Kenne ich gut...
Bei meiner Tochter war es auch so: sie hatte kurz nach der Geburt bis ca. 4 oder 5 Monate das gleiche. Der Augenarzt meinte, das sei häufig so, wenn die Tränengänge noch so eng seien und auch noch nicht richtig durchgängig. Er empfahl mir vermutlich das, was Du Nasenwurzelmassage nennst: mit dem Zeigefinger vom Auge zur Nase nach unten hin "abrollen", so als würdest Du einen Fingerabdruck machen oder Teig rund-plattdrücken, seitlich. Weißt Du, wie ich das meine? Das habe ich dann ein paar mal gemacht, und siehe da? Es wurde immer besser und ist seitdem zwar einige Male wiedergekommen, aber ich brauchte kein Antibiotikum mehr und es ist immer wieder weggegangen. Und wahrscheinlich ist zusätzlich "Wachstum" das Zauberwort. Viel ERfolg. sonja
Rryana_12840024
- 16. Jan 2008
- Beitritt 4. Juni 2006
- 2 Diskussionen
- 41 Beiträge
- 0 beste Antworten
Eltern-Baby-Sprechstunde
Hallo Sandra,
ich schreibe Dir jetzt das gleiche, das ich Trientje geschrieben habe, weil ich denke, daß es auch Dir wirklich helfen könnte, Dich VERSTANDEN und GUT BERATEN zu fühlen.....
Ich selbst habe (bevor ich meine eigene Tochter vor gut einem Jahr bekommen habe ) als Psychologin in einer Eltern-Säuglings-Beratungsstelle mitgearbeitet und kann Baby-Sprechstunden dieser Art wirklich sehr empfehlen. Du könntest Dich dort einmal mit Deiner Tochter vorstellen und wirst dann gesagt bekommen, daß Ihr ein ganz häufiges Problem habt, gegen das sich viel tun läßt (schlafmangel führt zu Unruhe und ÜBererregung und unstillbarem Schreien, das Baby hat Schwierigkeiten, sich selbst zu beruhigen, Du bemühst Dich immer mehr, ein Teufelskreis entwickelt sich....). Am besten gehst Du auf die Internetseite von www.gaimh.de (http://www.gaimh.de/index.php?option=com\_jaddress--es&catid=13&Itemid=93 ) und schaust Dich nach einer Kontaktadresse/ Beratungsstelle in Deiner Nähe um. Eigentlich haben inzwischen fast alle größeren Städte sog. Säuglingssprechstunden o.ä.
Viel Erfolg und bitte hab keine Berührungsängste - da wird Dir wirklich nur geholfen und niemand für verrückt erklärt oderEltern-Säuglings-Sprechstunde
Hallo Trientje,
ich habe (bevor ich meine eigene Tochter vor gut einem Jahr bekommen habe :-)) als Psychologin in einer Eltern-Säuglings-Beratungsstelle mitgearbeitet und kann Sprechstunden dieser Art wirklich sehr empfehlen. Du könntest Dich dort einmal mit Deiner Tochter vorstellen und wirst dann gesagt bekommen, daß Ihr ein ganz häufiges Problem habt, gegen das sich viel tun läßt (schlafmangel führt zu Unruhe und ÜBererregung und unstillbarem Schreien, das Baby hat Schwierigkeiten, sich selbst zu beruhigen, Du bemühst Dich immer mehr, ein Teufelskreis entwickelt sich....). Am besten gehst Du auf die Internetseite von www.gaimh.de (http://www.gaimh.de/index.php?option=com\_jaddress-es&catid=13&Itemid=93 ) und schaust Dich nach einer Kontaktadresse/ Beratungsstelle in Deiner Nähe um. Eigentlich haben inzwischen fast alle größeren Städte sog. Säuglingssprechstunden o.ä.
Viel Erfolg und bitte hab keine Berührungsängste - da wird Dir wirklich nur geholfen und niemand für verrückt erklärt oder "Schuldig gesprochen", im Gegenteil wird es Dich sicher erleichtern, vieles zu hören und zu verstehen, was die Mitarbeiter Dir erklären.
