoption und denkt ein Abbruch wäre die einzige Lösung - wenn hier jmd schreiben würde, er will sich nicht um ein Kind kümmern - PL würde trotzdem auffordern das Kind zubekommen, auch wenn die Geschichte so ein Ende nimmt.
    Das manche dazu aber wirklich nicht geeignet sind, zeigt diese Frau.

  • Sia
    Du bist nicht das Problem, Rede dir das bitte nicht ein. Es ist normal, in deinem Alter noch das Gefühl zu haben, noch nicht viel vom eigenen Leben gehabt zu haben.
    Du solltest das Kind nur bekommen, wenn du es auch willst. Nicht nur, weil er keine Diskussion will.

  • xabi_12290737

    Naja
    nicht unbedingt.
    Der Abbruch kann halt auch einfach scheitern und dann ist man immer noch schwanger.


    Denke aber auch, dass sie so einen Fall meint wie das Oldenburger (??) Baby, wo es beim Abbruch schon so weit entwickelt ist, dass es nach dem Herausholen leben bleibt.

    • Du musst
      ihre Gründe ja nicht verstehen oder gutheißen, aber solche Äußerungen könntest du dir echt verkneifen.

      • Omg :-(
        Finde das so eine Tierquälerei. Also ich meine vom Arzt. Schön mit der Hoffnung des Halters spielen obwohl eh klar ist... :-(


        Ohne Scheiß, genau die gleiche Story hab ich vor 8 Jahren durch. Waren auch die Nieren. Statt gleich Tacheles zu reden, dass man nix mehr machen kann haben sie mich auch schön ausbluten lassen. War damals noch in schulischer Ausbildung hatte kaum Geld. Aber wenn ich das so lese bin ich mit damals 600 euro für Blutbilder, Infusionen etc ja noch vergleichsweise billig weggekommen.
        Wie du ist mir auch hinterher erst klar geworden, dass die mich verarscht haben. Wie es meiner kleinen Katz dabei ging war denen anscheinend sch...egal.


        Es tut mir leid für euch. Ich schaue nachher mal in deine Sachen rein.

      • birkir_12165290

        Da du
        ja so gerne das Internet auf den Kopf stellst...
        Dürfte ich hierzu mal eine Frage stellen? (Abstraktes Szenario, was aber wohl doch tatsächlich mal vorkommt).

        • jara_11976893

          Lilly, es ist DEIN Leben
          und deshalb nur deine Entscheidung!


          Lass dich nicht unter Druck setzen oder volltexten, wenn du es nicht hören willst.


          Niemand kann, soll und darf für dich entscheiden, ob du für mindestens 18 Jahre die Verantwortung für ein weiteres Kind übernehmen sollst.
          Wenn nötig, geh auf Sendepause mit Mutter und Kumpel.


          Denn du musst zur Ruhe kommen, zu dir finden und fühlen, wie es in dir drin ausschaut, was DU willst.
          Die beiden sind da wohl keine Hilfe.


          Die Entscheidung die du treffen musst ist wichtig. Und deshalb ist es ebenso wichtig, dass du sie frei treffen kannst, ohne Druck und Beeinflussung.
          De mögen es noch so ablehnen. Aber es liegt in deiner Hand. Denn du musst hinterher damit leben, wie auch immer du entscheidest.


          Wünsche dir viel Kraft!

        • amanda_11971126

          Schön wärs
          wenn PL-Organisationen einen finanziell unterstützen würden.
          Kannst du da vielleicht genauer werden? Hast du da was wo man das nachlesen kann?


          Schön wäre auch, wenn du deine Behauptung belegen könntest, dass einem die Abtreibung später ""unheimlich leid tut"" und man einen seelischen Schatten bekommt... :FOU:


          Hört sich so allgemeingülitg bei dir an... Ist es aber nicht.

        • Wo wart ihr denn?
          Gerade Berg- oder Seeklima wirkt sich oft auch gut auf die Haut aus...

