Mail
Wieso? Wir hatten doch gemailt und ich habe die Produkte gekauft. Auf meine letzte Mail hatten Sie nicht mehr geantwortet - ich würd es auch lieber persönlich per Mail besprechen als hier im öffentlichen Forum...
Rryana_12174482
- 24. Nov 2011
- Beitritt 28. Feb 2007
- 4 Diskussionen
- 6 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo,
ich bin "erst" 37 Jahre alt, aber in der letzten Zeit (zumindest fällt es mir seitdem sehr auf) habe ich auf nur EINER Seite extrem starke Mimikfalten. Wenn ich lache oder lächle, geht auch diese rechte Seite mit der Mimimk mehr mit. Es ist aber so stark, dass nicht nur Lachfalten um die Augen rum sind, sondern richtig tiefe Falten, die sich von Augen bis Mundpartie durchziehen und ich sehe lächelnd mindestens 10 Jahre älter aus.
Mit ist das erst in der letzten Zeit bewusst geworden, vielleicht ist es aber auch schon länger so, da man ja meistens nicht lachend in den Spiegel guckt. Wenn ich ernst gucke, ist alles noch im grünen Bereich. Aber es kann ja nicht sein, dass ich mich gar nicht mehr traue zu lachen...
Ich habe früher wohl auch nicht so gesund gelebt. In meiner langen Singlezeit viel weggegangen, wenig Schlaf, geraucht, Alkohol getrunken... Aber inzwischen habe ich zwei kleine Kinder (die auch manchmal zu wenig Schlaf führen),somit 2 Schwangerschaften hinter mir, trinke und rauche daher nicht mehr viel, gehe früh ins Bett und gar nicht mehr in Kneipen.
Aber wegzaubern kann ich meine früheren Aktivitäten ja nicht...
Was kann ich denn jetzt noch tun, um irgendwann wieder lachen zu können, ohne Angst haben zu müssen, wie meine eigene Mutter auszusehen? Cremes werden wohl kaum helfen. Gesünder ernähren tue ich mich schon. Irgendwelche Spritzen? Botox hilft ja nicht im Bereich zwischen Augen und Mundwinkel. Eine wirkliche OP würde ich zwar gerne vermeiden, aber ich möchte zunächst wenigstens mal wissen, welche Chancen ich überhaupt nur habe, noch etwas zu ändern.
LG,
AndoHallo,
mein 3jähriger Sohn hat seit zwei Tagen offensichtlich ein Verdauungsproblem - er ist ständig am pupsen und das stinkt so sehr, wie ich es bei ihm noch nie erlebt habe und selbst bei einem Erwahcsenen kaum - bald wie faule Eier. Dazu kommt, dass sein Stuhl in den letzten Tagen auch viel heller als sonst ist - nicht normal braun, sondern ganz hell und farblos - fast gelblich. Vor zwei Tagen hat er sich auch - nachdem er Saft auf nüchternen Magen getrunken hatte - erbrochen. Ansonsten ist aber alles in Ordnung, er ist vergnügt, nicht schwächlich oder wirkt auch ansonsten nicht krank. Liegt es vielleicht an falscher Ernährung? Ich muss sagen, dass er in der letzten Zeit sehr viel Milchprodukte zu sich nimmt - jeden Morgen Kakao, manchmal mehrere Joghurts am Tag, wenig Brot etc. (weil er es aber auch verweigert, wir bieten es ihm natürlich immer wieder an). Allerdings ernährt er sich nicht erst seit zwei Tagen so. Ist das jetzt wohl einfach nur eine kurze Verdauungsstörung oder ist das ein Fall für den Arzt? Ich mag da jetzt nicht wegen ein paar Stinkepupsen hingehen... Was könnte es noch für Ursachen haben?
Gruß,
AndoHallo, ich brauche eine Meinung für die Farbauswahl für unser Esszimmer: Wir haben in unserem neuen Haus ein 50 qm großes Wohnzimmer mit offener Küche - es ist im L mit rechtem Winkel abgeknickt, die Sofaecke links, die Küche rechts um die Ecke, aber einsehbar und das Esszimmer dazwischen. Die Schränke (Wohnzimmer- u. Küchenschränke) sind vom Korpus her dunkelbraun mit cremefarbene Fronten in hochglanz. Die Sofarundecke ist dunkelbraun. Nun suchen wir Esstisch und Stühle - wir sind ziemlich unschlüssig wg. der Farbe, da wir das Zimmer nicht zu dunkel werden lassen wollen, andererseits kann man ja nicht ein helles Holz zu dem dunklem kombinieren. Wir finden bestimmte Stühle ganz schön (Lederschwingsessel), die man in dunkelbraun aber auch in beige bekommen könnte. Wir haben jetzt folgende Überlegungen:
entweder diese Stühle in beige mit dunkelbraunem Holztisch (das wäre farblich eigentlich unser Favorit, allerdings raten uns alle von hellem Leder ab, da man dort bald Spuren von der Kleidung drauf sehen wird und wir tragen viel Jeans und haben auch zwei kleine Kinder)
oder die Stühle in dunkelbraun zu dunkelbraunem Tisch - aber wird das nicht alles zu dunkel???
oder die Stühle in dunkelbraun und dazu einen hellen Glastisch mit weißer Glasplatte (wir hatten da ein paar hübsche gesehen)
oder habt Ihr andere Ideen? Was ratet Ihr?
Gruß,
Ando
Hallo,
wir planen in unserem neuen Haus eine offene Küche. Leider haben wir ein orangefarbenes Sofa, das noch recht neu ist und wir auch behalten wollen. Die Wohnzimmerschränke sind dunkelbraun mit cremefarbenen Fronten. Die Küche wird zwar im "L" abgeknickt sein, aber ein paar Elemente wird man wohl noch vom Sofa as sehen können. Was für eine Farbkombination bietet sich für eine Küche an? Weiß finden wir langweilig. Gerne hätte ich eine dunkelrote Küche, aber das wird farblich wohl nicht passen, oder?
Für Tipps wäre ich dankbar!
Gruß,
AndreaOktobermami aus Hannover
Hallo, bin auch eine Oktobermami. Mein selbst ausgerechneter ET ist der 24.10., die Ärztin wollte sich letzte Woche da noch nicht genau festlegen. Ich habe leider noch nicht das Herz schlagen gehört, sondern erst Fruchthöhle und Dotter gesehen - mache mir immer viel zu viele Gedanken. Die Ärztin sagt, dass bei mir alles i.O. wäre. War jetzt auch eine Woche nicht mehr da.
Gibt es hier weitere Mamis aus Hannover zwecks persönlichem Erfahrungsaustausch??
Gruß,
Andrea