Gruß, sonjaLina Sophie ist da!
Sie kam 11 Tage zu früh, am 26.10.2006 um 11:07 Uhr - am sonnigsten und wärmsten Oktobertag seit Jahren!
Insgesamt hatte ich 15 Std. Wehen - ab da gerechnet, wo sie im 10 min. Abstand kamen. Aber es erschien mir nicht wirklich lang - trotz aller Schmerzen! Die Geburt verlief kontinuierlich - nur ein kleiner SChnitt war nötig, dann war sie da!
51cm, 3460g, 34,5cm Kopfumfang.
Sie ist unglaublich süß und wir sehr verliebt,
bald schreibe ich mehr,
SonjaMensch Muttis!
ich bin ganz traurig, daß Ihr so wenig von Euch schreibt!
Seit Sonntag habe ich Halsweh und bin extra schlapp - das macht keinen spaß...zudem hoffe ich, daß dieser Anflug von Erkältung nicht schlimmer wird, damit ich die Geburt (in 2 Wochen) GESUND durchstehen kann! Das stelle ich mir schon elend vor, im geschwächten Zustand erst anzufangen!
Donnerstag habe ich wieder Termin bei meiner Frauenärztin und bin ganz gespannt auf Körperlänge, Gewicht und vor allem Kopfumfang...uhhhh, beim letzten Ultraschall hat sie ihn bereits auf 34,7 cm geschätzt: AUA! Das war vor knapp 2 Wochen!!!!
Ansonsten geht es mir erstaunlich gut, auch Spazieren oder Treppensteigen ist kein Problem. Nachts schlafen schon eher, aber so bin ich eben schon darauf vorbereitet, 4 mal nachts aufzustehen...
Wie geht es Euch denn so?
Bauch schon gesenkt?
Vorwehen?
GEbärmutterhals z.T. verstrichen?
Grüße, Sonja (+Lina) 38+1ssw
Hochzeitskleider
Hallo Linda!
In welcher SSW bist du denn?
Ich habe im 6. Monat geheiratet mit einem Kleid von Mianana - Kosten 250 Euro (Modell Charlotte, kannst Du Dir ja mal ansehen). Es war sehr angenehm zu tragen und echt schön! Kleidergröße habe ich liebe eine Nummer größer genommen (40/42), obwohl ich eigentlich 38 habe - doch die Oberweite ist eindeutig nicht mehr 38 gewesen....doch die Taille habe ich dann wieder enger nähen lassen....
Falls Du Interesse an meinem Kleid hast: ich könnte Dir Fotos schicken und würde es Dir für 120 Euro verkaufen (ein kleiner Schokoladenfleck von meinem Patenkind muß noch entfernt werden). Wenn Du magst, schreib mir privat: sonne13@freenet.de
Ich habe noch zwei andere Brautkleider (Größe 40), die ich zuvor gekauft hatte, in der Annahme, der Bauch würde dann noch hineinpassen - anprobiert hatte ich diese im 4. Monat und damals war das überhaupt kein Problem...auch wenn es keine Umstandskleider gewesen waren....auch davon hätte ich Fotos - es käme auf Deine SSW und Kleidungsröße an. Die beiden würde ich auch für 120 Euro pro Stück verkaufen.
Grüße, Sonja
- sheila_12067577
Chinesische Kunst
Hallo Danielle,
also das Moxen ist die Stimulation eines Akupunkturpunktes an der Außenseite des kleinen Zehs mit Hilfe von Wärme.
Die Wärme kommt von einer Beifuß-Zigarre, die für ca. 10min. ganz nah an diese STelle gehalten wird (an beiden Zehen), während du Dich in der Knie-Ellenbogen-Lage befindest (damit das Becken höher ist, als Dein Oberbauch und das Kind aus dem Becken herausrutschen kann - und auf die Idee kommt, sich umzudrehen). Der Akupunkturpunkt stimuliert die Seitenbahnen bis hoch zu den Nieren - und dadurch indirekt auch die GEbärmutter. Es ist nicht wirklcih klar, warum diese Technik oft hilfreich ist, aber sie ist es.