        • Dazu hätte ich auch noch mal eine Frage
          Du schreibst, Kurzsichtige müssen bei Alterssehschwäche einfach ihre Brille zum Lesen absetzen. Mein Vater hat Kontaktlinsen wg Kurzsichtigkeit und eine Lesebrille. Ist das das gleiche oder eher schlecht für die Augen? Oder hätte er ohne Linsen bei der Lesebrille eine andere Stärke?

        • elona_12765864

          Fusselbine
          Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber in dem Fall ist die TE ja kein Kind oder gerade erst in die Pubertät gekommener Teen mehr. Sie ist in höchstens 1 Jahr volljährig und könnte dann eh tun und lassen, was sie will...


          Magst du sagen, was in deinem Fall die Quittung war?? Wie siehst du das heute? Würdest du wirklich sagen ""Hätte ich mal auf meine Mutter gehört""?

          • birkir_12165290

            Darum geht es doch jetzt gar nicht
            Das hat nix mit Einsehen zu tun, weil man keinen Menschen sieht. Solche Probleme mit den Eltern können in jedem Stadium auftreten.
            Also geht es an dieser Stelle doch darum, wie die Praxis in solchen Fällen aussieht.

            • birkir_12165290

              ??? Wieso
              Das ist das, was florina mit Theoretiker meinte.


              Die TE hat geschrieben, dass die Eltern ihr gedroht haben, sie nicht zu unterstützen, oder dass sie sie aus der Wohnung haben wollen.
              Deutlicher ist sie aber nicht geworden und du warst bei dem Gespräch auch nicht dabei.


              Von daher weiß man nicht, inwieweit ihr wirklich gedroht wurde oder was die Eltern dann wirklich machen würden.


              Wenn sie sagen, treib ab, sonst fliegst du raus. Hört sich wie ne Drohung an.
              Wenn sie sagen, gut, bekomm das Kind, aber es wär schön, wenn du dann deinen eigenen Haushalt gründen würdest, Unterstützung erhältst du laut Gesetz.
              Hört sich nicht mehr so nach Drohung an, hätte aber den selben Umkehrschluss...wenn sie das Kind nicht bekäme, müsste sie auch nicht ausziehen.
              Doch ein Strick wird da wohl kaum draus.

            • Selbstbehalt und andere Probleme
              Das Geld, was die Eltern der TE für ihren Enkel aufbringen müssten, ist doch ein Witz. Gehe also kaum davon aus, dass es darum geht.
              Aber es ist ja oft so, dass Großeltern eh unterstützen. Da wird mal Eis essen gegangen, ein neues Paar Schuhe gekauft, solche Dinge. So manche Großeltern geben viel mehr aus, als ein tatsächlicher verpflichtender Unterhalt hoch wäre. Wenn die sich hier total verweigern, ist da auch nichts raus zu holen, außer die paar Pflicht-Kröten.


              Ich habe auch nichts gefunden, wo steht, dass die Eltern sie nicht rauswerfen dürfen. Klar, sie müssten Unterhalt zahlen, aber da müsste ja erstmal geprüft werden, ob sie leistungsfähig sind. Aber wo steht konkret, dass man ein 17-jähriges Kind nicht vor die Tür setzen darf? Es ist ja nicht mehr so, dass sie nicht überlebensfähig wäre. Dann geht es zum Jugendamt, die bringen sie irgendwo unter und fordern das Geld von den Eltern ein...- insofern da was zu holen ist? Oder wie?


              Wo wir gerade bei Jugendamt sind... Es ist doch auch so, dass die TE für ihr Kind erstmal nicht mal die Vormundschaft erhält, sollte sie immer noch 17 sein, wenn es geboren wird. Erst wenn sie 18 ist. Sollte sie niemand haben, der da einspringt, wird das Jungendamt die Vormundschaft übernehmen. Das schmeckt sicher nicht jedem, wenn das Jugendamt mitmischt, kA ob man die wirklich wieder so einfach los wird mit Volljährigkeit.