Wie geht es Dir denn?
Gruß, Sonja - ysabel_12537682
Moxen und Co
Hallo Nadine,
ich weiß, wie Du Dich fühlst...aber gib die Hoffnung nicht auf - bis zur 36. SSW haben sich angeblich 95% aller Kinder endgültig gedreht!
Und ich hatte eben auch Glück - oder Erfolg - oder was auch immer, denn am vergangenen Sonntag war sie plötzlich richtig herum! Und das, obwohl ich erst einmal (2 Tage zuvor) beim Moxen war! Eigentlich sollten es drei Sitzungen werden, jeden zweiten Tag eine. Und dann funktionierte es sofort?! Also, ich kann Dir nur empfehlen, es nicht bis zur 37. SSW aufzuschieben, Du hast doch nichts zu verlieren und die Methode ist komplett "harmlos". Aber wenn sie bis dahin auch nciht geholfen hat, würde ich an Deiner stelle über das "äußere Drehen" nachdenken bzw. Dich jetzt nach einer Ärztin bzw. Klinik erkundigen, die diese Methode anbieten. Die Erfolgsquote liegt zwischen 50 und 70%, ist zwar etwas unangenehm, aber doch viel besser, als auf jeden Fall einen Kaiserschnitt zu bekommen oder sich GEdanken über eine Steißgeburt machen zu müssen (hätte ich auf jeden Fall versucht!).
Doof, daß Du so eine hysterische Frauenärztin hast. Sie sollte doch erst recht zuversichtlich sein und Dich gut über die Alternativen aufklären!!
Meine SChwester istFrauenärztin und hat mir gesagt, daß eine "normale GEburt" nach einem Kaiserschnitt völlig zu empfehlen ist - Studien haben ergeben, daß die alte Narbe kein Problem darstellt. Also, nur Mut!!
Und mach den Knie-Ellenbogenstand als Alternative zur indischen Brücke trotzdem täglich! Das verhindert, daß sich Dein Kleiner all zu bequem mit dem Po im Becken einnistet. Er rutscht dann immer wieder heraus und kann sich besser drehen. Also hinknien, dann mit dem Oberkörper runtergehen udn Dich auf den Unterarmen abstützen. Möglichst mind. 10 min. pro Tag. Ich glaube daran! und moxen gehen, schon nächste Woche!
Alles Gute,
Sonja Hallo Danielle!
Da hat Dein Mutmachen doch schon geholfen! In der Nacht von Sa auf So habe ich geträumt, sie würde sich drehen und ich könnte ihr Profil durch meinen Bauch hindurch sehen! Und als ich Sonntag zum Moxen in die Klinik fuhr und der Ärztin von meinem Traum erzählte, wollte sie gleich per Ultraschall nachsehen: und siehe da: sie hat sich tatsächlich mit dem Kopf nach unten bewegt....ich bin vor Freude fast von der Pritsche gesprungen! Jetzt muß sie nur noch so bleiben, doch bin ich guter Hoffnung!
Dir wünsche ich, daß Dein Muckel noch so lange drin bleibt, bis er "nachgewachsen" ist und seine Lungen ausgereift sind! Letztendlich wird bestimmt alles gut sein! Es ist ja schon sehr aufregend, wenn die "Daten" von der Norm abweichen...aber wer weiß, ob die Vermessung wirklcih so zutreffend ist!
Also liebe GEmeinschaft der Novembermuttis, rafft Euch auf und schreibt auch von Euren derzeitigen Gedanken, Freuden und Nöten!
Eure SonjaFaule Mädels....?
Hallo Ihr Lieben,
ich finde es unglaublich, daß wir so wenig schreiben - woran das wohl liegt? Aber sobald ich auf unsere Seite komme und sehe, daß der letzte Beitrag null aktuell ist, habe ich gar keine Lust, selbst kreativ zu werden. Geht es Euch auch so?
Vielleicht ist ja auch schon alles gesagt?
Also bei mir leider nicht, denn meine kleine Tochter hat jetzt nur noch 5 Wochen, um sich in die "richtige" GEburtsposition zu begeben...und das ist wirklich nicht mehr sehr lange.
Daher bin ich nun Meisterin in der "indischen Brücke", dem "Knie-Ellenbogen-STand", dem "Gut-zureden-und-den-Bauch-in-Richtung-Rückwärts-p-urzelbaum-streicheln" und Ärztinnen finden, die die "Äußere Wendung" durchführen (ab 37. SSW) bzw. bereit wären, eine Steißgeburt zu verantworten...
Aber wozu bin ich seit einer Woche im Mutterschutz? Langweilig wird es jedenfalls noch nicht...
Schreibt doch mal von Euren derzeitigen GEdanken und Hauptbeschäftigungen,
Eure Sonja (34+5)Bei mir auch
Hallo Maus,
eines meiner ersten SS-Symptome war Duchfall - und dazu eine HAutentzündung im Gesicht - beides entstand gleichzeitig etwa zum Zeitpunkt der Einnistung, also noch bevor ich auf das Ausbleiben der Regel achten konnte. Natürlich wußte ich nicht, ob das nun ein SS-Zeichen war oder nicht, aber im Nachhinein: JA! Nun bin ich in der 35. SSW!
Ich drück Dir die Daumen,
Sonja..schreibfaul?
Hallo Ihr Lieben,
kann es sein, daß wir Novembermamis total faul geworden sind? Nur alle paar Tage ein kleiner Beitrag? Ich schließe mich natürlich mit ein!
Also nun vielleicht zur Anregung ein paar Fragen von meiner SEite:
1) Hat Euer GVK angefangen, und wie fandet Ihr ihn?
2) Sollen Eure Männer immer, teilweise oder nie mitkommen?
3) liegen Eure Babys bereits in "Startposition", also mit Köpfchen nach unten?
4) Habt Ihr vor, ab der 34. SSW eine Damm-Massage durchzuführen (z.B. mit dem Weleda-öl)?
5) Werdet Ihr zur Geburtsvorbereitung EPI-NO benutzen (zur Weiterung des Beckenbodens)?
6) Fühlt Ihr Euch bereits sehr "behindert" durch Euren Bauch?
7) Wie viel habt Ihr bisher zugenommen?
8) Arbeitet Ihr noch - und wenn ja, wie lange?
9) Cremt Ihr Euren Bauch regelmäßig ein? Olivenöl wurde mir empfohlen!
10) Hat Euer Bauch bisher Risse/Streifen bekommen?
11) Fühlt Ihr Euch der Geburt schon irgendwie nah? Also realisiert Ihr bereits wirklich, bald Euren Wurm im Arm zu haben???
ICh bin ganz neugierig auf Eure Antworten,
Eure Sonja (31.SSW mit LINA)Stethoskop
Also: je nachdem, wie Lina gerade in meinem Bauch liegt, kann ich die Herztöne gut hören - oder kaum wahrnehmen - bis hin zu gar nicht finden. Da ist echt Geduld nötig, oft finde ich nur mein eigenes Blutrauschen (ist eben deutlich langsamer. Mein Herz höre ich auch viel lauter!).
Wenn ich die kindlichen Herztöne gut höre, muß ich mich dennoch konzentrieren, da sie nicht laut sind. Es klingt wie von ganz weit weg.
Gib nicht auf, Du wirst sie bestimmt finden (vorausgesetzt du bist schon weit genug in der SS).
Heute habe ich den Eindruck, daß sie quer liegt - auch komisch. Natürlich sollte ich einfach GEduld haben, aber es fällt mir schwer. übernächste Woche werde ich die Hebamme mal befragen, wie ich genau herausfinden kann, wo welcher Körperteil liegt und ob ich das Drehen irgendwie fördern soll. Hattest Du denn dann in beiden Fällen einen Kaiserschnitt, oder hast Du Beckenendlage normal entbunden?
Danke für Eure Antworten, Sonja
- In Vormilch?
Kleine Tropfen
Also ich bin jetzt 29.SSW und kann seit ca. einem Monat meine Brustwarzen stimulieren - dann treten ein paar kleine Tropfen mehr oder weniger weißer Vormilch aus. Von alleine jedoch nicht.
Gruß, Sonja - basima_12858577
Bei Blasenentzündung zum FA
Ja, wenn der Test positiv ist (verfärbung des Teststreifens laut Packungsbeilage), solltest Du sofort zur FÄ gehen. Am besten trinkst Du jetzt schon Blasen-Nieren-Tee (gibt es z.B. bei dm, aber auch in jeder anderen Drogerie oder Apotheke) - und auch ansonsten sehr viel Flüssigkeit.
ABER: Wenn Du jetzt schon solche SChmerzen hast, warte keine Stunde/ keinen Tag länger mit der Untersuchung, nicht erst nächste Woche, am besten heute oder morgen früh zur FÄ - wenn der Urintest dann auf Entzündung hinweist, verschreibt sie dir entweder ein "Harnansäuerungsmittel" oder eben ein Antibiotikum! Warte nicht ab, sonst kannst du auch noch eine Nieren-Becken-Entzündung bekommen, damit ist wirklich nicht zu spaßen!
Gruß und gute Besserung, Sonja - basima_12858577
Sicher nicht schwanger
Hallo Tub1111
Ich bin zwar keine Ärztin, aber dafür Psychologin und derzeit im 7. Monat schwanger.
Gerne möchte ich Dich beruhigen, soweit das mögich ist.
Also: Deine Aufregung klingt vor allem nach Angst, was sicherlich sehr verständlich ist. Die geschilderten Symptome könnten meiner Erfahrung nach auf eine Blasenentzündung hindeuten (schmerzen im Unterbauch, häufiges Wasserlassen müssen, Krankheitsempfinden) - dies kannst Du entweder direkt bei Deiner Frauenärztin (Urintest) überprüfen lassen (entweder sind dann Leukozyten oder Nitrit im Urin), oder Du kaufst Dir in der Apotheke eine Packung Urintests (z.B. den Combur-5-Test HC). Damit kannst Du sofort sehen, ob alles mit Deiner Blase und Nieren in ORdnung ist.
Natürlich kann auch ich nicht wissen, ob Du schwanger bist. Aber es spricht wirklich ALLES dagegen. Sicherer als die Pille ist wirklich nur absolute Enthaltsamkeit....und die paar Stunden Zeitverschiebung sind bei einer normalen Pille kein Problem (im Gegensatz zur Mini-Pille mit nur einem Hormon).
Als Psychologin kann ich Dir noch folgendes erzählen: unsere PSyche ist derart "sensibel" und steht so eng in Verbindung mit unserem Körper, daß sie im Grunde JEDES Symptom hervorbringen kann - allein durch die Konzentration auf alle mögichen und die spezifischen Körpersignale: sprich: je mehr Angst Du hast, schwanger zu sein, desto wahrscheinlicher ist es, daß Du eins oder mehrere typische Symptome "produzierst" und auch tatsächlich wahrnimmst. Nichts ist da unmöglich. Zum Glück lassen sich objektivierende Testmethoden nicht täuschen, nur weil man Angst hat.
Also: verschaffe Dir so viel Sicherheit wie möglich - durch Besuch beim Frauenarzt (auch wenn Du noch nicht "überfällig" bist, wird Dir das GEspräch sicher helfen - und womögliche BEdenken ausräumen können), oder durch die Urin-tests aus der Apotheke (Verdacht auf Blasenentzündung).
Ich wünsceh Dir alles Gute, vor allem, daßDu nicht mehr so viel Angst haben mußt,
gerne kannst Du mir erzählen, warum Deine Angst vor einer SS derzeit so groß ist (sonne13@freenet.de).
Gruß, Sonja
Hallo Ihr Lieben werdenden Mamis!
Ich bin nun in der 29.SSW mit meiner kleinen Lina - und ich habe den Eindruck, daß es ihr mit dem Kopf nach oben (Beckenendlage) eindeutig gut gefällt...zum Glück hat sie noch genug zeit, sich zu drehen, aber es würde mich sehr interessieren, wie Eure Erfahrungen damit sind bzw. waren...Wann hat sich Euer Baby richtig herum gedreht? Habt Ihr nachgeholfen? Wenn ja, wie? Wußtet Ihr immer, wie genau es in Eurem Bauch liegt?
Heute habe ich ein Stethoskop ausgeliehen bekommen und mich sofort auf die Suche nach ihren Herztönen gemacht. Das war echt toll, das kleine Herzchen so "galoppieren" zu hören.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Schwangerschaft, Eure Sonja
Auch ein Hallo!
Ich bin seit heute in der 25. SSW und "mein" Entbindungstermin ist der 6.11. ! Gefühlsmäßig wünsche ich mir jedoch, mein kleines Mädchen käme eine etwas früher...bin nämlich ungeduldig, jetzt schon! Natürlich will ich keine Frühgeburt!
Meinen Bauch zeige ich ganz begeistert in der Gegend herum und freue mich über lächelnde junge Mütter! Am Donnerstag haben wir wieder Ultraschall, ich darf sogar (kostenlos) eine VHS-Kassette mitbringen, zur Abwechslung geht meine Schwester diesmal mit. Sie ist auch schon sehr neugierig.
liebe Grüße, SonjaMein Kenntnisstand...
HAllo Sunwalk,
Du hast aber z.T. seltsame Antworten bekommen...
Also so weit ich das weiß, sind die "männlichen" Samenzellen "schneller", dafür überleben die "weiblichen" SZ länger.
Wenn Du irgendwie einen minimalen Einfluß haben möchtest, solltes Du sehr genau wissen, wann Dein Eisprung stattfinden wird: für ein Mädchen solltest Du möglichst 2-3 Tage VOR dem Eisprung mit Deinem Freund schlafen, dann aber nicht mehr:die Spermien überleben ja max. 3-5 Tage in Dir drin, und die weibl. eben tendenziell länger.
Für andere Wunsch-Muttis: wenn ihr die Wahrscheinlichkeit für einen Jungen erhöhen wollt, solltet ihr in den Tagen VOR dem Eisprung keinen GV haben, dafür aber direkt am Eisprung-Tag oder kurz davor. Ist doch einleuchtend, oder?
Bei mir selbst war es so, daß wir 2 Tage VOR EiSpr. miteinander schliefen und am Eisprung-Tag ebenfalls (ich konnte ihn spüren). Ich bin jetzt in der 24. SSW und wir wissen seit 3 Wochen, daß "es" ein Mädchen ist. Könnte daran liegen, daß die weibl. Spearms "schon vor Ort im Eileiter auf der Lauer lagen" und daher eher zum Zug kamen, als die "frischen, schnelleren Jungs".
ABER: wer weiß es? Kann auch absoluter Zufall gewesen sein.
JEdenfalls ist es die einzige Möglichkeit, einen minimalen Einfluß auszuprobieren ohne vorher samenzellen im Labor auswählen zu lassen :-!
Viel Glück!
SonjaBitte...
...schreibt doch mal von Eurer "Sex-Lust" seit der Schwangerschaft - mehr oder weniger oder anders geworden?
Die Hitze macht mir auch zu schaffen, es kommt mir so vor, als hätte ich noch nie einen soooo heißen Sommer erlebt. Oder kommt das nur von meiner "Wärmflasche im Bauch"?
grüßle, sonnedonne